AA

Regierung verbietet Symbole der "Identitären"

16.12.2020 Die Regierung hat im Ministerrat den ersten Teil ihres "Anti-Terror-Pakets" konkretisiert.

Neue Kunstmesse für Wien: Spark Art Fair Vienna soll 2021 erstmals stattfinden

16.12.2020 In Wien gibt es ab 2021 eine neue Kunstmesse: Die Spark Art Fair Vienna soll erstmals von 6. bis 9. Mai in der Marx Halle über die Bühne gehen, wurde am Mittwoch per Aussendung mitgeteilt. Initiator und Geschäftsführer des Projekts ist Renger van den Heuvel, der bis 2019 Managing Director der viennacontemporary war. Er will mit der neuen Messe "qualitativ und konzeptionell neue Maßstäbe setzen".

Handelsverband erwartet weihnachtliches Umsatzminus von "nur" 10 Prozent

16.12.2020 Ein positives Signal des heimischen Handels: Das coronabedingte Umsatzminus der Händler im Weihnachtsgeschäft könnte niedriger ausfallen als zuerst erwartet.

Gewalt an Kindern während Corona-Pandemie gestiegen

16.12.2020 Nur 56 Prozent der Österreicher sehen eine gewaltfreie Erziehung als optimale Erziehungsform an. Während der Corona-Pandemie ist die Gewalt an Kindern wieder gestiegen.

Jössasmarandjosef! - Niavarani zeigt unkonventionelles Krippenspiel zu Weihnachten

16.12.2020 Starkomiker Michael Niavarani kommt am 24. Dezember ins Wohnzimmer der Österreicher: Im digitalen Adventkalender seines Globe Wien ist just am Heiligen Abend ein unkonventionelles Krippenspiel mit dem Titel "Jössasmarandjosef!" aus der Niavarani-Feder zu erleben, das vom Meister selbst und seinem Simpl-Ensemble interpretiert wird.

Integrationsmonitor: Fast ein Drittel der Wiener hat keinen österreichischen Pass

16.12.2020 Wie der aktuelle Integrationsmonitor der Stadt Wien zeigt, hat fast ein Drittel der derzeit in Wien lebenden Menschen keinen österreichischen Pass.

Weiße Weihnachten im Coronajahr 2020?

17.12.2020 Wird es am 24. Dezember schneien? Die ZAMG hat sich nun erstmals zum Thema "Weiße Weihnachten 2020" zu Wort gemeldet.

AK: 200 Euro Zuschuss für Schüler und Lehrer für Fernunterricht gefordert

16.12.2020 Die coronabedingten Schulschließungen haben sowohl psychische als auch finanzielle Belastung mit sich gebracht. Die AK fordert nun einen einmaligen Bonus von 200 Euro, um den finanziellen Mehraufwand abzufedern.

Oberstufen-Rückkehr und Lehrer-Testpflicht noch unklar

16.12.2020 Wie und wann Oberstufenschüler in die Klassen zurückkehren, wird vermutlich erst Anfang Jänner entschieden werden. Das kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch an. Ebenfalls noch unklar ist, ob eine Testpflicht für Lehrer kommt.

Schwerpunktaktion gegen illegale Prostitution in Wiener Privatwohnungen

16.12.2020 Am Dienstag wurde von der Wiener Polizei einmal mehr eine Schwerpunktaktion gegen illegale Prostitution in Privatwohnungen abgehalten. Es kam zu 44 Anzeigen und teils hohen Strafzahlungen.

Live ab 12 Uhr: Kommen neue Verschärfungen?

16.12.2020 Nach dem Ministerrat am Mittwoch tritt die Regierung gegen 12 Uhr für eine Pressestatement vor die Kameras.

Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien für Bilderbuchmädchen und Räuberinnen

16.12.2020 Wer noch den einen oder anderen Tipp braucht, um kleine Bücherwürmer mit hochkarätigem Lesestoff zu beschenken: Die Gewinner der heurigen Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien stehen fest.

Neues Lernhilfe-Angebot für Schüler in Weihnachts- und Semesterferien

16.12.2020 Vor allem in den Weihnacht- und Semesterferien soll speziell benachteiligten Schülern mit einem neuen kostenlosen Lernhilfe-Angebot geholfen werden.

Zwölf Coronavirus-Tote und 335 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

16.12.2020 In Wien wurden am Mittwoch wurden in Wien 335 Coronavirus-Neuinfektionen und zwölf Todesfälle in den vergangenen 24 Stunden gemeldet. Während der Anstieg bei den Neuinfektionen wieder sinkt, ist die Zahl der Todesfälle relativ hoch.

