AA

Coronakrise und Homeoffice veränderten Arbeitswelt

16.07.2020 Die Arbeitswelt wurde durch die Coronakrise stark verändert. Dabei hat sich das Homeoffice zu einer etablierten Arbeitsweise entwickelt.

Mann wollte Ex-Schwiegersohn töten lassen: Zweiter Prozess

16.07.2020 Am Donnerstag steht ein 54-Jähriger vor Gericht, der bereits eine Freiheitsstrafe verbüßt, weil er seinen Ex-Schwiegersohn töten lassen wollte. Er soll eine weitere Straftat geplant haben.

Ibiza-U-Ausschuss beendet erste Runde vor der Sommerpause

16.07.2020 Am Donnerstag kommt der Ibiza-U-Ausschuss das letzte Mal vor der Sommerpause zusammen.

Gleisbauarbeiten auf der Lerchenfelder Straße: Staus erwartet

16.07.2020 Auf der Lerchenfelder Straße in der Josefstadt beginnen Freitagfrüh Gleisbauarbeiten. Laut ÖAMTC ist infolgedessen mit Staus im Bereich um den Gürtel zu rechnen.

Vier Schlangenarten haben in Wien ihr Zuhause gefunden

16.07.2020 Wien wird von vier Schlangen bevölkert - der Schlingnatter, Ringelnatter, Äskulapnatter und Würfelnatter. Doch keine Sorge, sie sind alle ungefährlich.

Vertikalbegrünung fürs Klima: MA 48-Grünfassade feiert 10. Geburtstag

16.07.2020 Sie fungiert als natürliche Klimaanlage, schont das Klima und spart 45 Klimageräte pro Jahr ein: Eine Grünfassade wie jene der MA 48-Zentrale am Gürtel in Wien Margareten bringt zahlreiche Benefits.

Mit Kettensäge zerstückelte Leiche in New Yorker Wohnung

15.07.2020 Eine wohl mit einer Kettensäge zerstückelte Leiche ist in einer Wohnung in New York entdeckt worden.

Charli D'Amelio: Unschlagbare Nummer 1 auf Tik Tok

16.07.2020 Sie ist die unangefochtene Tik Tok-Queen und ihr Vermögen wird auf umgerechnet 3,5 Millionen Euro geschätzt.

Spektakuläre Hubschrauberlandung am Stephansplatz in der Wiener Innenstadt

16.07.2020 Am Mittwoch ist es am Stephansplatz in der Wiener Innenstadt zu einer spektakulären Hubschrauberlandung gekommen, weil ein 13-jähriger Bub einen Teil seiner Zahnspange verschluckt hat.

Ist Pietro Lombardi mit den Hells Angels befreundet?

16.07.2020 Der DSDS-Juror Pietro Lombardi lässt sich mit Baro, einem Hells Angels Mitglied, ablichten.

Wenig Erhellendes aus U-Ausschuss-Befragung von Pilnacek

15.07.2020 Wer am Mittwoch im Ibiza-U-Ausschuss von der Befragung des Strafrechtssektionschefs Christian Pilnacek die Entdeckung des sprichwörtlichen rauchenden Colts erwartet hat, wurde enttäuscht.

Schampus im Luxus-Spa: Sylvie Meis (42) feiert ihren Junggesellinnenabschied

15.07.2020 Sylvie Meis (42) feierte ihre letzten Tage als ungebundene Frau – und dabei ging es ganz schön wild zu!

Massenkarambolage auf A2 Richtung Wien: Kilometerlanger Stau

16.07.2020 Am Mittwochnachmittag kam es auf der Südautobahn (A2) bei Kottingbrunn im niederösterreichischen Bezirk Baden zu einer Massenkarambolage mit acht beteiligten Autos. Kilometerlanger Stau war die Folge.

City-Verkehrskonzept alles andere als fix

16.07.2020 Das Verkehrskonzept für die Wiener Innenstadt ist noch lange nicht in Stein gemeißelt. Wie sich am Mittwoch zeigte, gibt es noch viel Gesprächsbedarf.

Daniela Katzenberger (33) über ihr Sex-Leben: „Wie beim Zahnarzt“

15.07.2020 Daniela Katzenberger (33) und ihr Mann Lucas Cordalis (52) sind als Reality-TV-Stars für private Einblicke bekannt, jetzt spricht "die Katze" auch ganz unverblümt über das eheliche Sex-Leben der beiden.

