AA

Neue Nachtzüge von ÖBB und Siemens präsentiert

23.02.2021 Am heutigen Dienstag wurden die neuen Nachtzüge der ÖBB und Siemens präsentiert. Diese sollen ab Ende 2022 auf den Schienen unterwegs sein.

Globale Waffenruhe: Van der Bellen sichert Österreichs Unterstützung zu

23.02.2021 Was den Aufruf der Vereinten Nationen zu einer globalen Waffenruhe während der Corona-Pandemie betrifft, sagt Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Unterstützung Österreichs zu.

Maskenverweigerer bedrohte Security am Wiener Westbahnhof mit Elektroschocker

23.02.2021 Als er auf die Maskenpflicht im Bahnhofsgebäude hingewiesen wurde, zog ein 42-Jähriger am Montag am Westbahnhof einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker und bedrohte damit die Security-Mitarbeiter.

Verfolgungsjagd mit Schuss: Polizeihund stellt Autohaus-Einbrecher in Wien

23.02.2021 Montagnacht alarmierte ein Passant die Polizei, weil er einen Einbruch in ein Autohaus in Wien-Simmering beobachtet hatte. Es kam zu einer Verfolgungsjagd, wobei auch ein Schuss fiel.

Lenker telefonierte mit Handy während Fahrt: Mehrere Delikte aufgedeckt

23.02.2021 Am Montag wurde ein Fahrzeug am Handelskai in Wien-Leopoldstadt aufgehalten, weil der Lenker mit seinem Handy während der Fahrt telefonierte. Im Zuge der Kontrolle wurden gleich mehrere Delikte aufgedeckt.

Wiener Hotellerie: Umsätze 2020 um 76,6 Prozent eingebrochen

23.02.2021 Die Netto-Nächtigungsumsätze der Wiener Hotellerie sind im Jahr 2020 wie erwartet eingebrochen. Die Coronapandemie verursachte einen Rückgang um 76,6 Prozent auf 239 Mio.

LIVE: Aktuelles zur Arbeitsmarktsituation

23.02.2021 Heute informiert die Regierung über die aktuellen Arbeitlosen- und Kurtarbeitszahlen in Österreich. Wir berichten ab 11 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz.

Vor EU-Gipfel: Kurz spricht sich mit Michel und Kollegen ab

23.02.2021 Am Donnerstag beginnt ein zweitägiger EU-Gipfel via Videokonferenz, bei dem unter anderem die Corona-Koordinierung sowie Cybersicherheit thematisiert werden. Bundeskanzler Sebastian Kurz bereitet sich vor.

Apothekenpflicht und Kuhkostüme: VfGH berät über rund 350 Fälle

23.02.2021 Am heutigen Dienstag startet die März-Session des VfGH. Rund 350 Fälle sollen dabei besprochen werden.

EU-Kommission fordert Erklärung zu deutschen Einreiseregeln

23.02.2021 Deutschland gerät wegen der verschärften Einreiseregeln für Tschechien, die Slowakei und Tirol immer stärker unter Druck.

Insolvenzen: Kritik an Änderungen bei Entschuldungsfristen

23.02.2021 Der Gläubigerverband AKV findet es "völlig unverständlich", dass die Regierung die Entschuldungsfrist auf drei Jahre verkürzen und auf Privatpersonen - befristet auf fünf Jahre - ausdehnen will.

Mehr als 20 Grindwale nach erneuter Strandung vor Neuseeland befreit

23.02.2021 Mehr als 20 Grindwale sind nach einer zweiten Strandung vor Neuseeland wieder in tiefere Gewässer gebracht worden.

Pressekonferenz mit Blümel, Kocher und Schramböck

23.02.2021 Live ab 11 Uhr: Pressekonferenz "Aktuelles zu Standort und Beschäftigung" mit Finanzminister Gernot Blümel, Arbeitsminister Martin Kocher und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck.

Drei Telekomanbieter erhöhen Preise: Behörde noch zurückhaltend

23.02.2021 Im März werden bei den drei großen österreichischen Telekommunikationsunternehmen die Preise erhöht. Die Behörde zeigt sich noch zurückhalten.

