AA

Covid-Maßnahmen ließen Masern-Fälle 2020 stark zurückgehen

23.04.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben im Vorjahr ab April zur kompletten Verhinderung von Masernfällen in Österreich geführt. Insgesamt kam es bis Ende März nur zu 25 Ansteckungen.

Positive Bilanz zu Hotline für Corona-Hilfen des BMF

23.04.2021 Das Finanzministerium stellt der eigenen Hotline zu Fragen rund um Corona-Hilfen nach einem Jahr des Betriebes ein gutes Zeugnis aus.

Wiener Schüler sollen auch bei "Alles gurgelt" mitmachen

23.04.2021 Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.

Beratung über Corona-Lockerungen im Mai

23.04.2021 Heute treffen sich Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner, um über mögliche Öffnungsschritte ab Mitte Mai zu beraten. Ergebnisse werden für den Nachmittag erwartet.

Corona-Lockerungen vor Bekanntgabe

23.04.2021 Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner diskutieren am Freitag die von der Regierung ab Mitte Mai angekündigte schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen.

Verkehrssicherheit: Österreich liegt EU-weit an achter Stelle

23.04.2021 Im Vorjahr starben in Österreich 338 Menschen bei Verkehrsunfällen. Österreich liegt im EU-Vergleich bei der Verkehrssicherheit an achter Stelle.

Achtung bei Pickerl-Schäden: Beschädigte Plakette muss getauscht werden

23.04.2021 Nach den Wintermonaten, wo man oftmals Eis und Schnee von der Windschutzscheibe gekratzt hat, sollten Autolenker auf Schäden an der §57a-Begutachtungsplakette - besser bekannt als "Pickerl" - achten.

Mit Wasser geschmiertes Getriebe made in Vorarlberg

23.04.2021 Die Vorarlberger Brüder Dominik und Vincent Cofalka arbeiten zusammen mit dem deutschen Ingenieur Siegfried Lais an einem Getriebe, das mit Wasser statt Öl schmieren soll.

"Harter" Lockdown in Wien und NÖ bis 2. Mai verlängert

22.04.2021 Der "harte" Lockdown in Wien und in Niederösterreich wird wie angekündigt bis 2. Mai verlängert.

Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Österreich bis November

23.04.2021 Der deutsche Innenminister Horst Seehofer hat die Grenzkontrollen zu Österreich wegen der Migrationslage um weitere sechs Monate bis November verlängert.

Bub von Holzfigur erschlagen: Prozess fortgesetzt

22.04.2021 Nachdem vor fast vier Jahren ein fünfjähriger Bub aus Wien auf einer Kärntner Alm von einer Holzfigur erschlagen worden war, ist am Donnerstag der Prozess gegen drei Männer fortgesetzt worden.

Schallenberg traf ungarischen Amtskollegen Szijjártó

22.04.2021 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat seinen ungarischen Amtskollegen Péter Szijjártó am Donnerstag am österreichisch-ungarischen Grenzübergang Nickelsdorf getroffen.

Kickl vom Nationalrat "ausgeliefert"

22.04.2021 Der Nationalrat hat Donnerstagnachmittag zum Abschluss der Plenarwoche dem Wiener Magistrat die "Verfolgung" von FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl ermöglicht.

Linzerin holte sich gestohlenes Auto mit Ohrfeige zurück

22.04.2021 Eine resolute 41-Jährige hat sich am Mittwoch in Linz ihr gestohlenes Auto selbst zurückgeholt und die Täter mit einer Ohrfeige in die Flucht geschlagen.

Eierbauern wegen gestiegener Futterkosten unter Druck

22.04.2021 Stark gestiegene Futterkosten bei stagnierenden Eierpreisen bringen die heimischen Legehennenhalter wirtschaftlich unter Druck.

Regierung vergab Werbeauftrag an drei Agenturen

22.04.2021 Die Suche der Regierung nach einer Schaltagentur für Werbung in der Höhe von bis zu 180 Mio. Euro für vier Jahre ist beendet.

Weitere Erleichterungen bei Rückzahlung von Steuerstundungen

22.04.2021 Unternehmen müssen grundsätzlich ab Juli die in der Coronakrise gestundeten Steuern zurückzahlen.

Wiener Café Landtmann soll geräumt werden: Prozess am Freitag

23.04.2021 Die Betreiberfamilie des Café Landtmann und ihre Vermieterin die Wlaschek-Stiftung stehen sich am Freitag vor Gericht gegenüber. Es geht um nicht bezahlte Mieten und möglicherweise eine Räumung des Cafés.

Für Apotheken gilt neuer Zusatz-Kollektivvertrag

22.04.2021 Für die rund 11.000 Pharmazeutisch-Kaufmännische-Assistenten und sonstige Angestellte und Arbeiter sowie etwa 6.100 angestellte Apotheker gilt ein neuer Zusatz-Kollektivvertrag.

Bundesheer startet Frauenwerbekampagne

22.04.2021 Mädchen und junge Frauen sollen bei dem am Donnerstag vom Bund abgehaltenen Girls' Day für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistert werden.

20 Millionen Euro Schaden durch Sozialleistungsbetrug im letzten Jahr

22.04.2021 Im letzten Jahr wurde ein deutlicher Anstieg an Sozialleistungsbetrug in Österreich verzeichnet. Knapp 4.000 Anzeigen wurden verzeichnet, die Schadenssumme soll sich auf über 20 Millionen Euro belaufen.

Wiener Ärztekammer fordert rascheste Corona-Impfung von Jüngeren

22.04.2021 Da der Altersschnitt der Intensivpatienten stetig sinke, fordert die Wiener Ärztekammer, dass jüngere Menschen "raschest" gegen das Coronavirus geimpft werden müssen.

