AA

"Abrechnung der Kurzarbeit voll auf Schiene"

2.06.2020 Laut Arbeitsministerin Christine Aschbacher wird bei der Auszahlung der Corona-Kurzarbeitsgelder heute oder morgen die 1-Milliarde-Marke geknackt.

Raser beschädigte 13 Fahrzeuge in Wien-Margareten

2.06.2020 In der Nacht auf Dienstag wurden Polizisten auf ein Auto aufmerksam, das mit überhöhter Geschwindigkeit den Matzleinsdorfer Platz überquerte. Hierfür musste der Raser die rote Ampel missachtet haben. Als die Beamten die Verfolgung aufnahmen, stießen sie schließlich auf das verlassene Fahrzeug mit Totalschaden und 13 teils schwer beschädigte KFZ in der Umgebung.

Arbeitslosigkeit im Mai weiterhin extrem hoch

2.06.2020 Österreich kämpft auch im Mai mit extrem hohen Arbeitslosenzahlen. Die Lockerungen in der Coronakrise wurden allerdings spürbar, es gab um 45.000 weniger Arbeitslose und Schulungsteilnehmer als noch im März.

Mit "Abstechen" bedroht: Aggressiver Mann attackiert Polizisten in U3-Station

2.06.2020 Am Montagabend kam es in der U3-Station Enkplatz in Wien-Simmering zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 21-jähriger Mann eine junge Frau bei einem Streit mit Schlägen attackiert hatte.

Ex-Box-Champion Mayweather will Kosten für Floyd-Beerdigung tragen

2.06.2020 Laut mehreren US-Medienberichten wird der Ex-Boxer Floyd Mayweather die Kosten der Beerdigung von George Floyd für dessen Familie übernehmen.

Vierjährige stieg in Wien-Favoriten aus Auto des Vaters: Von PKW erfasst

2.06.2020 In Wien-Favoriten wurde am Montag ein 4-jähriges Mädchen von einem Auto erfasst, als es aus dem PKW ihres Vaters ausstieg und auf die Fahrbahn lief.

Weiterhin extrem hohe Arbeitslosenzahlen

2.06.2020 Im Mai um 174.000 mehr Arbeitslose als im Vorjahr.

Hofer schließt erneutes Duell mit Van der Bellen bei BP-Wahl 2022 aus

2.06.2020 In zwei Jahren wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Sollte sich Alexander Van der Bellen der Wiederwahl stellen, will Norbert Hofer nicht kandidieren.

Millennium City: Wiener Polizei sucht mutmaßlichen Vergewaltiger

2.06.2020 In einer öffentlichen WC-Anlage im Bereich der Millennium City am Wiener Handelskai soll es im Dezember 2019 zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Mittels Lichtbildern sucht die Polizei den mutmaßlichen Täter.

Wiener Wohnung in Vollbrand: Schwer verletzte und panische Hausbewohner

2.06.2020 In Wien-Aspern kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Zimmerbrand, bei dem einige Bewohner zum teil schwer verletzt wurden. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Zahlreiche Hausbewohner gerieten in Panik.

22 Corona-Neuerkrankungen in Wien gemeldet

2.06.2020 Die Zahl der bisher an Covid-19 erkrankten Personen in Wien ist mit Stand Dienstag auf 3.310 angestiegen.

BP-Wahl: Hofer will nicht mehr gegen Van der Bellen antreten

2.06.2020 Sollte Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei der nächsten Präsidentschaftswahl erneut kandidieren, wird FPÖ-Chef Norbert Hofer nicht mehr mit ihm in den Ring steigen.

Forscher orten Schwächen in der Qualitätssicherung des Gesundheitssystems

2.06.2020 Der Umgang mit der Erhebung von und dem Zugang zu Gesundheitsdaten wurde nicht zuletzt im Zuge der Corona-Pandemie zu einem großen Thema in Österreich.

Gänserndorf: Pärchen bei Hundeattacke verletzt

2.06.2020 In Gänserndorf wurde ein Paar bei einer Hundeattacke verletzt. Das Pärchen war selbst mit zwei Hunden unterwegs, als freilaufende Kangal-Mischlingsrüden auf sie zu rannten. Laut Polizei wurde der 54-jährige Mann gebissen und seine 56-jährige Begleiterin zu Boden gestoßen. Der 40-jährige Besitzer der beiden Kangal wird der Staatsanwaltschaft angezeigt.

