AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Vor zweitem Lockdown: Kein Hamstern in Supermärkten, Lager voll

    2.11.2020 Vor dem zweiten Lockdown, der uns ab dem morgigen Dienstag ins Haus steht, haben die Österreicher ordentlich eingekauft. In den heimischen Supermärkten war der Samstag ein sehr starker Einkaufstag.

    Anschober: Kein aktiv Coronavirus-Kranker wird im Spital arbeiten

    2.11.2020 "Es wird niemand arbeiten, der ein aktives Infektionsgeschehen hat", reagierte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Montag auf den Vorwurf der "Offensive Gesundheit" - einem Zusammenschluss von Gewerkschaften, Arbeiter- und Ärztekammer - er gefährde Patienten "vorsätzlich", indem er es zulasse, dass schwach positiv getestete Mitarbeiter weiter in Spitälern, Pflegeheimen und mobilen Diensten arbeiten. Man werde "kein Risiko eingehen", so Anschober.

    Sozialpartner einig: Geschäfte sollen um 19 Uhr schließen

    2.11.2020 Um die Maßnahmen des zweiten Corona-Lockdowns in Österreich zu unterstützen, haben sich die Sozialpartner im Handel auf eine befristete Anpassung der Öffnungszeiten auf 19 Uhr geeinigt.

    IG Kultur: Kultur-Lockdown trifft freie Szene doppelt hart

    2.11.2020 Laut der IG Kultur-Geschäftsführerin Gimpel gebe es beim Kultur-Lockdown "nichts zu beschönigen". Er sei eine Katastrophe und treffe die freie Szene doppelt hart.

    Vor Lockdown: Van der Bellen richtet sich an Österreicher

    2.11.2020 Heute Abend wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen einen Appell an die Bevölkerung richten, die ab Dienstag geltenden Corona-Maßnahmen einzuhalten.

    NÖ: Steyler Missionare in Quarantäne

    2.11.2020 Nach Angaben des Ordens ist die Gemeinschaft der Steyler Missionare in St. Gabriel in Maria Enzersdorf in Quarantäne. Es gebe einige bestätigte Covid-19-Erkrankungen.

    VOR: Keine Einschränkungen während Teil-Lockdown

    2.11.2020 Die öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) werden auch im Teil-Lockdown ab Dienstag bis auf weiteres nach Fahrplan fahren.

    Steirische Bergfichte kommt als Christbaum nach Schönbrunn

    2.11.2020 Trotz der Weihnachtsmarkt-Absage für November: Eine 118-jährige Fichte aus der Steiermark soll vor dem Wiener Schloss Schönbrunn aufgestellt werden und ein Stück weit Normalität vermitteln.

    Bezirksgericht entschied: Friseur muss im Covid-Lockdown keine Miete zahlen

    2.11.2020 Ein Wiener Bezirksgericht hat entschieden, dass ein Friseur, der im Frühjahr wegen gesetzlicher Vorgaben im Rahmen der Coronapandemie sein Geschäft schließen musste, für diese Zeit keine Miete zahlen muss.

    Infektiologe Kollaritsch appelliert: Sozialkontakte "drastisch einschränken"

    2.11.2020 Am Montag hat der Infektiologe Herwig Kollaritsch an die Bevölkerung appelliert, Sozialkontakte "drastisch einzuschränken". So könne die effektive Reproduktionszahl deutlich gesenkt werden.

    Covid-19-Erkrankung mit mildem Verlauf: Sieben Krankheitsformen dokumentiert

    3.11.2020 Bei einem milden Verlauf einer Covid-19-Erkrankung kann es zu unterschiedlichen Ausprägungen und Symptomen kommen. Nun wurden sieben Krankheitsformen dokumentiert.

    Corona-Statistik in Wien: Am Montag 578 neue Fälle

    2.11.2020 In Wien sind am Montag 578 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden, somit sind aktuell mehr als 9.600 Personen aktiv erkrankt.

