AA

Wien: Frau wollte Medikamente mit gefälschtem Rezept kaufen

24.02.2021 Am Dienstag kam es auf der Wiener Mariahilfer Straße zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine 31-jährige Frau versuchte mit einem gefälschten Rezept Medikamente in einer Apotheke zu kaufen.

Opposition rechnete im Nationalrat mit Arbeitsmarktpolitik ab

24.02.2021 Am Mittwoch wurde im Nationalrat von der Opposition mit der Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung abgerechnet. So seien Hilfen ineffektiv, Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten katastrophal.

Studie: Herbst-Lockdown brachte Polarisierung und weniger Intimität

25.02.2021 Die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu "Intimität, Sexualität und Solidarität in der Covid-19-Pandemie" zeigen klare Unterschiede bei den Auswirkungen der coronabedingten Lockdowns.

Ermittlungen nach Muezzin-Störaktion in Wien eingestellt

24.02.2021 Jene Störaktion im November 2020, bei der Straßenzüge in Wien-Josefstadt via Lautsprecher mit Gewehrsalven, Muezzin-Gebetsrufen und Parolen gegen Islamisierung beschallt wurden, wird für den Organisator wohl keine strafrechtlichen Konsequenzen haben.

Coronavirus: Jährliches Durchimpfen in Österreich wird geplant

24.02.2021 Bereits jetzt plant die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) das jährliche Durchimpren der Bevölkerung gegen das Coronavirus für die Zukunft.

Livestream: Neue Unterstützungen durch Familienpaket

24.02.2021 Ab 11.00 Uhr präsentieren Sozialminister Rudolf Anschober und Familienministerin Susanne Raab die neuen Unterstützungen in den Bereichen Familie und Soziales. Wir berichten via Livestream.

EU-Aufbaufonds: Klimaschutz bedeutet für Gewessler Weg aus der Coronakrise

24.02.2021 Klare Stellungnahme zu EU-Aufbaufonds und Co.: Für die Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) führt der Weg aus der Coronakrise über den Klimaschutz.

Glücksspiel-Agenden werden aus Finanzministerium gelöst

24.02.2021 Die Bundesregierung wird die angekündigte Entflechtung der Glücksspielkompetenzen umsetzen.

Neue Unterstützungen im Bereich Familie und Soziales

24.02.2021 Familienministerin Susanne Raab wird gemeinsam mit Rudolf Anschober in seiner Funktion als Sozialminister die Pläne für neue Unterstützungsmaßnahmen vorstellen.

Coronakrise: Rotes Kreuz seit einem Jahr im Dauereinsatz

24.02.2021 Mit den ersten offiziell bestätigten Coronavirus-Infektionen in Österreich am 25. Februar 2020 hat sich der Arbeitsalltag für alle schlagartig verändert. So befindet sich das Rote Kreuz seit einem Jahr "im Dauereinsatz", wie am Mittwoch in einer Aussendung Bilanz gezogen wurde.

Wandern wie auf Wolken: Giesswein Wool Cross X Alpine Wanderschuhe im Test

24.02.2021 Der Frühling gibt dieser Tage ein erstes Lebenszeichen von sich und viele von uns zieht es hinaus in die Natur - die Wanderlust steigt. VIENNA.at hat passend dazu eine Schuh-Innovation aus dem Hause Giesswein getestet.

Neue weisungsfreie Glücksspielbehörde geplant

24.02.2021 Um Berührungspunkte zwischen Glücksspiel und Politik zu "entflechten", werden die Glücksspiel-Agenden aus dem Finanzministerium herausgelöst und in eine unabhängige Glücksspielbehörde übertragen.

Andrea Mayer im Interview: "Kulturbetriebe sind für einen Öffnungsschritt bereit"

24.02.2021 Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer hat sich am Mittwoch im Ö1-Morgenjournal über eine Wiedereröffnung der Kulturbetriebe geäußert.

Regierungs-Bekenntnis zu Bundesstaatsanwalt ohne Details

24.02.2021 Am Mittwoch wurde der Plan, eine unabhängige und weisungsfreie Bundesstaatsanwaltschaft einzurichten, im Ministerrat formal festgeschrieben. Konkrete Details fehlen allerdings noch, diese sollen erst erarbeitet werden.

Start für Anmeldefristen in beschränkten Studien

24.02.2021 Am Montag, den 1. März starten an den Universitäten die Anmeldefristen vieler zugangsbeschränkter Studien für das Studienjahr 2021/22.

Brand in Perchtoldsdorf: Ursache war ein elektrischer Defekt

24.02.2021 Brandursache ermittelt: Ein elektrischer Defekt hat den Brand im Zentrum von Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) am Montag ausgelöst.

Live nach dem Ministerrat

24.02.2021 Themen im Ministerrat: Ernennung neuer Botschafter und das neue Coronapaket im Nationalrat.

LIVE-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

24.02.2021 Nach dem Ministerrat informiert die Regierung im Pressefoyer über die aktuellen Themen. Wir berichten ab 9:00 Uhr live von der Pressekonferenz.

Weitere Corona-Pakete werden im Nationalrat beschlossen

24.02.2021 Der Nationalrat beschließt heute diverse Corona-Regeln. In der "Aktuellen Stunde" werden die Themen Justiz und Beschäftigung behandelt. Wir berichten ab 9.00 Uhr via Livestream.

Privilegien für Geimpfte werden erst nach Ostern Thema

24.02.2021 Eine Entscheidung über Privilegien für Corona-Geimpfte - wie etwa in Israel - wird in Österreich laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober nicht vor April fallen. Eine europäische Entscheidung wäre ihm dabei am liebsten.