Westbevölkerung wächst bis 2100 deutlich weniger als angenommen

15.07.2020 Die Weltbevölkerung soll laut einer groß angelegten Studie bis 2100 deutlich weniger stark wachsen als bisher von den Vereinten Nationen vorhergesagt. Ein internationales Forscherteam legt in einem am Mittwoch im renommierten Medizin-Fachblatt "The Lancet" veröffentlichten Papier dar, dass es bis zum Ende des Jahrhunderts voraussichtlich 8,8 Milliarden Menschen auf der Erde geben werde - zwei Milliarden weniger als laut aktuellen UN-Prognosen.

Sind Pop-up-Radwege in Wien sinnvoll? Pro und Contra

16.07.2020 Seit 7. Mai gibt es einen Pop-up-Radweg in der Wiener Praterstraße. Auch die Obere Donaustraße, die Wagramer Straße und die Lassallestraße sind in der Zwischenzeit um einen Pop-up-Radweg reicher geworden. Doch sind die Pop-up-Radwege wirklich sinnvoll?

Gestiegene Infektionszahlen: Weiterhin kein Feiern in Nachtlokalen

15.07.2020 Wegen der gestiegenen Infektionszahlen kann die in Aussicht gestellte Lockerung für die Nachtgastonomie und eine Verlängerung der Sperrstunde bis 4 Uhr nicht am 1. August stattfinden. Erst Ende Juli wird entschieden, ob die Nachtlokale ab 15. August aufsperren dürfen, teilte der Sprecher des Verbands der österreichischen Nachtgastronomen, Stefan Ratzenberger am Mittwoch mit.

Sarah Lombardi (27): Heiße Urlaubsschnappschüsse aus Portugal

15.07.2020 Sängerin Sarah Lombardi (27) macht gerade Urlaub in Portugal und gibt ihren Instagram-Followern ganz private Einblicke. Dabei lässt sie auch klamottentechnisch tief blicken und präsentiert sich im sexy Bikini.

Pilnacek im Ibiza-U-Ausschuss: "Meine Macht ist begrenzt"

15.07.2020 Der Auftritt von Christian Pilnacek im U-Ausschuss ist teils emotional über die Bühne gegangen. Insbesondere bei der Befragung durch Stephanie Krisper gab sich der Strafrechtssektionschef phasenweise angriffig.

Open-Air-Projekt "Kiss" widmet sich Nähe und Distanz

15.07.2020 Das neue Ausstellungsprojekt "Kiss" der Kunsthalle Wien zeigt über den Sommer Interventionen von Wiener Künstlern an mehreren Orten in der Stadt.

Right to Plug: Einbau von E-Ladestationen in Mehrparteienhäuser soll erleichtert werden

15.07.2020 Um die Infrastruktur für Elektroautos zu verbessern, soll der Einbau von E-Ladestationen in Mehrparteienhäusern mit Eigentumswohnungen erleichtert werden. Bis Herbst soll daher ein Vorschlag für "Right to Plug" ausgearbeitet werden, kündigten Umweltministerin Leonore Gewessler und Justizministerin Alma Zadic (beide Grüne) am Mittwoch in einer Pressekonferenz in Wien an.

US-Kriegsschiff brennt seit fast drei Tagen bei San Diego

15.07.2020 Auch fast drei Tage nach dem Ausbruch eines Feuers brennt es noch im Inneren des US-Kriegsschiffs "Bonhomme Richard".

Slowakischer Most Wanted: Mordermittlungen in Wiener Neustadt gegen Viliam M.

15.07.2020 Gegen den 63-jährigen Viliam M., für den vor zwei Wochen in Baden bei Wien die Handschellen klickten, wird nun in Österreich wegen Mordes ermittelt. In der Slowakei wird er als "Most Wanted" gesucht.

Hund zu Tode gequält: Wiener verurteilt

15.07.2020 Ein 58-jähriger Wiener ist am Mittwoch am Landesgericht wegen Tierquälerei zu acht Monaten Haft verurteilt worden. Der Mann soll einen Hund derart schwer misshandelt haben, dass dieser starb. Aufgrund seiner bisherigen Unbescholtenheit bekam er die Strafe unter Setzung einer dreijährigen Probezeit bedingt nachgesehen. Allerdings wurde vom Gericht Bewährungshilfe angeordnet.

Neue Meldestelle für politischen Islam kommt

15.07.2020 Die "Dokumentationsstelle Politischer Islam" soll künftig dessen Strukturen und entsprechende Parallelgesellschaften erforschen.

