AA

Corona-Pandemie: Auch heuer starke Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen

28.02.2021 Auch heuer hat die Coronavirus-Pandemie die erwartet starken Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen. Die Einzahlungen im Jänner sind laut Zahlen des Finanzressorts im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken - gleichzeitig stiegen die Auszahlungen um 30,1 Prozent.

Sonderbetreuung bei Schulschließungen: Bisher 558 mal mit Rechtsanspruch

28.02.2021 Seit Mitte März 2020 gibt es die Corona-Sonderbetreuungszeit, die Arbeitnehmern die Freistellung zur Betreuung ihrer minderjährigen Kinder ermöglicht. Mit 1. November kam dann auch ein Rechtsanspruch darauf hinzu, wenn es behördliche Schul- oder Klassenschließungen gibt. Bisher wurde dieser laut Regierung 558 mal geltend gemacht. Insgesamt ermöglichte die Freistellung die Betreuung von 32.000 Personen bzw. überwiegend Kindern.

Hass im Netz und Corona: Wiens Bürgermeister schrieb persönlichen Brief an Chris Lohner

27.02.2021 Vor einigen Wochen hat Schauspielerin, Kabarettistin, Autorin und Moderatorin Chris Lohner ihre schwere Covid-19-Erkrankung u.a. auf ihrem Facebook-Profil bekanntgegeben und neben viel Zuspruch auch wüste Hasspostings bekommen. Sie kündigte daraufhin an, ihre Facebook-Präsenz zu löschen. Nun drückte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) in einem sehr persönlichen Brief die Hoffnung aus, dass sie bald gesund wird und bleibt.

Novomatic-Spenden breit gefächert - u.a. an Niki Lauda und Austria Wien

27.02.2021 Wie aus einer Spendenliste von Novomatic hervorgeht, die von "profil", "ZiB2" und "Standard" in Teilen veröffentlicht wurden, hat der Glücksspielkonzern bei seinen Sponsorings ein breites Feld beackert. Das meiste Geld floss an den verstorbenen Unternehmer Niki Lauda, größere Summen gingen auch an den Fußball-Verein Austria Wien, aber kleinere Gaben wurden demnach von Vereinen und Veranstaltungen im VP- und SP-Umfeld lukriert.

Zu wenige Impfungen für Über-75-Jährige

28.02.2021 Der nationale Corona-Impfplan sieht vor, dass in Phase 1 Bewohner und Personal von Alten- und Pflegeheimen, Über-80-Jährige, besonders Gefährdete sowie Personal im Gesundheitsbereich und in Phase 2 Personen ab 70 geimpft werden.

Rendi-Wagner klar gegen Lockerungen zum jetzigen Zeitpunkt

28.02.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat sich am Samstag angesichts der weiter steigenden Infektionszahlen klar gegen weitere Lockerungen ausgesprochen.

Gratis Corona-Selbsttests in Apotheken: Kritik an Ausschlüssen und Angst vor Anstell-Chaos

28.02.2021 Ab Montag werden kostenlose Coronavirus-Selbsttests in den Apotheken ausgegeben. Vorerst stehen Sets für 600.000 Personen zur Verfügung. Pro Woche erhalten Versicherte fünf Selbsttests. Ausgeschlossen von dem Service sind Bürger, die sich von ELGA gesamt oder von e-Medikation abgemeldet haben sowie nicht krankenversicherte Personen. Die Ärztekammer kritisierte diese Ausschlusskriterien am Samstag, was Peter Lehner, der Vorsitzende der Sozialversicherungen, nicht gelten ließ.

Auto mit Lastenrad in Wien-Penzing kollidiert: Frau verletzt

27.02.2021 Am Freitag wurde eine 71-Jährige bei einem Verkehrsunfall in Wien-Penzing leicht verletzt. Die Frau war als Autolenkerin mit einem Lastenrad zusammengestoßen.

So lief das Comeback für "Starmania 21" im ORF

4.03.2021 Nach zwölf Jahren Pause hat der ORF seine Castingshow "Starmania 21" Freitagabend mit Moderatorin Arabella Kiesbauer in eine neue Runde geschickt. In der ersten Folge stellten sich 16 von insgesamt 64 Kandidatinnen und Kandidaten dem Urteil der Jury, der eine ordentliche Bandbreite geboten wurde - von kraftvollem Soul über leichtfüßigen Pop bis zu einem heimischen Indie-Hit mit Metal-Schlagseite.

Covid-Regeln missachtet: Polizei strafte in Wiener Innenstadt über 200 Mal

27.02.2021 Die frühlingshaften Temperaturen brachten vermehrt Menschen auf Wiens Straßen. Daher hat die Polizei Mitte dieser Woche ihre Präsenz in der Wiener Innenstadt erhöht und verstärkt die Einhaltung der Covid-Regeln kontrolliert. Es wurden zahlreiche Übertretungen festgestellt.

