AA

Wiener Haus des Meeres setzt nun auf neues Voranmeldesystem

11.02.2021 Zoobesuch mit Plan: Das Haus des Meeres führt ein Voranmeldesystem ein. Besucher, die zu einer gewünschten Zeit in den Meereszoo kommen möchten, haben nun die Gelegenheit, sich entsprechend einzutragen.

Eistage wegen Klimaerwärmung deutlich seltener

11.02.2021 Durch die Klimaerwärmung sind Eistage, an denen die Temperatur den ganzen Tag unter null Grad bleibt, in den letzten Jahrzehnten deutlich seltener geworden.

Wiener AKH: "Impfaufstand" wegen AstraZeneca

11.02.2021 Am Wiener AKH herrscht Aufregung: Neben Ärzten mobilisieren vor allem Pflegekräfte gegen die Impfung mit dem AstraZenca-Impfstoff. In einer an die Klinikleitung gerichteten Online-Petition wird dagegen protestiert, dass am AKH derzeit ausschließlich dieser Impfstoff und nicht mehr das ursprünglich vorgesehene Produkt von Biontech/Pfizer verimpft wird.

Wiener U-Kommission soll reformiert werden: Gespräche beginnen

11.02.2021 Im Wiener Rathaus beginnen am Freitag Gespräche zu einer Reform der Untersuchungskommission bzw. des U-Ausschusses.

Bundesland-Status für Wien: Themenschwerpunkt auf "Wien Geschichte Wiki"

11.02.2021 100 Jahre Wien als Bundesland: Die städtische Online-Enzyklopädie "Wien Geschichte Wiki" ist zu diesem Anlass um einen Themenschwerpunkt erweitert worden.

Wien-Ottakring: 24-Jähriger drohte Nachbar mit dem Umbringen

11.02.2021 In der Nacht auf Mittwoch gerieten ein 24-Jähriger und ein 34-Jähriger im Zuge eines Nachbarschaftsstreits aufeinander. Der Jüngere drohte dem Älteren mit dem Umbringen.

Bevölkerungszahl stieg in Österreich auf mehr als 8,93 Millionen

12.02.2021 Im 1. Jänner 2021 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 8.933.346 Menschen in Österreich, um 32.282 (plus 0,36 Prozent) mehr als zu Jahresbeginn 2020.

Vandalismus: Sprayer-Trio besprühte ÖBB-Züge in Wien mit Graffiti

11.02.2021 In der Nacht auf Donnerstag erwischte ein Security-Mitarbeiter der ÖBB drei Männer in Wien-Floridsdorf dabei, dass diese Züge mit Graffiti besprühten.

Virus-Mutation: Tirol will mehr mRNA-Impfstoff

11.02.2021 Aufgrund von gehäuft aufgetretenen Fällen der Südafrika-Mutation in Tirol, will das Land nun vermehrt auf die mRNA-Impfstoffe von BionTech/Pfizer und Moderna setzen, denen eine bessere Wirksamkeit bei dieser Coronavirus-Variante nachgesagt wird.

Fünf Drogen-Lenker in Wien-Simmering aus dem Verkehr gezogen

11.02.2021 Am Mittwoch konnte die Polizei im Rahmen einer mobilen Verkehrskontrolle fünf Fahrzeuglenker in Wien-Simmering aus dem Verkehr ziehen. Diese waren fünf offenbar durch Drogen beeinträchtigt.

Streit unter Obdachlosen eskalierte: Ein Verletzter

11.02.2021 In einer Obdachlosenunterkunft in Wien-Favoriten kam es am Mittwochabend zu einem Streit unter drei Männern. Einer davon wurde dabei verletzt.

198 positive Corona-Tests in der ersten Schulwoche

11.02.2021 Am Donnerstag zog Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) positive Bilanz nach der ersten Schulwoche, in der die neuen Antigen-Schnelltests eingesetzt wurden. Insgesamt waren am Montag und Mittwoch 198 der 470.000 Tests positiv (75 Prozent Auszählungsgrad).

