AA

Bilanz: Wiener Konzerthaus verzeichnete 2019/20 leichten Verlust

22.02.2021 Coronabedingte Ausfälle: Einen leichten Verlust hat die Saison 2019/20 dem Wiener Konzerthaus gebracht.

Wien installierte Whistleblower-Plattform

22.02.2021 Am Montag hat die rot-pinke Stadtregierung eine "Whistleblower-Plattform" präsentiert. Damit soll die Eingabe von anonymen Hinweisen etwa bei Verdacht von Korruption und Wirtschaftsdelikten ermöglicht werden.

Homeoffice-Gesetz: Wirtschaftskammer will Verschiebung bis Juli

22.02.2021 Langes Ringen um Heimarbeitsregelung: Wien. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und die Industriellenvereinigung (IV) wollen das Inkrafttreten des geplanten Homeoffice-Gesetzes um einige Monate verschieben.

Vorerst keine größeren Präsenz-Lehrveranstaltungen an Unis

22.02.2021 An den Universitäten wird es zumindest zu Beginn des Sommersemesters weiter keine größeren Präsenz-Lehrveranstaltungen geben.

Tiergarten Schönbrunn: Nach Kritik nun mehr Plätze für Jahreskartenbesitzer

22.02.2021 Prompte Reaktion auf Ärgernis für Jahreskartenbesitzer: Nach Engpässen für Slots für Besucher des Tiergarten Schönbrunns mit Jahreskarten hat der Zoo nun das Kontingent für diese Gruppe erweitert.

Sofortmaßnahmen zur Gleichstellung beim Blutspenden

22.02.2021 Anstatt der bestehenden Diskriminierung von schwulen und bisexuellen Männern soll bei der Auswahl von Blutspendern künftig stärker auf das individuelle Risikoverhalten geachtet werden.

Falscher Polizist brachte 83-Jährige in Wien um ihre Ersparnisse

22.02.2021 Vergangene Woche wurde eine 83-jährige Frau in Wien-Döbling Opfer eines Trickbetruges. Ein falscher Polizist jagte ihr Angst vor angeblichen Einbrechern ein und brachte die Frau um eine sechsstellige Geldsumme.

Zahlreiche Anzeigen nach Verkehrsschwerpunkt in Wien

22.02.2021 Am Wochenende wurde in Wien ein Verkehrsschwerpunkt durchgeführt. Es kam zu zahlreichen Anzeigen.

Abgängiger Zehnjähriger in Wien dank Handypeilung ausfindig gemacht

22.02.2021 Am Sonntagnachmittag kam es in Wien-Simmering zu einer Großfahndung nach einem zehnjährigen Buben, der die elterliche Wohnung verlassen hatte und zunächst unauffindbar war.

Nicht nachmachen! Wiener brachte Granate zur Polizei

22.02.2021 Eine Polizeiinspektion in Wien-Landstraße musste am Sonntag für eine Stunde gesperrt werden, weil ein Mann eine alte Panzergranate vorbeibrachte. Das Kriegsmaterial wurde danach abtransportiert.

Schwarzfahrer drohte in Wiener S45 mit "Rucksack-Dynamit"

22.02.2021 Weil er keinen Fahrschein vorweisen konnte, drohte ein 38-Jähriger am Sonntag in der S45 mit einer Bombe, die er angeblich in seinem Rucksack trug.

"Das Palais muss brennen": Rebellion light in einem Österreich mit Bundespräsidentin

22.02.2021 In einem Österreich, an dessen Spitze eine rechtskonservative Bundespräsidentin steht, kommt es zur Rebellion ihrer renitenten Tochter bis hin zum Eklat am Wiener Opernball: VIENNA.at hat "Das Palais muss brennen" für Sie gelesen.

Ibiza-Video: FPÖ sieht Van der Bellen involviert

22.02.2021 Die FPÖ sieht Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Geschehnisse rund um die Veröffentlichung des Ibiza-Videos involviert. Als Indiz dafür sieht Christian Hafenecker, Fraktionsführer im Untersuchungsausschuss, einen Kalendereintrag aus der Hofburg.