Gesuchtem Einbrecher wurde Verkehrskontrolle in Wien zum Verhängnis: Festnahme

27.02.2021 Am Mittwoch hat die Wiener Polizei einen gesuchten Einbrecher bei einer Verkehrskontrolle in Wien festgenommen. Der 47-Jährige soll zwischen 2017 und 2019 in drei Wohnungen in Meidling, Landstraße und Floridsdorf eingebrochen sein.

2.457 Coronavirus-Neuinfektionen und 23 Tote am Samstag in Österreich

27.02.2021 In Österreich wurden am Samstag insgesamt 2.457 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. 23 Menschen sind seit dem Vortag an oder mit dem Virus gestorben.

Internationaler Festnahmeauftrag wegen gefährlicher Drohung: Festnahme in Wien-Simmering

27.02.2021 Freitagfrüh wurde in Wien-Simmering ein mittels internationalem Festnahmeauftrag gesuchter Tatverdächtiger festgenommen. Der 42-Jährige wurde aufgrund einer gefährlichen Drohung gesucht.

Mann starb in Wien nach Wodkakonsum: Bekannter wegen unterlassener Hilfeleistung festgenommen

27.02.2021 Freitagabend ist ein 36-Jähriger in Wien-Favoriten gestorben, nachdem er übermäßig viel Wodka konsumierte. Der Pole hatte sich mit einem 63-jährigen Bekannten in der Wohnung eines 60-Jährigen getroffen. Am Abend kippte der Jüngste aus dem Sessel. Später verständigte der 60-Jährige den Notruf. Der 63-Jährige wurde wegen unterlassener Hilfeleistung mit 2,44 Promille vorläufig festgenommen. Der 60-Jährige hatte gar fünf Promille.

Terror in Wien: Schweizer könnten direkt mit Anschlag zu tun haben

27.02.2021 Die beiden verhafteten Islamisten aus der Schweiz könnten mit dem Terror-Anschlag in Wien direkt zu tun haben.

Epidemiologin wird Regierung empfehlen, mit Lockerungen zuzuwarten

27.02.2021 Am Montag wird die Epidemiologin Eva Schernhammer der Regierung empfehlen, vorerst keine Lockerung der Corona-Maßnahmen anzukündigen. Es sei nicht möglich, die weitere Entwicklung vorherzusagen, da die Situation "sehr komplex" sei. Weitere Öffnungen könnte man guten Gewissens nur bei stabilen Infektionszahlen und der Gewissheit "dass das auch so bleibt" ankündigen, so Schernhammer. Sie pocht auf schnelleres Impfen.

Too Good to Go im Kampf gegen Essensverschwendung

27.02.2021 Jeder Österreicher wirft im Durchschnitt 60 Kilogramm einwandfreie Lebensmittel in den Müll. Das entspricht 500 Topfengolatschen, die pro Mann und Nase im Abfall landen.

"Starmania 21" startet: So läuft die Castingshow dieses Mal ab

4.03.2021 64 Sängerinnen und Sängern rittern ab heute in der neuen Staffel von "Starmania" um den Sieg. In den ersten Runden entscheidet dabei die Jury, wer weiterkommt, erst später ist auch das Publikum am Drücker.

Noch keine Zusage für Öffnungsschritte im Sport

27.02.2021 Der Breitensport könnte im März unter gewissen Auflagen wieder stattfinden, fixe Zusicherungen oder einen Rahmenterminplan gab es am Freitag nach dem Sportgipfel jedoch nicht.

Briten-Mutation bei 66 Prozent der neuen Corona-Fälle in Wien

26.02.2021 Laut Corona-Kommission kursiert in Ostösterreich vor allem die britische Muttation stark. In Wien seien im Durchschnitt aktuell 66 Prozent der Neuinfektionen auf die Variante B.1.1.7 zurückzuführen.

20 Grad-Marke in Wiener Innenstadt geknackt

26.02.2021 Am Freitag verzeichnete die Messestelle der ZAMG in der Wiener Innenstadt 20 Grad. Der Februar-Rekord für ganz Österreich wurde aber nicht erreicht.

"Tourismuskasse" für Gastro und Hotellerie gefordert

26.02.2021 Die Gewerkschaft vida will die finanziellen Belastungen der Tourismusbetriebe angesichts der angehäuften Urlaubsansprüche der Mitarbeiter mit einer "Tourismuskasse" abfangen.

Reform des Unterbringungsetzes auf den Weg gebraucht

26.02.2021 Am Freitag hat das Justizministerium die siebenwöchige Begutachtung des Gesetzesentwurfs zur Reform des Unterbringungsgesetzes gestartet.

Noah aus Lustenau will heute bei Starmania überzeugen

26.02.2021 "Starmania 21" startet am Freitag nach über zehn Jahren Pause mit einigen Neuerungen in die fünfte Staffel.

