AA
  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Burgenland

  • Polit-Comeback als Kanzler? Das sagt Christian Kern

    14.10.2024 Burgenlands LH Hans Peter Doskozil sprach sich beim Landesparteitag der SPÖ am Wochenende für Christian Kern als Bundeskanzler aus. Dieser reagierte nun auf die "freundliche Anerkennung".

    Doskozil mit 99,63 Prozent wieder zum SPÖ-Chef im Burgenland gewählt

    12.10.2024 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist am Landesparteitag am Freitag mit jeweils 99,63 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender wiedergewählt und zum Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl am 19. Jänner gekürt worden.

    Burgenland-Wahl 2025: Doskozil wird am Freitag zum SPÖ-Spitzenkandidaten gekürt

    8.10.2024 Die SPÖ-Burgenland wird Landeshauptmann und Landesparteichef Hans Peter Doskozil am kommenden Freitag offiziell zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 19. Jänner küren.

    Wahltermin fixiert: Burgenland-Wahl findet am 19. Jänner 2025 statt

    7.10.2024 Am 19. Jänner wählen die Burgenländerinnen und Burgenländer einen neuen Landtag. Der Wahltermin wurde am Montag von der Landesregierung beschlossen.

    Burgenland-Wahl 2025: Wo Hofers "Herzensentscheidung" gefallen ist

    4.10.2024 Die Entscheidung, die Spitzenkandidatur zu übernehmen sei eine "Herzensentscheidung" gewesen, hat der aktuelle Nationalratspräsident Norbert Hofer am Freitag bei einem Medientermin wenige Monate vor der Landtagswahl im Burgenland erklärt - und auch berichtet, wo diese gefallen ist.

    Burgenland-Wahl 2025: Norbert Hofer tritt als FPÖ-Spitzenkandidat an

    4.10.2024 Der Spitzenkandidat der FPÖ für die Landtagswahl im Burgenland 2025 wird Norbert Hofer heißen. Der Landesparteivorstand verständigte sich am Donnerstag auf den ehemaligen Bundespräsidentschaftskandidaten.

    Superwahljahr nach Nationalratswahl nicht vorüber

    30.09.2024 Die Nationalratswahl bedeutet noch keinen Schlussstrich für das Superwahljahr. Im Oktober steht bereits die Vorarlberg-Wahl vor der Tür.

    Norbert Hofer schließt Spitzenkandidatur bei Landtagswahl im Burgenland nicht aus

    30.08.2024 In der FPÖ Burgenland könnte bei der Landtagswahl nächsten Jänner anstelle von Landesparteichef Alexander Petschnig der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer als Spitzenkandidat antreten.

    Landtagswahl 2025: Petschnig ist Spitzenkandidat für FPÖ Burgenland

    8.05.2024 Im Landesparteivorstand hat die FPÖ Burgenland die Weichen für die kommende Landtagswahl 2025 gestellt.

    Burgenland-Wahl: Doskozil will Absolute

    27.02.2024 Der 28. Februar 2024 hat für Hans Peter Doskozil (SPÖ) ein Jubiläum im Gepäck. Er ist dann seit genau fünf Jahren Burgenlands Landeshauptmann. Als solcher will er bei der Landtagswahl im kommenden Jahr auch die Absolute der SPÖ verteidigen.

    Burgenland: ÖVP will nach Landtagswahl 2025 mitregieren

    8.01.2024 Christian Sagartz wird beim Landesparteitag der ÖVP Burgenland am 13. Jänner in Eisenstadt erneut zum Landesparteiobmann gewählt. Mit dieser Wahl wird er auch zum Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2025 ernannt und beabsichtigt, nach der Wahl eine Position in der Landesregierung zu übernehmen.

    ÖVP stellt sich für Landtagswahl 2025 im Burgenland auf

    5.12.2023 Bei einer Pressekonferenz hat die ÖVP Burgenland am Dienstag ihre Position für die bevorstehende Landtagswahl im Jahr 2025 dargelegt.

    Doskozil tritt 2025 bei Landtagswahl im Burgenland an

    13.11.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wird sich bei der Landtagswahl 2025 im Burgenland der Wiederwahl stellen.

