AA

Drogen aus dem Darknet: Diverses Suchtgift in Wiener Wohnung gefunden

15.04.2021 Bei einer Hausdurchsuchung in einer Wohnung in Wien-Leopoldstadt hat die Wiener Polizei eine große Menge verschiedener Drogen sichergestellt. Ein amtsbekannter 27-Jähriger dürfte diese im Darknet bestellt haben.

Sechs blinde Passagiere in Lkw-Anhänger entdeckt: Festnahme in Wien

15.04.2021 Sechs Männer aus Afghanistan wurden am Mittwoch als blinde Passagiere ertappt, nachdem ein Lkw-Fahrer Geräusche von der Ladefläche seines Anhängers hörte und die Polizei alarmierte. Sie wurden festgenommen.

Wiener Polizei sucht mutmaßlichen Einbrecher

15.04.2021 Die Wiener Polizei sucht einen mutmaßlichen Einbrecher, der im Oktober in ein Blumengeschäft in Wien-Landstraße eingebrochen sein soll.

Elektroindustrie will 2,5 Prozent mehr Gehalt

15.04.2021 Die Elektro- und Elektronikindustrie drängt auf eine deutliche Erhöhung der Löhne und Gehälter. Die Forderung in den KV-Verhandlungen lautet auf 2,5 Prozent.

Ärztekammer warnt vor Flyern mit Covid-19-Fakenews

15.04.2021 Flyer der deutschen Initiative "Ärzte für Aufklärung" werden mittlerweile auch in Wien verteilt. Auf diesen werden Corona-Viren als "übliche Erkältungsviren" und PCR-Tests als nicht aussagekräftig dargestellt.

Eva Glawischnig verlässt Novomatic endgültig

15.04.2021 Eva Glawischnig verlässt die Novomatic und macht sich selbstständig. Die ehemalige Grünen-Chefin wechselte "aus Trotz" in den Glücksspielbereich.

Zu wenig Impfstoff gekauft? Kurz im kleinen U-Ausschuss

15.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz muss heute im "kleinen U-Ausschuss" Rede und Antwort stehen. Die Opposition wirft ihm vor, nicht alle verfügbaren Impfstoffangebote ausgeschöpft zu haben.

Internationaler Haftbefehl: Zwei Festnahmen in Österreich

15.04.2021 Die Polizei konnte in Wien und Oberösterreich zwei international gesuchte mutmaßliche Verbrecher festnehmen. Einem 32-jährigen Nordmazedonier und einer 30-jährigen Ungarin wird schwerer Raub vorgeworfen.

Deutscher "Freiheitspreis der Medien" geht an Kurz

15.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz erhält den deutschen "Freiheitspreis der Medien". Der Grund: Kurz sein ein "Brückenbauer Europas und Kommunikator der Freiheit".

Keine Satireparteien bei der ÖH-Wahl dabei

15.04.2021 Schluss mit lustige heißt es bei der diesjährigen ÖH-Wahl. Satireparteien wie etwa "No Ma'am", die "Unabhängige Bierliste" oder "Die Penner und Versager" treten wegen bürokratischer Hürden gar nicht erst an.

Wien: 63.000 Impftermine für Risikopatienten verfügbar

15.04.2021 Wien stellt jüngeren Impfpatienten 63.000 Impf-Termine zur Verfügung. Geimpft wird mit Biontech/Pfizer ab Montag, die Erstimpfung soll für alle noch im April stattfinden. Ältere Risikopatienten werden bereits seit letzter Woche geimpft.

Infektiologe: Lockdowns bringen nicht mehr viel

15.04.2021 Lockdowns sind nicht mehr das Werkzeug, mit denen die Coronazahlen effizient gesenkt werden können. Vor allem in Bundesländern, in denen es die Krankenhauskapazitäten hergeben, solle daher möglichst bald geöffnet werden.

Grünen-Vorstand wählte Mückstein einstimmig

15.04.2021 Der Erweiterte Bundesvorstand der Grünen hat Wolfgang Mückstein einstimmig zum Nachfolger Rudolfs Anschober gewählt. Die Wahl im Bundeskongress ist für Mitte Juni geplant.