1.727 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

23.02.2021 Am Dienstag wurden in Österreich 1.727 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind 8.434 Personen an den Folgen der Erkrankung gestorben.

Corona-Mutationen nehmen zu: Noch viele Fragen offen

23.02.2021 Forscher beschäftigen sich derzeit mit der Frage, warum vor allem seit dem Herbst 2020 gewisse Mutationshäufungen weltweit auftauchen.

Frau bei Zimmerbrand in Wien-Floridsdorf getötet

23.02.2021 Montagnachmittag kam eine Frau bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Wolsteingasse in Wien-Floridsdorf ums Leben. Die Brandursache ist noch unklar.

Corona: Biden warnt angesichts hoher Totenzahl vor Abstumpfen

23.02.2021 US-Präsident Joe Biden hat eindringlich davor gewarnt, in Anbetracht der hohen Zahl an Corona-Toten abzustumpfen.

Günstigere Preise bei Nahrungsmittel: Inflation im Jänner auf 0,8 Prozent

23.02.2021 Im Jänner ist die Inflation auf 0,8 Prozent abgefalcht. Ausschlaggebend dafür waren günstigere Preise bei Nahrungsmittel.

Australien: Facebook will Nachrichtensperre aufheben

23.02.2021 Im Streit über die Vergütung journalistischer Inhalte hat das US-Internetunternehmen Facebook mit der australischen Regierung eine Vereinbarung getroffen.

Mit Schnelltest zum Wirten: Pro & Contra

23.02.2021 Während Friseure und körpernahe Dienstleister seit gut zwei Wochen wieder Kunden empfangen dürfen, müssen Gastronomen weiterhin auf ihre Gäste verzichten. Sie fordern Öffnungsschritte - auch hier werden Schnelltests als große Hoffnung gehandelt. Ein Pro & Contra.

Ab Herbst: Nur akkreditierte Sexualpädagogik-Vereine an Schulen

23.02.2021 Ab Herbst dürfen nur mehr akkreditierte Sexualpädagogik-Vereine an Schulen arbeiten. Die Ausgestaltung des Akkreditierungsverfahrens wird noch erarbeitet.

Plan für EU-Aufbaufonds bis Ende April

23.02.2021 Die Bundesregierung will bis Ende April einen Plan erarbeiten, wie die für Österreich bestimmten rund drei Milliarden Euro aus dem 750 Mrd. Euro schweren Aufbaufonds der EU verwendet werden sollen.

Anstieg an Erpressermails: Mehrere Verdächtige ausgeforscht

23.02.2021 Seit 2018 konnte ein großer Anstieg bei versendeten Erpresser-E-Mails festegestellt werden. Seither konnten sechs Verdächtige ausgeforscht werden.

"Babyelefanten"-Kampagne kostete 3,17 Millionen Euro

23.02.2021 Aufgrund der Coronapandemie hatte die Bundesregierung eine "Babyelefanten"-Kampagne gestartet. Dafür wurden in Summe 3,17 Millionen Euro ausgegeben.

Nationalrat beschäftigt sich mit Homeoffice-Regeln und Gratis-Tests

23.02.2021 Das Nationalratsplenum am Mittwoch bringt eine Verlängerung zahlreicher Corona-Regelungen, etwa zugunsten von Schwangeren und Pendlern. Zudem gibt es künftig Gratis-Tests für daheim. Vorgesehen ist auch eine Debatte zum Mercosur-Abkommen. Dazu werden der Israelitischen Religionsgemeinschaft finanzielle Unterstützungen zugesagt.

Lippenpflegeprodukte im Test: Elf von 20 sind "sehr gut"

23.02.2021 Ökotest hat 20 Lippenpflegeprodukte unter die Lupe genommen. Elf davon konnten mit einem "Sehr gut" abschneiden.

