AA

Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeheimen werden gelockert

31.05.2020 Die restriktiven Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe werden gelockert.

Live-Stream: Faßmann über Erleichterungen im Schulbereich

30.05.2020 Heute um 10:00 Uhr informiert Bildungsminister Heinz Faßmann über aktuelle Entwicklungen im Bereich Schule und Unterricht. Wir berichten via Live-Stream von der Pressekonferenz.

Maskenpflicht an Schule fällt sofort

30.05.2020 Die Maskenpflicht an den Schulen fällt mit der Rückkehr der Schüler aus den Pfingstferien am 3. Juni.

Wien-Donaustadt: Radweg in der Wagramer Straße wird verlegt

30.05.2020 Der Radweg in der Wagramer Straße zwischen Arbeiterstrandbadstraße und Schüttaustraße in Fahrtrichtung stadteinwärts wird auf die gegenüberlegende Seite verlegt.

Mäßiger Besuch bei Wiederöffnung der Thermen

30.05.2020 Mehr Besucher als in den Feribädern gab es am Freitag in den Thermen, die am Freitag wieder aufsperren durften. Der Andrang hielt sich allerdings in Grenzen, ergab ein Rundruf der APA.

Trump kündigt Ende der Zusammenarbeit mit WHO an

30.05.2020 US-Präsident Donald Trump hat ein Ende der Zusammenarbeit seines Landes mit der Weltgesundheitsorganisation WHO verkündet.

Toter in Minneapolis: Polizist wird wegen Mordes angeklagt

30.05.2020 Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd in der US-Großstadt Minneapolis ist einer der an dem brutalen Einsatz beteiligten und inzwischen entlassenen Polizisten wegen Mordes angeklagt worden.

Prominente Künstler demonstrierten in Wien

30.05.2020 Ein heftiger Platzregen stemmte sich Freitagabend gegen die Demonstration "Taten statt Worte", zu der sich rund 150 Unterstützer am Maria-Theresien-Platz in Wien eingefunden hatten.

Autor Alfred Kolleritsch gestorben

29.05.2020 Der Autor und Herausgeber der Literaturzeitschrift "manuskripte", Alfred Kolleritsch, ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben.

"Seid vorsichtig": Influencerin teilt Foto mit Schock-Detail

29.05.2020 Auf der Aufnahme herrscht Hai-Alarm.

Corona: Reproduktionszahl in Österreich wieder unter 1,0

30.05.2020 Die effektive Reproduktionszahl ist in Österreich wieder unter 1,0 gesunken. Sie liegt für den 27. Mai bei 0,9, teilte die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) am Freitagabend auf ihrer Internetseite mit.

Ibiza-Affäre: WKStA hat Video immer noch nicht

29.05.2020 Seit April hat die "Soko Tape" der Polizei das berüchtigte Ibiza-Video in Händen. Am Mittwoch gab sie den Ermittlungserfolg bekannt, davor hatte sie nur die Staatsanwaltschaft Wien informiert. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) erfuhr das alles erst aus den Medien, berichtet nun der "Falter".

Covid-19: Kreditstundungen sollen verlängert werden

29.05.2020 Die Möglichkeit, Kredite von Verbrauchern und Kleinstunternehmen zu stunden, steht vor einer Verlängerung. Ein entsprechender türkis-grüner Initiativantrag wurde am Freitagnachmittag im Nationalrat eingebracht.

Stars, die sich die Brüste verkleinern lassen haben

29.05.2020 Model Chrissy Teigen will ihre Brustimplatete entfernen lassen, die sie sich mit 20 Jahren einsetzen ließ.

Zwei neue Coronavirus-Infektionen in NÖ: Kindergartenbetreuerin positiv getestet

29.05.2020 Im Vergleich zu Vortag hat es in Niederösterreich am Freitag (Stand 8 Uhr) zwei neue bestätigte Coronavirus-Infektionen gegeben. Allerdings veränderte sich die Gesamtzahl von 2.862 Fällen nicht wegen Korrekturen bei der Zuordnung. Laut Sanitätsstab gelten 2.654 Personen als genesen - sieben mehr als am Tag zuvor.

