AA

Nur zehn statt 20 Sonderausstellungen im Belvedere 2021

15.12.2020 Mit einer deutlichen Reduktion des Programms und umfassenden baulichen Investitionen geht das Belvedere in das kommende Ausstellungsjahr.

Schule soll im Jänner erst nach Schüler- und Lehrertests beginnen

15.12.2020 Möglicherweise stehen uns diesmal längere Weihnachtsferien ins Haus: Für einen sicheren Schulstart nach den Ferien sollen im Jänner vor der Rückkehr in die Klassenzimmer Massentests von Lehrern und Schülern stattfinden.

Klimavolksbegehren beschäftigt am Mittwoch den Umweltausschuss

15.12.2020 Der Umweltausschuss des österreichischen Parlaments tritt am Mittwoch zusammen, um über das Klimavolksbegehren zu beraten.

Wirtschaft im Winter: Es geht bergab

15.12.2020 Lage am österreichischen Arbeitsmarkt dürfte sich erst ab der zweiten Jahreshälfte 2021 entspannen, der zweite Lockdown stürzt Österreich nach dem ersten Lockdown erneut in eine Rezession.

48-jährige Corona-Infizierte ging auf Wiener Polizisten los

15.12.2020 Seit Beginn der Coronakrise hat die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei einen weiteren besonderen Job. Gemeinsam mit der WEGA bilden sie "Corona-Kompetenzteams". Zu einem schwierigen Einsatz kam es vergangenen Donnerstag.

Neue Event-Halle in Wien: Siegerentwurf steht fest

16.12.2020 Der Siegerentwurf für die neue Event-Halle in Wien steht fest. Aus 48 Projekten wurde jenes von drei Wiener Architekten ausgewählt.

Aktuelle Arbeitslosenzahlen im Wochenvergleich um 5.800 höher - 472.157 ohne Job

15.12.2020 Nach wie vor belastet die Coronakrise den Arbeitsmarkt. Derzeit sind insgesamt 472.157 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet oder befinden sich in Schulung.

Ein Fünftel der Parteispenden 2020 unzulässig

15.12.2020 Die Parteien haben ihre Spendengrenze heuer nicht ausgeschöpft. Laut vom Rechnungshof veröffentlichten Zahlen haben SPÖ, Grüne und NEOS bisher 129.410,28 Euro erhalten. ÖVP und FPÖ haben keine größeren Zuwendungen gemeldet. Bei einem Fünftel der Einnahmen handelt es sich um unzulässige Spenden, vor allem an die SPÖ.

Corona-Statistik: Wien verzeichnet 326 Neuinfektionen und zehn Todesfälle

15.12.2020 Aktuelle Statistik: In Wien sind am Dienstag 326 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden. Das geht aus den veröffentlichten Daten des medizinischen Krisenstabes der Stadt hervor.

30-Jähriger setzte Zimmer in Wien in Brand

15.12.2020 In der Nacht auf Dienstag setzte ein 30-Jähriger sein Zimmer in Wien-Favoriten in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.

Umstieg auf Elektro-LKW rückt näher

15.12.2020 Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wollen bis zum Jahr 2040 sieben große LKW-Hersteller Europas aus der Herstellung von Diesel-LKW aussteigen. Aus Klimasicht sei dies sehr zu begrüßen, so der VCÖ am Dienstag. In Österreich seien die Hälfte der LKW-Fahrten kürzer als 50 Kilometer und zwei Drittel kürzer als 150 Kilometer. Schon heute sind elektrisch betriebene Lastwagen mit einer Reichweite von 200 bis 300 Kilometern verfügbar.

Überzeugung statt Zwang: Lehrer gegen Testverpflichtung

16.12.2020 Ab 8. Jänner sollen auch Lehrer alle zwei Wochen einen Corona-Test machen. Von den Lehrern kommt jedoch Widerstand: Statt auf Zwang möchte man lieber auf Überzeugung setzen.

November brachte Wien 20 Prozent Radfahr-Plus

15.12.2020 Im Lockdown-Monat November waren mehr Menschen mit dem Fahrrad in Wien unterwegs. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Verkehrsclubs Österreich hervor.

