AA

Steuerstundungen werden verlängert und Insolvenzrecht geändert

20.02.2021 Die Steuer- und Abgabestundungen für Unternehmen werden bis 30. Juni verlängert. Auch das Insolvenzrecht wurde geändert.

Ermittlungsverfahren zu "WKStA-Leaks" eingestellt

20.02.2021 Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Ermittlungsverfahren zu möglichen Leaks der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft eingestellt.

Fast 7.000 Corona-Patienten im Wiener Gesundheitsverbund versorgt

21.02.2021 Ende Februar wurde der erste Patient wegen Covid-19 in einem Wiener Spital behandelt. Bisher waren es nun rund 7.000 Corona-Patienten.

Terror-Anschlag in Wien: Grüne haben Fragen an Nehammer

20.02.2021 Die Grüne wollen Innenminister Nehammer zu Pannen und Versäumnissen im Vorfeld des Terror-Anschlags in Wien befragen. In einem geheimen Unterausschuss sollen "Unklarheiten" geklärt werden.

Felbermayr: Regierung müsse sich auf Pleitewelle vorbereiten

20.02.2021 Der aus Österreich stammende Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Gabriel Felbermayr, sieht es als größte Aufgabe für die heimische Politik an, für Dynamik auf dem Arbeitsmarkt zu sorgen.

Justiz: Hausdurchsuchung bei Blümel nicht wegen Kalendereintrags

20.02.2021 Am Samstag hat die Justiz klargestellt, dass die Hausdurchsuchungen bei Finanzminister Blümel nicht wegen des Kalendereintrags "Kurz" stattgefunden haben. Die ÖVP zeigte sich darüber irritiert.

SPÖ will Schramböck wegen "Kaufhaus Österreich"-Debakel klagen

20.02.2021 Die SPÖ hat ihre Ministeranklage gegen Wirtschaftsministerin Schramböck fertig. Grund für die Klage ist das Debakel rund um "Kaufhaus Österreich".

Neue Corona-Teststraße im Schloss Neugebäude eröffnet

20.02.2021 Am heutigen Samstag wurde eine Corona-Teststraße im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering eröffnet. Somit ist die neunte Teststraße in Wien in Betrieb gegangen.

U-Ausschuss: Opposition zeigt Blümel wegen Falschaussage an

20.02.2021 SPÖ, NEOS und FPÖ zeigen Finanzminister Blümel wegen Falschaussage wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss an. Grund dafür ist die Diskrepanz zwischen seiner Aussage im Ausschuss und den an die Öffentlichkeit gelangten Chatnachrichten.

1.877 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

20.02.2021 Österreichweit wurden am Samstag 1.877 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind in ganz Österreich 8.368 Personen an den Folgen der Krankheit verstorben.

Landgut Wien Cobenzl an Wochenenden wieder geöffnet

20.02.2021 Der Kinderbauernhof der Stadt Wien öffnet an den Wochenenden wieder seine Pforten. Auf die Sicherheit von Besuchern wird dabei mit Sorgfalt geachtet.

Flohmarkt am Naschmarkt ist zurück aus der Pause

20.02.2021 Egal ob Bücher, Kleinmöbel, Textilien oder Spielzeug: Am Samstag, 20. Februar 2021, empfangen die Wiener Altwarenhändler am Wiener Naschmarkt wieder ihre Kunden.

Ein Jahr Pandemie: Österreicher mit Corona-Politik immer unzufriedener

20.02.2021 Laut Politologen fällt die Bilanz über die Regierungsarbeit im ersten Corona-Jahr eher durchwachsen aus. Neben mehreren Richtungswechseln habe man durch die Kommunikation teils Hoffnungen geweckt, die nicht erfüllt werden konnten und somit die Unzufriedenheit im Land verstärkt.

Kim Kardashian lässt sich von Kanye West scheiden

20.02.2021 Aus für das Promi-Paar schlechthin: US-Reality-Star Kim Kardashian will sich von ihrem Mann, dem Rapper Kanye West, scheiden lassen.

Reproduktionszahl in Österreich bei 1,04

20.02.2021 Die aktuelle Corona-Infektionsentwicklung hat dazu geführt, dass die effektive Reproduktionszahl zum ersten Mal seit längerem über dem kritischen Wert 1,0 liegt. Exakt 1,04 beträgt der Wert laut dem Freitags-Update der wöchentlichen Analyse von AGES und TU Graz.

Noch viel Kritik an geplantem Home-Office-Gesetz

19.02.2021 Die Begutachtungsfrist für das geplante Home-Office-Gesetz ist heute abgelaufen, bisher gibt es 38 Stellungnahmen dazu.

RH bemängelt Unklarheiten bei Asyl-Grundversorgung

19.02.2021 Zwar keine Skandale, aber allerlei Unzulänglichkeiten im System der Asyl-Grundversorgung hat der Rechnungshof in einem Bericht kritisiert.

Wiener Praterstern soll zur "Aufenthaltsoase" werden

20.02.2021 Der Wiener Praterstern soll freundlicher werden. Der aktuell wenig einladende Verkehrsknotenpunkt wird mit Grünflächen, zusätzlichen Bäumen und Wasserspielen ausgestattet.

Harry und Meghan erklärten finalen Rückzug aus königlicher Familie

19.02.2021 Prinz Harry und seine Frau Meghan werden nicht mehr zu ihren royalen Pflichten im britischen Königshaus zurückkehren.

Handel meldet 15 Mrd. Euro Umsatzrückgang

19.02.2021 Die Coronapandemie mit wochenlangen Lockdowns hat viele Bereiche des Handels hart getroffen. Der nominelle Umsatz im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel ging von Jänner bis November 2020 um 15 Mrd. Euro oder 5,6 Prozent zurück.

