AA

Frankreich vor lokalem Lockdown - Schweden verschärft Regeln

25.02.2021 Angesichts eines Aufflammens von Corona-Fällen in Teilen Frankreichs stehen weitere Einschränkungen im Raum. Regierungssprecher Gabriel Attal sagte am Mittwoch, die Lage sei in etwa zehn Departements sehr besorgniserregend. Auch Schweden verschärft angesichts einer möglichen dritten Infektionswelle seine Corona-Maßnahmen. Cafes, Bars und Restaurants dürften ab dem 1. März nur noch bis 20.30 Uhr öffnen. Die Anzahl der Kunden in Geschäften und Fitnessstudios wird begrenzt.

EU-Gipfel ringt um Grenzkontrollen

25.02.2021 Der virtuelle EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs mit Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird sich am Donnerstag (ab 15.00 Uhr) um die Koordinierung in der Coronavirus-Pandemie drehen. Für Aufregung dürften dabei die Reisebeschränkungen sorgen.

US-Sonde übermittelte Foto von der Mars-Oberfläche

25.02.2021 Der US-Rover "Perseverance" hat ein hochaufgelöstes Panorama-Bild vom Mars geschickt. Der Roboter habe das Bild am Sonntag aufgenommen, indem er eine an einem Mast auf seiner Oberfläche befestigte Kamera einmal um 360 Grad gedreht habe, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Frühstückscerealien für Kinder im Test: Kaum mehr Palmöl, aber viel Zucker

25.02.2021 Wie ein Konsumentenschützer-Test ergab, enthalten Frühstückscerealien für Kinder nur mehr selten Palmfett, allerdings immer noch sehr viel Zucker.

Corona und Jugendliche: Eine verlorene Generation?

25.02.2021 Jugendliche und Kinder sind besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen. Nicht etwa gesundheitlich, sondern in ihrer Ausbildung und allgemeinen Entwicklung.

Nationalrat beschloss gratis Corona-Tests für daheim

25.02.2021 Der Nationalrat hat Mittwochabend wieder einmal ein Coronapaket im Gesundheitsbereich verabschiedet.

Verlängerung der Kurzarbeit im Nationalrat beschlossen

24.02.2021 Der Nationalrat hat am Mittwochabend mit großer Mehrheit (gegen die NEOS) die Verlängerung der geltenden Kurzarbeitsregelung bis Mitte des Jahres beschlossen.

Corona: Kurz will Grünen Pass für Geimpfte, Getestete und Genesene

25.02.2021 Bundeskanzler Kurz kann sich einen Corona-Pass für Geimpfte, Getestete und Genesene vorstellen. So solle auch eine Reisefreiheit wieder möglich werden.

Umfrage zeigt: Konsumenten wollen mehr mit Erspartem finanzieren

24.02.2021 Die heimischen Verbraucher sind seit Beginn der Corona-Pandemie bei ihren Ausgaben zurückhaltender geworden.

Heumarkt: Ex-Minister Brandstetter als Beschuldigter

24.02.2021 In der Causa rund um den Turmbau am Wiener Heumarkt soll nun auch der ehemalige von der ÖVP entsandte Justizminister und nunmehrige Verfassungsrichter Wolfgang Brandstetter als Beschuldigter geführt werden.

Homeoffice: Bereits fertiger Steuerausgleich für 2020 kein Hindernis

24.02.2021 Am Mittwochabend sollen die steuerlichen Regelungen zum Homeoffice im nationalrat beschlossen werden. Wer bereits seinen Steuerausgleich für 2020 gemacht hat, kann die steuerrechtlichen Möglichkeiten trotzdem nutzen, heißt es aus dem Finanzministerium auf APA-Anfrage.

Schweizer Risikoliste: Kärnten, Niederösterreich, Steiermark hinzugefügt

24.02.2021 Am Mittwoch hat die Schweiz Kärnten, Niederösterreich und die Steiermark auf die Liste der Risikoländer und Risikogebiete gesetzt.

