AA

FPÖ fordert Homeschooling-Bonus und ist gegen Selbsttests

21.01.2021 100 Euro pro Kind und Monat im Distance Learning, mehr für Alleinerziehende - so eine aktuelle Forderung der FPÖ in einer Aussendung zur aktuellen Corona-Situation.

Gewessler: Mehr Jobs in Österreich dank E-Autos

21.01.2021 Die Nachfrage nach E-Autos boomt auch in Österreich. Um ein Fünftel mehr Stellen und Wertschöpfung seien in dem Sektor bis 2030 möglich.

Rendi-Wagner ortet Chaos beim Impfprogramm

21.01.2021 "Kein Impfprogramm ist ein Selbstbedienungsladen, da gibt es klare Priorisierungen und Reihenfolgen", sagte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Coronakrise traf Junge und Tourismus-Arbeiter hart

21.01.2021 Besonders Junge und Arbeiter im Tourismus wurden von der Coronakrise am härtesten getroffen. Den größten Beschäftigungsrückgang gab es in Tirol und Salzburg, was vor allem auf den Rückgang im Tourismus zurückzuführen ist.

Wien-Attentäter belegte bis Mitte Juli 2020 einen AMS-Kurs

21.01.2021 Wie nun bekannt gegeben wurde, hat der Attentäter von Wien, der am 2. November in der Innenstadt vier Passanten erschossen hat, bis Mitte Juli ein AMS-Bildungsangebot in Anspruch genommen.

"Stolz auf Wien": Initiative unterstützt in der Coronakrise

21.01.2021 Die Stadt Wien hat sich bisher an acht Firmen während der Coronakrise beteiligt. Das geschieht durch die Initiative "Stolz auf Wien, die kurzfristig Unternehmen unterstützt.

NÖ: Corona-Impfungen sollen im Sommer abgeschlossen sein

21.01.2021 In Niederösterreich sollen bis zum Sommer alle interessierten Personen eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten haben. Dieser Fahrplan ist fix, wenn alle Liefermengen wie angekündigt halten, hieß es am Donnerstag seitens Notruf NÖ

Kindergarten in der Krise: Angefressenes Personal, vorgestrige Forderungen

21.01.2021 "Es wird nur verlangt, verlangt, verlangt": Das Personal in elementaren Bildungseinrichtungen wie etwa Kindergärten ist "angefressen durch die Nichtbeachtung durch die Politik".

So will die Regierung gegen Antisemitismus vorgehen

21.01.2021 Die Regierung hat am Donnerstag ihre Strategie gegen Antisemitismus präsentiert. Das Paket reicht von Bildungsangeboten bis zu Strafverfolgung. Insgesamt sind die Maßnahmen in sechs Themen aufgeteilt.

Corona-Ampel bleibt wohl rot: Wien weiterhin mit bestem Wert

21.01.2021 Auch diese Woche wird die Corona-Ampel wohl österreichweit rot bleiben. Wien kann weiterhin den besten Wert vorweisen.

Wiener soll Ex-Frau mit Mord bedroht haben: Festnahme

21.01.2021 Ein 48-jähriger Wiener soll seine Ex-Frau mit Mord bedroht haben. In Rom wurde er festgenommen.

Online-Statistik: So viele sind in Wien bereits geimpft

21.01.2021 Die Stadt Wien stellt die aktuellen Impfzahlen ab sofort täglich online. Bisher erhielten 31.823 Personen den Erststich, davon 1.246 auch schon den zweiten.

Erstmals schwarzen Zahlen für Online-Marktplatz shöpping

21.01.2021 Die Österreichische Post sieht ihr einstiges Sorgenkind shöpping kräftig wachsen: Ihr Online-Marktplatz habe zuletzt mehrere hundert Händler dazubekommen.

2019: Sechstel der Spitalsaufenthalte im tagesklinischen Bereich

21.01.2021 Wie die Statistik Austria erhoben hat, hat sich ein Sechstel der Spitalsaufenthalte 2019 - und damit vor der Corona-Pandemie - nicht im stationären, sondern im tagesklinischen Bereich abgespielt.

Experten: "Britische Virus-Variante wird die Oberhand gewinnen"

21.01.2021 Zwar ist die britische Mutation des Coronavirus B.1.1.7 in Österreich derzeit noch nicht flächendeckend vorhanden, Experten gehen aber davon aus, dass sie spätenstens im Frühjahr die Oberhand gewinnen wird.

"Mock-up-Verfahren" bei Impfstoffen für Covid-Mutanten möglich

21.01.2021 Sollten die aktuellen mRNA Impfstoffe nicht gegen neu auftretende Corona-Mutanten wirken, können sie in zwei Tagen daran angepasst werden.

Regierung präsentierte Antisemitismus-Strategie

21.01.2021 Die Bundesregierung hat gemeinsam mit der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) am Donnerstag ihre nationale Strategie gegen Antisemitismus präsentiert.

Corona-Mutationen in Österreich noch nicht flächendeckend

21.01.2021 Die infektiöseren Mutationen des Coronavirus sind in Österreich noch nicht flächendeckend vorhanden.

Wiener Polizei erwischt Serien-Autoknacker in Favoriten

21.01.2021 In Wien-Favoriten wurde ein Mann am Mittwoch gegen Mittag Zeuge eines Pkw-Einbruchs. Wie sich herausstellte, war der Autoknacker bereits Wiederholungstäter.