Wiener Gemeinderat: FPÖ klagte über "Brutalo-Lockdown"

22.04.2021 Im Wiener Gemeinderat wurde wieder heftig über die Corona-Maßnahmen in Wien gestritten. Die FPÖ findet sie überzogen, alle anderen Parteien sehen das Problem eher in der FPÖ.

Coronahilfen verlängert: Notstandshilfe bleibt erhöht

22.04.2021 Am Donnerstag wurde die Notstandshilfe ein weiteres Mal auf die Höhe des Arbeitslosengelds aufgestockt. Nur die NEOS waren gegen die Anhebung.

Keine Einigung auf Masken-Strafen im Nationalrat

22.04.2021 Im Nationalrat konnte man sich am Freitag nicht auf Masken-Strafen einigen. Abgeordnete können also weiterhin ohne Maske im Parlament sitzen.

Neugründung: Wiener Unternehmen “retopia” macht Nachhaltigkeit zum Gewinn

22.04.2021 Grün ist das neue Gold: Das neu gegründete Wiener Unternehmen “retopia” macht mit einem innovativen Ansatz Nachhaltigkeit zum Gewinn.

Grüner Pass in Österreich: Konkretes Datum genannt

25.04.2021 Bereits Ende Mai könnte in Österreich der Grüne Pass eingeführt werden. Staatssekretär Magnus Brunner nannte erstmals ein konkretes Datum. Die Tourismus- und Reisebranche ist erfreut.

Kein Corona-Test für Stimmabgabe bei ÖH-Wahlen nötig

22.04.2021 Wer nicht per Wahlkarte wählt, muss bei der Stimmabgabe im Lokal keinen negativen Corona-Test vorweisen. Generell gilt bei den ÖH-Wahlen im Mai ein strenges Hygienekonzept.

1,4 Mrd. Euro für schnelleres Internet geplant

22.04.2021 1,4 Milliarden Euro will die Regierung in den nächsten Jahren in den Ausbau des Breitbandinternets investieren. 891 Mio. Euro stammen dabei aus dem "Wiederaufbaufonds" der EU.

Astrazeneca-Lieferplan diese Woche eingehalten

22.04.2021 Nach Lieferproblemen konnte der Impfstoffhersteller AstraZeneca in der laufenden Woche seine Zusagen einhalten. Am Montag sind 64.800 Dosen des Corona-Impfstoffs in Österreich eingetroffen.

Corona-Erkrankung überstanden: Haimbuchner kehrte zurück ins Amt

22.04.2021 Wieder genesen: Der oberösterreichische LHStv. und FPÖ-Landesparteichef Manfred Haimbuchner nimmt nach seiner Corona-Infektion seine Amtsgeschäfte wieder auf.

Nach Kritik an WKÖ: NEOS mit Anfrage an Schramböck

23.04.2021 Nachdem der Kontrollausschuss der Wirtschaftskammer kürzlich in einem Bericht über das Gebaren der WKÖ im Jahr 2019 einige Kritikpunkte aufgelistet hat, gibt es nun eine parlamentarische Anfrage an Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP).

"Erste vorsichtige Erleichterung" auf Wiener Intensivstationen

22.04.2021 Auf den Wiener Intensivstationen ist eine "erste vorsichtige Erleichterung" zu spüren. Von einer Entlastung ist jedoch nicht zu sprechen.

Zum Earth Day: Auftakt für Monitoring der Artenvielfalt in Österreich

22.04.2021 Umweltministerin Leonore Gewessler bezeichnet die Biodiversitätskrise neben der Klimakrise als zweite große Herausforderung unserer Zeit. Ein österreichweites Biodiversitätsmonitoring soll nun erfolgen.

Corona-Ampel bleibt in ganz Österreich rot

22.04.2021 Die Corona-Ampel für Österreich bleibt überall rot. In Tirol gibt es aktuell die schlechtesten Werte.

Andreas Lust spielt HC Strache in Sky-Serie zur "Ibiza Affäre"

22.04.2021 Viele bekannte Gesichter werden in der Miniserie von Sky zur "Ibiza Affäre" zu sehen sein, darunter auch die Schauspieler Andreas Lust und Nicholas Ofczarek.

Keine Entschädigung bei Flug-Umleitung laut EuGH

22.04.2021 Wenn Flug-Umleitungen dieselbe Stadt oder dieselbe Region bedienen, muss keine Entschädigung wegen Annullierung bezahlt werden, wie der EGH entschieden hat. Geld zurück gibt es aber bei Verspätungen ab 3 Stunden.

Fernunterricht endet: Kleine Schulklassen dürfen ab Montag zurück in Vollbetrieb

22.04.2021 Ein Schritt zurück in die Normalität: Am Montag endet in Wien und Niederösterreich der wegen des Lockdowns verordnete Fernunterricht, dann gelten im ganzen Land wieder dieselben Regeln an Schulen.

Kocher zuversichtlich: 500.000 Menschen in einem Jahr zurück in ihren Jobs

23.04.2021 Am Donnerstag stand für Arbeitsminister Kocher die erste Fragestunde an. Dabei zeigte er sich zuversichtlich: Binnen einen Jahres würden 500.000 Menschen wieder in ihren regulären Jobs arbeiten.

36-jähriger Straftäter attackierte Polizisten in Wien-Ottakring: Zwei Verletzte

22.04.2021 Am Mittwochabend wurde die Polizei nach Wien-Ottakring gerufen, weil dort ein Motorrad gestohlen und eine Sachbeschädigung vorgefallen war.