AA

Putin-Gegner Nawalny ruft zu Straßenprotesten auf

18.01.2021 Der russische Regierungskritiker Alexej Nawalny hat nach seiner Inhaftierung in Moskau offen zu Protesten aufgerufen.

Corona-Impfungen: 263.000 Vormerkungen in Wien

19.01.2021 Montagnachmittag hatten sich schon rund 263.000 Personen für eine Corona-Schutzimpfung registriert. Vorübergehend kam es durch den Andrang auch zu Wartezeiten.

Gottesdienste bleiben weiterhin ausgesetzt

18.01.2021 Während dem Lockdown seitzen auch die Gottesdienste weiterhin aus.

Staatsoper in Wien öffnet als Museum und streamt weiter

18.01.2021 Die Wiener Staatsoper setzt im Coronalockdown weiter auf Opern-Streaming. Ab 8. Februar will man aber das Haus als solches kostenlos zugänglich machen.

Austria Wien besiegte Horn im Test

18.01.2021 Die Wiener Austria hat den SV Horn im letzten Test vor dem Start ins Bundesliga-Frühjahr mit 8:0 besiegt.

Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht: Ware kaum aus Österreich

18.01.2021 Die Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht bringt eine erhöhte Nachfrage mit sich. Doch österreichische Ware scheint eine Mangelware zu sein.

Polizei will bei Corona-Demos künftig schärfer strafen

18.01.2021 Wiens Landespolizeipräsident  Gerhard Pürstl will Verstöße bei zukünftigen Coronademos besser ahnden. Die letzten Demos am Samstag in Wien hätten gezeigt, dass es Nachbesserungsbedarf gibt.

Öffnungsschritte ab 8. Februar laut Kurz nicht fix

18.01.2021 Ob der Lockdown tatsächlich am 8. Februar vorbei ist, ist laut Bundeskanzler Kurz noch nicht fix. Er kann tatsächliche Öffnungsschritte nicht garantieren.

Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei verlängert

18.01.2021 Österreich hat die vor zehn Tagen eingeführten Grenzkontrollen zu den beiden Nachbarländern Tschechien und Slowakei verlängert.

Trotz Corona: Landtmann-Betreiber wegen Mietzinsrückständen geklagt

18.01.2021 Die bekannte Wiener Cafetiersfamilie Querfeld ist wegen Mietzinsrückständen geklagt worden, berichtet das Magazin "trend" online.

Start für wöchentliche Selbsttests in Wiener Kindergärten

18.01.2021 Am Montag sind in Wien die angekündigten Corona-Selbsttests für das Kindergartenpersonal gestartet.

Ex-Spion abgeschoben: Verhandlung in Wien abberaumt

18.01.2021 Nach der Abschiebung eines mutmaßlichen türkischen Ex-Spions, der sich am 4. Februar wegen Spionage-Tätigkeit vor einem Wiener Schwurgericht verantworten hätte müssen, hat das Landesgericht für Strafsachen die Verhandlung abberaumt.

Rendi-Wagner: "Virus kennt keinen Terminkalender"

18.01.2021 Am Montag hat sich SPÖ-Chefin Rendi-Wagner gegen ein fixes Lockdown-End-Datum ausgesprochen. Denn: Das Virus kenne keinen Terminkalender.

Barbara-Prammer-Symposium: SPÖ fordert Soforthilfepaket für Alleinerziehende

18.01.2021 Ein "Soforthilfepaket für Alleinerziehende" und eine "Überbrückungshilfe, um akute Notlagen zu verhindern" fordert aktuell die SPÖ bei einem virtuellen Event mit Parteichefin Pamela Rendi-Wagner.

Fernunterricht bringt Schüler teilweise an psychische Grenzen

18.01.2021 Schüler geraten aufgrund des coronabedingten Fernunterrichts immer mehr an ihre psychischen Grenzen. So können sich viele etwa nicht mehr gut motivieren. Weitere Erleichterungen werden gefordert.

Experte: Lockdown-Fortsetzung als Evaluierung mit großer Unbekannter

18.01.2021 Wie ein Experte die aktuelle Situation einschätzt: Mit der Verlängerung des Lockdowns bis 7. Februar tritt Österreich auch gewissermaßen in eine "Evaluierungsphase" ein, sagte der Komplexitätsforscher Peter Klimek zur APA.

Große Händler sind mit Corona-Wirtschaftshilfen unzufrieden

18.01.2021 Die am Sonntag von der Regierung verkündeten neuen Hilfen im Rahmen der Lockdown-Verlängerung stoßen auf Kritik von Handelsketten.

Gastro-Zulieferer leiden besonders unter Lockdown: "Noch keine Hilfe"

18.01.2021 Die Lage ist "prinzipiell schwierig": Der Lockdown ist verlängert, für Gastronomie und Hotellerie dauert er besonders lange. Nicht aufzusperren gefällt niemandem.

Wien-Liesing: Polizei löste illegale Glücksspielrunde auf

18.01.2021 In der Nacht auf Sonntag wurde in einer Veranstaltungshalle in Wien-Lesind eine illegale Glücksspielrunde von der Polizei aufgelöst.

Erste Selbsttests für Schüler eingeschränkt gestartet

18.01.2021 Am dem heutigen Montag können die ersten Corona-Selbsttests an Schulen durchgeführt werden. Die Durchführung findet aufgrund der erneuten Öffnungsverschiebung jedoch nur eingeschränkt statt.

FPÖ will Anschober wegen Amtsmissbrauch anzeigen

18.01.2021 Am Montag hat die FPÖ eine Anzeige gegen Gesundheitsminister Anschober angekündigt. Sie werfen ihm Amtsmissbrauch vor.

