AA

Auch in Wien: Plakat mit Dankesbotschaft an Corona-Helden

26.06.2021 Im Rahmen der "Thank You Heroes"-Kampagne bedankt sich ifolor bei allen, die im Vorjahr unermüdlich im Einsatz standen und dafür gesorgt haben, die Corona-Pandemie so gut es geht zu überstehen. Auch in Wien findet sich ein Plakat.

Weniger Corona-Fälle bei besonders vielen Tests in Wien

27.04.2021 Das Infektionsgeschehen in Wien ging in den letzten Tagen immer weiter zurück, am Dienstag wurden etwa nur 354 positive Fälle gemeldet - und das bei besonders vielen Coronatests. Wie sich das auf die Öffnungen auswirkt, ist noch fraglich.

Mehr Geld für Gesundheitsberufe gefordert

27.04.2021 Am Dienstag haben die Ärztekammer und die Gewerkschaft erneut mehr Geld für Gesundheitsberufe gefordert

Erhöhter Fernwärmebedarf im Winter 2020/21 - außer in Tourismusgebieten

27.04.2021 Österreichs Haushalte haben im etwas kälteren Winter 2020/21 ihre Fernwärme-Heizkörper stärker aufdrehen müssen. Der Fernwärme-Verbrauch stieg etwa in Wien und Graz um 10 Prozent.

Anschlag in Wien: Verhaftete Schweizer aus U-Haft entlassen

27.04.2021 Nach dem Anschlag in Wien wurden auch zwei Schweizer festgenommen. Mittlerweile wurden beide aus der U-Haft entlassen.

Appell von Van der Bellen: Mit Zusammenhalt aus der Krise

27.04.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat anlässlich des 76. Jahrestags der Unabhängigkeitserklärung für Zusammenhalt in der Krise geworben.

Banken bei Kreditverlängerung sehr zögerlich

27.04.2021 Österreichs Banken sind heuer sehr zögerlich, Unternehmen Finanzierungen zu gewähren. Bekamen 2020 noch 93 Prozent der Antragsteller eine Kreditratenstundung, Aufstockung, Überbrückungskredit oder Laufzeitverlängerung, so waren es 2021 nur mehr 17 Prozent.

Alters- und Pflegeheime: Steigende Coronavirus-Durchimpfung lässt Sterberate sinken

27.04.2021 Die dritte Coronavirus-Infektionswelle ist in den Alters- und Pflegeheimen vergleichsweise harmlos verlaufen. Die Durchimpfung in den Heimen zeigt eine deutliche Wirkung.

Modernisierungsarbeiten: Linie 9 wird fünf Wochen geteilt geführt

27.04.2021 Am 3. Mai starten Gleismodernisierungsarbeiten zwischen den Haltestellen Rosensteingasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Die Linie 9 muss deshalb geteilt geführt werden.

Acht Meter abgestürzt: Wiener bei Unfall auf der Hohen Wand verletzt

27.04.2021 Am Montag musste ein 55-jähriger Wiener nach einem Alpinunfall auf der Hohen Wand per Tau gerettet werden. Der Mann war auf einem Klettersteig rund acht Meter abgestürzt.

1.625 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

3.05.2021 Der Abwärtstrend bei den Corona-Neuinfektionen setzt sich weiter fort. Am Dienstag wurden "nur" noch 1.625 neue Fälle gezählt. Wien überrascht dabei mit gerade einmal 176 Neuinfektionen und liegt damit im Bundesländervergleich auf Platz 5.

29-Jähriger hortete in Wohnung in Wien-Favoriten Waffen und Drogen

27.04.2021 Bei einem Polizeieinsatz am Dienstag vergangene Woche entdeckte die Wiener Polizei in einer Wohnung in Favoriten eine große Menge an Pyrotechnik, Waffen und Suchtgift.

77-Jährige in Wien-Donaustadt brutal ausgeraubt: Festnahme

27.04.2021 Am 20. April soll eine 36-Jährige eine 77-Jährige brutal ausgeraubt haben. Nun konnte die mutmaßliche Täterin festgenommen werden.

