AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • ÖBB garantieren Versorgungssicherheit während November-Lockdown

    1.11.2020 Die ÖBB hat am Sonntag Versorgungssicherheit garantiert. Ob es zu Modifizierungen kommt, wird am Montag besprochen.

    Feiern ohne Masken, Tanzen und Trinken im Stehen: Vier Lokale in Wien geräumt

    1.11.2020 In der Nacht auf Sonntag mussten vier Lokale in Wien aufgrund der Corona-Bestimmungen geräumt werden. Die Situation sei schockierend gewesen.

    Spitals-Überlastung: Triage würde auch Patienten ohne Covid-19 betreffen

    2.11.2020 Durch einen zweiten Lockdown soll eine Überbelastung der Spitäler verhindert werden. Diese könnte nämlich eine Triage mit sich bringen - die auch Patienten ohne Covid-19 betreffen würde.

    Kogler wirbt um Verständnis für Corona-Maßnahmen im Sport

    1.11.2020 Am Samstag hat sich Vizekanzler Kogler mit einem Mail an die Verantwortlichen in Sportverbänden und Vereinen gewandt. Darin warb er um Verständnis für die Corona-Maßnahmen.

    Lockdown: Auch Handelsverband fordert Entschädigung

    1.11.2020 Auch der Handelsverband foredert Entschädigung aufgrund des November-Lockdowns. Der Handel sei auf den ersten Blick nur indirekt betroffen, in Wahrheit jedoch direkt.

    Umsatz-Ersatz: Arbeiten an Details "mit Hochdruck"

    1.11.2020 Gastronomie und Hotellerie werden im November gesperrt. Nun wird mit Hochdruck am Umsatz-Ersatz gearbeitet.

    Wien: Caritas-Kältetelefon nimmt Betrieb wieder auf

    2.11.2020 Am Montag startet die Caritas den Betrieb ihres Kältetelfons wieder. Es ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr besetzt.

    871 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Wien

    1.11.2020 Am Sonntag wurden in Wien 871 Corona-Neuinfektionen in Wien registriert. Die Zahl der Neuinfektionen ist damit etwas gesunken.

    Wizz Air streicht Flugangebot ab Wien radikal zusammen

    1.11.2020 Wizz Air streicht ihr Flugangebot ab Wien radikal zusammen. Teile der Änderungen gelten bis zum Ende des Winterflugplans 2020/21.

    Halloween in Wien: 50 Anzeigen in Lokalen und kleinere Vorfälle

    2.11.2020 In der Halloween Nacht kam es in Wien zu 50 Anzeigen in Lokalen und kleineren Vorfällen. Insgesamt kam es zu 230 Kontrollen in Gastronomiebetrieben.

    Kritik an Interpretationsspielraum bei Lockdown-Verordnung

    1.11.2020 Laut dem Rechtsanwälte-Präsidenten Rupert Wolff sei die Lockdown-Verordung oftmals "sehr schwamming". Auch der Interpretationsspielraum bei Ausnahmen sei zu groß.

    58. Viennale endet rechtzeitig vor zweitem Lockdown

    1.11.2020 Am Sonntag endet die 58. Viennale. Damit findet der Abschluss noch rechtzeitig vor dem zweiten Lockdown statt.

    Fast 5.000 neue Corona-Fälle am Sonntag in Österreich

    1.11.2020 Am Sonntag wurden 4.956 neue Corona-Fälle in Österreich registriert. Bisher sind österreichweit 1.130 Personen an den Folgen der Virus-Erkrankung gestorben.

    Fixkostenzuschuss 2: Firmenbedürfnisse werden besser abgebildet

    1.11.2020 Die COFAG kümmert sich in Österreich um die Fixkostenzuschüsse. Laut den Geschäftsführern Perner und Schimpel wird der Fixkostenzuschuss 2 die Bedürfnisse der Firmen besser abbilden.