    Koalitionsverhandlungen in Wien: Rot-pinke Gespräche gehen weiter

    2.11.2020 Am Montag sind nach kurzer Pause am Wochenende die rot-pinken Verhandlungen zur Bildung einer Rathauskoalition fortgesetzt worden.

    Arbeitslosenzahlen im Oktober gestiegen

    2.11.2020 Im Vergleich zum Vorjahr hatten im Oktober um knapp 70.000 Personen mehr keinen Job. Der zweite Lockdown wird im November wohl für einen weiteren Anstieg bei den Arbeitslosen sorgen.

    Ohne Covid-Maßnahmen droht Kollaps des Gesundheitssystems

    2.11.2020 Herwig Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH, zeichnete am Montag ein düsteres Bild für das heimische Gesundheitssystem, sollten sich die Covid-Infektionszahlen nicht bald einbremsen.

    Um 78 Prozent mehr: Rasanter Anstieg bei Intensivpatienten

    2.11.2020 Angesichts der rasant ansteigenden Coronavirus-Infektionen, wird es in Österreichs Krankenhäusern eng. Innerhalb einer Woche - seit vergangenem Montag - war ein Anstieg um 62 Prozent bei den Covid-19-Patienten in den heimischen Spitälern zu verzeichnen. Auf den Intensivstationen ergab sich sogar ein Plus von 78 Prozent. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) präsentierte diese Zahlen am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien.

    4.135 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    2.11.2020 Binnen 24 Stunden wurden in Österreich mehr als 4.000 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Auch bei den Spitalspatieten gab es einen starken Anstieg.

    LIVE: So geht es mit den Schulen im Corona-Lockdown weiter

    2.11.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann gibt am Dienstag eine Pressekonferenz zur weiteren Vorgehensweise der Schulen während des Corona-Lockdowns. Am Dienstag ist ein "Übergangstag" geplant, temporär sollen auch Gruppenunterricht und Schularbeiten möglich sein.

    Livestream: Der Corona-Fahrplan für die kommenden Wochen

    2.11.2020 Vor dem zweiten Lockdown in Österreich will Gesundheitsminister Rudolf Anschober noch einmal einen Überblick über die geplanten Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen geben. Wir berichten ab 09.20 Uhr via Livestream.

    Coronavirus: Personalzahl größtes Problem im Intensivbereich

    2.11.2020 Die Zahl Corona-Infizierten im Spital steigt in Österreich weiter an. Wann gerät das heimische Gesundheitssystem an seine Grenzen? Darüber wurde am Sonntag in der ORF-Sendung "Im Zentrum" diskutiert.

    Experten sollen Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen evaluieren

    2.11.2020 Pamela Rendi-Wagner hat eine unabhängige Expertengruppe gefordert, die die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auf ihre Wirksamkeit überprüfen soll.

    Trotz Corona lockte Viennale 42.000 Besucher in Wiener Kinos

    2.11.2020 Nach elf Tagen und null bekannten Corona-Clustern feierte die 58. Viennale am Sonntagabend ihre Abschlussgala - pünktlich vor dem neuen Lockdown.

    Grünes Licht für zweiten Lockdown in Österreich

    2.11.2020 Der Umsetzung der neuen Corona-Maßnahmen steht nichts mehr im Weg. Am Sonntagabend gab der Hauptausschuss jenen Regelungen des zweiten Lockdowns, die eine parlamentarische Zustimmung brauchen, seinen Segen.

    Keine Zwischenfälle bei Versammlungen in Wien

    2.11.2020 Am heutigen Sonntag fanden Versammlungen in Wien statt. Dabei kam es zu keinen Zwischenfällen.

    Coronavirus: Opposition bekräftigt Kritik an der Regierung

    2.11.2020 Am Sonntag hat die Opposition ihre Kritik an der Regierung erneut bekräftig. Die SPÖ sprach etwa davon, dass die Regierung die Kontrolle verloren habe.