LIVE-Stream: Aktuelles zu Arbeit und Wirtschaft in der Corona-Krise

2.06.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Arbeitsministerin Christine Aschbacher geben heute ein Update zu den Themen Beschäftigung und Standort in der Corona-Krise. Wir berichten ab 10.30 Uhr via Livestream.

Arbeiter in die Tiefe gestürzt: Schwer verletzt

2.06.2020 Dienstagfrüh ist ein 43-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in Kittsee im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See schwer verletzt worden. Er dürfte bis zu vier Meter weit abgestürzt sein.

Jetzt Live - Weiterhin extrem hohe Arbeitslosenzahlen

2.06.2020 Mit Wirtschaftsministerin Schramböck und Arbeitsministerin Aschbacher (beide ÖVP).

E-Bike-Boom: Schon über 750.000 in Österreich unterwegs

3.06.2020 Der Verkauf von Elektro-Fahrrädern boomt. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurden im Vorjahr beinahe 171.000 strombetriebene Räder abgesetzt - das sind 18-mal so viele wie E-Autos und 70-mal so viele wie E-Mopeds und E-Motorräder. Insgesamt fahren auf Österreichs Straßen bereits über 750.000 E-Bikes.

Neuer Statistik Austria-Chef stoppt Vorabübermittlung an Kanzleramt

2.06.2020 Die seit März bestehende umstrittene Vorabübermittlung von Pressemitteilungen an das Kanzleramt seitens der Statistik Austria wurde nun ausgesetzt, so der neue Generaldirektor Tobias Thomas.

Regionalmedien sollen Sonderförderung der Regierung erhalten

2.06.2020 Das Medien-Hilfspaket der Regierung soll aufgestockt und eine Förderung für regionale Wochen- und Monatsmedien beschlossen werden. Für diese Medien sind laut Gerald Fleischmann, Medienbeauftrager im Kanzleramt, drei Millionen Euro eingeplant. Damit beträgt die Sondermedienförderung in Summe - wegen der Coronakrise - 35,6 Millionen Euro.

Diskriminierung: Europaratsexperten fordern Änderung des Kopftuchverbots an Österreichs Volksschulen

2.06.2020 Das Kopftuchverbot an Volksschulen in Österreich sorgt für Kritik vom Antidiskriminierungsausschuss des Europarats. "Um sicherzustellen, dass es den Neutralitätsgrundsatz respektiert, ein legitimes Ziel verfolgt und frei von jeglicher Form von Diskriminierung einer bestimmten Gruppe von Schülern ist" sollte das Gesetz überarbeitet werden, heißt es am Dienstag in einem Bericht des Experten-Gremiums.

Unfall im Frühverkehr sorgte für Stau auf der A4

2.06.2020 Nach einem Unfall auf der Ostautobahn (A4) kurz vor Fischamend musste eine der beiden Fahrspuren Richtung Wien für eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Wiener Unternehmen bietet Fertigprodukte mit Insekten

2.06.2020 Das Wiener Unternehmen "Zirp Insects" hat Fertiggerichte mit Insektenproteinen entwickelt, die alltagstauglich daheim zubereitet werden können. Die Insekten wurden dabei komplett zu Mehl verarbeitet.

Grasser-Prozess wird unter Corona-Schutzmaßnahmen fortgesetzt

2.06.2020 Nach der coronabedingten Pause geht der Grasser-Prozess ab heute im Wiener Straflandesgericht weiter. Am 139. Verhandlungstag sind Hannes Androsch und Werner Amon als Zeugen geladen.

Strache soll antisemitische Widmung verfasst haben

2.06.2020 Heinz-Christian Strache soll laut "Süddeutscher Zeitung" Juden in einer handschriftlichen Widmung als "Gegner" und "machtlüstern" bezeichnet haben. Der Ex-FPÖ-Chef bestreitet die Anschuldigungen.

Trump will Aufstände jetzt mit Militär niederschlagen

2.06.2020 Donald Trump kündigt Einsatz von "tausenden schwer bewaffneten Soldaten an. Er habe den Gouverneuren empfohlen, die Nationalgarde in ausreichender Zahl aufzubieten, um die "Straßen zu dominieren".