Weihnachtsamnestie: Bundespräsident Van der Bellen begnadigt 14 Häftlinge

15.12.2020 Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsamnestie begnadigt Bundespräsident Alexander Van der Bellen 14 Personen, die derzeit eine Haftstrafe in Österreichs Gefängnissen verbüßen. Am 17. Dezember werden sie aus der Haft entlassen, hieß es am Dienstag in einer Stellungnahme. Im Jahr 2020 gab es insgesamt 88 Begnadigungen.

Brand in Wiener Wohnung fordert zwei Verletzte

15.12.2020 Am Dienstag kam es zu einem Wohnungsbrand in Wien-Penzing. Zwei Personen wurden verletzt.

Mit einem singles.vienna.at-Gutschein Liebe verschenken

15.12.2020 Frei nach dem schönen Motto „Liebe schenken“ gibt es auf unserer Partnerbörse singles.vienna.at jetzt einen Gutschein für eine Premium-Mitgliedschaft.

Weitere Coronahilfen für Firmen ab Mittwoch beantragbar

15.12.2020 Ab dem morgigen Mittwoch können weitere Corona-Unternehmenshilfen beantragt werden. Den Umsatzersatz gibt es unter anderem für Gastronomie und Hotellerie.

WHO: Weihnachtsmann ist "immun" gegen Corona

15.12.2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine beruhigende Weihnachtsbotschaft an die Kinder ausgesandt: Der Weihnachtsmann kann trotz der Corona-Pandemie um den Globus reisen, um seine Geschenke zu verteilen.

2.628 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

15.12.2020 2.628 Corona-Neuinfektionen wurden am Dienstag in Österreich vermeldet. Österreichweit sind bisher 4.648 Personen in Zusammenhang mit der Viruserkrankung verstorben.

Handtaschen-Raub in U4-Station in Wien-Hietzing: Fahndung

15.12.2020 Einer 52-jährigen Frau wurde Ende Oktober in der U4-Station Hietzing im 13. Wiener Gemeindebezirk ihre Handtasche entrissen. Der Täter flüchtete mit der U-Bahn - nun wird er mittels Lichtbild gesucht.

Polizeimusik on tour: Zaunkonzerte beim SOS Kinderdorf

15.12.2020 Heuer konnten die Kinder des SOS Kinderdorfs nicht zum vorweihnachtlichen Fest bei der Wiener Polizei kommen. Deshalb besuchte die Polizei die Kinder.

KUNST 99: Österreichische Künstlerinnen trotzen der Coronakrise

15.12.2020 Künstlerinnen aus Österreich wollen der Corona-Krise trotzen und haben die Initiative KUNST 99 ins Leben gerufen. Über eine Non-Profit-Plattform gibt es ab sofort echte Originale von elf ausgewählten österreichischen Künstlerinnen um jeweils 99 Euro zu kaufen.

Sternsinger mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz unterwegs

22.12.2020 Im kommenden Jänner werden trotz Corona-Pandemie die Sternsinger von haus zu Haus ziehen - allerdings unter bestimmten Regeln. So verbreiten Caspar, Melchior und Balthasar ihre Botschaften diesmal mit Mund-Nasen-Schutz und zumindest einem Meter Abstand.

Kleine Fehler können Start-ups bereits ins Wanken bringen

15.12.2020 Die Wirtschaftsauskunftei Bisnode D&B Austria ortet "typische Fehler" bei der Gründung von Start-ups.

Paketzusteller: Gewerkschaft über Arbeitsbedingungen alarmiert

15.12.2020 Die Gewerkschaft sieht akuten Handlungsbedarf bei den Arbeitsbedingungen in der Paketbranche. Selbstständige Paketzusteller würden bis zu 16 Stunden, sechs Tage die Woche, arbeiten, sagte vida-Gewerkschafter Karl Delfs zur APA.

NEOS vermissen Corona-Einreiseverordnung

15.12.2020 Die Corona-Einreiseverordnung ist nach wie vor ausständig. Die NEOS sehen darin ein "massives Problem".

37-Jähriger gab sich als Arzt aus: Frauen betäubt und beraubt

15.12.2020 In Niederösterreich soll sich ein 37-Jähriger als Frauenarzt und Chirurg ausgegeben haben. Bei den Untersuchungen soll er die Frauen betäubt und beraubt haben. Es werden weitere Opfer vermutet.

