AA

Regionalmedien sollen Sonderförderung der Regierung erhalten

2.06.2020 Das Medien-Hilfspaket der Regierung soll aufgestockt und eine Förderung für regionale Wochen- und Monatsmedien beschlossen werden. Für diese Medien sind laut Gerald Fleischmann, Medienbeauftrager im Kanzleramt, drei Millionen Euro eingeplant. Damit beträgt die Sondermedienförderung in Summe - wegen der Coronakrise - 35,6 Millionen Euro.

Diskriminierung: Europaratsexperten fordern Änderung des Kopftuchverbots an Österreichs Volksschulen

2.06.2020 Das Kopftuchverbot an Volksschulen in Österreich sorgt für Kritik vom Antidiskriminierungsausschuss des Europarats. "Um sicherzustellen, dass es den Neutralitätsgrundsatz respektiert, ein legitimes Ziel verfolgt und frei von jeglicher Form von Diskriminierung einer bestimmten Gruppe von Schülern ist" sollte das Gesetz überarbeitet werden, heißt es am Dienstag in einem Bericht des Experten-Gremiums.

Unfall im Frühverkehr sorgte für Stau auf der A4

2.06.2020 Nach einem Unfall auf der Ostautobahn (A4) kurz vor Fischamend musste eine der beiden Fahrspuren Richtung Wien für eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Wiener Unternehmen bietet Fertigprodukte mit Insekten

2.06.2020 Das Wiener Unternehmen "Zirp Insects" hat Fertiggerichte mit Insektenproteinen entwickelt, die alltagstauglich daheim zubereitet werden können. Die Insekten wurden dabei komplett zu Mehl verarbeitet.

Grasser-Prozess wird unter Corona-Schutzmaßnahmen fortgesetzt

2.06.2020 Nach der coronabedingten Pause geht der Grasser-Prozess ab heute im Wiener Straflandesgericht weiter. Am 139. Verhandlungstag sind Hannes Androsch und Werner Amon als Zeugen geladen.

Strache soll antisemitische Widmung verfasst haben

2.06.2020 Heinz-Christian Strache soll laut "Süddeutscher Zeitung" Juden in einer handschriftlichen Widmung als "Gegner" und "machtlüstern" bezeichnet haben. Der Ex-FPÖ-Chef bestreitet die Anschuldigungen.

Trump will Aufstände jetzt mit Militär niederschlagen

2.06.2020 Donald Trump kündigt Einsatz von "tausenden schwer bewaffneten Soldaten an. Er habe den Gouverneuren empfohlen, die Nationalgarde in ausreichender Zahl aufzubieten, um die "Straßen zu dominieren".

Wien fährt Tageszentren und Pensionisten-Klubs hoch

2.06.2020 Die Stadt Wien will auch den Seniorinnen und Senioren eine schrittweise Rückkehr in die Normalität ermöglichen. Daher fährt der Betrieb in Tageszentren und Pensionisten-Klubs langsam hoch.

TierQuarTier Wien öffnet wieder seine Pforten

2.06.2020 Unter den corona-bedingten Sicherheitsauflagen öffnet das TierQuarTier Wien mit 2. Juni 2020 wieder seine Pforten für alle Tierfreundinnen und Tierfreunde.

Altkanzler Wolfgang Schüssel wird 75

2.06.2020 ÖVP-Altkanzler Wolfgang Schüssel gönnt sich zum 75. Geburtstag wieder ein Buch. Diesmal ist es eine Autobiografie, die das Leben des Politikers aufarbeiten soll.

Corona-Schließung kostet Hoteliers zehn Jahresgewinne

2.06.2020 Nach der Öffnung der Hotellerie schreiben einige Hotels wieder schwarze Zahlen, in Städten sowie in Vorarlberg und Tirol sieht es aber düster aus. Insgesamt soll die zweieinhalbmonatige Schließung jedem Hotelier zehn Jahresgewinne gekostet haben.

Polizisten in Wien-Favoriten attackiert und verletzt

2.06.2020 Bei einer Kontrolle in Wien-Favoriten wurden zwei Polizisten in der Nacht auf Sonntag von zwei Männern mit Schlägen und Tritten attackiert. Die Polizisten wurden verletzt.

