AA

All You Can Watch: Neue Überblicksplattform für österreichische Filme

3.06.2020 Die Austrian Film Commission (AFC) hat eine neue Plattform für den Österreichischen Film ins Leben gerufen: Unter dem Motto "All You Can Watch" gibt es einen Überblick über rund 600 Filme, die gestreamt werden können, in Kinos laufen oder auf Festivals zu sehen sind. Man findet hier aktuelle Werke ebenso wie "Klassiker der jüngeren österreichischen Filmgeschichte".

Hausdurchsuchung in Pop-up-Maskengeschäften in Wien

3.06.2020 Wegen Betrugsverdachts wurden am Mittwoch zwei Pop-up-Masken-Stores in der Mariahilfer und Kärntner Straße in Wien von der Polizei durchsucht. "Diverse Gegenstände" wurden sichergestellt.

Wölfe in Österreich: Drei Rudel und insgesamt 30 bis 35 Tiere beobachtet

3.06.2020 Tierschützer sprechen von der "Gesundheitspolizei des Waldes" und sind über diese News erfreut: Die Zahl der Wolfsrudel in Österreich hat sich im Vorjahr von einem auf drei erhöht, so der WWF.

Österreicher und Europäer bereit nachhaltiger zu essen - Preis und Deklarierung als Hürde

3.06.2020 Wie eine Umfrage von Konsumentenorganisationen in elf EU-Ländern ergab, sind 70 Prozent der Österreicher und zwei Drittel der Europäer bereit, sich nachhaltiger zu ernähren. Hürden stellen allerdings der Preis und die fehlende klare Kennzeichnung von nachhaltigen Lebensmitteln dar.

Wiener NEOS wollen Parks für Trainings öffnen

3.06.2020 Die Wiener NEOS fordern gemeinsam mit Yoga-Studio-Inhabern die Öffnung der Bundes- und Stadtgärten für kommerzielle Sport- und Yogastunden.

Neuzugänge im Haus des Meeres: Bunte Schlangen, teils giftig

3.06.2020 Kurz nach seiner Wiedereröffnung präsentiert das Haus des Meeres zwei neue Schlangenarten, die prachtvoll und bunt gezeichnet sind: giftige Nashornvipern und eine Sinaloa-Königsnatter.

Wiener Staatsoper bietet im Juni 14 Konzerte und kostenlosen Livestream an

3.06.2020 Im Juni wird es in der Wiener Staatsoper 14 Konzerte geben. Maximal 100 Besucher können vor Ort dabei sein. Die Konzerte werden jedoch auch live und kostenlos übertragen.

Alle Kontrollen zu Nachbarländern außer Italien fallen

3.06.2020 Österreich stellt nach rund drei Monaten Corona-Beschränkungen wieder vollständige Reisefreiheit zu seinen Nachbarländern mit Ausnahme zu Italien her.

Gedenk-Verbände kritisieren Pläne für Hitler-Geburtshaus

3.06.2020 Mehrere Verbände zum Gedenken der Opfer von Nazi-Verbrechen haben am Mittwoch Kritik an den von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Vortag präsentierten Plänen zur Neugestaltung des Hitler-Geburtshauses in Braunau geübt. Sie vermuten bei dem Vorhaben die Devise "Verdrängung statt Auseinandersetzung". Gegen die Entfernung des Gedenksteines vor dem Gebäude wurde Widerstand angekündigt.

Vogelmalaria: Wiener Forscher bitten Bevölkerung um Hilfe bei Untersuchung zu toten Vögeln

4.06.2020 Im Rahmen eines Bürgerwissenschaft-Projekts sind Wiener Forscher der Verbreitung des vor allem für Singvögel, nicht aber für den Menschen und Haustiere, gefährlichen Vogelmalaria in Ostösterreich auf der Spur. Mitmachen kann man, indem man den Wissenschaftern Funde von toten Vögeln meldet, die dann auf den Erreger getestet werden.

Ferienbetreuung: Auch ÖGB drängt nun auf leistbare Angebote für Familien

3.06.2020 Corona-bedingt wird Kinderbetreuung in den Sommerferien heuer gefragter sein als je zuvor. Familienministerin Christine Aschbacher kündigte hier eine Regelung an - Details lassen auf sich warten.

40 Mil. Euro für Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Österreich geplant

3.06.2020 In Österreich soll die Fahrradinfrastruktur verbessert werden. Dafür wird das Klimaschutzministerium 40 Millionen Euro investieren. Förderungsanträge können ab 1. Juli eingereicht werden.

Premiere: Wasserstoff-Bus auf Linie 39A in Wien unterwegs

3.06.2020 Ab morgen ist auf der Linie 39A erstmals ein Wasserstoff-Bus im Einsatz. Der Testbetrieb wird laut Wiener Linien bis 12. Juni stattfinden.

