AA

Ibiza-Video: Erste Anklage gegen Strache steht bevor

19.02.2021 Zwei Jahre nach Veröffentlichung des Ibiza-Videos steht die erste Anklage gegen Strache bevor. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vermutet Korruption im Privatkrankenanstalten-Komplex.

Pflege: AMS Wien startet Programm für Schulungen

18.02.2021 Das AMS Wien startet ein fünfwöchiges Screening für 500 Arbeitslose, die sich für Pflegeberufe umschulen lassen wollen. Dabei können sie herausfinden, ob ein solcher Job überhaupt passt.

Covid-Tester nicht getestet: Aufregung um Wiener Teststraßen

18.02.2021 Laut einem Bericht der "Kronen Zeitung" sollen Covid-Tester in den Wiener Teststraßen oft selbst nicht getestet sein. "Das stimmt nicht", dementierte eine Sprecherin des Arbeiter-Samariterbund, der die Einrichtungen betreut, auf APA-Nachfrage.

Übermäßiger Konsum: Bald für jede dritte private Pleite verantwortlich

19.02.2021 Wenn das eigene Konsumverhalten aus dem Ruder läuft: Bald jede dritte private Pleite ist auf übermäßigem Konsum zurückzuführen.

Hilfen: 7.000 Anträge auf Ausfallsbonus am ersten Tag

18.02.2021 Seit Dienstag gingen bei der Finanzverwaltung über 7.000 Anträge auf den Ausfallsbonus ein. Dieser hilft Betrieben, die während der Krise schließen mussten.

Taskforce-Bericht: Reform-Gespräche sollen starten

18.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober will nach der Vorlage des Berichtes der "Taskforce Pflege" nun rasch Gespräche mit allen Stakeholdern über die geplante Pflege-Reform aufnehmen.

Drogendealer-Duo mit Crystal Meth in Wien 15 erwischt: Festnahmen

18.02.2021 Die Wiener Polizei legte am Dienstagabend zwei mutmaßlichen Dealern das Handwerk, die unter anderem Crystal Meth verkauften. Es kam zu einer Hausdurchsuchung.

Räuber in Wien-Simmering überführt

18.02.2021 Die Wiener Polizei konnte am Mittwoch einen 22- jährigen Österreicher nach Verdacht des zweifachen Raubes festnehmen. Er befindet sich in Haft.

Wien 15: Fußgänger wurde zwischen Pkw eingeklemmt

18.02.2021 Ein Pkw kam Mittwochfrüh aufgrund der eisigen Fahrbahnverhältnisse bei einer Tankstelle ins Rutschen, dabei wurde ein Fußgänger zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt.

Wien-Hernals: 75-Jähriger beim Liebesspiel ausgeraubt

18.02.2021 Die Polizei Wien rückte am Donnerstag in Wien-Hernals aus, weil er von drei Personen ausgeraubt wurde. Mit einer der drei hatte der Mann zuvor ein Sextreffen ausgemacht.

"Ausbildungsgeld": Wien fördert Umschulungen für Wechsel in den Kindergarten

18.02.2021 Förderung zur Umschulung: Das jüngst verkündete Wiener "Ausbildungsgeld" gilt nicht nur für den Pflege- und Gesundheitsbereich, sondern auch für den Kindergarten.

Prügel statt Date: 17-Jähriger in Wien-Meidling ausgeraubt

18.02.2021 Am Mittwoch endete ein fingiertes Date in Wien-Meidling für einen 17-Jährigen in einem Raubüberfall.

Martina Kurz bestätigt "Verwechslung"

18.02.2021 In der Debatte um eine etwaige Namensverwechslung rund um die Ermittlungen gegen Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat sich am Donnerstag die frühere Novomatic-Aufsichtsrätin Martina Kurz zu Wort gemeldet.

Webseiten des Innenministeriums wieder erreichbar

18.02.2021 Die Webseiten des Innenministeriums, die ab Dienstagabend vorübergehend offline waren, sind wieder uneingeschränkt erreichbar.

