AA

Corona-Statistik: 1.731 Neuinfektionen am Freitag in Österreich

12.02.2021 Binnen 24 Stunden wurden am Freitag, den 12. Februar 2021, 1.731 bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Wien.

Sechs Pakistani aus Österreich abgeschoben

12.02.2021 Im Rahmen einer Frontex-Aktion wurden am Mittwoch sechs Pakistani aus Österreich abgeschoben.

Bundesheer will weiterhin Investitionsrückstände aufarbeiten

12.02.2021 Das Bundesheer will weiterhin Investitionsrückstände aufarbeiten. Deshalb will man nun in seine veralteten Panzer investieren.

Wien: Mehr Corona-Tests, mehr erkannte Neuinfektionen

12.02.2021 In Wien wurden in den letzten Tagen die Corona-Testkapazitäten ausgebaut. Darauf folgte auch ein Anstieg der erkannten Neuinfektionen. 527 Neuinfektionen wurden binnen 24 Stunden verzeichnet.

Live: Blümel nimmt erneut Stellung zur Parteispenden-Causa

12.02.2021 Am heutigen Freitag wird Finanzminister Blümel erneut Stellung zu der aktuellen Parteispenden-Causa nehmen. Wir berichten live ab 14.30 Uhr.

Schwäne verirrten sich auf Floridsdorfer Brücke

12.02.2021 Am Donnerstag haben sich zwei Schäne auf die Fahrbahn und den Gleiskörper der Straßenbahn auf der Floridsdorfer Brücke verirrt. Ein Stau war die Folge.

Novomatic-Chef Graf: Kein Kontakt zu Kurz oder Blümel

12.02.2021 Novomatic-Eigentümer Johann Graf soll keinen Kontakt zu Kurz oder Blümel unterhalten haben. Sein Kalendereintrag "Treffen Kurz" soll offenbar eine Namensverwechslung gewesen sein.

Tierärzte mit Kritik am österreichischen Impfplan

12.02.2021 Am Freitag haben die Tierärzte den österreichischen Impflan kritisiert. Zuvor sind sie in der Priorisierung nach hinten gerutscht.

Tschechische Premierminister Babiš besucht Kurz

12.02.2021 Der tschechische Premierminister Andrej Babiš stattet am Montag Bundeskanzler Kurz einen Besuch ab. Er will sich ein Bild von den Antigen-Schnelltests an österreichischen Schulen machen.

174 statt 50 km/h: Raser in Wien-Liesing angehalten

12.02.2021 Donnerstagabend konnte in Wien-Liesing ein Lenker angehalten werden, der mit 174 km/h statt der erlaubten 50 stadtauswärts gerast war. Er wurde angezeigt.

Österreich auf Irlands Roter Liste: Freitesten möglich

12.02.2021 Irland hat aufgrund der Coronavirus-Mutation Österreich auf eine Rote Liste verbunden mit verschärften Einreisebeschränkungen gesetzt. Ein Freitesten aus der Quarantäne nach fünf Tagen ist jedoch möglich.

Kleine Supermärkte machten 2020 deutlich mehr Umsatz

12.02.2021 Kleine Supermärkte konnten im Coronajahr 2020 deutlich mehr Umsatz erzielen. Die Kosten stiegen jedoch durch Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen an.

Razzia bei Blümel wegen Medienberichten vorgezogen

12.02.2021 Die Hausdurchsuchungen bei Finanzminister Blümel wurden vorgezogen. Grund dafür war die Medienberichterstattung.

Deutschland führt harte Einreisebeschränkungen für Tirol ein

12.02.2021 Deutschland führt harte Einreisebeschränkungen für Tirol ein. Grund dafür ist die Ausbeitung der Virus-Mutation.

LIVE: Anschober zu Corona-Impfungen in Österreich

12.02.2021 Am Freitag informiert Gesundheitsminister Rudolf Anschober über das aktuelle Impfgeschehen in Österreich und den elektronischen Impfpass.

Berichtspflicht in Strafverfahren wird lockerer

12.02.2021 Das Justizministerium will die Berichtspflicht in Strafverfahren lockern. Bisher lieferten die Staatsanwälte etwa 181 Berichte im Ibiza-Verfahren.

Einbürgerungen im Corona-Jahr 2020 auf Tiefstand

12.02.2021 2020 gab es bei den Einbürgerungen in Österreich einen Tiefstand. 15,2 Prozent weniger Menschen als im Vorjahr bekamen die österreichische Staatsbürgerschaft.

Parteispendenskandal in der ÖVP: "Bald knallt's"

12.02.2021 Auch international sorgte die Hausdurchsuchung bei Finanzminister Blümel für Wirbel. Große Medien berichteten über "Österreichs mächtige Glücksspiellobby" und prophezeiten: "Bald knallt's".

Deutschland beschließt Einreisebeschränkungen für Tirol

12.02.2021 Wegen der Ausbreitung von Corona-Mutanten führt die deutsche Regierung für Tirol, Tschechien und die Slowakei harte Beschränkungen für die Einreise nach Deutschland ein.

126 "Foreign Terrorist Fighters" halten sich in Österreich auf

12.02.2021 In Österreich haben sich bis Ende 2020 126 "Foreign Terrorist Fighters" aufgehalten. Davon sind 49 österreichische Staatsbürger.

