AA

Umfrage: Mehr als die Hälfte für 35-Stunden-Woche

28.04.2021 Laut einer Umfrage sprechen sich mehr als die Hälfte der Österreicher für eine 35-Stunden-Woche aus. Eine breite Mehrheit gibt es auch für höheres Arbeitslosengeld und mehr Geld für Sozialberufe.

Hausdurchsuchung in Wien 15: 41-jähriger Drogendealer festgenommen

28.04.2021 Ein 41-jähriger Mann stand im Verdacht, Suchtmittel zu verkaufen. Die Wiener Polizei konnte dem mutmaßlichen Dealer schließlich das Handwerk legen.

Führerschein-Neulinge lieferten sich illegales Straßenrennen in Wien-Liesing

28.04.2021 Zwei junge Männer mussten am Montag ihren Führerschein abgeben, nachdem sie mit bis zu 111 km/h auf der Triester Straße in Wien-Liesing rasten.

Jugendliche mit Schreckschusswaffe sorgten für Polizei-Großeinsatz

28.04.2021 Am Dienstag verursachte eine Gruppe junger Männer einen Polizei-Großeinsatz. Sie schossen mit einer Schreckschusswaffe in Wien-Floridsdorf in die Luft.

Gesuchter 27-Jähriger bei Polizeikontrolle in Wien-Ottakring geschnappt

28.04.2021 Am Dienstagnachmittag klickten für einen 27-Jährigen in Wien-Ottakring die Handschellen. Der Mann wurde wegen Eigentumsdelikten polizeilich gesucht.

Aktion zum Muttertag: Gratis Obst und Gemüse für Alleinerziehende

28.04.2021 Am 6. Mai spendet das Obsthaus Haller frisches Obst und Gemüse an in Wien lebende und finanziell benachteiligte Alleinerziehende. Eine Anmeldung zur Aktion des Wiener Hilfswerks ist ab sofort möglich.

2.340 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

28.04.2021 Am Mittwoch wurden 2.340 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Österreichweit sind 10.152 Personen im Zusammenhang mit der Viruserkrankung verstorben.

Schneeschmelze in den Alpen durch Ruß und Saharastaub vorverlegt

28.04.2021 Französische Forscher haben die Auswirkungen von Ruß und Saharastaub auf die Schneeschmelze in den Alpen untersucht: Eine Staubschicht begünstigt die Erwärmung und verkürzt damit die Schneesaison.

Nationalrat: Coronavirus-Geimpfte ersparen sich schon bald das Testen

28.04.2021 Coronavirus-Geimpfte werden schon bald Getesteten gleich gestellt. Montagmittag soll in einer Sondersitzung des Nationalrats ein entsprechender Beschluss behandelt werden.

Wiener Musikverein verlängert Saison bis Ende Juli

28.04.2021 Der Wiener Musikverein verlängert seine Saison bis Ende Juli. Bis dahin stehen noch 180 Konzerte am Programm.

Arzneimittel-Nebenwirkungen: Viel zu wenig Meldungen in Österreich

28.04.2021 Impfstoff-Komplikationen sind aktuell in aller Munde. Doch wie Experten ausführen, gibt es insgesamt viel zu wenig Meldungen von Arzneimittel-Nebenwirkungen in Österreich.

Schutz vor Diebstahl: Diese Fahrradschlösser sind nicht zu knacken

29.04.2021 Auf der Suche nach dem besten Fahrradschloss wurden 20 Produkte getestet. Das erfreuliche Ergebnis: Fünf Schlösser konnten nicht aufgebrochen werden.

"Wirte-Gipfel": Klarheit über Öffnungs-Vorgaben gefordert

28.04.2021 In Niederösterreich ging ein "Wirte-Gipfel" über die Bühne. Die Gastronomen fordern Klarheit über die Vorgaben für eine Öffnung ab 19. Mai.

Brexit-Handelspakt vom Europaparlament gebilligt

28.04.2021 Das Europaparlament hat den Brexit-Handelspakt mit Großbritannien endgültig gebilligt.

Parfümerie-Einbruch in Bruck an der Leitha: Trio stahl 300 Parfüms

28.04.2021 Ende Februar haben drei Männer in Bruck an der Leitha einen Einbruchsdiebstahl in eine Parfümerie begangen. Die Polizei hatte von dem geplanten Coup bereits gewusst und konnte rasch handeln.