Blümel: Keine Beschwerde wegen Hausdurchsuchung

18.02.2021 Finanzminister Blümel will keine Beschwerden wegen seiner Hausdurchsuchung einbringen und bietet der WKStA Hilfe bei der Aufklärung des Falles an.

Ausfälle bei A1 Festnetz-Internet in ganz Österreich

18.02.2021 Kunden von A1 Telekom Austria hatten Donnerstagvormittag mehr als eine Stunde lang mit Ausfällen des Festnetz-Internets zu kämpfen. Schuld war eine DDoS-Attacke durch Externe.

Corona-Jahr 2020: Geburtenbilanz fällt deutlich negativ aus

18.02.2021 Möglicherweise die Ruhe vor dem "Sturm" in Form eines Corona-Baby-Booms: Die Zahl der Neugeborenen in Österreich lag im Jahr 2020 laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria bei 83.493 (minus 1,7 Prozent im Vergleich zu 2019).

Corona-Jahr 2020: Rückgang bei Ehen und Scheidungen verzeichnet

18.02.2021 Es wurde weniger geheiratet, aber auch weniger Ehen gingen in die Brüche - so könnte man aktuelle Zahlen der Statistik Austria für das Corona-Jahr 2020 zusammenfassen.

Beratungen: Baldige Öffnung im Amateursport möglich?

18.02.2021 Minister Kogler und Anschober beraten kommende Woche mit Vertretern des organisierten Sports über die verantwortungsvolle Öffnung und Sicherheitskonzepte im Sport.

Coronakrise trifft DO&CO: Umsatzeinbruch um 75 Prozent

18.02.2021 Die Coronakrise trifft DO&CO mit voller Wucht. Nach drei Quartalen ist der Umsatz um 75 Prozent auf nur noch 190 Mio. Euro eingebrochen. Man blickt aber optimistisch in die Zukunft.

Pressekonferenz mit Arbeitsminister Kocher

18.02.2021 Live ab 10.30 Uhr: Pressekonferenz "Ausbildungen im Pflegebereich" mit Arbeitsminister Kocher.

Nahm Ex-Novomatic-Chef Einfluss auf ÖVP-Wahl-Liste?

18.02.2021 Ex-Novomatic-Chef Harald Neumann ist wohl doch enger mit der ÖVP verstrickt als angenommen. So soll er Empfehlungen für die Auswahl der ÖVP-Kandidaten für die Nationalratswahl 2017 ausgesprochen haben.

Versteckte Attraktion: Neues Heim für Habichtskäuze im Tiergarten Schönbrunn

18.02.2021 Bereits seit eineinhalb Wochen hat der Tiergarten Schönbrunn wieder geöffnet und lockt nun mit einer neuen, "unsichtbaren" Attraktion: Am Weg zum Tirolerhof ist eine große Voliere für Habichtskäuze entstanden.

Live: Kocher präsentiert "Ausbildungen in der Pflege"

18.02.2021 Arbeitsminister Kocher präsentiert heute Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich. Wir sind ab 10.30 Uhr live zugeschaltet.

Koalition: Grüne sehen sich nach Streit mit ÖVP gestärkt

18.02.2021 Nach dem Krach mit der ÖVP sieht der Landesparteichef der Vorarlberger Grünen, Johannes Rauch, seine Partei gestärkt.

Grün-türkises Tauziehen bei neuem Insolvenzrecht

18.02.2021 Die Regierung ist sich bei der Insolvenzrechtsnovelle noch nicht einig. Im Detail soll es sich vor allem um die Entschuldungsdauer für Private spießen, die die Grünen gern auf drei Jahre verkürzen wollen.

Südbahnstrecke zwischen Wien und Mödling gesperrt

18.02.2021 Eine Störung legte am Donnerstagmorgen den Pendlerverkehr auf der Südbahnstrecke lahm. Zwischen Mödling und Liesing musste ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.

WKStA: FPÖ schießt sich auf Edtstadler ein

18.02.2021 Der Auftritt von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler am Donnerstag in der "ZiB2" sorgte für Aufruhr in der FPÖ. Die sprach von einer "schiefen Optik", denn Edstadler ist selbst karenziere Vize-Leiterin der WKStA.