Streit um Parkplatz in Wien-Leopoldstadt eskalierte

11.02.2021 Zwei Männer gerieten am Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt wegen eines Parkplatzes aneinander. Die Polizei musste einschreiten, da ein Messer im Spiel gewesen sein soll.

Labormediziner pochen auf Corona-Mutations-Nachweis mittels PCR-Test

11.02.2021 Dringlicher Appell: Um die Varianten des SARS-CoV-2-Virus hierzulande "rascher, billiger und flächendeckend nachzuweisen" pochen zwei Medizinervereinigungen auf den Einsatz von "Mutations-PCR-Test".

Heuriger soll Einheimische ins Schloss Schönbrunn locken

11.02.2021 Da internationale Besucher wohl noch länger ausbleiben werden, wirbt das Schloss Schönbrunn nun verstärkt um heimisches Publikum. Helfen soll dabei ein Heuriger.

Österreichweit 1.577 neue Corona-Fälle am Donnerstag

11.02.2021 Insgesamt 1.577 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden am Donnerstag in ganz Österreich gemeldet.

Tausende Corona-Impfungen werden ab Samstag im Burgenland durchgeführt

11.02.2021 Das Burgenland startet am Samstag mit tausenden Impfungen. Möglich machen dies weitere Lieferungen ab heute, Donnerstag, kündigte Landesrat Leonhard Schneemann (SPÖ) bei einer Pressekonferenz an.

Schnelltest-Erklärvideo aus Österreich macht Karriere in deutscher Politik

11.02.2021 Beim deutschen Corona-Gipfel am Mittwochabend haben die österreichischen Schnelltests eine wichtige Rolle gespielt. Ein Erklärvideo aus Österreich trug dazu bei.

Livestream: Erste Bilanz zu Corona-Selbsttests an den Schulen

11.02.2021 Seit Beginn des neuen Semesters müssen Schüler Corona-Selbsttests durchführen, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können. Ab 8.30 Uhr wird eine erste Bilanz zum neuen Testregime gezogen, wir berichten live.

Aufregung um Kosten für Anmelde-Portal "Österreich testet"

11.02.2021 Die NEOS sind über die horrenden Errichtungskosten für die Anmelde-Plattform "Österreich testet" in der Höhe von mehr als einer halben Million Euro empört. Auch die laufenden Kosten sorgen für Kritik.

Knapp 33.000 Anträge für Corona-Investitionsprämie

11.02.2021 Die Coronahilfe der Investitionsprämie fließt auch im Agrar- und Lebensmittelbereich. Wie in anderen Wirtschaftsbereichen wird die Förderung laut Landwirtschaftsministerin Köstinger auch hier "extrem gut angenommen".

Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

Testpflicht sorgt für Ansturm auf Teststationen

11.02.2021 Mit der Lockdown-Lockerung kam der Ansturm auf die Teststationen des Landes: In nur fünf Tagen wurden über eine Million Corona-Tests durchgeführt, das Angebot soll weiter ausgebaut werden.

Protestsongcontest 2021 im Wiener Rabenhof Theater

11.02.2021 Tirol, Terror, Teilzeit-Feministen und das Totalversagen Europas stehen am Freitagabend am Programm des Protestsongcontests im Wiener Rabenhof Theater.

"Österreich testet"-Plattform ist kostenintensiv

11.02.2021 Die Anmelde-Plattform "Österreich testet" hat Errichtungskosten von gut einer halben Million Euro verursacht.

Valentinstag: Österreicher sind heuer besonders spendabel

11.02.2021 Trotz Corona sind die Österreicher zum Valentinstag spendabler als im Vorjahr. Im Schnitt werden pro Kopf 72 Euro für Geschenke ausgegeben. Der Handel freut sich.