Bundeskanzler Kurz erhält "Freiheitspreis der Medien"

15.04.2021 Sebastian Kurz (ÖVP) wird in Deutschland ausgezeichnet, er erhält den "Freiheitspreis der Medien". "Bundeskanzler Sebastian Kurz hat sich in seiner politischen Laufbahn immer wieder als Brückenbauer erwiesen", begründete die Jury.

Winterreifenpflicht endet - bei winterlichen Verhältnissen trotzdem vorgeschrieben

15.04.2021 Zwar endet am 15. April, also am heutigen Donnerstag, die situative Winterausrüstungspflicht - dennoch sind auch außerhalb der vorgeschriebenen Zeit Winterreifen zu verwenden, "wenn auf winterlicher Fahrbahn mit Sommerreifen das sichere Anhalten nicht möglich ist oder der Lenker so langsam unterwegs sein muss, dass eine Verkehrsbehinderung besteht", so ARBÖ-Verkehrsjurist Martin Echsel.

Geschenkideen zum Muttertag 2021: Diese Blumen liegen heuer im Trend

15.04.2021 Blumen sind nicht nur der Dankeschön-Klassiker schlechthin, sondern gelten als das ideale Muttertagspräsent. Rosa Rosen lassen das Herz der Mütter heuer höherschlagen - doch es gibt noch weitere Blumen-Trends.

AK-Umfrage: Home-Office und Home-Schooling stresste Frauen

15.04.2021 Die Situation für Frauen am Arbeitsmarkt hat sich durch die Coronakrise noch einmal verschärft. Das ist das Fazit der Arbeiterkammer Oberösterreich nach einer Sonderauswertung des AK-Frauenmonitors 2021.

Opposition will Kurz' Partei-Handy im U-Ausschuss

15.04.2021 Die drei Oppositionsfraktionen im Ibiza-U-Ausschuss, SPÖ, NEOS und FPÖ, wenden sich neuerlich an den Verfassungsgerichtshof (VfGH).

Biden: Truppenabzug aus Afghanistan bis 11. September

15.04.2021 Fast 20 Jahre nach Beginn des internationalen Militäreinsatzes hat US-Präsident Joe Biden offiziell den Abzug der US-Truppen aus Afghanistan bis zum 11. September angekündigt.

Hayley Hasselhoff schreibt "Playboy"-Geschichte

14.04.2021 Tochter von David Hasselhoff ziert als erstes Curvy Model das Playboy-Cover der Mai Ausgabe.

Thomalla gereizt bei RTL-Show

14.04.2021 Sophia Thomalla reagiert genervt auf Anspielungen von Moderator Daniel Hartwich während der RTL Show "I Can See Your Voice".

Erstes EU-Land verzichtet dauerhaft auf Astrazeneca

15.04.2021 Dänemark will nach den Berichten über seltene Hirnvenenthromobosen ganz auf den Corona-Impfstoff von Astrazeneca verzichten.

Wiener Bäckerei Ankerbrot leidet unter Coronakrise - bleibt vorerst in Favoriten

14.04.2021 Der Wiener Großbäckerei Ankerbrot macht die Coronavirus-Pandemie zu schaffen. Das 130 Jahre alte Traditionsunternehmen will seine 130 Filialen und 1.300 Mitarbeiter trotz Krise halten, kürzt aber seine Investitionen. Die Produktion wird nicht von Favoriten nach Simmering verlegt.

Das Vermögen der Geissens

14.04.2021 "Die Geissens" sind Multimillionäre: So reich sind die Reality TV-Stars Robert und Carmen Geiss wirklich.

FPÖ-Mandatare reisten trotz Corona-Pandemie nach Paraguay: ÖVP empört

15.04.2021 FPÖ-Außensprecher Axel Kassegger, der ehemalige Dritte Nationalratspräsident Martin Graf und Ex-Generalsekretär Christian Hafenecker haben mit einer Reise ins südamerikanischen Paraguay trotz herrschender Coronavirus-Pandemie für Empörung bei der ÖVP gesorgt.