Krisenjahr 2020 hat tiefe Spuren im Budget hinterlassen

28.04.2021 Das Krisenjahr 2020 hat tiefe Spuren im österreichischen Budget hinterlassen. Die wirtschaftlichen Folgen und die Arbeitslosigkeit werden vermutlich bis 2024 anhalten.

Krebserregende Substanz Ethylenoxid in Sesam entdeckt

28.04.2021 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 17 Produkte, darunter ganze Sesamkörner und Tahin (Sesammus), auf den Gehalt von Ethylenoxid untersucht. Drei davon überschritten den gesetzlich zulässigen Höchstgehalt um ein Vielfaches.

Feuer in Baden: 48-Jährige lief brennend aus dem Haus

28.04.2021 Bei einem Brand Dienstagabend in Baden ist eine 48-Jährige schwer verletzt worden. Die Frau lief brennend aus dem Haus. "Beim Eintreffen der Feuerwehr ist die Frau brennend am Gehsteig gelegen und musste von den Einsatzkräften abgelöscht werden", berichtete Franz Resperger vom Landeskommando Niederösterreich.

Homeoffice verstärkt Risiko für Cyber-Angriffe

28.04.2021 Die Cyberkriminalität ist im Vorjahr dramatisch angestiegen, was auch mit der Umstellung der Unternehmen auf Homeoffice zusammenhängt. Laut einer Studie wurde jedes vierte Unternehmen bereits Opfer von Datendiebstahl.

137 Coronavirus-Varianten seit April 2020 in Österreich nachgewiesen

28.04.2021 In Österreich sind innerhalb eines Jahres - zwischen 3. April 2020 und 20. April 2021 - zumindest 137 verschiedene Coronavirus-Varianten aufgetreten.

Österreicher skeptisch gegenüber Umschulungen in andere Berufe

28.04.2021 Österreicher und Österreicherinnen sind gegenüber Umschulungen in andere Beruf skeptischer als dies in anderen Ländern der Fall ist.

Sieben bewaffnete Banküberfälle: Prozesstag für Serien-Räuber in Wien

28.04.2021 Am Mittwoch müssen sich ein 32-jähriger Bosnier und ein 27-jähriger Kosovare wegen sieben bewaffneten Banküberfällen am Wiener Landesgericht verantworten.

E-Scooter in Wien lösen vor allem das zu Fuß gehen ab

28.04.2021 Innerhalb kürzester Zeit sind E-Scooter in Wien zu einem beliebten Fortbewegungsmittel geworden. Für viele ergab sich hier die Frage: Sind sie gut oder schlecht für die Umwelt? Wie eine Studie nun zeigt, die VIENNA.at vorliegt, wird in Wien vor allem das zu Fuß gehen von den E-Scootern abgelöst, wodurch sich deutlich ein negativer ökologischer Effekt ergibt.

Corona-Wirtschaftskrise wird Regierung lange begleiten

28.04.2021 Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise werden die türkis-grüne Regierung bis zum Ende der Legislaturperiode begleiten.

Erbrecht und Patchwork-Familien: Wie man seinen Nachlass richtig regelt

28.04.2021 Patchwork-Familien sind auf dem Vormarsch - leben doch über 8 Prozent der Menschen in Österreich in einem solchen Familien-Modell, Tendenz steigend. Erbrechtlich kann dies jedoch dramatisch enden - eine Erbrechts-Expertin gibt Tipps.

EU wäre durch Lebensstiländerung zehn Jahre früher klimaneutral

28.04.2021 Für das EU-Ziel einer vollständigen Dekarbonisierung bis 2050 sind definitiv strukturelle Veränderungen notwendig. Wie man das zehn Jahre früher erreichen könnte, zeigen Forscher mit dem Klimamodellrechner "EU Calculator".

Beef zwischen Elon Musk gegen Jeff Bezos

28.04.2021 "Er kriegt ihn nicht hoch!": Elon Musk macht sich über Jeff Bezos lustig.

