AA

LIVE-Stream: Faßmann zu Schulöffnung am 17. Mai

24.04.2021 Am 17. Mai sollen die SChüler in den Präsenzunterricht zurückkehren. Details zum Öffnungsplan präsentiert Bildujngsminister Heinz Faßmann. Wir berichten ab 10.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

"Grünen Pass": Noch viele Fragen offen

24.04.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) bremst die Erwartungen, dass es bereits Ende Mai einen "Grünen Pass" für Geimpfte, Getestete und Genesene geben wird.

Heizen zu teuer: 94.000 Wohnungen bleiben kalt

24.04.2021 Rund 94.000 Haushalte in Österreich können es sich nicht leisten, die Wohnung angemessen zu heizen. Das geht aus einer Studie hervor, die die Statistik Austria für die den Energieregulator E-Control durchgeführt hat.

Konsumentenschutz-Test: Babyfläschchen schnitten gut ab

25.04.2021 Bei Babyfläschchen wurde ein Konsumentenschutz-Test durchgeführt. Mit positiven Ergebnis: Von 20 Produkten erhielten 14 die Gesamtnote "sehr gut" und sechs "gut".

Gespaltene Reaktionen auf Protestaktion von Schauspielern

24.04.2021 Es sind zahlreiche Größen der deutschsprachigen Schauspielszene, die sich am Donnerstag via Twitter und YouTube mit überspitzt-ironischen Statements gegen die Coronapolitik in Deutschland und Österreich zu Wort gemeldet haben.

Transgender-Aktivistin Jenner will Kaliforniens Gouverneurin werden

23.04.2021 Die Transgender-Aktivistin Caitlyn Jenner will Gouverneurin von Kalifornien werden.

Ausreisekontrollen in Wr. Neustadt und Scheibbs enden

24.04.2021 Weil das Gesundheitsministerium die geforderte Lockerung der Maßnahmen in Hochinzidenzgebieten vorgelegt hat, enden mit Freitag um 24.00 Uhr auch in Wiener Neustadt und im Bezirk Scheibbs die Ausreisekontrollen.

Virologe zu Öffnungen: Besonders im Indoor-Bereich "mutig"

24.04.2021 Zum jetzigen Zeitpunkt sei die Öffnungsstrategie der Regierung mutig, besonders im Veranstaltungsbereich, da dort indoor bis zu 1.500 Besucher möglich sein sollen.

Lehrer begrüßen Schulöffnung "mit der gebotenen Vorsicht"

23.04.2021 Für den obersten Lehrervertreter Paul Kimberger (FCG) ist bei sinkenden Inzidenzen, funktionierender Testlogistik und einer zügigen Impfkampagne eine Rückkehr zu mehr Normalität an den Schulen grundsätzlich möglich.

FPÖ, SPÖ und NEOS mit Kritik an Öffnungsplänen

24.04.2021 Kritik an den Öffnungsplänen der Regierung haben NEOS und FPÖ geübt. Während den Freiheitlichen diese nicht weit genug gehen, sehen die Pinken ein Risiko. Die SPÖ ortet einen "Blindflug der Regierung bei Mutationen".

Hoteliers nach monatelanger Sperre froh über Öffnung

24.04.2021 Bereits seit November sind in Österreich die Hotels und Pensionen wegen der Coronapandemie für Touristen geschlossen. Nach Monaten der Ungewissheit ist nun fix, dass sie am 19. Mai wieder öffnen dürfen.

Handel fordert rasche Öffnungsschritte in Wien

23.04.2021 Beim Handel herrschte ein Durchatmen über die geplanten Öffnungsschritte ab 19. Mai, insbesondere das Aufsperren in Gastronomie und Hotellerie lassen Zuversicht aufkommen.

NEOS wollen freiwillige Sonntagsöffnung ab Mai-Öffnungen

23.04.2021 Ab Mai sollen in Österreich wieder Öffnungen stattfinden. Die NEOS fordern nun erneut auch die Einführung einer freiwilligen Sonntagsöffnung.

Gastronomie begrüßt Öffnungsschritte ab 19. Mai

23.04.2021 Ab 19. Mai dürfen in der Gastronomie wieder Gäste begrüßt werden. Sowohl indoor als auch outdoor werden Gäste bewirtet.

Wien entscheidet am Dienstag über Lockdown

24.04.2021 Wien wird am kommenden Dienstag über die nächsten Schritte in Sachen Corona-Maßnahmen entscheiden - auch darüber ob der Lockdown mit 2. Mai endet oder nicht. Das hat ein Sprecher des Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der APA auf Anfrage mitgeteilt.

Corona-Öffnung: Sport und Zuschauer ab 19. Mai möglich

23.04.2021 Ab 19. Mai wird in Österreich wieder jegliche Sportausübung möglich sein. Auch Zuschauer sind wieder erlaubt, maximal 50 Prozent der Sitzplätze dürfen belegt werden.

Schulen: Noch 33 bzw. 38 Präsenz-Tage bis zu den Ferien

23.04.2021 Im Osten stehen noch 33 reguläre im Westen 38 Schultage bis zu den Ferien am Programm, wenn am 17. Mai wieder der normale Präsenzunterricht beginnt.

Öffnungen mit 19. Mai: Alle Regeln im Detail

23.04.2021 Mit 19. Mai wird in Österreich in den Bereichen Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport nach mehr als einem halben Jahr Lockdown wieder aufgesperrt. Der Öffnungsplan im Detail.

Reproduktionszahl in Österreich derzeit bei 0,96

24.04.2021 Die Reproduktionszahl des Coronavirus für Österreich liegt aktuell bei 0,96 und damit praktisch stabil zur Vorwoche (0,94).

