AA

Das Wiener Vindobona kehrt ab 28. Oktober mit Programm zurück

29.09.2020 Das Wiener Vindobona kehrt zurück. Nach der Neuübernahme durch den Gastronomen Wolfgang Ebner bietet die Bühne am Wallensteinplatz in der Brigittenau ab 28. Oktober nun auch wieder Programm.

"Cluster Buster Bus" für Schnelltests an Schulen in Wien unterwegs

29.09.2020 Wien schickt ab Donnerstag den "Cluster Buster Bus" auf Virenjagd: Der dunkelblau gebrandete Van hat eine neue Coronavirus-Testmethode an Bord, mit der Ergebnisse binnen 30 Minuten vorliegen. Vorerst sollen Schulen damit angefahren werden.

Unterstützungspersonal für Pflichtschulen nimmt die Arbeit auf

28.09.2020 Im Juli hat die Regierung den Pflichtschulen das lange eingeforderte administrative Unterstützungspersonal versprochen, bis zu 1.000 Langzeitarbeitslose und Wiedereinsteiger sollen in einem bis 2022 laufenden Projekt Direktoren und Pädagogen bei der Verwaltung entlasten

Ottakring - Franz Prokop: "Es hat sich viel getan und wir haben noch viel vor"

29.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Franz Prokop (SPÖ), Bezirkschef in Wien-Ottakring, sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Umsetzung der letzten großen Projekte im Bezirk und was in den kommenden Jahren mit seiner Hilfe umgesetzt werden soll.

Österreicher auch in Corona-Zeiten zufrieden mit Demokratie

28.09.2020 Die Corona-Pandemie hat die Einstellung der Österreicher zur Demokratie bisher kaum verändert. Nach wie vor stimmen 90 Prozent der Aussage zu, dass die Demokratie trotz Problemen die beste Regierungsform ist.

Nachbarin in Ottakring im Wahn niedergestochen: Einweisung für 21-Jährigen

28.09.2020 Ein 21-Jähriger ist nach einer fast tödlichen Messerattacke auf seine Nachbarin in Wien-Ottakring am Montag am Straflandesgericht in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Mariah Carey arbeitete in den 90ern an Alternative-Rock-Album

28.09.2020 Pop-Diva Mariah Carey ("Hero", "All I want for Christmas") hat während der Arbeit an ihrem fünften Studioalbum "Daydream" (1995) auch an einem Alternative-Rock-Album gearbeitet, wie sie jetzt erzählt.

Häusliche Gewalt: Toolbox soll Umgang mit Opfern verbessern

29.09.2020 Für Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen wurde nun eine "Toolbox für Opferschutzgruppen" entwickelt, um Opfern häuslicher Gewalt helfen zu können. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) präsentierte diese.

Umfrage: Was sagen Sie zur Registrierungspflicht in der Gastro?

29.09.2020 Die Registrierungspflicht in der Gastronomie ist ein Aufreger-Thema unter den Wienern. Nachdem die Corona-App quasi beerdigt wurde, sollen Kontaktpersonen nun so ermittelt werden. Was halten Sie davon?

Fahndung nach Betrüger: Falscher Physiotherapeut machte Wiener Lokale unsicher

28.09.2020 Die Wiener Polizei hat aktuell mit einem mutmaßlichen Betrüger zu tun, der sich in Lokalen als Physiotherapeut ausgegeben haben soll, wofür Geld floss. Weitere Opfer des Mannes werden gebeten, sich zu melden.

21-Jähriger entzog sich der Fahrzeugkontrolle in Wien

28.09.2020 Ein 21-jähriger Fahrzeuglenker entzog sich in Wien-Rudolfsheim Fünfhaus einer polizeilichen Fahrzeugkontrolle, da er "dringend seine Notdurft" verrichten musste. Wie sich später herausstellte, waren die Kennzeichen am Fahrzeug missbräuchlich in Verwendung.

Wien-Favoriten: Pkw wurde bei Unfall in Auslage geschoben

28.09.2020 Am Sonntagnachmittag wurde in Wien-Favoriten ein parkendes Auto bei einem Unfall touchiert und landete danach in der Auslage eines Textilgeschäfts.

Arbeitnehmer in NÖ erhalten Coronavirus-Schnelltests ab 1. Oktober

28.09.2020 "Österreichweites Vorzeigeprojekt": In Niederösterreich werden ab Donnerstag (1. Oktober) erstmals Corona-Schnelltests für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angeboten.