Mutter soll drei Kinder erstickt haben: Mordprozess am Montag

26.02.2021 Am Montag muss sich eine 31-Jährige wegen Dreifachmordes in Wien vor Gericht verantworten. Sie soll im Oktober 2020 ihre drei Kinder mit einem Polster erstickt haben.

Prinz Harry fährt Bus für Late-Night-Talk-Show

26.02.2021 Nachdem Prinz Harry seine royalen Pflichten niedergelegt hat, fährt er Bus mit James Corden und macht Los Angeles unsicher.

Reproduktionszahl in Österreich auf 1,11 gestiegen

26.02.2021 Die steigenden Corona-Fallzahlen haben dazu geführt, dass auch die R-Zahl wieder deutlich über dem kritischen Wert von 1,0 liegt.

GNTM: Kritik und Shitstorm nach "Nackt-Walk"

26.02.2021 Familienministerium spricht von Gewalt: Heidi Klum ließ Kandidatinnen nackt laufen.

AUA brachte bereits über 2.000 Tonnen Corona-Ausrüstung nach Österreich

27.02.2021 Antigen-Schnelltests, Schutzmasken bzw. -anzüge und Gummihandschuhe: Seit Beginn der Corona-Pandemie transportierte die AUA in 100 Frachtflügen bereits mehr als 2.000 Tonnen Hilfsgüter von Asien nach Österreich und Deutschland.

Henn übernimmt Eisele Pneumatics

26.02.2021 Die Übernahme des deutschen Anschlusstechnikherstellers Eisele Pneumatics durch das Vorarlberger Unternehmen Henn ist in trockenen Tüchern. Am Freitag unterzeichnete CEO Martin Ohneberg die Verträge wie er gegenüber VOL.AT bestätigt.

Obdachlosen am Wiener Westbahnhof mit Schlagring attackiert: Haftstrafe

26.02.2021 Nach einer grundlosen Gewaltattacke auf einen Obdachlosen ist ein 17-Jähriger am Freitag am Wiener Landesgericht wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung verurteilt worden.

Grüner Pass: Massive Datenschutz-Probleme befürchtet

27.02.2021 Die Bundesregierung arbeitet bereits an einem Grünen Pass. Kritiker befürchten jedoch massive Datenschutz-Probleme.

Kurz sprach mit Putin über Lieferung von Sputnik V-Impfstoff nach Österreich

27.02.2021 Bei einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprach Bundeskanzler Sebastian Kurz auch über mögliche Lieferungen von Sputnik V nach der EMA-Zulassung.

"Mutationsdruck" und steigende Zahlen dämpfen Hoffnung auf weitere Lockerungen

27.02.2021 Am Montag will die Regierung über das weitere Vorgehen in Sachen Corona-Pandemie entscheiden. Während Wirtschaft, Sport und Kultur zuletzt auf weitere Öffnungen gedrängt hatten, dürften angesichts steigender Zahlen jedoch keine großen Lockerungen in Sicht sein.

Ermittler in Causa Blümel prüfen nun auch in zwei Ministerien

26.02.2021 Die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt in der Causa Blümel nun auch direkt in den betroffenen Ministerien. Nach dem Finanz- bestätigte auch das Außenministerium eine entsprechende Anfrage.

"Chance 45": AK fordert Joboffensive für Arbeitslose

26.02.2021 Die Arbeiterkammer will eine öffentlich finanzierte Joboffensive. Der Ausbau von Pflege und Kinderbetreuung soll Jobs schaffen, zudem sollen Langzeitarbeitslose bei Gemeinden untergestellt werden.

Kilometerlanger Stau nach Sperre des Hirschstettner Tunnels

26.02.2021 Der Hirschstettner Tunnel musste am Freitagnachmittag in Fahrtrichtung Kagran gesperrt werden. In kurzer Zeit baute sich laut ÖAMTC ein Stau von über zehn Kilometern auf.

"Nasenbohrer"-Selbsttests an Schulen deckten rund 900 Corona-Fälle auf

26.02.2021 In dieser Woche wurden rund 70 Prozent mehr Corona-Infektionen durch die Selbsttests an den Schulen entdeckt. Zuwächse gab es dabei in allen Bundesländern.

Gratis Corona-Tests für daheim: Zum Start Kits für 600.000 Personen

27.02.2021 Die Bevölkerung wird ab dem 1. März schrittweise mit kostenlosen Corona-Selbsttests versorgt. Zu Beginn stehen in den Apotheken Kits für 600.000 Personen zur Verfügung.

Wiener Reparaturbon ab 1. März wieder einlösbar

26.02.2021 Ab 1. März kann der "Wiener Reparaturbon" wieder konsumiert werden. Heuer ist die Aktion mit einer Million Euro dotiert.