AA

Stabile Entwicklung bei Versicherungen: 1,6 Prozent mehr Prämien

19.02.2021 Die Versicherungen in Österreich haben sich im Coronajahr 2020 stabil entwickelt und etwas mehr Prämien eingenommen. Gewachsen sind die private Krankenversicherung und Schaden/Unfall-Versicherung.

Krisengebeutelte Touristiker fordern Öffnungs-Fahrplan

19.02.2021 Lockdowns ohne Ende, Reisewarnungen und strenge Quarantänebestimmungen bremsen die Tourismus-Branche seit Monaten aus. Die Betriebe wollen endlich wieder durchstarten, die Hoffnung ruht dabei auf Corona-Impfungen und Tests.

Weniger Firmenübernahmen im Corona-Jahr 2020

19.02.2021 Die Anzahl der Firmenübernahmen ist in Österreich im Jahr 2020 um 15 Prozent zurückgegangen. Zugleich ist der dabei umgesetzte Betrag um zehn Prozent gestiegen.

Reha für Covid-Intensivpatienten meist langwierig

19.02.2021 Für Menschen mit schwerem Covid-19-Verlauf ist der Genesungsprozess mit dem Verlassen der Intensivstation nicht zu Ende. Die Wiener Ordensspitäler stellen aktuell 113 Betten für die Post-Covid-Rehabilitation zur Verfügung.

Corona-Pandemie schickte Schulen in On/Off-Modus

19.02.2021 Ein Jahr nach dem Auftreten des ersten Covid-19-Falls in Österreich und rund elf Monate nach dem erstmaligen Aus für den Präsenzunterricht befinden sich die Schulen nach wie vor im On/Off-Modus.

Ibiza-Anwalt bot ÖVP 2014 belastendes Material über Strache an

19.02.2021 Am Donnerstag stand belastendes Material über den damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache im Fokus des U-Ausschusses, welches offenbar schon im Jahr 2014 der ÖVP zum Kauf angeboten wurde.

Covid-Krise: Metro-Chef zeichnet düsteres Bild für Gastronomie

19.02.2021 Metro-Chef Xavier Plotitza geht davon aus, dass wegen der Coronakrise 20 bis 30 Prozent der Gastronomie-Betriebe nach dem Ende des Lockdowns nicht mehr aufsperren werden.

Wetter am Wochenende: Im Osten nebelig-trüb

19.02.2021 Das Wetter in Österreich präsentiert sich derzeit von seiner milden Seite und die Temperaturen steigen am Wochenende weiter an - vor allem im Bergland, so die aktuelle Prognose der UBIMET.

Wie das Coronavirus die Reisefreiheit einschränkt

19.02.2021 Die Corona-Pandemie hat das Bild des grenzenlosen Europas gehörig ins Wanken gebracht. Das Fernweh vieler Österreicher ein Jahr nach Beginn der Pandemie groß; viele hier lebende EU-Bürgern und Migranten sind zudem von ihren Verwandten in der alten Heimat abgeschnitten.

NASA-Rover "Perseverance" auf dem Mars gelandet

19.02.2021 Der Rover "Perseverance" ist erfolgreich auf dem Mars gelandet. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Donnerstag mit.

Minister kritisieren Berlin wegen Grenzschließung zu Tirol

19.02.2021 Europaminister Karoline Edtstadler und Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) haben am Donnerstag die deutschen Grenzschließungen zu Tirol kritisiert.

Corona-Test für Dienstleister in Spitälern verpflichtend

19.02.2021 Externe Dienstleister, die in Spitälern zu tun und dabei Kontakt zu anderen Personen haben, müssen künftig regelmäßig einen negativen Coronatest vorweisen.

Corona-Ampel: Wien leuchtet wieder rot

18.02.2021 Aufgrund deutlich steigender Corona-Zahlen in Wien wurde die Bundeshauptstadt von der Ampel-Kommission wieder auf Rot gesetzt.