Keine großen Corona-Demos am Wochenende geplant

20.02.2021 Am kommenden Wochenende ist keine größere Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen geplant.

"Es geht nicht um No-Covid": Experten zogen Bilanz nach einem Jahr Pandemie

19.02.2021 Knapp ein Jahr nach den ersten bestätigten Corona-Fällen in Österreich zogen Experten heute ein Bilanz zur bisherigen Bewältigung der Pandemie. Dabei wurde klargestellt, dass das Virus Teil unseres Lebens bleiben wird.

Kurz schließt Gastro-Öffnung im März nicht aus

19.02.2021 Kanzler Sebastian Kurz hat am Freitag eine Öffnung der Gastronomie noch im März nicht mehr ausgeschlossen. Diese sei aber abhängig vom Infektionsgeschehen.

Gelockerte Corona-Maßnahmen ließen Telefonate zurückgehen

19.02.2021 Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen führten vergangenen Sommer auch dazu, dass weniger telefoniert wurde. Genutzt wird dabei praktisch nur mehr das Handy.

Lehner: Fürsorgeanstalten sollen fusioniert werden

19.02.2021 Der Sozialversicherungs-Chef Peter Lehner will auch die 15 Krankenfürsorgeanstalten der Länder und Gemeinden mit den Sozialversicherungsträgern fusionieren.

1.000 Euro Lockdown-Bonus für Künstler

19.02.2021 Ab Montag können Künstler einen weiteren Lockdown-Bonus bei der SVS beantragen, diesmal für die Monate Jänner und Februar.

Planquadrat in Wien-Meidling: 14 Führerscheinabnahmen

19.02.2021 Etliche Drogenlenker und Autofahrer ohne Führerschein hat die Wiener Polizei bei einem Planquadrat in der Nacht auf Freitag in Meidling aus dem Verkehr gezogen.

Einbruchsserie in Pensionistenwohnheimen geklärt

19.02.2021 Nach umfangreichen Ermittlungen im In- und Ausland, ist es Wiener Polizisten gelungen, eine Einbruchsserie in mehreren Bundesländern zu klären.

Wiener Taxler dealte mit Heroin und Kokain: Festnahme

19.02.2021 Für einen 27-Jährigen klickten am Donnerstag in Wien-Margareten die Handschellen, da er Heroin und Kokain mit einem Taxi befördert haben soll.

VfGH beschäftigt sich mit zahlreichen Corona-Fällen

20.02.2021 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) wird sich bei seiner am kommenden Dienstag startenden Session ausführlich mit Corona-Themen befassen. Darunter Beschwerden über Homeschooling, Betretungsverbote und den außerordentlichen Zivildienst.

Novomatic-"Forum" in Wien um rund 25 Mio. Euro verkauft

19.02.2021 Der Glücksspielkonzern Novomatic hat sein "Forum"-Gebäude zwischen Karlsplatz und Naschmarkt gegenüber der Wiener Secession für rund 25 Mio. Euro verkauft.

Corona: Regierung plant "klare Strategie" für Zeit nach Ostern

19.02.2021 Für die nächsten Wochen bis Ostern erwartet Gesundheitsminister Anschober eine "wirkliche Risikophase" mit "leicht steigenden Zahlen". Wie man danach mit dem Virus umgehe, werde in einer "klaren Strategie" festgelegt.

Tirol: Weiter Kritik an deutschen Grenzregeln

19.02.2021 Die strengen Einreiseregeln Bayerns für Tirol stehen weiter in der Kritik. Christoph Leitl, der Präsident der europäischen Wirtschaftskammer "Eurochambres", forderte am Freitag einheitliche, lokal fokussierte EU-Regeln, die sich nicht an nationalen Grenzen ausrichten.

Kfz-Bestand in Österreich knackte 7-Millionen-Marke

19.02.2021 In Österreich sind erstmals mehr als sieben Millionen Kraftfahrzeuge angemeldet, 5,1 Millionen davon sind Autos.

Corona: 1.818 Neuinfektionen in Österreich

19.02.2021 Weitere 1.818 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus sind von Donnerstag auf Freitag gemeldet worden.

1.818 neue Corona-Infektionen am Freitag in Österreich

19.02.2021 Das Infektionsgeschehen in Österreich bleibt weiter stabil: In den letzten 24 Stunden wurden insgesamt 1.818 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Rechtskräftige Anklage gegen ÖVP-Bundesrat Himmer wegen Untreue

19.02.2021 Der ÖVP-Bundesrat und frühere Alcatel-Manager Harald Himmer muss sich wegen des Vorwurfs der Untreue vor Gericht verantworten. Das Verfahren ist ein Nebenstrang der 2010 aufgeflogenen Telekom- bzw. Blaulichtfunk-Affäre.

Livestream: Ein Jahr Corona-Pandemie in Österreich

19.02.2021 Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Österreich zieht Gesundheitsminister Rudolf Anschober gemeinsam mit Experten Bilanz zur bisherigen Bewältigung der Krise und den Maßnahmen. Wir berichten ab 10.15 Uhr via Livestream.

Gastro und Hotellerie sollen vor Ostern öffnen dürfen

19.02.2021 Im Vorfeld des Gipfelgesprächs von Spitzen aus dem Gastronomie- und Tourismussektor bei Kanzler Sebastian Kurz und Ministerin Elisabeth Köstinger fordert WKÖ-Chef Karlheinz Kopf Öffnungsschritte vor Ostern.

Sammelklage wegen defekter Verhütungsspirale von Eurogine

19.02.2021 Nachdem es bei der Verhütungsspirale der spanischen Firma Eurogine vermehrt zu Brüchen der Seitenarme gekommen ist, hat der Verbraucherschutzverein eine Sammelklage initiiert.