15 Prozent der Soldaten in Assistenzeinsätzen freiwillig tätig

24.02.2021 Knapp 15 Prozent der Soldaten in Assistenzeinsätzen österreichweit versehen freiwillig "Dienst für Österreich".

Grüne erteilen Medien-Plänen der ÖVP Absage

24.02.2021 Die ÖVP holt sich für ihren Plan, Zitate aus Ermittlungsakten zu verbieten und die Auswertung von Kommunikation zu erschweren, eine Abfuhr beim grünen Koalitionspartner.

17 Afghanen aus Österreich abgeschoben: Elf davon straffällig

24.02.2021 Am Mittwoch wurden 17 Afghanen aus Österreich nach Afghanistan abgeschoben. Bei elf davon gab es zuvor eine rechtskräftige Verurteilung.

Mordalarm in Wien-Favoriten: 28-Jährige wurde erwürgt

25.02.2021 Am Dienstag wurde eine 28-Jährige in Wien-Favoriten getötet. Sie starb jedoch nicht wie angenommen an einem Bauchstich, sondern wurde erwürgt.

Hotels drängen mit Petition auf baldiges Öffnen

24.02.2021 Der Tourismus ist so sicher wie ein Friseurbesuch", bekräftigt die Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung, Michaela Reitterer. Die Branche will nach monatelanger behördlicher Schließung endlich wieder aufsperren.

Kunstwerk aus Gedenkgaben von Passanten erinnert an Terror-Nacht in Wien

24.02.2021 Bis zum 8. März kann im Wiener Stephansdom die Ausstellung "DENK MAhn MAL" besucht werden. Für das Kunstwerk wurden Überbleibsel der Kerzen, Botschaften und Blumensträuße verwendet, die die Bevölkerung nach dem Terror-Anschlag in Wien an den Tatorten niedergelegt hatten.

Tarife wechseln: Vorsicht bei diesen Gebühren

24.02.2021 Wer sich für einen neuen Handy- oder Internettarif entscheidet, achtet selbstverständlich auf die laufenden Kosten. Dabei lohnt es sich aber, auch einen Blick auf die einmal fälligen Gebühren zu werfen.

Finanzminister Blümel wird von WKStA einvernommen

24.02.2021 Am Freitag wird Finanzminister Blümel von der WKStA einvernommen. Er zeigte sich froh, dass er "die falschen Vorwürfe ausräumen" könne.

Nachwuchskicker missbraucht: Sechs Jahre Haft für Trainer

24.02.2021 Am heutigen Mittwoch wurde ein ehemaliger Fußballtrainer schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen verurteilt. Er wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt.

16 Fälle von britischer Mutation an Volksschule in Wien-Hietzing nachgewiesen

24.02.2021 In einer Volksschule in Wien-Hietzing wurde nun ein großflächigerer Corona-Ausbruch mit der britischen Variante bekannt. Kinder und Lehrer sind betroffen, eine Pädagogin dürfte der Ausgangspunkt sein.

Regierung legt bei Corona-Hilfen für Familien nach

24.02.2021 Die Bundesregierung doppelt die Coronahilfen im Familien- und Sozialbereich noch einmal auf: 150 Mio. Euro zusätzlich für Härtefonds und Familienbeihilfe winken.

Projektgegner zu Lobautunnel: "Großprojekt aus Alt-Betonzeit"

24.02.2021 Am Mittwoch meldeten sich Projektgegner zum Lobautunnel in Wien zu Wort. Es handle sich um ein "Großprojekt aus Alt-Betonzeit".

Psychotherapie für Kinder: Mobile Teams in Wien im Einsatz

25.02.2021 Die psychischen Probleme haben in der Coronapandemie bei Jugendlichen deutlich zugenommen, weshalb die Stadt Wien das Projekt "Home Treatment" ins Leben gerufen hat. Betroffene werden ab März gemeinsam mit Familien betreut

AstraZeneca-Zulassung für über 65-Jährige soll ohne Einfluss auf Impfplan bleiben

24.02.2021 Laut Ansicht von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) wird die bevorstehende Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs für über 65-Jährige keine größeren Auswirkungen auf den österreichischen Impfplan haben.