1.200 positive Coronatests an Schulen in dieser Woche

23.04.2021 An den Schulen wurden seit vergangenem Freitag 1,55 Mio. Antigenschnelltests durchgeführt, 1.246 davon sind positiv ausgefallen.

Veranstaltungen ab 19. Mai wieder möglich: Bis 1.500 Besucher indoor, 3.000 outdoor

23.04.2021 Ab 19. Mai dürfen wieder Veranstaltungen über die Bühne gehen. Dabei sind indoor maximal 1.500 Besucher, outdoor maximal 3.000 Besucher (mit zugewiesenen Sitzplätzen) erlaubt.

Wiener FPÖ: Nepp wird offiziell zum Vorsitzenden gewählt

23.04.2021 Am Sonntag findet der Parteitag der Wiener FPÖ statt. Dabei wird Dominik Nepp offiziell zum Vorsitzenden gewählt.

Öffnungen in Österreich am 19. Mai in Gastro, Tourismus, Kultur und Sport

24.04.2021 Der nächste Öffnungsschritt in der Corona-Krise startet am 17. Mai mit dem Vollbetrieb an den Schulen. Am 19. Mai werden Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen etwa im Kulturbereich wieder möglich sein.

Livestream: Regierung gibt Öffnungsschritte im Mai bekannt

23.04.2021 Die Regierung hat sich am Freitag mit den Ländern, Gemeinden und Sozialpartnern auf Öffnungsschritte ab Mitte Mai verständigt. Um 15.30 Uhr werden die Corona-Lockerungen präsentiert, wir berichten via Livestream.

Ludwig: Umsetzung der Öffnung in Wien noch nicht fix

23.04.2021 Noch vor dem Pressetermin der Bundesregierung nach dem Corona-Gipfel gab Wiens Bürgermeister Michael Ludwig am Freitag erste Öffnungsschritte ab 19. Mai bekannt.

Bereits erste Impfdosis verringert Infektionsrisiko um 65 Prozent

24.04.2021 Bereits die erste Corona-Impfdosis verringert das Infektionsrisiko um 65 Prozent - und das unabhängig vom Impfstoff.

Errichtung einer neuen Radverkehrsanlage in Wien-Landstraße

23.04.2021 In Wien-Landstraße wird die Otto-Preminger-Straße ausgebaut und eine neue Radverkehrsanlage in der Adolf-Blamauer-Gasse errichtet.

Mietstreit um Café Landtmann wirft Rechtsfragen auf

23.04.2021 Der Mietstreit zwischen Landtmann-Besitzer Berndt Querfeld und seinem Vermieter, der Wlaschek-Stiftung, wirft zahlreiche Rechtsfragen auf, zu denen es noch keine Gerichtsurteile gibt, sondern nur Expertenmeinungen von Juristen.

Anmeldung zur Corona-Impfung in NÖ für alle ab 57 Jahren möglich

23.04.2021 In Niederösterreich wurde die Altergrenze bei der Anmeldung zur Corona-Impfung auf 57 Jahre herabgesetzt. Mehr als 51.000 Termine sind noch frei.

Wien-Leopoldstadt: Dealer warf auf Flucht zwei Kilo Kokain von Dach

23.04.2021 Ein Dealer hat auf der Flucht vor der Wiener Polizei zwei Kilogramm Kokain vom Dach eines Mehrparteienhauses in Wien-Leopoldstadt geworfen.

Knapp 200 Corona-Patienten auf Intensivstationen in Wien

23.04.2021 Bei den Spitals- und Intensivpatienten in Wien gab es am Freitag erneut einen leichten Rückgang. In den letzten 24 Stunden kamen 490 neue Corona-Fälle hinzu.

2020: 528 Ordensleute mit Corona infiziert, 27 gestorben

23.04.2021 Insgesamt 528 Ordensleute in Österreich haben sich im Jahr 2020 mit dem Coronavirus infiziert, 27 sind daran verstorben.

FPÖ will höhere Corona-Hilfen für touristische Vermieter

23.04.2021 Die FPÖ verlangt höhere Coronahilfen für Vermieter von Ferienwohnungen und Zimmern.

Nach Unfalltod von Pichler: Svoboda übernimmt Agenden im Behindertenrat

23.04.2021 Michael Svoboda übernimmt nach dem Unfalltod des Präsidenten des Österreichischen Behindertenrats, Herbert Pichler, bis zu einem Delegiertentag im November dessen Funktion.

Mehr als 50.000 Elektroautos auf Österreichs Straßen unterwegs

23.04.2021 Erstmals sind in Österreich mehr als 50.000 Elektroautos in Österreich unterwegs. Verglichen zu der Zahl der Pkws ist die Zahl dennoch gering.

Heuer mehr Lungentransplantationen in Wien erwartet

25.04.2021 Covid-19 vergrößert die Zahl der eventuell für eine Lungentransplantation infrage kommenden Patienten. Heuer wurden in Wien bereits 13 Eingriffe durchgeführt.

Greta Thunberg: Was sie zum Klimagipfel sagt

23.04.2021 Klimaaktivistin Greta Thunberg wirft Politikern "Ignoranz" in der Klimakrise vor und nimmt Boris Johnson aufs Korn.

Schwerpunktkontrolle in Wien-Liesing: Zahlreiche Delikte festgestellt

23.04.2021 In der Perfektastraße in Wien-Liesing wurden am Donnerstag Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Es wurden zahlreiche Delikte festgestellt.

Ein Viertel der Erwachsenen einmal gegen Corona geimpft

23.04.2021 Mit Stand Freitag hat mehr als ein Viertel der Erwachsenen in Österreich zumindest eine Corona-Schutzimpfung erhalten.