Geschäftsführerin der Wiener Pensionistenwohnhäuser entlassen

18.02.2021 Die seit September 2020 suspendierte Geschäftsführerin des Kuratoriums der Wiener Pensionistenwohnhäuser (KWP), Gabriele Graumann, wurde mit sofortiger Wirkung entlassen.

Neue Corona-Mutation in Finnland entdeckt

19.02.2021 In Finnland ist eine völlig neue Mutation des Coronavirus aufgetaucht, die laut Forschern von PCR-Tests nicht so gut erkannt wird wie bisher bekannte Varianten.

Corona-Inzidenzen im Überblick: Wien erstmals wieder über 100

18.02.2021 Wien ist in der Sieben-Tages-Inzidenz erstmals seit langem wieder über 100/100.000 Einwohner geklettert. Außerdem hat die Bundeshauptstadt mit 48 Prozent auch den mit Abstand größten Anteil an asymptomatischen Fällen.

Stromausfall im Norden Wiens und in NÖ: 800 Haushalte betroffen

18.02.2021 Am Donnerstag kam es im Norden von Wien und in Teilen Niederösterreichs zu einem Stromausfall.

Causa Blümel: ÖVP nimmt erneut Stellung

18.02.2021 Pressekonferenz zum Thema "Fehler und falsche Annahmen der WKStA gegenüber Gernot Blümel".

LIVE: ÖVP-Pressekonferenz zur "Causa WKStA/Blümel"

18.02.2021 Die ÖVP präsentiert heute, Donnerstag, 15.30 Uhr, bei einer Pressekonferenz "Fehler und falsche Annahmen der WKStA gegenüber Gernot Blümel".

Weiter Kritik an Deutschlands Grenzschließung zu Tirol

18.02.2021 Außenminister Alexander Schallenberg hat bei einer Videokonferenz mit seinen Amtskollegen aus Deutschland, Tschechien und der Slowakei erneut Kritik an der deutschen Grenzschließung zu Tirol geübt.

Grundstücksdeal: Wiener Linien noch geduldig

18.02.2021 Die Wiener Linien warten das Ergebnis des Verfahrens um die Fläche in Kagran noch ab, schließen aber rechtliche Schritte nicht aus.

Biontech-Mitbegründer sieht Sieg der Wissenschaft

19.02.2021 Die deutsche Firma Biontech und der US-Pharmakonzern Pfizer haben im Dezember als erstes Entwicklungskonsortium die Zulassung für einen Coronavirus-Impfstoff erhalten. Mitbegründer des in Mainz ansässigen Unternehmens ist der Österreicher Christoph Huber (77).

Verschleppte Herzinfarkte: Brustschmerzen rasch abklären

18.02.2021 Auswirkungen der Corona-Krise: Seit Pandemie-Beginn ist die Zahl der Patienten mit akutem Herzinfarkt an der Abteilung für Kardiologie von AKH und MedUni Wien um 26 Prozent gesunken.

Corona-Pandemie sorgte 2020 für deutlich weniger Fahrgäste bei den Wiener Linien

18.02.2021 Die Wiener Linien haben im Coronajahr 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor: Insgesamt waren im Vorjahr rund 574 Mio. Passagiere mit U-Bahn, Bim oder Bus unterwegs.

Rendi-Wagner äußert sich gegen Anhebung der Richtwertmieten im April

18.02.2021 "Wir müssen darauf achten, dass aus der Krise keine Pandemie der Armut wird," so SPÖ-Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner in Hinblick auf anstehende Mietpreiserhöhungen.

Landeverbot für Flieger aus Brasilien, Südafrika und UK verlängert

18.02.2021 Zwei weitere Wochen dürfen Flieger aus Brasilien, Südafrika und dem Vereinigten Königreich nicht in Österreich landen.