    Regeln für die Kurzarbeit werden erneuert

    1.11.2020 Der November-Lockdown macht neue Regeln für die Kurzarbeit erforderlich. Diese dürften heute noch bekannt gegeben werden.

    Live: Statements zur Anpassung der Kurzarbeit

    1.11.2020 Am heutigen Sonntag findet ein Treffen der Sozialpartner mit Arbeitsministerin Aschbacher statt. Danach werden kurzfristige Anpassungen zur Kurzarbeit bekannt gegeben. Wir berichten ab 14 Uhr.

    Kultur-Lockdown: Verständnis und Kritik bei den Betroffenen

    1.11.2020 Alle Theater, Opern- und Konzerthäuser sowie Museen müssen ab Dienstag schließen. Die Betroffenen zeigen Verständnis, aber äußern auch Kritik.

    FPÖ-Chef Hofer positiv auf Coronavirus getestet

    1.11.2020 FPÖ-Chef Hofer wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Er befindet sich bereits seit Dienstag in Heimquarantäne.

    Lockdown-Verordnung laut Wiener Rechtsanwalt teils rechtswidrig

    1.11.2020 Der Wiener Rechtsanwalt Florian Horn übt scharfe Kritik an der neuen Lockdown-Verordnung. Diese sei teilweise rechtswidrig.

    "Wettlauf mit der Zeit": Laut Anschober Trendwende bis Mitte November nötig

    1.11.2020 Laut Anschober benötige es in Österreich eine Trendwende bis Mitte November. Sonst würde eine Überlastung der Intensivmedizin drohen.

    Wiener Weihnachtstraum: Eröffnung wird verschoben

    1.11.2020 Der zweite Lockdown hat auch Auswirkungen auf die Christkindlmärkte. Diese hätten im Laufe des Novembers eröffnet werden sollen. Die Eröffnung des Wiener Weihnachtstraum wurde nun auf Anfang Dezember verschoben.

    Kurz appelliert: "Leisten wir alle unseren Beitrag"

    1.11.2020 "Leisten wir alle unseren Beitrag. Damit die Republik Österreich und somit wir alle gut durch diese Krise kommen", appellierte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Samstagabend in einer Fernseh-Ansprache.

    Zweiter Lockdown: Ärzte sind erleichtert

    2.11.2020 Intensivmediziner und Ärztekammer sind nach der Ankündigung des zweiten Lockdowns erfreut. Die Mediziner begrüßen diesen Schritt, um das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen.

    Museen müssen schließen: "Sind sehr getroffen"

    31.10.2020 In der Nacht auf Dienstag, 3. November, tritt der erneute Lockdown auch im Kulturbereich in Kraft. Alle Theater, Opern- und Konzerthäuser sowie auch Museen müssen bis zum 30. November schließen.

    Lockdown: Bürgermeister Ludwig kritisiert späte Infos

    31.10.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig wird den angekündigten Lockdown in Österreich "natürlich" mittragen. Er äußerte aber Kritik an der Vorgehensweise der Bundesregierung.

    Lockdown: Privat dürfen sich nur noch zwei Haushalte treffen

    1.11.2020 Auch im privaten Bereich soll es zu geregelten Einschränkungen während des Lockdowns kommen. Nur zwei Haushalte dürfen sich zukünftig in Wohnungen treffen, nach 20 Uhr herrscht de facto ein "Besuchsverbot".

    Corona-Maßnahmen: Spitzensport wird ohne Zuschauer fortgeführt

    31.10.2020 Der Spitzensport ist bei der neuen Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie insofern glimpflich davongekommen, als der Trainings- und Wettkampfbetrieb fortgeführt werden kann.

    Kurz zum Lockdown: "Trendwende frühestens in sieben bis 14 Tagen"

    1.11.2020 Am Samstag vekündete die Bundesregierung einen neuerlichen Lockdown in Österreich. Dieser gilt bis Ende November. Sollte das Maßnahmenpaket wirken und die Bevölkerung mitmachen, geht Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) davon aus, dass im Dezember "erste Öffnungsschritte" gesetzt werden können.

