AA

Privilegien für Geimpfte werden erst nach Ostern Thema

24.02.2021 Eine Entscheidung über Privilegien für Corona-Geimpfte - wie etwa in Israel - wird in Österreich laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober nicht vor April fallen. Eine europäische Entscheidung wäre ihm dabei am liebsten.

160 Millionen Euro für Digitalisierungsfonds

24.02.2021 Die Bundesregierung beschließt im heutigen Ministerrat den Digitalisierungsfonds in der Höhe von 160 Mio. Euro, mit dem das e-Government ausgebaut werden soll.

VfGH-Präsident gegenüber konkurrierenden Meinungen skeptisch

24.02.2021 Das geplante Informationsfreiheitspaket sieht die Möglichkeit für Richter des VfGH vor, konkurrierende Meinungen vorzulegen. Präsident Christoph Grabenwarter zeigt sich dazu skeptisch.

Anschober: Bei starken Zuwächsen kommen wieder Verschärfungen

24.02.2021 Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober sind erneute Verschärfungen dann unumgänglich, "wenn sich sehr starke unkontrollierte Zuwächse für die nächsten Wochen zeigen würden". Am Montag soll die Entscheidung fallen.

Studie zeigt: Senioren haben keine Angst vorm Altern

24.02.2021 Eine länderübergreifende Studie hat gezeigt, dass Menschen keine Angst vor dem Altern haben. Eine Mehrheit der befragten Senioren ist mit ihrem Leben zufrieden.

Umfrage zeigt: 88 Prozent wünschen sich klaren Plan beim Klimaschutz

24.02.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass sich eine klare Mehrheit der Österreich einen klaren Plan beim Klimaschutz wünscht. Die Politik ist gefordert

ÖAMTC-Sommerreifentest: "Insgesamt positives Ergebnis" erzielt

24.02.2021 Sommerreifen im Test: 32 Modelle in zwei Dimensionen wurden von ÖAMTC und Co. unter die Lupe genommen - nur eines davon ist dabei durchgefallen.

Superstar Tiger Woods bei Verkehrsunfall verletzt

24.02.2021 Golf-Superstar Tiger Woods (45) ist Polizeiangaben zufolge bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.

Wirtschaftskammer macht Druck für rasche Öffnung

23.02.2021 Die Wirtschaftskammer will Gastro und Co. bald öffnen - im Notfall mit Eintrittstest. Das würde auch den Testdruck in der Bevölkerung erhöhen, so die Argumentation.

Regierung hält an Fahrplan für Home-Office-Paket fest

23.02.2021 Am Mittwoch sollen im Nationalrat vorerst nur die steuerrechtlichen Aspekte von Home-Office beschlossen werden, die arbeitsrechtlichen Punkte folgen dann bis Anfang April.

Anti-Abschiebungs-Protest: Rossauer Lände blockiert

23.02.2021 Eine Sitzblockade vor dem Polizeianhaltezentrum in Wien-Alsergrund sorgte Dienstagnachmittag für lange Staus in Wien. Der Verkehr zwischen der Roßauer Lände und der Heiligenstädterbrücke wurde blockiert.

Maskengegner Strache produziert in Serbien Vlies für Masken

23.02.2021 Heinz Christian Strache, Ex-FPÖ-Chef und Kritiker einer Maskenpflicht in Coronazeiten, ist in Serbien an einer Firma beteiligt, die Vliesstoffe für genau solche Masken herstellt.

Besuchsregeln in Heimen sollen langsam gelockert werden

24.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat Lockerungen bei den Besuchsregeln in Alters- und Pflegeheimen angekündigt. Diesbezüglich befinde man sich in einem "guten Arbeitsprozess" mit den Bundesländern.

Jennifer Love Hewitt ist kaum wiederzuerkennen

24.02.2021 So hat sich die Hollywood-Schauspielerin verändert: Das ist tatsächlich Jennifer Love Hewitt.

Anschober verspricht Lockerungen bei Heim-Besuchen

23.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Dienstag im APA-Interview Lockerungen bei den Besuchsregeln in Alters- und Pflegeheimen angekündigt.

Wegen Corona: Anpassung der Richtwertmieten erst 2022

24.02.2021 Die Erhöhung der Richtwertmieten, die für rund 500.000 Altbau- und Gemeindebau-Wohnungen schon im April anstehen würde, wird wegen der Coronakrise auf nächstes Jahr verschoben.

Impfstoffhersteller wissen noch nichts von Sputnik-Produktion

23.02.2021 Die Entwickler des Corona-Impfstoffs Sputnik V sollen laut eigenen Angaben mit österreichischen Impfstoffherstellern über eine Produktion in Österreich gesprochen haben. Die heimischen Impfstoffhersteller wissen davon nichts.

Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Tirol um acht Tage

23.02.2021 Die Grenzkontrollen Deutschlands an den Übergängen zu Tirol und Tschechien werden bis zum 3. März verlängert.

HC Strache profitiert von Masken-Verkäufen

23.02.2021 Wie die Krone kürzlich ermittelte, ist HC Strache an einer serbischen Firma beteiligt, die Filter-Vließ etwa für FFP2-Masken herstellt. Auf Facebook behauptet er allerdings, dass die Firma nichts mit Masken zu tun habe.

Fast so kalt wie 1936: Niagarafälle zugefroren

23.02.2021 Die Niagarafälle in Nordamerika sind weltberühmt und auch im Winter sehenswert. Nach mehreren frostigen Wochen sind die Wasserfälle gefroren. Ein atemberaubendes Naturschauspiel.