    Doskozil offiziell zum burgenländischen Landeshauptmann angelobt

    18.02.2020 Am Dienstag erfolgte in Wien die offizielle Angelobung von Hans Peter Doskozil zum burgenländischen Landeshauptmann.

    Burgenland: Doskozil als Landeshauptmann wiedergewählt

    17.02.2020 Hans Peter Doskozil ist wieder Landeshauptmann des Burgenlandes. Der SPÖ-Politiker und sein Team wurden mit 35 von 36 Stimmen wiedergewählt. Damit regieren im Burgenland ausschließlich SPÖ-Politiker.

    Astrid Eisenkopf wird LH-Stellvertreterin im Burgenland

    30.01.2020 Am Donnerstag gab Wahlsieger Hans Peter Doskozil bekannt, dass Astrid Eisenkopf die Funktion als Landeshauptmannstellvertreterin einnehmen wird.

    Landtagswahl 2020 im Burgenland: Endergebnis ist amtlich

    29.01.2020 Das Endergebnis der Landtagswahl im Burgenland 2020 ist nun amtlich. Es gab nur geringfügige Korrekturen.

    Nach Burgenland-Wahl: Tschürtz übergibt FPÖ an Petschnig

    28.01.2020 Nach dem enttäuschenden Ergebnis bei der Landtagswahl tritt Burgenlands FPÖ-Chef Johann Tschürtz als Parteiobmann ab und übergibt an den bisherigen Landesrat Alexander Petschnig.

    Nach Burgenland-Wahl: Gleiches Team bei SPÖ-Alleinregierung

    27.01.2020 Die SPÖ Burgenland wird die Alleinregierung mit dem bisherigen Regierungsteam aufbauen.

    Nach Burgenland-Wahl: Keine Personaldebatte bei Bundes-SPÖ erwartet

    27.01.2020 Der Triumph bei der SPÖ im Burgenland, könnte dies auch positive Auswirkungen auf die Bundes-Partei haben. Vorerst wird keine Personaldebatte erwartet.

    Doskozil: "Es wird eine SPÖ-Alleinregierung mit gleichem Team"

    27.01.2020 LH Hans Peter Doskozil kündigte aber Gespräche mit den anderen Parteien über mögliche inhaltliche Übereinkünfte an.

    Burgenland-Wahl: SPÖ konnte in 161 Gemeinden zulegen

    27.01.2020 Auch in den Gemeindeergebnissen spiegelt sich der Erdrutschsieg der SPÖ bei der Landtagswahl im Burgenland wider. In 161 der 171 Gemeinden konnte ein Zuwachs erreicht werden.

    Doskozil (SPÖ) wird im Burgenland alleine regieren

    27.01.2020 Burgenlands Hauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) legte sich am Sonntag in der "ZiB 2" bereits fest: Die SPÖ mit ihrer wiedergewonnene Absoluten wird alle Regierungsposten selbst übernehmen.

    Burgenland: Strache macht sich über FP-Absturz lustig - Hofer kontert

    27.01.2020 Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache meldete sich nach der Landtagswahl im Burgenland zu Wort und ortet den Grund für den Absturz seiner ehemaligen Partei bei seinen Nachfolgern.

    Burgenland-Wahl 2020: Wahlbeteiligung unter 75 Prozent

    27.01.2020 Die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl im Burgenland war am Sonntag so niedrig wie nie zuvor. Im Burgenland ist - wie in anderen Ländern auch - die Wahlbeteiligung seit 1945 mit wenigen Ausnahmen rückläufig.

    Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2020 im Burgenland: SPÖ holt absolute Mandatsmehrheit

    27.01.2020 Laut vorläufigem Endergebnis hat die SPÖ mit Hans Peter Doskozil bei der Landtagswahl 2020 im Burgenland einen Erdrutschsieg mit 49,94 Prozent eingefahren. Das bedeutet die absolute Mandatsmehrheit im Landtag. Die ÖVP legte etwas zu, die FPÖ stürzte ab und die Grünen stagnierten. Die NEOS sind am Landtags-Einzug gescheitert und die Liste Burgenland verfehlte den Wiedereinzug.