33-Jähriger bei versuchtem Fahrraddiebstahl auf frischer Tat ertappt

16.12.2020 Am Dienstag konnte ein 33-Jähriger beim versuchten Fahrraddiebstahl in der Fendigasse in Wien-Margareten auf frischer Tat ertappt werden.

Transparenz: Wiederkehr setzt auf Whistleblowing

16.12.2020 Wiens neuer Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hat am Mittwoch im Gemeinderat seine Pläne in Sachen Transparenz skizziert.

SPÖ spricht sich erneut für "Weihnachtsruhe" aus

16.12.2020 Am Mittwoch hat SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner erneut ihre Idee einer coronabedingten Weihnachtsruhe propagiert. Sollte die Zahl der täglichen Neuinfektionen bis zum Wochenende nicht gegen 1.000 sinken, wäre aus ihrer Sicht die zweite Welle nur bedingt gebrochen und ein Schließen des Handels zwischen Neujahr und 6. Jänner angebracht

Anti-Terror-Paket: Ohne Maßnahmenvollzug - mit Gefährder-Liste

16.12.2020 Die Regierung will am Mittwoch den ersten Teil ihres "Anti-Terror-Pakets" konkretisieren. Die Forderung der ÖVP nach einer "Präventivhaft" für terroristische Straftäter im Maßnahmenvollzug hat es dem Vernehmen nach vorerst nicht ins Gesetz geschafft.

Frauenorganisationen warnen vor sozialer Pandemie

16.12.2020 Die Vorsitzende des Frauenrings, Klaudia Frieben, hat am Mittwoch bei einer Pressekonferenz davor gewarnt, dass die Corona-Pandemie für Frauen zu einer "sozialen Pandemie" wird.

2.664 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

16.12.2020 Wie am Mittwoch über das Dashboard des Gesundheitsministeriums vermeldet wurde, gab es in den vergangenen 24 Stunden 2.664 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich.

Regierung will internationalen Amtssitz Wien stärken

16.12.2020 Die Bundesregierung will den internationalen Amtssitz Wien weiter stärken. Zu diesem Zweck bringt Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Mittwoch im Ministerrat den Entwurf für ein Amtsgesetz ein, das die bisher in verschiedenen Bundesgesetzen verstreuten Regelungen in einer einzigen Rechtsnorm zusammenfassen soll.

Erste Bilder der neuen Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn

16.12.2020 Wenn Menschenaffen ausgelassen miteinander balgen, Purzelbäume schlagen und kuscheln: Der Tiergarten Schönbrunn zeigt erste Bilder der Orang-Utan-Gruppe, die im Oktober Zuwachs bekommen hat.

Coronavirus: Doskozil fordert kompletten Lockdown

17.12.2020 "Schluss mit der Salami-Taktik. Wir müssen jetzt alles schließen - Geschäfte, Schulen, Gastronomie, Skilifte": So hat der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Mittwoch einen kompletten Lockdown für Österreich gefordert. Mit einer Verlängerung der Weihnachtsferien soll außerdem eine "wirklich sichere Basis" geschaffen werden, so Doskozil.

Yoga Wear made fair: Yoga Outfit vom Wiener Label Liebestoll im VIENNA.at-Test

16.12.2020 Yoga-Kleidung gibt es wie Sand am Meer - doch wenn es um Nachhaltigkeit geht, müssen die meisten Labels passen. Nicht so die österreichische Marke Liebestoll - VIENNA.at hat die Yoga Wear mit Mehrwert getestet.

Faßmann: Noch kein Ende der Maskenpflicht im Unterricht in Sicht

16.12.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) geht davon aus, dass die Maskenpflicht im Unterricht noch bis Ende des bis Anfang Februar andauernden Wintersemesters aufrecht bleibt. "So wie ich bisher den Pandemieverlauf beobachtet habe, wäre das schon eine optimistische Sichtweise", dass die Maskenpflicht bald aufgehoben werden kann, so Faßmann.

LIVE-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

16.12.2020 Nach dem Ministerrat informiert die Regierung im Pressefoyer über die aktuellen Themen. Wir berichten ab 12.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

LIVE: Faßmann zu Lernhilfe in Weihnachts- und Semesterferien

16.12.2020 Am Mittwoch gibt Bildungsminister Heinz Faßmann eine Pressekonferenz zum Thema "Ausbau der schulischen Lernhilfe". VIENNA.at berichtet live ab 9 Uhr.

Coronakrise: Fachkräftemangel lässt etwas nach

16.12.2020 Die Coronakrise hat den Bedarf der heimischen Unternehmen nach Fachkräften etwas sinken lassen. Das Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) schätzt den Fachkräftebedarf in Österreich auf 177.000 Personen.

Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver in NÖ: Vier Verletzte

16.12.2020 Bei einem Überholmanöver in Aderklaa im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf sind Dienstagnachmittag vier Personen verletzt worden. Ein 20-jähriger Autofahrer kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW eines 50-Jährigen.

Zeitgleicher Coronavirus-Impfkampagnenstart in allen EU-Ländern

16.12.2020 Offenbar soll die Coronavirus-Impfkampagne in allen EU-Ländern zeitgleich starten. Der genaue Termin steht laut dem Umfeld des französischen Präsidenten Emmanuel Macron aber noch nicht fest. Am Dienstag informierte er die Fraktionsvorsitzenden der französischen Nationalversammlung über die geplante EU-weite Impfkampagne. Laut Medienberichten soll die EU-Kommission planen, 180 Millionen zusätzliche Corona-Impfstoffdosen zu kaufen.

Umweltausschuss behandelt Klimavolksbegehren

16.12.2020 Am heutigen Mittwoch wird das Klimavolksbegehren im Umweltausschuss des österreichischen Parlaments beraten. Im Fokus stehen zunächst die beiden Forderungen nach Recht auf Klimaschutz in der Verfassung und der Stopp klimaschädlicher Treibhausgase in Österreich bis 2040.

LKW-Lenker übersah Autobahn-Mitarbeiter auf Wiener Außenring Schnellstraße: Tot

16.12.2020 Dienstagnachmittag ist ein 42-jähriger Straßenarbeiter bei einem Zusammenstoß mit einem LKW auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) bei Deutsch-Wagram (Bezirk Gänserndorf) ums Leben gekommen. Der 27-jährige Lastwagenfahrer soll den mit Flurreinigungsarbeiten beschäftigten Mann übersehen haben, als er von Korneuburg kommend auf die Raststation Deutsch Wagram ausfuhr.

Harter Lockdown in Deutschland hat begonnen

16.12.2020 In Deutschland hat am Mittwoch der harte Lockdown begonnen. Angesichts der dramatisch wachsenden Coronazahlen haben sich der Staat und die 16 Bundesländer auf ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Pandemie geeinigt.

Österreicher schätzen Regionalität besonders bei frischen Lebensmittel

16.12.2020 Die Österreicher schätzen Regionalität bei Lebensmitteln - doch nicht bei allen gleich. So ist ihnen die Regionalität bei frischen Lebensmitteln viel wichtiger als bei Tiefkühlprodukten

Geschenkumtausch: Tipps zu Rücktritt, Gewährleistung und Garantie

16.12.2020 Jeder kennt wohl das leidige Thema rund um Weihnachten: Nicht jedes Geschenk trifft voll ins Schwarze. Was man rein rechtlich mit unerwünschten Geschenken tun kann, verrät der Verein für Konsumenteninformation (VKI).

Tipps für schöne Feiertage im Lockdown: Gemeinsam Spielen, Essen und Co.

17.12.2020 Im Corona-Jahr 2020 ist zu Weihnachten vieles anders. Auch Restaurantbesuche werden nicht möglich sein. Hier ein paar Tipps, wie es dennoch ein stimmungsvolles Fest wird.

Autounfall beim Wiener Augarten: Auto kippte um

15.12.2020 Ein Autofahrer wurde heute in Wien-Brigittenau unbestimmten Grades verletzt. Sein Fahrzeug kippte auf die Fahrerseite, nachdem er aus bisher ungeklärter Ursache einen geparkten Wagen gerammt hatte.

Drittes Wiki Wiki Poke Lokal eröffnet im 3. Bezirk

15.12.2020 "Wiki Wiki Poke" eröffnet ihr drittes Lokal in Wien in Wien-Landstraße. Am Mittwoch gibt es ein Eröffnungsangebot mit cooler Wiki Wiki Poke MNS-Maske und Gratis-Getränk im neuen Lokal und bei Lieferung.

Rossauer Lände: Sitzblockade löste kilometerlangen Stau in Wien aus

15.12.2020 Eine Sitzblockade gegen die Abschiebung von zehn Asylbewerbern vor dem Polizeianhaltezentrum in Wien-Alsergrund löste heute einen kilometerlangen Stau aus. 23 Personen blockierten laut Polizei die Straße.

Rund 6.000 Covid-Anzeigen seit Beginn des harten Lockdowns - meiste in Wien

15.12.2020 Das Innenministerium hat seit Beginn des harten Lockdowns am 17. November 5.968 Anzeigen nach dem Coronavirus-Maßnahmengesetz registriert. Hinzu kommen 2.284 Organmandate nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz und 1.950 nach dem Epidemiegesetz. Vor diesem Hintergrund appellierte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP), im Privatbereich vorsichtiger vorzugehen.