Nach Hausdurchsuchungen: Opposition beantragt Sondersitzung

12.02.2021 Nach den Hausdurchsuchungen bei Finanzminister Blümel hat die Opposition nun eine Sondersitzung beantragt. Diese solle ehestmöglich stattfinden.

Fast alle Wiener Corona-Demos am Wochenende untersagt

13.02.2021 Die Wiener Polizei hat fast alle der für das Wochenende in Wien angemeldeten Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung untersagt.

Wiener Forscher warnen vor Anhäufung von Corona-Mutationen

13.02.2021 Wiener Forscher beobachten bereits seit längerem Entwicklung des Coronavirus in Österreich. Neu auftretende Mutationen bereiten den Forschern Kopfzerbrechen.

Live: Initiative "Österreich impft" über steigende Impfbereitschaft

12.02.2021 Am heutigen Freitag findet ein Medientermin der Initiative "Österreich impft" im Bundeskanzleramt statt. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

LIVE: Tanner zu aktuellen Bundesheer-Einsätzen

12.02.2021 Am Freitag nimmt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in einer Pressekonferenz zu aktuellen Fragen der Landesverteidigung Stellung. Wir berichten ab 10.30 Uhr via Live-Stream.

Grüne mit Erklärung von Blümel nicht zufrieden

12.02.2021 Am Donnerstag hat Finanzminister Blümel nach den Hausdurchsuchungen eine Pressekonferenz gegeben. Mit seinen dortigen Aussagen allein sind die Grünen jedoch nicht zufrieden.

Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinkt weiter

12.02.2021 In Deutschland gehen die Coronafälle weiter zurück. Die Gesundheitsämter meldeten dem staatlichen Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 9.860 Neuinfektionen.

Flughafen Wien: Nur 198.295 Reisende im Jänner 2021

12.02.2021 Im Jänner hat sich der Passagiereinbruch am Flughafen Wien-Schwechat fortgesetzt. Das Minus belief sich im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 90,5 Prozent, es gab nur 198.295 Reisende, teilte die Flughafen Wien AG am Freitag in der Früh mit.

Bezirk Mödling: Erneut Flüchtlinge aufgegriffen

18.02.2021 Im Raum Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) sind am Donnerstag erneut Flüchtlinge aufgegriffen worden.

Formular für Online-Registrierungspflicht leichter abrufbar

12.02.2021 Für die Online-Registrierungspflicht bei einer Einreise nach Österreich sind die Formulare nun unter einer eigenen Adresse abrufbar.

Wien: Hochverrat-Prozess gegen rechtsextremes Netzwerk

12.02.2021 Kommenden Montag startet am Wiener Landesgericht für Strafsachen der Prozess gegen fünf mutmaßliche Mitglieder der mittlerweige angeblich aufgelösten "Europäischen Aktion" (EA), ein länderübergreifendes rechtsextremes Netzwerk.

ÖGK rechnet für 2020 nun doch mit "faktisch schwarzer Null"

12.02.2021 2020 dürfte bei der ÖGK nun doch mit einer "faktisch schwarzen Null" enden. Im November habe man noch mit einem Defizit von 194 Millionen gerechnet.

UG-Novelle: NEOS kritisieren "Blindflug" des Bildungsministeriums

12.02.2021 Die NEOS betrachten die Einführung einer Mindestleistung von 24 ECTS-Punkten in den ersten zwei Studienjahren nur als "Scheinlösung", weil sich damit das tatsächliche Betreuungsverhältnis nicht verbessern werde.

Ministerin Köstinger muss in Quarantäne

12.02.2021 Tourismus- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) muss in Heimquarantäne.

Tourismusministerin Köstinger in Quarantäne

12.02.2021 Tourismusministerin Köstinger ist in Heimquarantäne. Ihr Partner wurde positiv auf das Coronavirus gestestet.

Experten: Impfungen wirken gegen Großteil der Mutationen

12.02.2021 Die Wirksamkeit der in Österreich zugelassenen Corona-Impfstoffe gegen Mutationen wird immer wieder diskutiert. Experten sind nun um Beruhigung bemüht.

Manner will künftig großteils Fairtrade-Kakao verwenden

12.02.2021 Künftig will der Süßwarenhersteller Manner großteils Fairtrade-Kakao verwenden. Bis Jahresende sollen 80 Prozent der Produkte dieses Siegel tragen.

Hausdurchsuchungen bei Blümel: Krakow fordert Verschärfung des Korruptionsstrafrechts

12.02.2021 Aktuell wird gegen Finanzminister Blümel wegen des Verdachts der Bestechlichkeit ermittelt. Der frühere Oberstaatsanwalt Krakow fordert Verschärfung des Korruptionsstrafrechts und eine effektive Kontrolle der Parteifinanzen.

Härtefallfonds für touristische Vermieter ausgeweitet

12.02.2021 Am Mittwoch wurde der Härtefallfonds für touristische Vermieter ausgeweitet. Laut Köstinger gebe es nun um 10.000 Anspruchsberechtigte mehr.

Cheforganisator der Olympischen Spiele Tokio zurückgetreten

12.02.2021 Wenige Monate vor den Olympischen Spielen in Tokio hat deren Cheforganisator Yoshiro Mori wegen eines Sexismus-Skandals den Hut nehmen müssen.