    ÖFB-Kaderbekanntgabe wegen Coronakrise verschoben

    1.11.2020 Aufgrund der jüngsten Entwicklungen rund um die Coronakrise wurde die ÖFB-Kaderbekanntgabe verschoben. Sie hätte am Dienstag stattfinden sollen.

    Zoos müssen schließen: Krisensitzung im Tiergarten Schönbrunn

    1.11.2020 Am Montag findet im Tiergarten Schönbrunn eine Krisensitzung statt. Denn der Tiergarten als auch das "Haus des Meeres" sind von den Schließungen am Dienstag betroffen.

    Wien, Kärnten und Burgenland kritisieren Vorgehen der Regierung

    1.11.2020 Wien, Kärnten und Burgenland - die SPÖ-regierten Bundesländer - kritisierten am Sonntag das Vorgehen der Regierung.

    Auch Kirchen verschärfen ihre Maßnahmen

    1.11.2020 Auch Kirchen verschärfen ihre Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Öffentliche Gottesdienste bleiben aber weiterhin möglich.

    Parlament: Weiteres Vorgehen wird besprochen

    1.11.2020 Am Dienstag wird das Parlament das weitere Vorgehen entscheiden. Dafür wurde eine Sonderpräsidiale einberufen.

    November-Lockdown: Kurzarbeit wurde modifiziert

    1.11.2020 Für den November-Lockdown wurde die Corona-Kurzarbeit modifiziert. Es müsse niemand gekündigt werden hieß es am heutigen Sonntag.

    Österreichs Internisten mit Warnung vor Lockdown-Folgen

    2.11.2020 Die Internisten in Österreich sind besorgt. Sie warnen vor Lockdown-Folgen- unter anderem durch mangelnde Bewegung.

    Erneute Schließung für Kinos der "blanke Wahnsinn"

    2.11.2020 Auch die Kinos müssen am Dienstag wieder ihre Türen und Säle schließen. Christian Dörfler bezeichnet das als "blanken Wahnsinn".

    ÖBB garantieren Versorgungssicherheit während November-Lockdown

    1.11.2020 Die ÖBB hat am Sonntag Versorgungssicherheit garantiert. Ob es zu Modifizierungen kommt, wird am Montag besprochen.

    Feiern ohne Masken, Tanzen und Trinken im Stehen: Vier Lokale in Wien geräumt

    1.11.2020 In der Nacht auf Sonntag mussten vier Lokale in Wien aufgrund der Corona-Bestimmungen geräumt werden. Die Situation sei schockierend gewesen.

    Spitals-Überlastung: Triage würde auch Patienten ohne Covid-19 betreffen

    2.11.2020 Durch einen zweiten Lockdown soll eine Überbelastung der Spitäler verhindert werden. Diese könnte nämlich eine Triage mit sich bringen - die auch Patienten ohne Covid-19 betreffen würde.

    Kogler wirbt um Verständnis für Corona-Maßnahmen im Sport

    1.11.2020 Am Samstag hat sich Vizekanzler Kogler mit einem Mail an die Verantwortlichen in Sportverbänden und Vereinen gewandt. Darin warb er um Verständnis für die Corona-Maßnahmen.

    Lockdown: Auch Handelsverband fordert Entschädigung

    1.11.2020 Auch der Handelsverband foredert Entschädigung aufgrund des November-Lockdowns. Der Handel sei auf den ersten Blick nur indirekt betroffen, in Wahrheit jedoch direkt.

    Umsatz-Ersatz: Arbeiten an Details "mit Hochdruck"

    1.11.2020 Gastronomie und Hotellerie werden im November gesperrt. Nun wird mit Hochdruck am Umsatz-Ersatz gearbeitet.

    Wien: Caritas-Kältetelefon nimmt Betrieb wieder auf

    2.11.2020 Am Montag startet die Caritas den Betrieb ihres Kältetelfons wieder. Es ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr besetzt.