45.000 Euro an Strafen offen: Polizei nimmt Mann fest

2.06.2020 Weil ein 25-Jährige mehrere Verwaltungsstrafen offen hatte, musste er am Sonntag bei einer Pkw-Kontrolle der Polizei ins Präsidium folgen. Insgesamt belief sich seine offene Rechnung auf über 45.000 Euro.

Sperrstunde missachtet: Anwalt sieht nichts Strafbares

2.06.2020 Bundespräsident Van der Bellen sorgte zuletzt für Schlagzeilen, weil er nach Mitternacht in einem Gastgarten saß. Laut Anwalt des Wirtes kann weder der Bundespräsident noch der Wirt dafür belangt werden.

Verkehrsrowdy in Wien-Favoriten geschnappt

2.06.2020 Ein Verkehrsrowdy konnte am Sonntag in Wien-Favoriten aus dem Verkehr gezogen werden. Der Mann war dabei sehr aggressiv, er wurde mehrfach angezeigt.

Lauda-Mitarbeiter wollen am Donnerstag demonstrieren

1.06.2020 Lauda-Beschäftigte sehen bei Schließung der Basis in Wien keine Chance auf neue Jobs und wollen daher am Donnerstag Demonstrieren. Rund 500 Personen sind betroffen.

U-Ausschuss fordert Ibiza-Video: Chaos in Ministerien

2.06.2020 Justizministerin Alma Zadic will das Ibiza-Video "so schnell wie möglich" dem U-Ausschuss zur Verfügung stellen, doch das Video befindet sich im Besitz des Innenministeriums. Dort sieht sich niemand dafür zuständig.

Covid-19: Lage in Vorarlberg weiter stabil

2.06.2020 Die Zahlen bezüglich des Coronavirus sind in Vorarlberg seit Sonntag unverändert.

14-jähriger Autofahrer bei Kontrolle in Wien gefasst

1.06.2020 Für einen 14-Jährigen endete eine Spritztour mit einem Auto in Wien-Margareten bei der Polizei. Der Minderjährige wurde kontrolliert und vorläufig festgenommen.

Wien eröffnet dritten Pop-Up-Radweg in der Hörlgasse

1.06.2020 Wiens dritter Pop-Up-Radweg führt durch die Hörlgasse am Alsergrund. Eine Autospur muss dafür weichen, der Weg soll nur den Auftakt eines nachhaltigen "Veränderungsprozesses" in der Gasse darstellen.

Keine Sommerpause bei "Stellungsstraßen" des Bundesheeres

1.06.2020 Die Untersuchung der Wehrpflichtigen nimmt ab Dienstag wieder den Regelbetrieb auf, die Zahl der Tests pro Tag wird Corona-bedingt jedoch reduziert. Daher entfällt auch die Sommerpause.

Experten kritisieren Ausstellung im Wiener HGM

2.06.2020 Die 20 Jahre alte Dauerausstellung "Republik und Diktatur" im Wiener HGM sei überholt und "insgesamt unzureichend", so Experten in einem Bericht. Sie empfehlen eine Neuaufstellung.

Kommt Pfand? Sammelquote in Österreich zu niedrig

31.08.2020 Laut EU-Vorgaben ist in Österreich eine Erhöhung der Plastikflaschensammelquote um 20 Prozent bis 2029 nötig. Das Klimaschutzministerium lädt daher zum "Runden Tisch", ein Pfandsystem würde das Problem kostengünstig beseitigen.

Mama-Youtuberin gibt Adoptivsohn wieder ab

1.06.2020 Myka Stauffer hat die wohl schwerste Entscheidung in ihrem Leben getroffen. Die YouTuberin gibt ihren Adoptivsohn mit Autismus ab, den sie vor drei Jahren aus China zu sich geholt hat.

Amtsgeheimnis: Entwurf für Abschaffung bis Sommer

1.06.2020 Ein "runder Tisch" soll diese Woche im Kanzleramt den Auftakt für die Abschaffung des Amtsgeheimnisses setzen. Zudem sind mehr Prüfrechte für den Bundesrechnungshof geplant.

USA kommen nicht zur Ruhe - Proteste wegen Floyds Tod

1.06.2020 Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis kommen die USA nicht zur Ruhe. In mehreren US-Metropolen kam es in der sechsten Nacht in Folge zu Protesten, die teils in Gewalt ausarteten. Der Sender CNN berichtete, in New York seien Tausende Menschen auf die Straße gegangen.