FFP2-Maske wird zur Pflicht: Gratis-Angebot in Sozialstellen

21.01.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober versprach am Donnerstag die Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken an einkommensschwache Personen im Bereich von Sozialstellen.

Sprenggranate in Wien-Leopoldstadt entdeckt

21.01.2021 Am Mittwoch wurde ein Magnetfischer auf einen verdächtigen Gegenstand im Wiener Donaukanal aufmerksam. Es handelte sich um eine Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg.

Raub in U3-Station Schweglerstraße: Polizei sucht Mann

21.01.2021 Nach einem Raub in der Wiener U-Bahnstation Schweglerstraße sucht die Polizei mit Fahndungsbildern nach einem Verdächtigen. Mögliche Zeugen sollen sich bitte melden.

Am Sonntag wartet ein Dreifachjackpot im Lotto

21.01.2021 Am Sonntag geht es beim Lotto "6 aus 45" dank Dreifachjackpot um rund 3,8 Millionen Euro.

Gesuchter Einbrecher in Wien-Leopoldstadt gefasst

21.01.2021 Für einen 31-jährigen gesuchten Wohnungseinbrecher klickten am Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt die Handschellen.

Wien: Zwölf Prozent mehr Radfahrer im Jahr 2020 unterwegs

21.01.2021 Im Jahr 2020 hat der Radverkehr in Wien stark zugelegt. Exakt 9,220.426 Radler wurden im Vorjahr an allen städtischen Zählstellen registriert.

ÖGK beklagt fehlende Einbindung bei Impfungen

21.01.2021 Der Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Bernhard Wurzer, beklagt die fehlende Einbindung in die Vorbereitung der Corona-Impfungen.

1.702 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

21.01.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich knapp über 1.700 Corona-Neuinfektionen eingemeldet.

Verlagsförderung in Österreich wird dauerhaft erhöht

21.01.2021 Gute Nachrichten für das heimische Verlagswesen: Die seit 1992 bestehende österreichische Verlagsförderung wird dauerhaft erhöht.

Alle drei Volksbegehren haben 100.000 Unterstützungserklärungen

21.01.2021 Wichtige Hürde: Alle drei aktuell laufenden Volksbegehren haben die für die parlamentarische Behandlung nötige Marke von 100.000 Unterstützungserklärungen überschritten.

Amtsärztin nach "Anti-Corona-Demo" dienstfrei gestellt

21.01.2021 Die Amtsärztin der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf, die am Sonntag bei einer "Anti-Corona-Demo" gegen die Maßnahmen der Bundesregierung gewettert und empfohlen hat, sich nicht impfen zu lassen, wurde dienstfrei gestellt. 

Aktuelle Corona-Zahlen aus NÖ: 16 weitere Todesfälle und 246 Neuinfektionen

21.01.2021 246 Coronavirus-Neuinfektionen sind am Donnerstag in Niederösterreich vermeldet worden.

Umsatzersatz: Allermeiste Hilfsanträge genehmigt

21.01.2021 Die staatliche Corona-Finanzierungsagentur COFAG hat die meisten Hilfsanträge auf Umsatzersatz bestätigt. Unternehmer, die noch warten müssen, tun ihren Unmut aber umso lauter kund.

Masken verweigert: Drei Lehrer in Wien suspendiert

21.01.2021 In Wien wurden drei Lehrer der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau, die in der Schule das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verweigert hatten, suspendiert.

Laudamotion-Klauseln für kostenpflichtige Sitzplatzreservierung sind gesetzeswidrig

21.01.2021 Einen Erfolg hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) zu verbuchen, der im Auftrag des Sozialministeriums die Laudamotion GmbH geklagt hatte. Es ging um Zusatzgebühren für Eltern, die mit Kindern reisen.

Hoffnung auf Aufschwung: Flughafen Wien erwartet 2021 12,5 Mio. Passagiere

21.01.2021 Nach dem großen Verlust im Corona-Jahr 2020 will der Flughafen Wien heuer wieder schwarze Zahlen schreiben. Der Vorstand rechnet mit 12,5 Millionen Fluggästen und einem kleinen Gewinn.

Livestream: Der Virus-Variante B117 in Österreich auf der Spur

21.01.2021 Ab 8.30 Uhr präsentiert Rudolf Anschober gemeinsam mit Experten aktuelle Erkenntnisse zur britischen Virus-Variante B.1.1.7 in Österreich. Wir berichten via Livestream.

Trotz Corona: SPÖ will Maiaufmarsch in Wien abhalten

21.01.2021 Der traditionelle Maiaufmarsch der SPÖ soll nach der coronabedingten Absage im Vorjahr heuer wieder stattfinden. Lediglich das Maifest im Prater wackelt.

Flieger am Boden: Simulator-Training für Fluglotsen

22.01.2021 Die Austro Control schickt ihre Fluglotsen zum Training am Simulator, um auf die Erholung des Flugverkehrs optimal vorbereitet zu sein.

Semesterzeugnis: Lehrer bei Noten in der Zwickmühle

21.01.2021 Angesichts zahlreicher Schultage im Fernunterricht gestaltet sich die Notenvergabe für das Semesterzeugnis für Lehrer schwierig.

Neue Coronavirus-Variante "P.1" beschäftigt Forscher

21.01.2021 Mit der bisher in Japan und vor allem im brasilianischen Covid-19-Hotspot Manaus aufgetauchten Viruss-Variante "P.1" gibt es eine weitere Unbekannte in der weltweiten Pandemie-Gleichung.