Wien-Meidling: Schlägerei mit Messern und Baseballschlägern

28.09.2020 Am Sonntag gingen mehrere Personen mit Messern und Baseballschlägern in Wien-Meidling aufeinander los. Drei Personen wurden bei der Schlägerei verletzt.

Wiener Weinwandertag 2020 coronabedingt abgesagt

29.09.2020 Der für den 3. und 4. Oktober 2020 angesetzte Wiener Weinwandertag wurde nun kurzfristig coronabedingt abgesagt.

Liesing - Gerald Bischof im Interview: "Infrastruktur muss mit dem Zuzug schritthalten"

28.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Gerald Bischof, Bezirkschef von Liesing (SPÖ), sprach über Herausforderungen im Bezirk, Zukunftspläne und was Liesing ausmacht.

Michaelerplatz weiterhin von Extinction Rebellion-Klimaaktivisten besetzt

28.09.2020 Den zweiten Tag in Folge haben Klimaaktivisten der Extinction Rebellion (XR) am Montag den Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt besetzt gehalten.

Strenge Corona-Kontrollen in über 7.700 Lokalen am Wochenende

28.09.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus führte die Polizei am Wochenende zahlreiche Lokal-Kontrollen in ganz Österreich durch. Insgesamt wurden dabei 160 Anzeigen erstattet.

Blitzumfrage: Viele Wiener verweigern Gastro-Registrierungspflicht noch

29.09.2020 Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.

Corona-Statistik: 556 Neuinfektionen am Montag in Österreich

28.09.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Montag (Stand: 9.30 Uhr) 556 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich registriert. 242 Fälle entfallen auf Wien.

Negativpreis: "Goldener Informationsfilter" an die Bundesregierung verliehen

28.09.2020 Keine Lorbeeren für die Bundesregierung: Das Coronavirus hat heuer auch die Vergabe des Negativpreises "Mauer des Schweigens" dominiert.

Wien: 242 Covid-Neuinfektionen und zwei Todesfälle am Montag

28.09.2020 Mit Stand Montag, 8.00 Uhr, wurden in Wien knapp 250 neue Corona-Fälle gemeldet. Auch zwei Todesfälle waren zu beklagen.

Geschleppt unter Lebensgefahr: Erneut Flüchtlinge im Bezirk Bruck an der Leitha aufgegriffen

28.09.2020 Lebensbedrohliche Fahrt aus Rumänien: Im Bezirk Bruck an der Leitha sind neuerlich Flüchtlinge aufgegriffen worden. Es handelte sich nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom Montag um zehn Syrer.

Dreifach-Mama und Bloggerin stirbt an Krebs

29.09.2020 Trauer um Bloggerin "knallxbunt": Auf Instagram schrieb die 29-jährige Dreifach-Mama über ihren Kampf gegen den Leberkrebs, jetzt hat sie ihn verloren.

Wiener Sommertourismus um 82 Prozent eingebrochen

28.09.2020 Der heimische Tourismus hat heuer im Sommerhalbjahr wegen der Corona-Pandemie einen herben Buchungsrückgang erlitten. Besonders hart hat es Wien mit einem Einbruch um 82 Prozent getroffen.

Österreich: Größter Wirtschafts-Einbruch seit dem 2. Weltkrieg

28.09.2020 Österreichs Wirtschaft ist in der Coronavirus-Pandemie im zweiten Quartal 2020 um 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal eingebrochen.

Uni-Budget: Rektoren ringen um Finanzen ab 2022

28.09.2020 Zwar startet am 1. Oktober erst das Studienjahr 2020/21. Doch im Fokus von Universitätenkonferenz (uniko) und Bildungs- bzw. Finanzministerium steht in diesen Tagen bereits der Zeitraum von 2022 bis 2024 - in Sachen Budget.

Corona-Krise lässt Österreichs Wirtschaft weiter schrumpfen

28.09.2020 Österreichs Wirtschaft ist in der Coronavirus-Pandemie im zweiten Quartal 2020 um 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal eingebrochen.

"Sonic Territories"-Festival in der Wiener Seestadt trotzt der Corona-Krise

28.09.2020 Sound Art meets Experimentalmusik: In der Wiener Seestadt das zum dritten Mal stattfindende Festival "Sonic Territories" in einer Hybridform zwischen live und Streaming über die Bühne gehen.