U6-Station Erlaaer Straße: Kein Halt in Richtung Floridsdorf ab 15. Februar

11.02.2021 Ab Montag, den 15. Februar, hält die Wiener U6 die Station Erlaaer Straße in Fahrtrichtung Floridsdorf nicht ein. Grund sind Bauarbeiten für den neuen Aufgang "In der Wiesen".

Es wird frostig: Bis zu minus 20 Grad am Wochenende

11.02.2021 Für das Wochenende prognostiziert die ZAMG strengen Frost mit tiefen Temperaturen. Rekorde sind dabei aber nicht zu erwarten.

US-Verleger und "Hustler"-Gründer Larry Flynt ist tot

11.02.2021 Der US-Verleger Larry Flynt ist tot. Der Gründer des Erotik-Magazins "Hustler" starb am Mittwoch im Alter von 78 Jahren in Los Angeles, wie die "Washington Post" und der TV-Sender NBC unter Berufung auf seinen Bruder Jimmy und seine Tochter Theresa berichteten. Die Todesursache blieb zunächst unklar.

"Mutationsbericht" der AGES ging erstmals online

11.02.2021 Die AGES hat am Dienstagabend die aktuelle Verbreitung der Corona-Mutationen in Österreich online gestellt.

"Mutationsbericht" der AGES erstmals veröffentlicht

11.02.2021 Die AGES hat am Dienstagabend die aktuelle Verbreitung der Corona-Mutationen in Österreich online gestellt.

Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit geht weiter

10.02.2021 Die Jugendarbeitslosigkeit ist immens. Derzeit sind um 10.000 mehr junge Menschen arbeitslos als vor einem Jahr.

2 für 1: Leopold Museum in Wien lockt mit Valentinstags-Aktion

14.02.2021 Am Valentinstag erhalten Besucher des Leopold Museums mit einem speziellen Code zwei Tickets zum Preis von einem. Mehr dazu hier.

Terror-Bericht: Nehammer sieht sich bei BVT-Reform bestärkt

10.02.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) sieht sich durch den Kommissionsbericht zum Terroranschlag von Wien in seinen Reformbemühungen für den Staatsschutz bestärkt.

500.000 Euro abgezweigt und verzockt: Urteil für Banker

10.02.2021 Am heutigen Mittwoch wurde ein ehemaliger Banker am Wiener Landesgericht zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Er hat knapp 500.000 Euro von Kundenkonten auf sein eigenes Konto transferiert.

Livestream: Statements zur Taskforce für Jugendbeschäftigung

10.02.2021 Bevor heute Nachmittag ein Arbeitsgespräch der Taskforce für Jugendbeschäftigung stattfindet, geben Vertreter der Bundesregierung ein Pressestatement ab. Wir berichten via Livestream.

Tirol-Maßnahmen für Popper sinnvoll, aber keine "Dauerlösung"

10.02.2021 Das Einschränken der Mobilität aus und nach Tirol, um die Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Variante einzudämmen, macht für den Simulationsforscher Niki Popper dann Sinn, wenn man gemeinsame Ziele festlegt.

Jeder sechste über 85-Jährige in Österreich gegen Coronavirus geimpft

10.02.2021 Erstmals wurden Impfdaten nach Altersgruppen veröffentlicht. In Österreich ist bis jetzt jeder sechste über 85-Jährige gegen das Coronavirus geimpft worden.

Live: Nehammer nimmt Stellung zu Terror-Bericht

10.02.2021 Am heutigen Mittwoch nimmt Innenminister Nehammer zum Endbericht der Untersuchungskommission nach dem Terroranschlag Stellung. Wir berichten live ab 15 Uhr.

23 Mio. Euro: Wien bringt viertes Corona-Hilfspaket auf den Weg

10.02.2021 In Wien wurde das vierte viertes Corona-Hilfspaket für die Wirtschaft auf den Weg gebracht. Am heutigen Mittwoch wurden Details präsentiert.