Die zehn best bezahlten Manager in Österreich

29.05.2020 In Krisenzeiten mit Hunderttausenden Arbeitslosen und 1,3 Millionen Menschen in Kurzarbeit geraten Bonuszahlungen für Vorstände wieder ins Visier.

Riesenrad-Lockdown beendet: Wiener Prater hat wieder geöffnet

29.05.2020 Am Freitag konnte das Riesenrad nach der Corona-Pause wieder seinen Betrieb aufnehmen. Am Freitag drückten Bürgermeister Ludwig und Miteigentümerin Nora Lamas den roten Startknopf.

NÖ: 57-Jährige auf Schutzweg von LKW angefahren

30.05.2020 Freitagfrüh ist eine 57-Jährige auf einem Schutzweg in Schwechat im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha von einem LKW angefahren worden. Dabei stürzte die Frau und erlitt schwere Blessuren.

Heidi Klum nackt

2.06.2020 "Germany's Next Topmodel"-Mama Heidi Klum zeigt sich komplett hüllenlos beim Sonnen.

Freibad-Saison gestartet: Andrang in Wiener Bädern "gegen Null"

30.05.2020 Angesichts der kühlen Temperaturen in Österreich fiel der Start in die Freibad-Saison eher verhalten aus. In Wien ging der Andrang in den städtischen Freibädern "gegen Null".

Hotelöffnung: 60 Prozent der Touristen fehlen in Wien

30.05.2020 Dem Wiener Fremdenverkehr steht trotz der heutigen Wiedereröffnung der Hotelbetriebe Corona-bedingt eine schwere Zeit bevor. "2020 wird kein Jahr des Wirtschaftens, sondern ein Jahr des Überlebens", so Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner am Freitag. In der ersten Phase des Neustarts setzt man in der Bundeshauptstadt auf Gäste aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Covid-Maßnahmen: Lockerungen bei Masken-Pflicht und in der Gastronomie

2.06.2020 Am Freitag hat die Bundesregierung weitere Lockerungsschritte der Corona-Maßnahmen bekannt gegeben. Ab 15. Juni fällt die Pflicht zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit großteils. Die Sperrstunde in der Gastronomie wird von 23.00 Uhr auf 1.00 Uhr ausgeweitet, das Vier-Personen-Limit fällt.

Nobel-Gastronome warnen vor Branchen-Pleite: Wirte wenden sich an Regierung

30.05.2020 Nobel-Gastronomen sind die aktuellen Coronahilfen nicht ausreichend. Sie befürchten einen Pleite von 30 Prozent aller Gastrobetriebe. Nun haben sie einen 5-Punkte-Plan vorgelegt.

Live: Regierung gibt weitere Lockerungen der Maßnahmen bekannt

29.05.2020 Am heutigen Freitag informieren Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler, Gesundheitsminister Anschober und Innenminister Nehammer über Aktuelles zum Coronavirus. Wir berichten live ab 14 Uhr.

Wien-NÖ-Cluster: 50 Familien betroffen - bisher keine weiteren Firmen

29.05.2020 Weiterer Überblick über den Corona-Cluster in Wien und Niederösterreich: Durch Post-Bedienstete erfolgten Ansteckungen in rund 50 Familien, in denen Angehörige erkrankten, berichtete ein Sprecher des medizinischen Krisenstabes der Stadt Wien der APA.

Österreich: Eine Million Menschen haben "systemrelevante" Berufe

30.05.2020 In Österreich haben rund eine Million Menschen "systemrelevante" Berufe, ergibt eine Studie im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). Außerdem zeigt die Untersuchung, dass Berufe, in denen Frauen und Migranten überrepräsentiert sind, besonders schlecht bezahlt werden und Sicherheits- und Pflegekräfte über eine hohe Arbeitsauslastung klagen. Die AK fordert eine bessere Entlohnung, Arbeitszeitreduktion und einen leichteren Zugang zu Sozialleistungen.