    Erste Reaktionen zur Landtagswahl 2020 im Burgenland

    27.01.2020 Laut ersten Hochrechnungen hat die SPÖ bei der Landtagswahl im Burgenland 2020 einen Erdrutschsieg eingefahren - vielleicht sogar mit absoluter Mandatsmehrheit. Hier die Reaktionen nach Veröffentlichung der ersten Zahlen.

    Erste Hochrechnung zur Burgenland-Wahl 2020

    26.01.2020 Die erste Hochrechnung zur Landtagswahl im Burgenland 2020 zeigt einen Erdrutschsieg für die SPÖ. Laut einer aktualisierten Hochrechnung der ARGE kommt die SPÖ auf knapp 50 Prozent der Stimmen und auf 19 der 36 Sitze, wobei das 19. Mandat nun abgesichert scheint.

    Burgenland-Wahl: Grüne-Spitzenkandidatin Petrik radelte "verhalten zuversichtlich" zur Stimmabgabe

    26.01.2020 Wie es sich für eine grüne Politikerin gehört, kam die Spitzenkandidatin der Grünen Regina Petrik mit dem Rad zur Stimmabgabe. Sie fuhr alleine vor, um ihre Stimme zu Landtagswahl im Burgenland abzugeben. Davor besuchte sie die Messe, so Petrik. Ihre Stimmung beschrieb sie als "verhalten zuversichtlich". "Das Ziel, ein drittes Mandat zu erreichen, ist für uns greifbar", meinte Petrik.

    Burgenland-Wahl: FPÖ-Spitzenkandidat Tschürtz "gelassen und positiv" bei Stimmabgabe

    26.01.2020 Gut gelaunt war auch Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz (FPÖ) bei seiner Stimmabgabe Sonntag zu Mittag in Begleitung seiner Familie. Tschürtz zeigte sich dabei "gelassen und positiv". Er glaube nach wie vor, dass die FPÖ das Landtagswahl-Ergebnis von 2015 "vielleicht halten" können werde, so der FPÖ-Burgenland-Chef vor dem Wahllokal im Gemeindeamt von Loipersbach.

    LIVE - Burgenland-Wahl 2020: Infos, Hochrechnung und Ergebnis im Ticker

    27.01.2020 Heute findet im Burgenland die vorgezogene Landtagswahl statt. VIENNA.at berichtet am Wahltag live und hält Sie mit allen Informationen, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis auf dem Laufenden.

    LBL-Spitzenkandidat Kölly bei Stimmabgabe zur Burgenland-Wahl optimistisch

    26.01.2020 Der Spitzenkandidat des Bündnis Liste Burgenland (LBL) Manfred Kölly hat am Sonntagvormittag in seiner Heimatgemeinde Deutschkreutz seine Stimme für die Landtagswahl im Burgenland abgegeben. Er zeigte sich dabei optimistisch, dass die LBL zum dritten Mal den Einzug in den Landtag schaffen werde. Daran gäbe es laut Kölly "keine Zweifel".

    Burgenland-Wahl: ÖVP-Spitzenkandidat Steiner bei Stimmabgabe "gespannt und zuversichtlich"

    26.01.2020 ÖVP-Spitzenkandidat Thomas Steiner war Sonntagvormittag nach der Messe gemeinsam mit seiner Frau in einer Volksschule in Eisenstadt wählen. "Gespannt und zuversichtlich" betrat Steiner das Wahllokal. Er hoffe auf mehr Zuspruch, um die ÖVP im Burgenland in Regierungsverantwortung zu führen, sagte der Eisenstädter Bürgermeister vor Ort.

    Burgenland-Wahl: Doskozil gut gelaunt bei Stimmabgabe

    26.01.2020 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat sich am Sonntag mit seiner Lebensgefährtin Julia im Wahlsprengel 4 in Oberwart gut gelaunt gezeigt. Bei seiner Stimmabgabe im Wahllokal traf er auch auf die Dritte Landtagspräsidentin Ilse Benkö (FPÖ) und den Oberwarter Stadtchef Georg Rosner (ÖVP).