Ibiza-Video: FPÖ sieht Van der Bellen involviert und ließ "Bombe platzen"

22.02.2021 "Die Bombe platzt": Die FPÖ sieht Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Geschehnisse rund um die Veröffentlichung des Ibiza-Videos involviert und will diesen in den Ibiza-U-Ausschuss laden.

Starke Nachfrage bei kostenlosen Covid-19-Antigentests in Apotheken

22.02.2021 In rund 900 Apotheken werden kostenlos Covid-19-Antigentests durchgeführt. Das Angebot wird weiterhin stark in Anspruch genommen.

Australien bietet dem Giganten Facebook die Stirn

22.02.2021 Seit Jahren steckt Facebook in der Defensive: Datenschutz-Skandale, Kartell-Klagen und der Vorwurf einer massenhaften Verbreitung von Falschinformation und Hassbotschaften. Am Donnerstag wollte das Unternehmen offenbar in die Offensive wechseln.

Kindergeld: AK erkämpfte 12.000 Euro für Mutter

22.02.2021 Die Arbeiterkammer konnte für eine junge Mutter und ihr nun sechsjähriges Kind eine Nachzahlung des Kinderbetreuungsgeldes von knapp 12.000 Euro erkämpfen.

Bodypacker schluckte 214 Päckchen Kokain und Heroin

22.02.2021 Mehr als zwei Kilo Kokain und Heroin hat ein Bodypacker transportiert, der auf dem Flughafen Wien in Schwechat aus dem Verkehr gezogen worden ist.

AK Wohnrechtsberatung: 17.000 Mietern droht der Wohnungsverlust

23.02.2021 Die Corona-Mietstundungen laufen ein Jahr nach Beginn der Coronakrise nun in Bälde aus. Die AK Wohnrechtsberatung vermeldet nun immer mehr verzweifelte Anrufe von Menschen, die ihren Mietrückstand nicht zahlen können.

Kultlokal "Nachtasyl" am Wiener Westbahnhof sperrt zu

22.02.2021 Das Wiener Kultlokal "Nachtasyl" schließt für immer seine Tore. Coronabedingt muss das Lokal, das erst 2020 seinen Besitzer gewechselt hat, nun zusperren.

Corona-Zusatz-KV für privates Pflege- und Gesundheitspersonal vereinbart

22.02.2021 Privates Pflege- und Gesundheitspersonal erhält einen Corona-Zusatzkollektivvertrag. In diesem wurde das Testen in der Arbeitszeit und die Entlastung beim MNS-Tragen vereinbart.

VKI vs. Hartlauer: Mängelprüfung zu Lasten der Kunden unzulässig

22.02.2021 Eine Klausel in den Reparatur-Aufträgen des Unternehmens Hartlauer sorgte für Beanstandung und zog eine Klage von Konsumentenschützern nach sich. Diese bekamen nun vom OGH recht.

Livestream: FPÖ lässt Bombe um Website "tuesfuermich.at" platzen

24.02.2021 Die FPÖ will heute offenbar eine Bombe zur Parteispenden-Causa platzen lassen: Christian Hafenecker lüftet ab 10.45 Uhr das Geheimnis um die in der Vorwoche veröffentlichte Website "tuesfuermich.at", die auf eine SMS von Finanzminister Gernot Blümel anspielt.

1.270 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

22.02.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich erneut über 1.200 neue Corona-Fälle gemeldet. 255 Erkrankte werden auf Intensivstationen betreut.

Stadt Wien baut Online-Services für Mindestsicherung aus

22.02.2021 Die Stadt Wien baut ihre Online-Serviceangebote aus. Die seit dem Vorjahr bestehende Möglichkeit von Online-Anträgen für Mindestsicherung und Mietbeihilfe für Pensionsbezieherinnen wurde ausgeweitet.

Amazon-Verteilzentrum in Wien-Simmering geht in Betrieb

22.02.2021 In Wien-Simmering wurde Ende letzter Woche eine neues Verteilzentrum von Amazon in Betrieb genommen. Die Halle wird als reine Umschlagsfläche genutzt.

Tag der Kriminalitätsopfer: Zugang zum Recht verbesserungswürdig

22.02.2021 Am Montag ist Tag der Kriminalitätsopfer. Die Opferunterstützungs-Einrichtung Weißer Ring und das Innenministerium veranstalten deshalb eine Symposium zum Thema "Zugang zum Recht für Kriminalitätsopfer".