Drogenlenker bei Kontrolle in Wien-Leopoldstadt gestoppt

27.04.2021 Am Montagnachmittag ging der Wiener Polizei bei einer Kontrolle im Bereich der Aspernbrücke ein Drogenlenker ins Netz. Der 30-Jährige wies sich zudem mit einem gefälschten Führerschein aus.

Mann mit Softgun im Wiener Stadtpark: WEGA-Einsatz

27.04.2021 Im Wiener Stadtpark hantierte am späten Montagnachmittag ein Mann mit einer Schusswaffe. Eine Zeugin alarmierte die Polizei. Es kam zu einem WEGA-Einsatz.

Online-Shopping im AK-Test: Preisdifferenz je nach Endgerät bis zu 55 Prozent

27.04.2021 Eine regelrechte Berg- und Talfahrt bei Online-Preisen stellte die Arbeiterkammer in einem aktuellen Test fest. Verglichen wurden fünf Online-Anbieter am gleichen Tag - mit gravierenden Unterschieden je nach Endgerät.

Häftlinge nach Flucht aus Justizanstalt wieder festgenommen

27.04.2021 Zwei Häftlinge konnten in der Nacht auf Dienstag aus der Justizanstalt fliehen. Sie wurden kurz darauf in Wien-Favoriten wieder festgenommen.

Beratungen über Lockdown-Lockerung in Wien gestartet

27.04.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig diskutiert seit 10.00 Uhr in einer Videokonferenz mit Experten die weiteren Öffnungsschritte in Wien. Information über das Vorgehen wird am frühen Nachmittag erwartet.

Beste Vermögensverwalter 2021: Hypo Vorarlberg

27.04.2021 Das deutsche Magazin "WirtschaftsWoche" hat einen Fonds der Hypo Vorarlberg für seine Performance ausgezeichnet.

Aspernbrücke in Wiener Innenstadt wird saniert

27.04.2021 Ab 29. April starten die Instandsetzungsarbeiten bei der Aspernbrücke in der Wiener Innenstadt. Dabei kommt es zu Sperren und Umleitungen für den Verkehr, Radfahrer und Fußgänger.

Dachgeschosswohnungen in Wien groß und teuer

28.04.2021 Dachgeschosswohnungen erfreuen sich in Österreich an großer Beliebtheit. Doch in Wien sind sie zwar groß, aber auch sehr teuer.

LIVE: So sieht es am Arbeitsmarkt aus

27.04.2021 Die Lage am Arbeitsmarkt wird heute um 10 Uhr von Minister Kocher, Wifo-Chef Badelt, IHS-Experte Hofer und Synthesis-Experte Alteneder gezeigt. Wir übertragen den Live-Stream.

Umfrage: Österreichs Finanzchefs sehen die Zukunft nicht mehr so düster

27.04.2021 Seit dem vergangenen Herbst hat sich die Stimmung der Finanzchefs österreichischer Unternehmen deutlich aufgehellt - auch wenn die Coronakrise anhält, ist die Einschätzung der Lage positiver.

"Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt"

27.04.2021 Am Dienstag berichtet die Bundesregierung über den aktuellen Stand in Sachen Arbeitsmarkt und Kurzarbeit.

Kaum jemand rechnet mit großen Veränderungen im Berufsalltag

27.04.2021 Trotz harten Lockdowns ist die Anzahl der Personen, die ihre Arbeit überwiegend oder ausschließlich von zu Hause aus erledigen, gesunken. 80 Prozent vermuten, dass sich ihr Berufsalltag nach der Pandemie kaum verändern wird.

Update zu iOS 14.5: Apple verschärft Datenschutz-Regeln

27.04.2021 Apple hat strengere Datenschutz-Regeln auf dem iPhone eingeführt, mit dem Upgrade auf die Systemversion iOS 14.5 sind diese gültig.. Das sorgte für heftige Kritik.