Wienerin kam von Fahrbahn ab und stürzte 150 Meter ab

28.09.2020 Am Sonntag kam eine 75-jährige Pkw-Lenkerin aus Wien im Bezirk Hermagor von einer Almstraße ab und stürzte mehr als 150 Meter ab. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen, die Frau und ihr Beifahrer wurden schwer verletzt.

31-Jährige beim Rauchen mit Messer attackiert: Prozess in Wien

28.09.2020 Mitte März fügte ein 21-Jähriger einer Frau in Wien-Ottakring mit einem Messer ohne ersichtlichen Grund lebensgefährliche Verletzungen zu, heute muss er sich dafür vor Gericht verantworten.

Reisewarnung für Prag und Großraum Paris in Kraft

28.09.2020 Österreich hat seit Montag 0.00 Uhr Reisewarnungen für die tschechische Hauptstadt Prag sowie die französischen Regionen Île de France und Provence-Alpes-Côte d'Azur verhängt.

Weitere Reisewarnungen in Kraft

28.09.2020 Österreich hat seit Montag 0.00 Uhr Reisewarnungen für die tschechische Hauptstadt Prag sowie die französischen Regionen Île de France und Provence-Alpes-Côte d'Azur verhängt.

Ab sofort Registrierungspflicht in Wiener Lokalen

29.09.2020 Ab heute müssen Lokalgäste in Wien ihre Daten angeben, was die Ausforschung von Kontaktpersonen bei Coronavirus-Infektionen erleichtern soll. Die Verordnung gilt vorerst bis Ende des Jahres.

Trump soll jahrelang keine oder kaum Steuern gezahlt haben

28.09.2020 US-Präsident Donald Trump hat einer Zeitung zufolge über Jahre keine oder kaum Bundessteuern bezahlt. Wie die "New York Times" am Sonntagabend unter Berufung auf Steuerunterlagen berichtete, betrug seine entsprechende Last in den Jahren 2016 und 2017 jeweils 750 Dollar (644,66 Euro).

Corona-Kurzarbeit in Phase 3: Es wird ein harter Winter

28.09.2020 Arbeitsministerin Aschbacher stellt die Österreicher auf einen harten Winter ein - was den Arbeitsmarkt betrifft. Es sei nicht das Ziel, Unternehmen künstlich am Leben zu erhalten und auch die Reisebeschränkungen tun dem Arbeitsmarkt sehr weh.

Neuer Wasserspielpark für das Hallenbad Brigittenau

28.09.2020 Noch mehr Badespaß wird es ab der kommenden Badesaison in Wien-Brigittenau geben: Bäderstadtrat Czernohorszky, Bezirksvorsteher Derfler und Bäder-Chef Teubenbacher nahmen diese Woche den Spatenstich für die Errichtung eines Wasserspielparks vor.

Mehr als eine Million Corona-Tote weltweit

28.09.2020 Die Zahl der weltweit verzeichneten Todesopfer der Corona-Pandemie hat die symbolische Schwelle von insgesamt einer Million Fällen überschritten. Das geht aus einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP aus der Nacht auf Montag hervor, die auf Angaben der Behörden beruht. Demnach gab es um 00.30 Uhr MESZ genau 1.000.009 Todesfälle. Die Zahl der erfassten Infektionsfälle lag zu diesem Zeitpunkt bei 33.018.877.

Schweizer gegen Ausländerbegrenzung, für Vaterschaftsurlaub

28.09.2020 Die Schweizer haben mit großer Mehrheit eine Begrenzung der Personenfreizügigkeit zwischen ihrem Land und der EU abgelehnt. In einer Volksabstimmung stimmten am Sonntag 61,7 Prozent der Wähler gegen eine entsprechende Initiative der rechtspopulistischen Schweizerischen Volkspartei (SVP). EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sah das klare Ergebnis als "positives Signal". Eine Mehrheit für die Initiative hätte schwere Folgen für die Beziehungen mit der EU gehabt.

Sommer zu Ende: Bilanz für die Coolen Straßen in Wien

28.09.2020 Um Abkühlung an heißen Sommertagen mitten in der Stadt möglich zu machen, schaffte die Stadt zwischen 22. Juni und 20. September temporäre "Coole Straße" in 18 Grätzeln. Nebelstelen, Pflanzen und Sitzmöbel im Schatten luden zum Verweilen und Abkühlen ein.