6,6 Mio. Euro warten am Sonntag im Lotto-Topf

18.02.2021 Obwohl 2021 noch relativ jung ist, lockt am kommenden Sonntag bereits der zweite Lotto-Fünffachjackpot des Jahres.

FPÖ lehnt Corona-Tests und Maskenpflicht an Schulen ab

18.02.2021 Die FPÖ spricht sich gegen eine Verpflichtung zum Corona-Selbsttest für eine Teilnahme am Präsenzunterricht sowie gegen eine Maskenpflicht und Schichtbetrieb an den Schulen aus.

Koalition: Grüne sehen sich nach Krach mit ÖVP gestärkt

18.02.2021 Landesparteichef Johannes Rauch sieht seine Partei nach dem Krach mit der ÖVP gestärkt.

Experten: Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen rasch impfen

18.02.2021 Wie mehrere Psychiatrie-Gesellschaften fordern, sollten Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen rasch gegen das Coronavirus geimpft werden.

Hohe Verluste für Krankenversicherungen prognostiziert

18.02.2021 Für heuer rechnen die drei Krankenversicherungsträger mit einem Verlust von insgesamt 339 Mio. Euro. Dieses Minus soll laut Prognose im kommenden Jahr auf 412,7 Mio. und 2023 auf 640,2 Mio. steigen.

Schloss Neugebäude in Wien-Simmering wird neue Corona-Teststraße

18.02.2021 Die nächste Teststraße - nach Schönbrunn - mit royalem Ambiente wird eröffnet: Ab Samstag können sich die Wienerinnen und Wiener im Schloss Neugebäude auf eine Infektion checken lassen.

Ibiza-Video: Erste Anklage gegen Strache steht bevor

19.02.2021 Zwei Jahre nach Veröffentlichung des Ibiza-Videos steht die erste Anklage gegen Strache bevor. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vermutet Korruption im Privatkrankenanstalten-Komplex.

Pflege: AMS Wien startet Programm für Schulungen

18.02.2021 Das AMS Wien startet ein fünfwöchiges Screening für 500 Arbeitslose, die sich für Pflegeberufe umschulen lassen wollen. Dabei können sie herausfinden, ob ein solcher Job überhaupt passt.

Covid-Tester nicht getestet: Aufregung um Wiener Teststraßen

18.02.2021 Laut einem Bericht der "Kronen Zeitung" sollen Covid-Tester in den Wiener Teststraßen oft selbst nicht getestet sein. "Das stimmt nicht", dementierte eine Sprecherin des Arbeiter-Samariterbund, der die Einrichtungen betreut, auf APA-Nachfrage.

Übermäßiger Konsum: Bald für jede dritte private Pleite verantwortlich

19.02.2021 Wenn das eigene Konsumverhalten aus dem Ruder läuft: Bald jede dritte private Pleite ist auf übermäßigem Konsum zurückzuführen.

Hilfen: 7.000 Anträge auf Ausfallsbonus am ersten Tag

18.02.2021 Seit Dienstag gingen bei der Finanzverwaltung über 7.000 Anträge auf den Ausfallsbonus ein. Dieser hilft Betrieben, die während der Krise schließen mussten.

Taskforce-Bericht: Reform-Gespräche sollen starten

18.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober will nach der Vorlage des Berichtes der "Taskforce Pflege" nun rasch Gespräche mit allen Stakeholdern über die geplante Pflege-Reform aufnehmen.

Drogendealer-Duo mit Crystal Meth in Wien 15 erwischt: Festnahmen

18.02.2021 Die Wiener Polizei legte am Dienstagabend zwei mutmaßlichen Dealern das Handwerk, die unter anderem Crystal Meth verkauften. Es kam zu einer Hausdurchsuchung.

Räuber in Wien-Simmering überführt

18.02.2021 Die Wiener Polizei konnte am Mittwoch einen 22- jährigen Österreicher nach Verdacht des zweifachen Raubes festnehmen. Er befindet sich in Haft.