    Wahlkampfabschluss der LBL in spärlich besuchtem Einkaufszentrum

    25.01.2020 Samstagvormittag fand der Wahlkampfabschluss der LBL statt. Der Spitzenkandidat Kölly erhielt bei seiner Rede kaum Beachtung.

    Türkise Schar stürmte zum ÖVP-Wahlkampfabschluss im Burgenland

    25.01.2020 Samstagvormittag fand der ÖVP-Wahlkampfabschluss im Burgenland statt. Rund 250 Personen waren dabei, Kanzler Kurz wurde wie ein Popstar empfangen.

    FPÖ-Wahlkampfabschluss mit Musik und Freibier

    24.01.2020 Die FPÖ Burgenland beendete am Freitagabend mit Freibier und Schlagerliedern ihren Wahlkampf. Spitzenkandidat Johann Tschürtz hatte die blauen Funktionäre ins Gasthaus Hauer in seiner Heimatgemeinde Loipersbach im Bezirk Mattersburg geladen.

    Osliper Bürgermeister beschimpft Bürger: "Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch"

    24.01.2020 Ein Zwist um eine Leichenhalle in der Gemeinde Oslip sorgt vor der Landtagswahl im Burgenland für Aufregung. Die SPÖ berichtete über wüste Beschimpfungen des Osliper Bürgermeisters Stefan Bubich gegen einen Bürger.

    Zuversichtlicher SPÖ-Wahlkampfabschluss im Burgenland

    24.01.2020 Die SPÖ hat am Freitagabend vor der Landtagswahl im Burgenland hren Wahlkampf beendet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil blickte dabei zufrieden auf einen "ausgezeichneten Wahlkampf" zurück und zuversichtlich in die Zukunft.

    Doskozil startete mit Wanderung ins Wahlkampffinale

    24.01.2020 Vor dem offiziellen Wahlkampfabschluss startete der burgenländische Landeshauptmann bei der "24 Stunden Burgenland Extrem Tour".

    Burgenland: Grüne tauschen Burger gegen Leberkäs

    24.01.2020 Beim Wahlkampfabschluss der Grünen im Burgenland zeigte man in Eisenstadt noch einmal Bürgernähe. Spitzenkandidatin Petrik wurde dabei von Vizekanzler Kogler unterstützt.

    Burgenland-Wahl 2020: Grüne erhalten prominente Hilfe

    23.01.2020 Die Grünen erhalten in den Endzügen des Wahlkampfs im Burgenland prominenten Unterstützung aus Wien. Sozialminister Anschober warb in Eisenstadt um "Community Health Nurses".

    Vor Burgenland-Wahl: Tschürtz und Kickl mit blauem Grenzeinsatz

    23.01.2020 Burgenlands FPÖ hat wenige Tage vor der Landtagswahl mit einem Grenzeinsatz versucht, trotz drohender Verluste an Boden zu gewinnen. Am Übergang in Deutschkreutz hatte sich Spitzenkandidat Johann Tschürtz den "besten Innenminister, den es je in Österreich gegeben hat", Herbert Kickl, geholt, um gegen Pläne von dessen ÖVP-Nachfolger Karl Nehammer zu protestieren.

    Burgenland-Wahl: NEOS beendeten Wahlkampf mit 70-stündigen Marathon

    23.01.2020 Die Burgenländer NEOS brachen am Donnerstagvormittag zu ihrer "Zukunftstour 70 Stunden - sieben Bezirke" auf. Bei ihrer "Zukunftstour" wollen sie um jede Stimme kämpfen.

    NEOS vor Burgenland-Wahl: Mobilität "einfach nur peinlich"

    23.01.2020 Gerade einmal sechs Wochen führte NEOS-Spitzenkanditat Eduard Posch Wahlkampf für die Burgenlandwahl 2020. Dabei wurde der Themenschwerpunkt auf Mobilität gelegt.

    Wahlkampffinale: SPÖ geht optimistisch in die Burgenland-Wahl

    23.01.2020 Am Donnerstag hat die burgenländische SPÖ noch einmal zufrieden Bilanz über ihre Regierungsarbeit gezogen. Vor der Landtagswahl wurde auch noch einmal bekräftigt, diese nach der Wahl fortzuführen.