"Die Bombe platzt" - FPÖ mit mysteriösem Countdown

22.02.2021 Ein Countdown auf der Webseite der FPÖ "tuesfuermich.at" endete am heutigen Montag um 11 Uhr. Kurz davor startete eine Pressekonferenz der Freiheitlichen.

Neue Hoffnung: Biontech-Impfung könnte vor Corona-Infektion schützen

22.02.2021 Kann die Corona-Impfung die Pandemie eindämmen, indem sie Infektionen verhindert? Zum Impfstoff von Biontech/Pfizer ist nun ein unveröffentlichtes Manuskript in Umlauf, das das nahelegt.

IAEA und Iran finden Übergangslösung im Atomstreit

22.02.2021 Zur Deeskalation des Atomstreits haben die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und der Iran eine Übergangslösung vereinbart.

Ein Jahr Pandemie: "Corona hat großes Maß an Flexibilität verlangt"

22.02.2021 Das Coronavirus verlangte für das Spitalswesen über Nacht eine völlig neue Flexibilität. Michael Binder, Medizinischer Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes, sprach im Interview über die SARS-CoV-2-Erfahrungen des letzten Jahres.

Hochverrat-Prozess gegen Neonazi-Gruppierung in Wien wird fortgesetzt

22.02.2021 Fünf ehemalige Mitglieder des länderübergreifenden rechtsextremen Netzwerks "Europäischen Aktion" (EA) müssen sich heute vor Gericht verantworten. Es wird mit einem Urteil gerechnet.

Lockdown: Wiener Bar öffnet als Apotheke

22.02.2021 Tests statt Drinks: Barkeeper und Pharmazeut Heinz Kaiser funktioniert seine Bar "Dino's Apothecary" am Salzgries als Apotheke um und testet gratis auf das Coronavirus.

EU-Bürger sparen in der Krise deutlich mehr Geld

22.02.2021 In der Krise wuchsen die Sparkonten der EU-Bürger wieder deutlich an. Besonders Menschen mit überdurchschnittlichem Einkommen legten mehr Geld auf die Seite. Insgesamt wuchs das Sparvolumen um 48 Prozent im Vergleich zu 2019.

IAEA setzt Kontrollen im Iran vorerst eingeschränkt fort

21.02.2021 Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA kann die Kontrollen des iranischen Atomprogramms vorerst fortsetzen. Das handelte IAEA-Chef Rafael Grossi bei einem Besuch in Teheran mit der Atomenergiebehörde Irans aus, wie er am Sonntagabend nach der Rückkehr am Flughafen von Wien sagte.

Polizisten retteten "Snoopy" aus Abbuchhaus in Wien 11

22.02.2021 Die Polizei rückte am Anfang der Woche in Wien-Simmering aus, um potenzielle Hausbesetzer auszuforschen. Sie fanden jedoch nur einen Hund, der in einem Abbruchhaus zurückgelassen wurde.

SPÖ löchert Blümel mit Problemfällen bei Coronahilfen

22.02.2021 Die SPÖ bombardiert am Montag Finanzminister Blümel mit Problemfällen bei Coronahilfen. Dafür richtete der Sozialdemokratische Wirtschaftsverbund einen digitalen Beschwerdebriefkasten ein.

Wiener Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

22.02.2021 Die Wiener Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die momentan im Internet die Runde macht. Die Kriminellen - wohl immer dieselbe Gruppe - waren mit dem Trick bereits zwölf Mal erfolgreich und ergaunerten knapp 19.000 Euro.

Treffen auf der Kärnter Straße von Polizei aufgelöst

21.02.2021 Größere Personengruppen verabredeten sich in den letzten Wochen über Soziale Netzwerke und trafen sich in der Wiener Innenstadt. Die Polizei löste die Treffen der zum größten Teil Jugendlichen auf.

FPÖ-Hofer will Umfrage über Lockdown in der Bevölkerung

21.02.2021 FPÖ-Chef Norbert Hofer sparte am Sonntag nicht mit Kritik an der Regierung. In der ORF-Pressestunde fordert der FPÖ-Politiker unter anderem eine Befragung der Bevölkerung, ob es einen weiteren Lockdown geben solle.