Schwägerin in Wien zur Prostitution gezwungen: Mehrjährige Haftstrafen

28.04.2021 Am Dienstag musste sich ein 23-jähriger Wien gemeinsam mit seinem Vater und seiner Ehefrau am Landesgericht verantworten, weil er seine Schwägerin im Vorjahr zur Prostitution gezwungen haben soll.

"Zu Hause einfach William und Kate": Zehn Jahre royale Traumhochzeit

28.04.2021 Sie sind die Hoffnungsträger des britischen Königshauses: Skandalfrei und beliebt stehen Prinz William (38) und seine Frau Herzogin Kate (39) wie wenige Royals für den Wandel hin zu einer modernen Monarchie. Am Donnerstag (29. April) feiern Will und Kate, wie viele Briten sie nennen, ihren zehnten Hochzeitstag.

Terroranschlag in Wien: Attentäter soll Lokal im Visier gehabt haben

28.04.2021 Der Attentäter von Wien dürfte im Zuge seines Anschlags im vergangenen November auch ein Nobelrestaurant in der Wiener Innenstadt im Visier gehabt haben.

Bodyshaming-Angriff: Vanessa Mai wehrt sich

27.04.2021 Schlagersängerin Vanessa Mai musste kürzlich hässliche Kommentare von Fans ertragen, die sich negativ zu ihrer Figur geäußert hatten. Diese wehrte sich auf Instagram allerdings lautstark dagegen.

Nach 32 Jahren: Italiens Robinson Crusoe verlässt Insel Budelli

27.04.2021 Nach 32 Jahren verlässt Mauro Morandi die Insel Budelli. Seit 1989 lebte er dort, nun wurde er delogiert.

Indien: EU-Länder schicken Sauerstoff und Medikamente

27.04.2021 Mehrere EU-Länder schicken gemeinsam eine Schiffsladung mit Hilfsgütern an das stark von der Corona-Pandemie getroffene Indien, das den sechsten Tag in Folge die weltweit höchste Anzahl an Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

Abgespeckter Impf-Start bei Wiens Hausärzten wegen Mangel an Impfstoffen

28.04.2021 Am Montag haben in Wien die Coronavirus-Impfungen bei den Hausärzten begonnen - allerdings in abgespeckter Form. Als Grund wird einmal mehr der Impfstoff-Mangel angegeben.

Israel: Häufung von Myokarditis nach Pfizer-Impfung nicht erwiesen

27.04.2021 Nach Berichten über Dutzende Fälle von Herzmuskelentzündungen nach einer Corona-Impfung mit dem Biontech/Pfizer-Präparat hält Israels Gesundheitsministerium eine ungewöhnliche Häufung der Erkrankung für nicht erwiesen.

Ludwig von Doskozil-Rückzug nicht überrascht

27.04.2021 Für den Wiener SPÖ-Chef, Bürgermeister Michael Ludwig, ist es "keine große Überraschung", dass der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim kommenden Parteitag der SPÖ nicht mehr als stellvertretender Parteiobmann kandidieren wird.

Friseure und Geschäfte in Wien öffnen am 3. Mai wieder

27.04.2021 Am 3. Mai dürfen Geschäfte und Friseure in Wien wieder öffnen. Die Vorfreude in den Branchen in groß.

Ex-Fitness-Influencerin Sophia Thiel spricht über Essstörung

27.04.2021 Sie wurde bekannt durch ihre drastische Verwandlung: Die ehemals übergewichtige Sophia Thiel setzte immer mehr auf Fitness und wurde so zur Influencerin. Doch dann tauchte sie unter. Bald zeigte sich auch warum: Sie hatte wieder deutlich zugenommen. Am Sonntag offenbart sie: "Ich habe eine Essstörung".

Spektakulärer Stunt: Fallschirmspringer als menschliche Kanonenkugel

27.04.2021 Acht Fallschirmspringer des "Far North Free Fall Club" an der australischen Ostküste wagten eine einmalige Formation.

Van der Bellen unterstützt die weißrussische Demokratiebewegung

27.04.2021 Der Bundespräsident hat am Dienstag die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja empfangen.