Kopftuchverbot: Neuerlicher Anlauf laut Grünen ausgeschlossen

15.12.2020 Das Kopftuchverbot wurde vom VfGH für verfassungswidrig erklärt. Wenn es nach den Grünen geht, wird es diesbezüglich auch keinen neuerlichen Anlauf geben.

Weihnachtsgeschäft: Kauflaune weiter gedrückt

15.12.2020 Bisher lag das Weihnachtsgeschäft unter den Erwartungen. Die Kauflaune würde von der aktuellen Coronakrise gedrückt.

Wien hat weihnachtliche Corona-Teststrategie ausgearbeitet

15.12.2020 In Wien wurde eine weihnachtliche Teststrategie ausgearbeitet. Die drei existierenden Teststraßen werden dafür weiterhin zur Verfügung stehen.

Coronavirus: Forscher ortet "fragile und riskante Lage" vor Weihnachten

16.12.2020 Trotz zuvor harten und nun soften Lockdowns ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen hoch. Der Forscher Peter Klimek ortet nun Bremsbedarf noch vor Weihnachten.

Heiligenstädter Hangbrücke: Zwei Fahrstreifen ab 19. Jänner gesperrt

15.12.2020 Die Heiligenstädter Hangbrücke zwischen Wien und Klosterneuburg wird komplett erneuert. Ab Dienstag, 19. Jänner 2021 werden die begleitenden Maßnahmen für den Verkehr wirksam.

Wiener Startup Robo Wunderkind erneut ausgezeichnet

15.12.2020 Robo Wunderkind, das Kindern ab 5 Jahren mit Roboterbaukästen dabei unterstützt, spielerisch programmieren, wurde mit dem Siegerpreis "Digitale Innovation aus und für Österreich" ausgezeichnet.

US-Wahl - Electoral College bestätigte Bidens Sieg über Trump

15.12.2020 Die Abstimmungen der Wahlleute in fast allen US-Bundesstaaten und dem Hauptstadtbezirk Washington haben den Sieg des Demokraten Joe Biden über Amtsinhaber Donald Trump bei der Präsidentenwahl bestätigt.

Coronavirus: Anschober und Kollaritsch wollen rationale Impfentscheidung von den Österreichern

15.12.2020 Nun, da ein Impfstoff gegen das Coronavirus aller Voraussicht nach zugelassen wird, wird den Österreichern die Entscheidung abverlangt, ob sie sich impfen lassen. Diese Entscheidung soll nicht emotional, sondern auf der Vernunftebene passieren, so Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und der Mediziner Herwig Kollaritsch am Montagabend in Wien. Anschober will "ehrlich über Vor- und Nachteile informieren" und Kollaritsch hat ein Buch mit "Tipps für die persönliche Impfentscheidung" geschrieben.

Ibiza-Video: Anwalt will Auslieferung des Drahtziehers bekämpfen

15.12.2020 Der Anwalt des in Deutschland festgenommenen mutmaßlichen Ibiza-Video-Drahtziehers will die - von der heimischen Justiz beantragte - Auslieferung seines Mandanten nach Österreich bekämpfen. Man werde "versuchen, die deutsche Justiz dazu zu bewegen", dass sie Julian H. nicht ausliefert, denn die von der Staatsanwaltschaft Wien vorgebrachten Vorwürfe seien "konstruiert", so Anwalt Johannes Eisenberg.

Nostradamus: Vorhersage für das Jahr 2021

1.01.2021 Baba Wanga und Nostradamus: Das sagen sie für 2021 voraus.

So sollten Medien mit Angst und Verschwörungstheorien umgehen

14.12.2020 Angst und Verschwörungstheorien sind derzeit sehr aktuell. Wie Medien damit umgehen sollten, wurde am Montag diskutiert.

Ehegeheimnis von Victoria und David Beckham

16.12.2020 Victoria Beckham lüftet Ehegeheimnis: Date-Nights und eine „Sex-Hose“ für Ehemann David.