SPÖ will bundesweite Schul-Regeln für Umgang mit Corona-Fällen

15.07.2020 Für den Herbst will die SPÖ bundesweite Regeln für Schulen in Bezug auf den Umgang mit Corona-Verdachts- oder Infektionsfällen.

Bierlokal-Causa: Prozess gegen Grüne Klubobfrau Maurer geht weiter

15.07.2020 Am 11. September 2020 wird der Strafprozess gegen die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer, der ein Wiener Bierlokal-Betreiber üble Nachrede und Kreditschädigung vorwirft.

Bald ist es soweit: Katy Perry (35) mit Babykugel im Badeanzug

15.07.2020 Es könnte jeden Tag soweit sein: Katy Perry (35) ist hochschwanger. Verstecken tut sie sich deshalb aber nicht, sondern planscht entspannt im Meer vor Malibu.

"Es geht oft nur um Zentimeter": Einblicke in die Partnervermittlung

16.07.2020 Wie funktioniert das eigentlich mit der professionellen Partnervermittlung? Partnervermittler und Schlussmacher Peter Treichl gibt in seinem Buch "Es geht oft nur um Zentimeter" tiefe Einblicke aus der Praxis.

Wiener Popfest 2020 bespielt nur die Karlskirche

15.07.2020 Coronabedingt wird es Ende Juli heuer auch kein Wiener Popfest geben - zumindest nicht in der gewohnten Form. Statt Konzerten unter freiem Himmel sind musikalische Highlights in der Karlskirche geplant.

Unerwartet hohe Nachfrage: Zusätzliche Zeckenimpftermine in der Messe Wien

15.07.2020 Die seit Montag groß angelegte Zeckenimpfaktion in der Wiener Messe hat die Vorstellung der Nachfrage überschritten. Schon jetzt ist das vorgesehene Kontingent von 2.400 Terminen ausgebucht. Daher stockt die Stadt nochmals auf: Ab Freitag sind weitere 800 Termine verfügbar. Das wurde am Mittwoch via Aussendung mitgeteilt. Die Impfaktion läuft bis 25. Juli.

Pilnacek verteidigt eigene Rolle

15.07.2020 Der Ibiza-U-Ausschuss tagt Mittwoch und Donnerstag zum letzten Mal vor der Sommerpause.

Sprunghafter Anstieg mit 133 CoV-Neuinfektionen

15.07.2020 Am Mittwoch wurde ein Zuwachs von weit über hundert Fällen (133) in Österreich vermeldet. Das sind mehr Neuinfektionen, als am Montag und Dienstag zusammen.

Österreicher können ohne Einschränkungen nach Norwegen reisen

15.07.2020 Norwegen hat am Mittwoch die coronabedingten Einschränkungen für Österreich und andere europäische Länder aufgehoben.

AUA muss nach neuen Landeverboten viele Flüge streichen

15.07.2020 Nach der Ausweitung der Landeverbote, müssen zahlreiche AUA-Flüge wieder gestrichen werden. Betroffene Passagiere können eine Rückerstattung beantragen.

"Starkes Team": ÖVP präsentierte Landesliste für Wien-Wahl 2020

15.07.2020 Bei der Wien-Wahl im Herbst setzt die ÖVP auf gleich mehrere neue Namen. Spitzenkandidat Gernot Blümel zeigte sich bei der Präsentation der Landesliste motiviert: "Jeder, der antritt, will mitregieren."

Wien: Unbekannter verletzt 29-Jährigen mit Messer im Oberkörperbereich

15.07.2020 In Wien-Hernals wurde am Dienstag ein 29-jähriger Mann im Bereich des Oberkörpers mit einem Messer verletzt. Es soll zuvor zu einem Streit gekommen sein, bei dem es um Suchtmittel ging.

Unbekannte Täter verletzten 54-Jährigen mit Messer in Wien-Penzing

15.07.2020 Am Dienstag attackierten zwei unbekannte Täter einen 54-Jährigen. Einer stach dem Opfer mit einem Messer in den Oberkörper.

Geschmuggelt: Jahrhunderte altes Kulturgut aus dem Iran in Wien sichergestellt 

15.07.2020 Die Wiener Polizei meldet, dass es nach langen Ermittlungen gegen einen 55-jährigen Iraner gelungen ist, mehrere geschmuggelte Kulturgüter sicherzustellen, die auf illegalem Wege nach Österreich gelangt waren.