Pensionsantrittsalter ist 2019 im Schnitt leicht gesunken

2.06.2020 Das Pensionsantrittsalter in Österreich ist im letzten Jahr bei Männern leicht von 61,3 auf 61,1 Jahre gesunken. Bei Frauen blieb der Pensionsantritt unverändert bei 59,3 Jahren.

Corona: Firmen erwarten Normalzustand erst Anfang 2021

1.06.2020 Viele Firmen in Österreich leiden unter der Coronakrise: Zwar sind durch die letzten Lockerungen der Maßnahmen Verbesserungen aufgetreten, Normalität erwarten die meisten aber erst wieder im nächsten Jahr.

Oberstufen-Schüler kehren in Klassen zurück

1.06.2020 Ab 3. Juni sind auch die Schüler an den Polys, Berufsschulen, AHS und BMHS nach der coronabedingten Schulschließung wieder zurück in den Klassenzimmern. Der Unterricht wird im Schichtbetrieb stattfinden.

Erste Juni-Woche verläuft wechselhaft, aber sommerlich warm

1.06.2020 Ab der Wochenmitte können wir uns laut ZAMG-Prognose über sommerlich warme 27 Grad freuen. Mit Regenschauern und Gewittern muss aber immer wieder gerechnet werden.

Grenzkontrollen zu mehreren Nachbarländern enden im Juni

1.06.2020 Am Mittwoch sollen weitere Lockerungen bei den coronabedingten Reisebeschränkungen in Österreichs Nachbarländer verkündet werden.

Grenzübergang Nickelsdorf war Endstation für gesuchten Einbrecher

1.06.2020 Am Sonntag nahm die Polizei einen 45-Jährigen, der wegen Einbruchs in Wien gesucht wurde, am Grenzübergang in Nickelsdorf fest.

Anna Ermkova mit Minikleid und Mörder-Heels

31.05.2020 In spitzen Overknees und an einen Ofen gelehnt, posiert die Anna Ermakova für ihren neusten Schnappschuss.

Ermittlungen gegen HC Strache wegen Bestechungsvorwürfen

2.06.2020 Vor der für Donnerstag geplanten Aussage von Heinz-Christian Strache im Ibiza-U-Ausschuss sind nun neue Ermittlungen gegen den früheren FPÖ-Chef bekannt geworden.

U-Ausschuss: WKStA prüft Einsatz Straches für Klinik-Chef

1.06.2020 Vor der Donnerstag geplanten Aussage von Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache im Ibiza-Untersuchungsausschuss sind am Wochenende neue Ermittlungen gegen den früheren FPÖ-Obmann bekannt geworden.

SpaceX-Raumkapsel mit zwei US-Astronauten an ISS angedockt

1.06.2020 Nach rund 20 Stunden Flug mit der "Crew Dragon"-Raumkapsel sind zwei US-Astronauten an der Raumstation ISS angekommen.

Diskussion um Autoprämie in Deutschland brodelt

31.05.2020 Auch ohne neue Kaufanreize schwindet einer Umfrage zufolge die in der Coronakrise starke Zurückhaltung der Deutschen, ein neues Auto anzuschaffen.

Österreicher befürworten verpflichtenden Ethik-Unterricht für alle Schüler

1.06.2020 Laut einer Umfrage sprechen sich 70 Prozent der Österreicher für die Einführung des Pflichtfachs Ethik für alle Schüler aus. Derzeit wird dieses nur als Ersatzfach als Schulversuch angeboten.

Kurz über ein Kanzler-Baby: "Zeitpunkt rückt näher"

1.06.2020 Rund drei Monate nachdem der erste Corona-Fall in Österreich gemeldet wurde, zieht Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in Ö3-"Frühstück bei mir" Bilanz.

Corona-Krise beschert Wiener Linien enormen Fahrgast-Schwund

1.06.2020 Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus legen viele Menschen auch nach den Lockerungen ihre Wege weiterhin mit dem Auto zurück. Bei den Wiener Linien kämpft man durch den enormen Rückgang bei den Fahrgastzahlen mit Einnahmenverlusten.