Haushaltsenergiepreise lagen im März erstmals wieder über Vor-Corona-Niveau

27.04.2021 In Österreich sind die Preise für Haushaltsenergie im März wegen der anziehenden Spritpreise erstmals wieder über Vor-Corona-Niveau gelegen.

Flug Klagenfurt-Wien hebt wieder ab 21. Juni ab

27.04.2021 Der Flughafen Klagenfurt dürfte im Juni wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen. Zwei Linienverbindungen nach Wien und Köln/Bonn geplant.

Spar und Co. hängten Rewe in der Pandemie ab

27.04.2021 Das Supermarkt-Geschäft von Rewe wuchs in der Pandemie zwar um rund 7 Prozent, doch im Großhandel und Tourismus musste der Konzern Verluste hinnehmen. Spar, Hofer oder Lidl ging es da deutlich besser.

Rewe plant Adeg-Kaufmannsmodell auch für Billa

27.04.2021 Noch eine Veränderung, und das "lieber früher als später": Nach der Umflaggung von Merkur zu Billa Plus plant der Handelskonzern Rewe einen weiteren Unternehmensumbau in Österreich.

Illegale Migration: Nehammer reist in Balkan-Länder

27.04.2021 Innenminister Karl Nehammer reist bis Donnerstag zu Arbeitsgesprächen nach Nordmazedonien, Bosnien-Herzegowina und Serbien. Dort will er einen "Rückführungs-Plan" erarbeiten.

Wien: 35.000 weitere Impf-Termine für Risikogruppen

27.04.2021 Die Stadt Wien schaltet 35.000 weitere Impftermine für Risikogruppen frei. Darunter fallen etwa Menschen mit Behinderung, Kontaktpersonen von Schwangeren oder psychisch Kranke. Bis Ende Mai sollen alle geimpft sein.

Wien entscheidet heute über Lockdown-Lockerungen

27.04.2021 In Wien entscheidet sich heute, ob der strenge Lockdown am 2. Mai beendet oder doch fortgesetzt wird. Bislang ließ sich die Stadtregierung nicht in die Karten blicken, Niederösterreich will die Maßnahmen allerdings lockern.

Keine Bindungsängste: Wieso Abo-Modelle boomen

27.04.2021 Von der Rasierklinge, über Socken bis hin zum Wein-Kistl - unzählige Abo-Anbieter liefern heute Waren aller Art bis vor die Haustür. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend nochmals verstärkt.

Zugangsbeschränkungen an Unis sollen verlängert werden

27.04.2021 Bis 2027 sollen die Uni-Zugangsbeschränkungen für bestimmte Fächer verlängert werden. Außerdem werden die Studienplätze im Fach Pharmazie gekürzt.

U-Ausschuss: Sobotka empört mit Wahrheitspflicht-Vorstoß

26.04.2021 Umgehend entschiedene Ablehnung erntete Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) am Montag für einen Vorstoß Richtung Verzicht auf die Wahrheitspflicht in Untersuchungsausschüssen - und zwar, wie sein Sprecher präzisierte, angesichts der viele Entschlagungen.

Höchststand 2020: 585 antisemitische Vorfälle gemeldet

26.04.2021  Die Zahl der gemeldeten antisemitischen Übergriffe ist im vergangenen Jahr um 6,4 Prozent und damit auf einen neuen Höchststand angestiegen.

Kim Kardashian: Die Verehrer stehen Schlange

26.04.2021 Kim Kardashian: Unter den Interessenten für ein Date mit der Unternehmerin sollen Royals, Milliardäre und Sportstars sein.

ÖVP vs. Falter: Volkspartei will Urteil nicht auf sich sitzen lassen

26.04.2021 Die ÖVP beruft gegen das Urteil des Handelsgerichts Wien in dem von ihr angestrengten Verfahren gegen die Wochenzeitung "Falter" wegen des Vorwurfs der Wahlkampfkosten-Überschreitung 2019.

Doskozil zieht sich aus Bundesparteivorstand zurück

27.04.2021 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wird beim kommenden Parteitag der SPÖ nicht mehr als stellvertretender Parteiobmann kandidieren.