Das sind die beliebtesten Online-Shops der Österreicher

23.02.2021 Noch nie kauften Österreicher so viel im Internet, wie es im Jahr 2020 der Fall war. Ein Grund zum Jubeln ist das für die heimische Wirtschaft jedoch nicht immer, denn mehr als die Hälfte der Österreicher bestellt bei Shops im Ausland.

NASA-Rover schickt Video- und Audio-Aufnahmen vom Mars

23.02.2021 Der US-Rover "Perseverance" hat erste Videos von seiner Landung und Audio-Aufnahmen vom Mars zur Erde geschickt. Solche Video- und Ton-Aufnahmen habe es noch nie zuvor gegeben, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Montag bei einer Pressekonferenz mit.

Perchtoldsdorf: Brand in Hotel und Polizeiinspektion

23.02.2021 Ein Hotel und die Polizeiinspektion im Zentrum von Perchtoldsdorf sind am frühen Montagabend in Brand gestanden.

Bundesstaatsanwalt: Kogler besprach Pläne mit Juristinnen

22.02.2021 Nachdem die ÖVP ihren Widerstand gegen einen Bundesstaatsanwalt als Spitze der Weisungskette aufgegeben hat, wurden am Montag erste Schritte zur Umsetzung gesetzt.

London plant Ende aller Corona-Maßnahmen bis Ende Juni

23.02.2021 Die britische Regierung will bis zum 21. Juni alle Beschränkungen in der Coronavirus-Pandemie in Englands schrittweise aufheben. Das sagte der britische Premierminister Boris Johnson am Montag bei der Vorstellung seines Lockdown-Fahrplans im britischen Unterhaus in London.

Astrazeneca: Risiko eines Klinikaufenthalts nach erster Dosis stark reduziert

22.02.2021 Bereits nach der ersten Impfung mit dem Astrazeneca-Impfstoff ist das Risiko eines Klinikaufenthalts um bis zu 94 Prozent geringer. Bei Biontech und Pfizer ist das Risiko um rund 85 Prozent geringer.

Rechtsextreme der "Europäischen Aktion" in Wien verurteilt

22.02.2021 Vier ehemalige Mitglieder der rechtsextremen "Europäischen Aktion" wurden am Wiener Landesgericht schuldig gesprochen. Ein 66-Jähriger wurde indes von allen Vorwürfen freigesprochen.

Private Anbieter wollen Gratistests unterstützen

23.02.2021 Private Coronavirus-Testanbieter wollen die Gratistestungen in Österreich unterstützen und haben dafür die Initiative "Testplattform Österreich" gestartet.

Homeoffice: Tagesgrenze wird von 42 auf 26 reduziert

22.02.2021 Die geplanten Gesetzesänderungen zum Thema Homeoffice waren in den vergangenen Tagen viel Kritik ausgesetzt. Stark bemängelt wurde anderem die Grenze von 42 Tagen, die man mindestens jährlich im Homeoffice verbringen muss, um Werbungskosten für ergonomisches Mobiliar geltend machen zu können.

Prozess gegen Wiener Ex-Rathaussprecher verschoben

22.02.2021 Eigentlich hätte sich ein ehemaliger Wiener Rathaussprecher diese Woche vor Gericht verantworten sollen. Er ist dem Vernehmen nach jedoch an Corona erkrankt.

Corona-Tests auch für Nicht-Versicherte bei allen Teststraßen gratis

22.02.2021 Auch nicht-versicherte Personen können in Österreich einen gratis Corona-Test machen. Österreich sind rund 30.000 Menschen ohne Versicherung.

Belgrader Programm auch für in Österreich lebende Serben

22.02.2021 Ein offizieller Impfaufruf des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic ist zwar nicht überliefert, aber das serbische Corona-Impfprogramm steht grundsätzlich auch den in Österreich lebenden Serben offen.

SPÖ: Aktion 40.000 gegen Langzeitarbeitslosigkeit

22.02.2021 Die SPÖ drängt die Regierung, ein Programm gegen den coronabedingten Anstieg der Langzeitbeschäftigungslosigkeit aufzulegen. Es brauche "40.000 sinnvolle und neue Jobs für Langzeitarbeitslose", sagte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Montag.