NÖ: 58-Jähriger nach Leitersturz schwer verletzt ins UKH Wien-Meidling geflogen

14.04.2021 Mittwochvormittag ist ein 58-Jähriger in Niederösterreich mit einer Leiter umgekippt und rund dreieinhalb Meter auf einen Hallenboden aus Beton gestürzt. Er wurde schwer verletzt per Notarzthubschrauber ins UKH Wien-Meidling geflogen.

Hospitalisierungsdaten am AGES-Dashboard aufgeschlüsselt

14.04.2021 Nachdem die bisherige Darstellung der Hospitalisierungsdaten am Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) für viel Kritik gesorgt hat, ist diese geändert worden.

US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist gestorben

14.04.2021 Der US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist tot. Er starb mit 82 Jahren im Gefängnis.

Wiener Raser mit 207 km/h auf Schnellstraße in Niederösterreich unterwegs

14.04.2021 Ein Wiener Autofahrer ist auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) bei Königsbrunn am Wagran im niederösterreichischen Bezirk Tulln mit 207 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h unterwegs gewesen.

Austrian World Summit mit Schwarzenegger vor Ort

14.04.2021 Heuer geht der Austrian World Summit am 1. Juli in Wien über die Bühne. Vor Ort diesmal wieder mit dabei ist Gastgeber Arnold Schwarzenegger.

Versöhnung bei der Royal Family?

14.04.2021 Prinz Charles soll sich auf ein Wiedersehen mit Prinz Harry freuen.

Prinz Marcus fliegt bei Promis unter Palmen aus der Sendung

14.04.2021 Promis unter Palmen: Der deutsche TV-Sender Sat1 reagiert nach den homophoben Aussagen von Rotlicht-König Prinz Marcus von Anhalt.

Ab Mai soll in ÖBB-Teststraßen auch geimpft werden

14.04.2021 14.000 Coronavirus-Tests werden jede Woche in den auf ganz Österreich verteilten 33 Teststraßen der ÖÖB durchgeführt. Nach Einschätzung der Österreichischen Bundesbahnen wird es schon im Mai genug Impfstoff geben, um bei den ÖBB auch zu impfen und die bundesweite Corona-Durchimpfung zu beschleunigen.

Delikt "Vergewaltigung": Keine milderen Strafen geplant

14.04.2021 Bei der geplanten Strafvollzugsreform wird es keine milderen Strafen bei dem Delikt "Vergewaltigung" geben.

Anschober-Rücktritt: Kurz sieht Abschiedskritik nicht auf sich bezogen

14.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sieht die vom zurückgetretenen Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) beim Abschied geäußerte Kritik nicht auf sich bezogen.

Aktuelle Corona-Regeln im Detail: Dauer, Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen

15.04.2021 Die Corona-Maßnahmen in Österreich sind seit Wochen regional unterschiedlich. Während in Wien und Niederösterreich noch bis 2. Mai ein strenger Lockdown gilt, wird derselbe im Burgenland bereits nach dem kommenden Sonntag enden. Alle Regeln im Detail.

Erste U-Bahn-Testfahrt mit dem neuen X-Wagen in Wien

14.04.2021 Der neue X-U-Bahn-Wagen der Wiener Linien absolvierte heute seine erste Testfahrt. Zudem starten die Wiener Linien online eine Namenssuche für den ersten Zug der neuen Generation.

LIVE: Regierung informiert über Impfstofflieferungen

14.04.2021 Die Bundesregierung informiert am Mittwoch in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz über die zukünftigen Impfstofflieferungen. Wir berichten ab 14.45 Uhr live von der Pressekonferenz.

Biden-Putin-Gipfel: Experte sieht Chancen für Wien als Gastgeber

14.04.2021 US-Präsident Biden hat dem russischen Präsidenten Putin ein Gipfel-Treffen angeboten. Wien bot sich als Gastgeber an. Russland-Experte Mangott sieht durchaus Chancen für Wien.

Öffnungen im Burgenland: Kurz will notfalls "Notbremse" ziehen

14.04.2021 Die Regierung unterstützt die angekündigten Lockerungen im Burgenland. Interim-Gesundheitsminister Kogler will die Situation auf den Intensivstationen aber genau beobachten. Bundeskanzler Kurz kündigte an, im Notfall die "Notbremse" zu ziehen.