Bruce Springsteen über die USA: "Das Land brennt und ist im Chaos"

4.06.2020 US-Rockstar Bruce Springsteen (70, "Born To Run") hat seinen Auftritt als Gast-DJ beim Radiosender Sirius XM für einen eindringlichen Appell gegen Rassismus und Polizeigewalt genutzt.

Post-Mitarbeiter bekommen ab Juli um 1,56 Prozent mehr Gehalt

3.06.2020 Wie die Österreichische Post am Mittwoch mitteilte, gibt es nach mehreren Verhandlungsrunden eine Einigung für den Kollektivvertrag. Dieser sieht eine Erhöhung von 1,56 Prozent für alle Kollektivvertragsgehälter, Beamtenbezüge und Sondervertragsgehälter ab 1. Juli 2020 vor.

Corona-Tests vor dem Start des Ibiza-U-Ausschuss

3.06.2020 Am morgigen Donnerstag startet der Ibiza-U-Ausschuss. Zuvor werden Corona-Tests durchgeführt. Einige Zeugen haben dennoch abgesagt.

Wizz Air lockt nach Corona-Krise mit "ultraniedrigen Preisen"

4.06.2020 Bei Wizz Air ist man positiv gestimmt, das Geschäft nach den coronabedingten Flugausfällen rasch wieder hochfahren zu können. "Ultraniedrige Preise" sollen dabei helfen.

Kostenfalle Gratis-Handyspiel: AK warnt vor Abzocke mit In-App-Käufen

3.06.2020 Die Arbeiterkammer schildert einen Fall, in dem ein Mann mehrere 1.000 Euro bezahlen musste, weil seine Kinder unbemerkt ständig teure In-App-Käufe bei Handyspielen in seinem Namen getätigt hatten. Die AK half.

Schwedens Staatsepidemiologe räumt Fehler beim Sonderweg ein

4.06.2020 Anders Tegnell hat sich erstmals selbstkritisch über den schwedischen Sonderweg in der Corona-Krise gezeigt. Man hätte schon von Beginn an mehr Maßnahmen ergreifen sollen.

Fast zwei Drittel wollen auch nach Coronakrise verstärkt im Homeoffice arbeiten

3.06.2020 Wie eine Umfrage des Jobportals Stepstone zeigt, wollen fast zwei Drittel (64 Prozent) der Arbeitnehmer in Österreich auch nach der Coronakrise verstärkt im Homeoffice arbeiten. Über die Hälfte der Befragten fühlt sich wohl im Homeoffice, es gibt aber auch Schattenseiten.

USB-Stick des Ibizia-Videos wird zu Ausstellungsstück im hdgö

3.06.2020 Im Haus der Geschichte in Wien wird ab Juli jener USB-Stick ausgestellt, auf dem das brisante Ibiza-Video gespeichert war. Zu weiteren geschichtsträchtigen Objekten zählen Notizseiten der Recherchen und die Druckplatten der "SZ".

In 80 Tagen durch ganz Wien: Donauinselfest 2020 wird anders

3.06.2020 Das Donauinselfest 2020 wird corona-bedingt einzigartig. Ab 1. Juli wird 80 Tage lang mit einem Bus durch Wien getourt, um mit einem Abschluss im September auf der Wiener Donauinsel zu enden.

Jugendliche begingen diverse Einbrüche und stahlen Pkws: 45.000 Euro Schaden

3.06.2020 Eine Vielzahl von Delikten wird zwei 17-Jährigen zur Last gelegt, die monatelang in drei Wiener Bezirken ihr Unwesen trieben. Laut der Polizei handelte es sich dabei um Beschaffungskriminalität.

Wiener Café "Halbpension" lockt Gäste mit "Flatrate"

3.06.2020 Das Wiener Café "Vollpension" ist nun die "Halbpension" und verlangt 9,90 Euro die Stunde. Dafür gibt es ein Stück Kuchen und Kaffee bzw. Hauslimo soviel man trinken kann.

Wien-Leopoldstadt: Frau verfolgt und unsittlich berührt - Mann verletzte Polizisten bei Festnahme

3.06.2020 In Wien-Leopoldstadt wurde ein 35-Jähriger festgenommen, der zuvor eine Frau verfolgt und sie unsittlich berührt haben soll. Bei seiner Festnahme verletzte er einen Polizisten.

Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Wien-Brigittenau

3.06.2020 Am Dienstagabend betrat ein bislang unbekannter Täter mit einer Pistole bewaffnet eine Trafik am Handelskai und verlangte Bargeld. Er konnte flüchten.