    Eduard Posch: NEOS-Spitzenkandidat im Porträt

    23.01.2020 Eduard Posch steht erstmals als Spitzenkandidat der NEOS zur Wahl im Burgenland. Alle Informationen im Porträt.

    Manfred Kölly: LBL-Spitzenkandidat im Porträt

    23.01.2020 Der aus der FPÖ kommende Einzelkämpfer Manfred Kölly versucht am Sonntag mit seinem Bündnis Liste Burgenland ein drittes Mal in den Landtag zu kommen. Der LBL-Spitzenkandidat im Porträt.

    Regina Petrik: Grünen-Spitzenkandidatin im Porträt

    23.01.2020 Regina Petrik will bei ihrer zweiten Landtagswahl als Spitzenkandidatin ein drittes Mandat und damit den 2010 verloren gegangenen Klubstatus holen. Die grüne Spitzenkandidaten im Porträt.

    Thomas Steiner: Der ÖVP-Spitzenkandidat im Porträt

    23.01.2020 Der bald 53-jährige ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl ist zwar Eisenstädter Bürgermeister, er ist bisher bundesweit aber nicht weiter aufgefallen. Thomas Steiner im Porträt.

    Johann Tschürtz: Der FPÖ-Spitzenkandidat im Porträt

    23.01.2020 2015 führte er die FPÖ in die burgenländische Landesregierung, diesmal will er sie dort halten. Spitzenkandidat Johann Tschürtz im Porträt.

    Hans Peter Doskozil: SPÖ-Spitzenkandidat im Porträt

    23.01.2020 Hans peter Doskozil, Landeshauptmann im Burgenland, ist einer der lautesten Roten. Der SPÖ-Spitzenkandidat im Porträt.

    Burgenland-Wahl: Ruhiger Wahlkampf mit Aufreger im Finish

    22.01.2020 Der Wahlkampf im Burgenland verlief ruhig, allerdings sorgte ein mögliches Asylzentrum im Burgenland vor der Landtagswahl noch für Aufregung.

    Burgenland-Wahl: So begehen die Spitzenkandidaten den Wahlsonntag

    22.01.2020 Im Burgenland steht der Wahlsonntag bevor. Für die Spitzenkandidaten verläuft dieser zumindest zu Beginn sehr unterschiedlich.

    Wahlkampffinale für Parteien vor Burgenland-Wahl

    21.01.2020 Am Sonntag, den 26. Jänner 2020, ist im Burgenland Wahltag. Am Freitag und Samstag begehen die Parteien ihre Wahlkampfabschlussveranstaltungen.

    So werben die Parteien in den Sozialen Medien

    21.01.2020 Auch bei der Landtagswahl im Burgenland sind die Sozialen Medien ein wichtiges Instrument, um Wähler anzusprechen. Hauptmedium bleibt Facebook, doch die großen Parteien haben auch Instagram für sich entdeckt.

    Burgenland: ÖVP kritisiert 1.700 Euro Netto-Mindestlohn

    21.01.2020 Die ÖVP kritisierte einmal mehr die von der rot-blauen Koalition im Landesdienst eingeführten Mindestlohn von 1.700 Euro netto.

    FPÖ Burgenland geht mit "viel Zuversicht" ins Wahlkampffinale

    21.01.2020 Die FPÖ Burgenland begeht das Wahlkampffinale mit viel Zuversicht. Bei der Wahl am Sonntag gehe es um "den Koalitionspartner der SPÖ", sagte Klubobmann Geza Molnar bei einer Pressekonferenz am Montag.

    Scharfe Kritik von Doskozil an Nehammer-Plänen zu Asylzentren

    22.01.2020 "So einen Blödsinn habe ich überhaupt noch nicht gehört": Hans Peter Doskozil zeigt sich von den Plänen von Innenminister Karl Nehammer bezüglich grenznaher Asylzentren alles andere als begeistert.

    "Solider" SPÖ-Wahlkampf im Burgenland

    21.01.2020 Von Experten wird der SPÖ-Wahlkampf vor der Landtagswahl im Burgenland am 26. Jänner 2020 als solide bezeichnet. Laut Umfragen könnte Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil sogar zulegen.