Gedenkstein für Terror-Opfer in Wien enthüllt

23.02.2021 Am heutigen Dienstag wurde in der Wiener Innenstadt ein Gedenkstein für die Opfer der Terrornacht am 2. November enthüllt. Das Mahnmal befindet sich am Desider-Friedmann-Platz.

Wien: Betrugsprozess um angeblichen Mitentwickler von Sputnik-Impfstoff

24.02.2021 Jahrelang soll ein 65-Jähriger mit einem ausgeklügelten System die Sozialversicherung um mehrere Millionen Euro betrogen haben. Der russisch-armenische Arzt und Wissenschafter bekannte sich nicht schuldig.

Gurtpflicht: Wien bildet Schlusslicht beim Anschnallen

24.02.2021 Alarmierende Statistik: Jährlich sterben durchschnittlich 177 Pkw-Insassen auf Österreichs Straßen, davon verwenden 52 Personen keinen Sicherheitsgurt.

Wien: Anrainerparken in der Josefstadt geklärt

24.02.2021 Der Streit um Anrainerparkplätze in Wien-Josefstadt ist geklärt, künftig dürfen am Tag dort auch Liefer- und Sozialdienste parken. Erste Zusatzschilder wurden bereits angebracht.

Männer überfielen Juwelier in der Wiener Innenstadt

23.02.2021 Am späten Dienstagnachmittag kam es in der Wiener Innenstadt zu einem Raubüberfall auf einen Juwelier. Eine Sofortfahndung verlief bislang ergebnislos.

Berufs- und Bildungsmesse "BeSt" findet 2021 digital statt

23.02.2021 Heuer findet die traditionelle Berufs- und Bildungsmesse digital statt. Die Veranstaltung geht von 4. bis 7. März über die Bühne.

Molekularbiologe Wagner für "Zuwarten" bei weiteren Öffnungen

24.02.2021 "Österreich macht hier gerade ein großes Experiment", konstatiert der Molekularbiologe Michael Wagner in einem aktuellen Interview zur Coronasituation. Weiteren Öffnungen steht er kritisch gegenüber.

"Hat eh nicht geblutet": Richard Lugner erhielt erste Corona-Impfung

23.02.2021 Am Dienstag erhielt Richard Lugner die erste Dosis des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer. Der Baulöwe war zuvor besorgt, dass der Einstich stärker bluten könnte.

Gespräche über Umbau und Aufsplittung der WKStA

23.02.2021 Einem Medienbericht zufolge will die ÖVP die zuletzt heftig kritisierte Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) umbauen und aufsplitten. Aus dem Kanzleramt hieß es dazu, es gebe bereits Gespräche mit den Grünen.

Kritik am Homeoffice-Gesetz auch von Gewerbeverein und Softwareverband

23.02.2021 Einiges an Kritik an den neuen Homeoffice-Regeln kommt auch von Peter Lieber, Präsident des Österreichischen Gewerbevereins (ÖGV) sowie des Verbands der Österreichischen Software Industrie (VÖSI).

Mordalarm: 28-Jährige in Wien-Favoriten erstochen

23.02.2021 Am Dienstag soll ein 29-Jähriger seine 28-jährige Lebensgefährtin erstochen haben. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen.

E-Autos: Interesse an Ladestellen-Verzeichnis gestiegen

23.02.2021 Im Gegensatz zum Spritpreisrechner ist das Interesse am Ladestellenverzeichnis der E-Control Ende 2020 deutlich gestiegen.

2020: Wiener "neunerhaus" versorgte 5.800 Menschen

23.02.2021 Auch 2020 war das neunerhaus Gesundheitszentrum in Wien-Margareten eine wesentliche Anlaufstelle für armutsbetroffene Menschen ohne Krankenversicherung. Und die Nachfrage ist auch 2021 enorm.

Geldanlagen: Nachhaltige Fonds boomen

23.02.2021 Nachhaltige Veranlagung ist in Österreich längst im Mainstream angekommen. Besonders junge Anleger legen großen Wert auf diese Art von Veranlagung.

Gastronomie hofft auf erste Öffnungsschritte mit 15. März

23.02.2021 Die Ungeduld und der Frust wachsen: Die Gastronomie hofft auf erste Öffnungsschritte schon ab 15. März. Dazu sei man bereit, ein umfangreiches Sicherheitskonzept umzusetzen.

Wiener Kleingärten: Gemeinderat besiegelt Verkaufsende

23.02.2021 In der Sitzung des Wiener Gemeinderates am Donnerstag wird durch einen Beschluss der rot-pinken Stadtregierung der Verkauf von Kleingärten, die in im Eigentum der Stadt Wien stehen, offiziell beendet.

Corona-Hilfen für "IG Netz" werden verbessert

23.02.2021 Die Förderung für das "IG Netz" betrug im Vorjahr 500.000 Euro. Nun wird die Grenze für die Gesamtförderung gehoben.

Upcycling-Taschen aus Stadthallen-Dienstkleidung

23.02.2021 Das Wiener Label "gabarage" verarbeitet aussortierte Dienstkleidung des Stadthallen-Personals in Taschen. Der Preis der Reihe "inForm" startet bei 44 Euro.

FPÖ fordert Schutz für heimische Tourismus-Unternehmen

23.02.2021 FPÖ-Klubobmann Kickl kündigt einen Antrag im Nationalrat zu einem Vorkaufsrecht für heimische Tourismus-Unternehmen an. Somit will er verhindern, dass internationale Fonds in Österreich Fuß fassen.

Rund 513.000 Menschen österreichweit ohne Job

23.02.2021 Aktuell sind in Österreich rund 513.000 Menschen ohne Job. Außerdem sind 20.000 Personen mehr in Kurzarbeit als in der Vorwoche.