160 Millionen Euro für Digitalisierungsfonds

24.02.2021 Die Bundesregierung beschließt im heutigen Ministerrat den Digitalisierungsfonds in der Höhe von 160 Mio. Euro, mit dem das e-Government ausgebaut werden soll.

VfGH-Präsident gegenüber konkurrierenden Meinungen skeptisch

24.02.2021 Das geplante Informationsfreiheitspaket sieht die Möglichkeit für Richter des VfGH vor, konkurrierende Meinungen vorzulegen. Präsident Christoph Grabenwarter zeigt sich dazu skeptisch.

Anschober: Bei starken Zuwächsen kommen wieder Verschärfungen

24.02.2021 Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober sind erneute Verschärfungen dann unumgänglich, "wenn sich sehr starke unkontrollierte Zuwächse für die nächsten Wochen zeigen würden". Am Montag soll die Entscheidung fallen.

Studie zeigt: Senioren haben keine Angst vorm Altern

24.02.2021 Eine länderübergreifende Studie hat gezeigt, dass Menschen keine Angst vor dem Altern haben. Eine Mehrheit der befragten Senioren ist mit ihrem Leben zufrieden.

Umfrage zeigt: 88 Prozent wünschen sich klaren Plan beim Klimaschutz

24.02.2021 Eine Umfrage hat gezeigt, dass sich eine klare Mehrheit der Österreich einen klaren Plan beim Klimaschutz wünscht. Die Politik ist gefordert

ÖAMTC-Sommerreifentest: "Insgesamt positives Ergebnis" erzielt

24.02.2021 Sommerreifen im Test: 32 Modelle in zwei Dimensionen wurden von ÖAMTC und Co. unter die Lupe genommen - nur eines davon ist dabei durchgefallen.

Superstar Tiger Woods bei Verkehrsunfall verletzt

24.02.2021 Golf-Superstar Tiger Woods (45) ist Polizeiangaben zufolge bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.

Wirtschaftskammer macht Druck für rasche Öffnung

23.02.2021 Die Wirtschaftskammer will Gastro und Co. bald öffnen - im Notfall mit Eintrittstest. Das würde auch den Testdruck in der Bevölkerung erhöhen, so die Argumentation.

Regierung hält an Fahrplan für Home-Office-Paket fest

23.02.2021 Am Mittwoch sollen im Nationalrat vorerst nur die steuerrechtlichen Aspekte von Home-Office beschlossen werden, die arbeitsrechtlichen Punkte folgen dann bis Anfang April.

Anti-Abschiebungs-Protest: Rossauer Lände blockiert

23.02.2021 Eine Sitzblockade vor dem Polizeianhaltezentrum in Wien-Alsergrund sorgte Dienstagnachmittag für lange Staus in Wien. Der Verkehr zwischen der Roßauer Lände und der Heiligenstädterbrücke wurde blockiert.

Maskengegner Strache produziert in Serbien Vlies für Masken

23.02.2021 Heinz Christian Strache, Ex-FPÖ-Chef und Kritiker einer Maskenpflicht in Coronazeiten, ist in Serbien an einer Firma beteiligt, die Vliesstoffe für genau solche Masken herstellt.

Besuchsregeln in Heimen sollen langsam gelockert werden

24.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat Lockerungen bei den Besuchsregeln in Alters- und Pflegeheimen angekündigt. Diesbezüglich befinde man sich in einem "guten Arbeitsprozess" mit den Bundesländern.

Jennifer Love Hewitt ist kaum wiederzuerkennen

24.02.2021 So hat sich die Hollywood-Schauspielerin verändert: Das ist tatsächlich Jennifer Love Hewitt.

Anschober verspricht Lockerungen bei Heim-Besuchen

23.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Dienstag im APA-Interview Lockerungen bei den Besuchsregeln in Alters- und Pflegeheimen angekündigt.

Wegen Corona: Anpassung der Richtwertmieten erst 2022

24.02.2021 Die Erhöhung der Richtwertmieten, die für rund 500.000 Altbau- und Gemeindebau-Wohnungen schon im April anstehen würde, wird wegen der Coronakrise auf nächstes Jahr verschoben.

Impfstoffhersteller wissen noch nichts von Sputnik-Produktion

23.02.2021 Die Entwickler des Corona-Impfstoffs Sputnik V sollen laut eigenen Angaben mit österreichischen Impfstoffherstellern über eine Produktion in Österreich gesprochen haben. Die heimischen Impfstoffhersteller wissen davon nichts.

Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Tirol um acht Tage

23.02.2021 Die Grenzkontrollen Deutschlands an den Übergängen zu Tirol und Tschechien werden bis zum 3. März verlängert.

HC Strache profitiert von Masken-Verkäufen

23.02.2021 Wie die Krone kürzlich ermittelte, ist HC Strache an einer serbischen Firma beteiligt, die Filter-Vließ etwa für FFP2-Masken herstellt. Auf Facebook behauptet er allerdings, dass die Firma nichts mit Masken zu tun habe.

Fast so kalt wie 1936: Niagarafälle zugefroren

23.02.2021 Die Niagarafälle in Nordamerika sind weltberühmt und auch im Winter sehenswert. Nach mehreren frostigen Wochen sind die Wasserfälle gefroren. Ein atemberaubendes Naturschauspiel.

Gedenkstein für Terror-Opfer in Wien enthüllt

23.02.2021 Am heutigen Dienstag wurde in der Wiener Innenstadt ein Gedenkstein für die Opfer der Terrornacht am 2. November enthüllt. Das Mahnmal befindet sich am Desider-Friedmann-Platz.