    Lockdown: Umsatz-Ausfallsersatz für Betriebe

    31.10.2020 Betriebe, die im neuen Lockdown schließen müssen, erhalten 80 Prozent ihres Umsatzausfalls zurück. Die Auszahlung soll noch im November erfolgen.

    Zweiter Lockdown: Starke Einschränkungen im Freizeitsport

    31.10.2020 Der angekündigte zweite Lockdown in Österreich wirkt sich auch auf den Freizeitsport aus. Während der Spitzensport, wenn auch ohne Zuschauer, weiterlaufen darf, wird der Amateursport mit Inkrafttreten der neuen Pandemie-Verordnung stillstehen.

    Lockdown: Opposition will ausführliche Begründungen im Ausschuss

    31.10.2020 Auch nach dem Gespräch mit der Regierung beharrt die Opposition auf ausführlichen Begründungen der Coronavirus-Maßnahmen.

    Lockdown: Oberstufe und Studenten im Distance Learning

    1.11.2020 Am Samstag wurde von der Regierung der zweite Lockdown in Österreich angekündigt. Schulen und Kindergärten sollen offen bleiben, Oberstufe und Hochschulen gehen allerdings ins Distance Learning.

    Lockdown: Besuch von Spitälern und Pflegeheimen nur mit negativem Corona-Test oder FFP2-Maske

    31.10.2020 Besuche in Krankenhäusern, Kuranstalten und in Alters- und Pflegeheimen werden im Zuge des zweiten Lockdowns in Österreich limitiert.

    Zweiter Corona-Lockdown in Österreich: Alle Regeln und Maßnahmen

    2.11.2020 Die Regierung präsentierte am Samstagnachmittag die Maßnahmen für den zweiten Lockdown. Neben vieler Schließungen gibt es auch ein "Besuchsverbot" zwischen 20 und 6 Uhr. Die Regelungen gelten ab Dienstag bis voraussichtlich Ende November.

    Umfrage: Zwei Drittel durch Corona-Situation belastet

    1.11.2020 Die Menschen in Österreich kämpfen mit den psychischen Folgen der Pandemie. So geben insgesamt 69 Prozent der Befragten an, dass sie durch die Corona-Situation persönlich belastet sind.

    LIVE-Stream: Verkündet Regierung neuen Lockdown?

    31.10.2020 Am Samstag soll von der österreichischen Bundesregierung aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen und immer stärker belegten Intensivstationen ein zweiter Lockdown verkündet werden. Wir berichten ab 16.30 Uhr live von der Pressekonferenz via Live-Stream.

    Nur 200 statt 15.000 Corona-Demonstranten in Wien

    31.10.2020 Statt den angekündigten 15.000 trafen sich am Samstag nur 200 Demonstranten gegen die Coronamaßnahmen am Wiener Heldenplatz. Die Demonstration verlief ruhig.

    952 Neuinfektionen: Neuer Corona-Höchstwert in Wien

    31.10.2020 In Wien wurden in den letzten 24 Stunden 952 Corona-Neuinfektionen gemeldet - so viele wie nie zuvor. Zudem wurden vier weitere Todesfälle verzeichnet.

    Neuer Lockdown: Ökonomen zeichnen Horrorszenarien

    31.10.2020 Wirtschaftseinbrüche, steigende Arbeitslosigkeit - die Wirtschaft wird auch unter einem "Lockdown light" leiden. Ökonomen zeichnen pünktlich zu Halloween Horrorszenarien für die heimische Wirtschaft.

    Wieder über 5.000 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    31.10.2020 In den 24 Stunden von Freitagfrüh auf Samstagfrüh wurden in Österreich 5.349 Coronavirus-Neuinfektionen gezählt. Nach den Rekordzahlen am Freitag (5.627 Neuinfektionen)ist das nur eine geringe Verminderung.