Wien fährt Tageszentren und Pensionisten-Klubs hoch

2.06.2020 Die Stadt Wien will auch den Seniorinnen und Senioren eine schrittweise Rückkehr in die Normalität ermöglichen. Daher fährt der Betrieb in Tageszentren und Pensionisten-Klubs langsam hoch.

TierQuarTier Wien öffnet wieder seine Pforten

2.06.2020 Unter den corona-bedingten Sicherheitsauflagen öffnet das TierQuarTier Wien mit 2. Juni 2020 wieder seine Pforten für alle Tierfreundinnen und Tierfreunde.

Altkanzler Wolfgang Schüssel wird 75

2.06.2020 ÖVP-Altkanzler Wolfgang Schüssel gönnt sich zum 75. Geburtstag wieder ein Buch. Diesmal ist es eine Autobiografie, die das Leben des Politikers aufarbeiten soll.

Corona-Schließung kostet Hoteliers zehn Jahresgewinne

2.06.2020 Nach der Öffnung der Hotellerie schreiben einige Hotels wieder schwarze Zahlen, in Städten sowie in Vorarlberg und Tirol sieht es aber düster aus. Insgesamt soll die zweieinhalbmonatige Schließung jedem Hotelier zehn Jahresgewinne gekostet haben.

Polizisten in Wien-Favoriten attackiert und verletzt

2.06.2020 Bei einer Kontrolle in Wien-Favoriten wurden zwei Polizisten in der Nacht auf Sonntag von zwei Männern mit Schlägen und Tritten attackiert. Die Polizisten wurden verletzt.

45.000 Euro an Strafen offen: Polizei nimmt Mann fest

2.06.2020 Weil ein 25-Jährige mehrere Verwaltungsstrafen offen hatte, musste er am Sonntag bei einer Pkw-Kontrolle der Polizei ins Präsidium folgen. Insgesamt belief sich seine offene Rechnung auf über 45.000 Euro.

Sperrstunde missachtet: Anwalt sieht nichts Strafbares

2.06.2020 Bundespräsident Van der Bellen sorgte zuletzt für Schlagzeilen, weil er nach Mitternacht in einem Gastgarten saß. Laut Anwalt des Wirtes kann weder der Bundespräsident noch der Wirt dafür belangt werden.

Verkehrsrowdy in Wien-Favoriten geschnappt

2.06.2020 Ein Verkehrsrowdy konnte am Sonntag in Wien-Favoriten aus dem Verkehr gezogen werden. Der Mann war dabei sehr aggressiv, er wurde mehrfach angezeigt.

Lauda-Mitarbeiter wollen am Donnerstag demonstrieren

1.06.2020 Lauda-Beschäftigte sehen bei Schließung der Basis in Wien keine Chance auf neue Jobs und wollen daher am Donnerstag Demonstrieren. Rund 500 Personen sind betroffen.

U-Ausschuss fordert Ibiza-Video: Chaos in Ministerien

2.06.2020 Justizministerin Alma Zadic will das Ibiza-Video "so schnell wie möglich" dem U-Ausschuss zur Verfügung stellen, doch das Video befindet sich im Besitz des Innenministeriums. Dort sieht sich niemand dafür zuständig.

Covid-19: Lage in Vorarlberg weiter stabil

2.06.2020 Die Zahlen bezüglich des Coronavirus sind in Vorarlberg seit Sonntag unverändert.

14-jähriger Autofahrer bei Kontrolle in Wien gefasst

1.06.2020 Für einen 14-Jährigen endete eine Spritztour mit einem Auto in Wien-Margareten bei der Polizei. Der Minderjährige wurde kontrolliert und vorläufig festgenommen.

Wien eröffnet dritten Pop-Up-Radweg in der Hörlgasse

1.06.2020 Wiens dritter Pop-Up-Radweg führt durch die Hörlgasse am Alsergrund. Eine Autospur muss dafür weichen, der Weg soll nur den Auftakt eines nachhaltigen "Veränderungsprozesses" in der Gasse darstellen.

Keine Sommerpause bei "Stellungsstraßen" des Bundesheeres

1.06.2020 Die Untersuchung der Wehrpflichtigen nimmt ab Dienstag wieder den Regelbetrieb auf, die Zahl der Tests pro Tag wird Corona-bedingt jedoch reduziert. Daher entfällt auch die Sommerpause.