"Glücksspielpaket": Grüne betonen Schutz für Spieler und Familien

24.02.2021 Am Mittwoch wurde das geplante "Glücksspielpaket" präsentiert. Die Grünen haben dabei den Spielerschutz und die Korruptionsbekämpfung hervorgehoben.

Warme Temperaturen führen zu mehr Fensterstürzen

25.02.2021 Kinder sollte man beim "kurzen Lüften" nicht unbeaufsichtigt zu lassen, denn besonders im Frühling und Sommer nehmen Fensterstürze zu. Katzen- oder Fliegenschutzgitter helfen dabei nicht als Sicherung.

Abschiebungen nach Afghanistan: Kritik ist groß

24.02.2021 Allen menschenrechtlichen Bedenken zum Trotz: Österreich zieht weiter Abschiebungen von abgelehnten Asylwerbern nach Afghanistan durch. Unter ihnen sind auch Jugendliche und Kinder. Die Kritik daran ist groß.

SARS-CoV-2 positive Person im Zug von Wien nach Graz gereist

24.02.2021 Am Mittwoch ist eine SARS-CoV-2 positive Person mit dem Zug von Wien nach Graz gefahren. Mitreisende sollen auf ihren Gesundheitszustand achten.

Geldbörsen-Diebstahl und Geld-Behebung mit fremder Karte in Wien: Fahndung

24.02.2021 In einem Supermarkt in Wien-Simmering wurde im Dezember einer Frau die Geldbörse aus der Tasche gestohlen. Mit der Bankomatkarte des Opfers behob der unbekannte Täter Geld. Die Polizei bittet um Hinweise.

Corona-Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich

24.02.2021 Das Haus der Geschichte Österreich unternimmt mit seiner neuen Web-Ausstellung "Ein Jahr Corona sammeln" den Versuch, die Pandemie in Objekten zu bannen.

Granatenfund am Wiener Zentralfriedhof

24.02.2021 Am Dienstag fand ein Mann am Wiener Zentralfriedhof eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Entminungsdienst transportierte das Kriegsmaterial ab.

Erstmals wieder mehr als 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

25.02.2021 Am Mittwoch wurden erstmals seit beinahe fünf Wochen in Österreich wieder mehr als 2.000 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. In den vergangenen 24 Stunden kamen laut Innen- und Gesundheitsministerium 2.006 neue Fälle hinzu.

Mutmaßlicher Pkw-Einbruch: 31-Jähriger festgenommen

24.02.2021 Am Dienstag konnte ein Zeuge einen Mann beim mutmaßlichen Pkw-Einbruch in der Litfaßstraße in Wien-Landstraße beobachten.

Drogendealer in Wien-Brigittenau bei Verkauf ertappt

24.02.2021 Für einen 42-Jährigen klickten vergangene Woche in Wien die Handschellen, als er auf frischer Tag beim Verkauf von Drogen ertappt wurde.

Polizei sucht Zeugen nach Juwelierraub in Wiener Innenstadt

24.02.2021 Am Dienstag wurde in der Wiener Innenstadt ein Juweliergeschäft von drei unbekannten Tätern überfallen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Gesfö & Co: Weitere Hausdurchsuchungen bei Investor Tojner

24.02.2021 Einem Medienbericht zufolge führte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft am 10. Februar zwei Hausdurchsuchungen in der Causa Gesfö & Co. durch.

Tirol: Ausreisetestpflicht für Mayrhofen

24.02.2021 Die Tiroler Gemeinde Mayrhofen im hinteren Zillertal darf wegen der Verbreitung der Südafrika-Mutante ab Samstag bis Mittwoch nur noch mit einem negativen Corona-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, verlassen werden.

Endgültiges Aus für Ex-Meinl-Bank beschlossen

24.02.2021 Die ehemalige Meinl Bank und spätere Anglo Austrian-Bank wird nun zur Gänze geschlossen. Der Gläubigerausschuss hat dem Vorhaben zugestimmt.