Anzeigen in Casino-Causa: WKStA ermittelt nicht

18.02.2021 SPÖ-Fraktionsführer im Ibiza-U-Ausschuss Jan Krainer zeigte kürzlich Finanzminister Blümel, dessen Vorgänger Löger, ÖBAG-Chef Schmid und Ex-Novomatic-Chef Neumann an. Die WKStA nimmt aber keine Ermittlungen auf.

Immobilienpreise stiegen im Coronajahr kräftig an

18.02.2021 Trotz Coronakrise wurden Wohnimmobilien im letzten Jahr deutlich teurer. Sowohl Kauf als auch Mieten wurden spürbar teurer angeboten als 2019. Extrem stiegen die Preise bei Häusern im Grünen.

Wie das Corona-Virus Wien veränderte

18.02.2021 Das Coronavirus veränderte im letzten Jahr auch die Millionenstadt Wien. Die Bundeshauptstadt schaffte es bis dato aber vergleichsweise gut durch die Pandemie. Nun steht die Impfplanung und -durchführung an.

Firmeninsolvenzen im Coronajahr 2020 um 38 Prozent gesunken

18.02.2021 Die Firmenpleiten sind im Coronajahr 2020 trotz Wirtschaftskrise deutlich gesunken.

Getestet: Luftreiniger verringern Corona-Infektionsrisiko nur bedingt

18.02.2021 Stellen Luftreiniger ein wirksames Mittel gegen die Ausbreitung des Coronavirus dar? Konsumentenschützer haben sich des Themas angenommen und einige Exemplare untersucht.

Sommerurlaub 2021: TUI bemerkt bereits vermehrte Nachfrage

18.02.2021 Krise hin oder her, die Reiselust von Herrn und Frau Österreicher scheint ungebrochen. Der Reiseveranstalter TUI schöpft Hoffnung für den Sommer.

Trotz Corona-Krise 2020 weniger Firmenpleiten

18.02.2021 Die Firmenpleiten sind im Coronajahr 2020 laut Statistik Austria trotz Wirtschaftskrise um 38 Prozent gesunken. Experten befürchten durch das Auslaufen der Corona-Hilfen jedoch heuer eine Welle an Insolvenzen.

EU wartet seit Dezember auf Millionen Pfizer-Impfstoffdosen

18.02.2021 Die Europäische Union wartet Insidern zufolge auf zehn Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs von Pfizer/BioNTech, die eigentlich im Dezember fällig gewesen wären.

Terror in Wien: WKStA-Ermittlungen gegen Verfassungsschützer

17.02.2021 Im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Wien ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen heimische Verfassungsschützer. Es sollen mögliche Verfehlungen im Vorfeld des Attentats untersucht werden - im Visier mindestens drei Beamte, darunter der ehemalige Leiter des Wiener Landesamts für Verfassungsschutz und Terroristmusbekämpfung (LVT), Erich Zwettler.

Sorge um Prinz Philip: Queen-Gemahl im Spital

17.02.2021 Prinz Philip, der Ehemann von Queen Elizabeth II., ist ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Vier Gemeinden in Südtirol sollen abgeriegelt werden

18.02.2021 In Südtirol sind diese Woche sechs Fälle der südafrikanischen Coronavirus-Variante bestätigt worden. Das Land reagiert nun mit strengen Maßnahmen, wobei vier Gemeinden weitgehend abgeriegelt werden.

536 positive Coronavirus-"Nasenbohrer"-Tests an Schulen

18.02.2021 Österreichweit wurden am Montag und Mittwoch laut Bildungsministerium insgesamt 536 positive Coronavirus-Test-Ergebnisse an Schulen gemeldet - bei 1,3 Millionen "Nasenbohrer"-Selbsttests. Betroffen sind 364 Schüler und 172 Lehrer. Die meisten positiven Resultate gab es in Wien mit 250 und Niederösterreich mit 103.