Wiener Fitnessstudios bei Wiederöffnung gut besucht

29.05.2020 Am Freitagvormittag öffneten die Fitnesstudios in ganz Österreich wieder ihre Türen. In Wien waren diese nach der zweieinhalbmonatigen cornabedingten Schließung bereits am Vormittag gut besucht.-

Sportunion fordert erneut Öffnung der Schulsportstätten

29.05.2020 Die Sportunion hat angesichts der am Freitag erfolgten Corona-Lockerungsmaßnahmen im Indoor-Sport erneut die verpflichtende Öffnung von Schulsportstätten als nächsten notwendigen Schritt eingemahnt.

Örtliche Bauarbeiten in Wien-Ottakring und Wien-Margareten

29.05.2020 Ab 2. Juni kommt es gleich zu mehreren Baustellen in Wien. Betroffen sind unter anderem die Koppstraße in Wien-Ottakring und die Schönbrunner Straße in Wien-Margareten.

Polizisten in Wien-Floridsdorf attackiert: "Wollt's euch net schleichen?"

29.05.2020 In Wien-Floridsdorf mischte sich ein Unbeteiligter mit den Worten "Wollt's euch net schleichen" in eine Amtshandlung ein. Der Mann, der die Beamten unflätig beschimpfte, wurde zunehmend aggressiv.

Coronavirus in Wien: Erstmals seit März weniger als 50 Menschen im Spital

29.05.2020 In Wiens Spitälern sind erstmals seit März weniger als 50 Menschen wegen einer Coronavirus-Infektion in Behandlung.

Brüder in Wien-Floridsdorf betätigten sich als Suchtmitteldealer

29.05.2020 In Wien-Floridsdorf haben sich zwei Brüder als Suchtmitteldealer betätigt. Bei der Durchsuchung der Wohnung in der Jedlersdorfer Straße stellten die Ermittler ein halbes Kilo Cannabiskraut und über 10.000 Euro sicher. Dealer belasten das Duo, in der Vergangenheit bereits 4,5 Kilogramm Marihuana in Umlauf gebracht zu haben.

Raubüberfall in Supermarkt: Festnahme in Wien-Neubau

29.05.2020 Am Donnerstag erwischte eine Verkäuferin einen 20-Jährigen beim mutmaßlichen Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Kaiserstraße. Der Mann versuchte zu flüchten, konnte aber festgenommen werden.

Mieter ertappte Einbrecher auf frischer Tat und nahm selbst Verfolgung auf

29.05.2020 Am Mittwoch konnte ein mutmaßlicher Einbrecher in der Wohlmutstraße in Wien-Leopoldstadt auf frischer Tat ertappt werden. Es wurde U-Haft in Aussicht gestellt.

Immobilienpreise: 2019 deutlich über Inflation gestiegen

29.05.2020 Die Preise für Wohnungen und Häuser in Österreich sind im Vorjahr erneut deutlich gestiegen. Mit 5,8 Prozent gegenüber 2018 im sogenannten Häuserpreisindex (HPI) fiel der Anstieg auch viel stärker aus als die Preissteigerung im allgemeinen mit 1,5 Prozent nach dem Verbraucherpreisindex (VPI), teilte die Statistik Austria am Freitag mit.

Wiener Stadtbahnbögen: Polizist in zivil gewürgt

29.05.2020 Bei einem polizeilichen Schwerpunkt von Zivilbeamten entlang der Wiener Stadtbahnbögen wurde ein Polizist von einem 29-Jährigen in den Schwitzkasten genommen und gewürgt.

ÖH-Vorsitz an Uni Wien wird Ende Juni neu gewählt

29.05.2020 Ende Juni wird der ÖH-Vorsitz an der Uni Wien neu gewählt. Donnerstagnacht hat die Vorsitzende Jasmin Chalendi ihren Rücktritt an.

Milizsoldaten kritisieren ungleiche Bezahlung bei Covid-Einsätzen

29.05.2020 Am Freitag haben Milizsoldaten die ungleiche Bezahlung bei Covid-Einsätzen kritisiert. Sie fordern eine Aufhebung dieses "Missstands".

Grüne schlagen Corona-Schnelltests für U-Ausschuss vor

29.05.2020 Nach einer Reihe von Absagen für den Ibiza-U-Ausschuss, haben die Grünen am Freitag einen Corona-Schnelltest vorgeschlagen. So könnten auch die Risikogruppen teilnehmen.