Bilanz des zweiten Wiener Massentests: 130.467 Teilnehmer

19.01.2021 Die zweite Runde ist vorbei: Der zweite Wiener Corona-Massentest ist am Sonntagabend beendet worden. Der Andrang war dabei deutlich geringer als in der ersten Runde.

Wiener Linien warten auf neue FFP2-Masken-Verordnung

18.01.2021 Bei den Wiener Linien gibt es vorerst noch kein Details dazu, wie die kommende Tragepflicht für FFP2-Masken inden Öffis kontrolliert wird.

Corona-Impfung: Edtstadler spricht sich für europäischen Impfpass aus

18.01.2021 Klare Forderung: Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat sich für einen europäischen Impfpass ausgesprochen, der optisch überall gleich aussieht.

Spürhunde schnüffeln nach Viren bei den Wiener Sängerknaben

18.01.2021 Zwei Coronaspürhunde wurden am Montag auf die Wiener Sängerknaben losgelassen. Die Vierbeiner sollten dabei trainieren, das Coronavirus zu erschnüffeln. PCR-Tests sollen später ihre gute Nase bestätigen.

2 Millionen Euro "verdient": Acht Schlepper gefasst

18.01.2021 Die Polizei konnte in Österreich eine Schlepperzelle ausheben und insgesamt acht Mitglieder festnehmen. Zwei weitere werden mit einem EU-Haftbefehl gesucht, 15 Personen wurden angezeigt.

Lebenswert-Index hat sich auch in Corona-Zeiten nicht verändert

19.01.2021 Gute Nachrichten: Herr und Frau Österreicher empfinden ihr Dasein auch in Corona-Zeiten ebenso lebenswert wie im Jahr zuvor. Allerdings haben sich Verschiebungen zwischen Stadt und Land ergeben.

Journalistin von WKStA angezeigt

18.01.2021 Eine Journalistin der "Presse" wurde von der WKStA wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung einer Behörde anzeigt. Die Wiener Staatsanwaltschaft sah jedoch keinen strafrechtlichen Tatbestand.

Kurz: 20 Prozent weniger Pfizer-Impfstoff durch Verzögerung

18.01.2021 Auch in Österreich werden laut Bundeskanzler Sebastian Kurz Lieferverzögerungen beim Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer erwartet.

Änderung bei Grünen-Führungsteam: Maurer bekommt neue Klubvizes

18.01.2021 Personalrochade im Gange: Die Führung des Grünen Parlamentsklubs wird umgestaltet. Zu Fraktionschefin Sigrid Maurer gesellen sich zwei neue Klubvizes.

NEOS wollen Stundungen bis Juni verlängert sehen

18.01.2021 Die Steuerstundungen in der Coronakrise laufen bis Ende März. Aufgrund der nun angekündigten Verlängerung des Lockdowns fordern die NEOS eine Verlängerung von Stundungen bis Juni.

Spitalsdirektor lässt mit Impfsong aufhorchen

18.01.2021 Gerald Fleisch will mit "Am beschta teschta, ned schimpfa, impfa" wichtige Botschaft vermitteln.

B14: Staugefahr zwischen Klosterneuburg und Wien droht ab Mittwoch

18.01.2021 Wegen anstehender Sanierung der Heiligenstädter Hangbrücke steht den Verkehrsteilnehmern auf der B14 zwischen Klosterneuburg und Wien ab Mittwoch bei Tempo 30 km/h pro Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

1.161 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

18.01.2021 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Montag in Österreich (Stand 9.30 Uhr) 1.161 bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen. Die meisten neuen Fälle gab es in Niederösterreich.

Wien-Landstraße: Ladendieb verletzte Sicherheitsmitarbeiter

18.01.2021 Am Sonntagnachmittag wurde ein Mann beim Diebstahl von Lebensmitteln erwischt. Als ihn der Sicherheitsmitarbeiter anhalten wollte, versetzte der Dieb ihm einen Stoß.

Schutzmaskenhersteller wegen irreführender Werbung verurteilt

18.01.2021 Ein Hersteller darf seine "versilberten" MNS-Masken künftig nicht mehr so bewerben, dass der Eindruck entsteht, sie würden den Träger gegen eine Coronavirus-Infektion schützen, obwohl der Nachweis "nicht als gefestigt anzusehen" ist.

Mehrere Wiener bei Wintersportunfällen verletzt

18.01.2021 Bei mehreren Alpinunfällen und -zwischenfällen sind am Sonntag mehrmals die steirischen Bergrettungskräfte gefragt gewesen. Eine 25-jährige Wienerin erlitt bei einem Rodelunfall schwere Verletzungen.

NÖ: Skitourengeher aus Wien von Reisalpe gerettet

18.01.2021 Eine fünfköpfige Skitourengeher-Gruppe aus Wien wurde Sonntagabend von der niederösterreichischen Reisalpe gerettet.

Wiener Vormerkplattform für Impfung geht in Betrieb

18.01.2021 In Wien startet am Montag nun auch offiziell die Vormerkplattform für die Coronavirusimpfung.

Experten-Runde analysierte Bedrohung durch Corona-Mutation

18.01.2021 Mit der Frage "Ausnahmezustand bis Ostern?" ging die ORF-Sendung "Im Zentrum" am Sonntag der Lockdown-Verlängerung an den Start. Eine Antwort lieferte Genetiker Andreas Bergthaler: Es spreche viel dafür, dass die Corona-Zahlen ab Ostern wieder sinken.