Nach ausgiebigem Regen: Grillen in Wien wieder erlaubt

3.06.2020 Wegen Trockenheit und Waldbrandgefahr wurde in Wien ein Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen verhängt. Nach den ausgiebigen Regenfällen der letzten Tage und Wochen ist dieses ab sofort wieder aufgehoben - unter Berücksichtigung der Corona-Abstandsregeln ist das Grillen auf Wiens öffentlichen Grillplätze somit wieder erlaubt.

100 Tage Corona-Krise in Österreich: Eine Chronologie

3.06.2020 Im Februar hat die weltweite Coronavirus-Pandemie auch Österreich erreicht. Durch rasches Eingreifen konnten die Infektionszahlen zwar unter Kontrolle gebracht werden, der "Lockdown" führte aber zur größten wirtschaftlichen Krise der jüngeren Geschichte des Landes.

Rettet das B72: Wiener Lokal versucht mittels Crowdfunding durch Corona-Krise zu kommen

3.06.2020 Es ist nicht das erste Mal, dass das B72 in Wien ins Strudeln gerät. Dieses Mal ist es allerdings bedingt durch die Coronakrise geschehen, die das Nachtleben völlig verstummen hat lassen. Das bekannte Lokal am Wiener Gürtel bittet nun via Crowdfunding um finanzielle Hilfe.

LIVE: Neue Infos zum Donauinselfest 2020 in Wien

3.06.2020 Die Veranstalter des Donauinselfests geben heute im Rahmen einer Pressekonferenz aktuelle Informationen zum Wiener Donauinselfest 2020 bekannt. Es könnte sich dabei um das Line-up handeln.

Kogler will Transparenz-Informationsfreiheits-Antikorruptions-Paket

3.06.2020 Werner Kogler ist die geplante Abschaffung des Informationsgeheimnisses noch nicht genug. Der Vizekanzler hofft auf eine flotte Einigung im Parlament und ein großes Paket noch heuer.

Friedliche Proteste in den USA schlugen in Gewalt um

3.06.2020 In den USA hat es in vielen Großstädten am Dienstag tagsüber erneut friedliche Massendemonstrationen gegen Rassismus, Diskriminierung und Polizeibrutalität gegeben, die teilweise gegen Abend in gewaltsame Ausschreitungen umschlugen.

Coronakrise: AUA machte im ersten Quartal 136 Mio. Euro Minus

3.06.2020 Die AUA rutschte im ersten Quartal Corona-bedingt tief in die roten Zahlen. Die vollen Auswirkungen werde man laut Finanzvorstand aber erst in den nächsten Monaten erkennen.

Unfall auf der A4: Staus im Wiener Frühverkehr

3.06.2020 Nach einem Unfall auf der Ost Autobahn Richtung Zentrum entstand auf der A4 rund zehn Kilometer Stau. Und auch auf der Südost Tangente geht der Verkehr nur schleppend voran.

Otto Schenk wird 90: Eine Wiener Legende wird gefeiert

5.06.2020 Ein Publikumsliebling feiert runden Geburtstag: Regisseur, Schauspieler und Theaterdirektor Otto Schenk blickt auf eine über 70-jährige Karriere zurück. Der ORF widmet ihm einen Programmschwerpunkt.

Corona-Krise 2020: Was halten die Wiener von Österreich-Urlaub?

3.06.2020 Corona-bedingt setzen die Österreicher 2020 vermehrt auf Heimat-Urlaub. Was sagen die Wiener dazu? VIENNA.at hat sich in der Hauptstadt umgehört.

"Rinderwahn": Burger-Lokal eröffnet Sommer-Pop-Up am Yppenplatz

3.06.2020 Burger-Fans aufgepasst: Das Erfolgskonzept von Gabriele und Robert Huth mit ihrem Kult-Lokal "Rinderwahn" ist in Kürze als Pop-Up am kultigen Yppenplatz in Ottakring zu erleben.

Acht weitere Todesfälle in Schweden nach Tag ohne Tote

3.06.2020 Schweden hat am Montag acht neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet, nachdem der Sonntag der erste Tag ohne Corona-Tote seit März gewesen war.

Verkehrsbüro: Tourismus vor "extrem herausfordernden Zeiten"

2.06.2020 Die Filialen der Reisebüros Ruefa und Eurotours sowie die ersten Hotels und das zur Tourismuskonzern Verkehrsbüro Group gehörende Cafe Central in Wien öffnen wieder bzw. sind bereits in Betrieb, wurde am Dienstag mitgeteilt.

#Blackouttuesday - das hat es damit auf sich

3.06.2020 Ein schwarzes Bild, darunter immer der gleiche Hashtag: So sieht es heute in den sozialen Medien aus.