AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

    4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

    Alte Donau: Gratis-Getränke und -Brote für Bootsmieter zur Stärkung

    4.09.2012 Für's leibliche Wohl beim Bootfahren soll gesorgt werden: Daher führen die Verleiher an der Alten Donau auch heuer die Aktion "Sturm & Schmalz" durch. Am Samstag, 8. September, sowie am Sonntag, 9. September, bekommen Mieter von Ruderbooten, Tretbooten und Elektro-Booten  Gutscheine für Speis und Trank (2 Bons pro Boot).

    Pole aus Elektroboot gestürzt: Leiche aus Neuer Donau geborgen

    3.09.2012 Am Sonntagabend stürzte ein 29-jähriger Pole von Bord eines Elektrobootes in die Neue Donau in Wien. Am Montag konnte nur noch der Leichnam des Mannes geborgen werden.

    Schulstart in Wien für 220.000 Kinder

    3.09.2012 Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.

    Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

    31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    Polizisten werden nach aufgeklärten Juwelierüberfällen geehrt

    28.08.2012 Der Wiener Polizei ist mit der Klärung von insgesamt elf Überfällen auf Juweliere ein großer Fahndungserfolg gelungen. Die mit den Fällen betrauten Beamten wurden vom Wiener Juwelen- und Uhrenhandel am Dienstag bei einem Festakt geehrt.

    VOLXkino in Wien: Das Kinoprogramm für September

    28.08.2012 Das VOLXkino wandert noch ein Stück weiter: Auch im September werden an ausgewählten Spielorten in ganz Wien Filme aufgeführt. Das Wanderkino zählt zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in der Hauptstadt.

    Kupferkabeldiebstahl in Brigittenau: Täter gelang die Flucht

    27.08.2012 In Wien-Brigittenau wurden Kupferkabel gestohlen. Die Polizei war mit mehreren Beamten, Polizeihunden und einem Hubschrauber unterwegs. Trotzdem konnten der oder die Täter flüchten.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Treppenlauf 2012 in Wien: Lauf-Elite am Millennium Tower

    23.08.2012 Österreichs höchster Wolkenkratzer, der Millennium Tower in Wien, wird am 1. September 2012 bereits zum dritten Mal zum Austragungsort des extremsten Treppenlaufs der Welt.

    Polizei sucht weitere Opfer der Juwelierräuber

    23.08.2012 Vergangenen Samstag wurden nach einem Juwelierraub in Wien-Brigittenau noch am selben Tag sechs Verdächtige verhaftet. Da diese bei ihren Coups mit gestohlenen Kennzeichentafeln oder gestohlenen Fahrzeugen unterwegs waren, bittet die Polizei nun um Hinweise von möglichen weiteren Opfern.

    Kino-Premiere von Total Recall in der Millennium City

    22.08.2012 Am Dienstagabend lud Vienna.at zur Premiere von „Total Recall” in die UCI Millennium City. Colin Farell, Jessica Biel und Kate Beckinsale liefern sich in dem Remake ein spannendes Action-Abenteuer.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Juwelierräuber in Wien gefasst: Fünf Überfälle könnten geklärt werden

    19.08.2012 Eine Serie von Juwelierüberfällen könnte mit der Festnahme von sechs mutmaßlichen Tätern am Samstagvormittag vor der Klärung stehen.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Festnahmen nach Juwelierraub in Brigittenau - noch am selben Tag

    18.08.2012 Ein rascher Erfolg für die Wiener Polizei: Am Samstagvormittag um 09.25 Uhr wurde ein Juwelier in der Wallensteinstraße in Brigittenau überfallen. Schon kurz darauf konnten sechs Männer festgenommen werden.

    Polizisten in Gemeindebau in Wien-Brigittenau mit Messer attackiert

    17.08.2012 In der Jägerstraße kam es am Donnerstagabend zu einem Polizeieinsatz. Mehrere Nachbarn fühlten sich durch Musik und Schreie gestört und hatten die Polizei gerufen. Vor Ort wurden die Beamten mit einem Messer attackiert, konnten den Täter jedoch überwältigen und blieben unverletzt.

    Motorradunfall in Wien-Brigittenau: Lenker hatte 2,9 Promille

    16.08.2012 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Motorradlenker bei einem Unfall in Wien-Brigittenau schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei war er zum Zeitpunkt des Unfalls stark alkoholisiert, laut Blutuntersuchung wurden 2,9 Promille Blutalkoholgehalt nachgewiesen. Er befindet sich derzeit auf der Intensivstation eines Wiener Spitals und schwebt noch immer in Lebensgefahr.

    Avir Green Hills Biotechnology: Konkursverfahren in Wien eröffnet

    14.08.2012 Am Dienstag wurde der Konkurs über die Wiener Biotechfirma Avir Green eröffnet. Das Unternehmen wird im zehnten Jahr seines Bestehens vermutlich liquidiert werden. 27 Dienstnehmer und rund hundert Gläubiger sind betroffen, heißt es.

    Sanierungsarbeiten in der Adalbert-Stifter-Straße im 20. Bezirk in Wien

    14.08.2012 Der Sommer wird in ganz Wien dazu genutzt um Straßen und Gebäude zu sanieren. Nun wird im 20. Bezirk in der Adalbert-Stifter-Straße gebaut.

    Seit 2008 wird Schule am Leipziger Platz in Wien-Brigittenau saniert

    13.08.2012 Die ehemalige "Volks- und Bürgerschule" stammt aus dem Jahre 1903. Seit 2008 wird das Gebäude saniert, abgeschlossen werden die Arbeiten voraussichtlich 2014 - derzeit laufe alles nach Zeitplan. Insgesamt werden in Wien 154 Schulen saniert, die Kosten belaufen sich auf 52 Millionen Euro.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Tochter von Vater in Wien-Donaustadt jahrelang terrorisiert: Mutter nun auch verurteilt

    7.08.2012 Zu 14 Monaten bedingt wurde am Dienstagnachmittag in Wien eine ausgebildete Kindergärtnerin verurteilt, die jahrelang zugesehen hatte, wie ihr Mann die gemeinsame Tochter massiv quälte und terrorisierte. Der Vater, ein Pfarrgemeinderat, war bereits im April deshalb vor Gericht gestanden.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Photometrisches Gutachten überführte Bankräuber: Vier Jahre Haft

    6.08.2012 Nach einem Banküberfall im Februar bestritt der Verdächtige die Tat beharrlich. Selbst beim Prozess bestritt er, den Überfall auf eine Filiale der "Ersten Bank" in Wien-Brigittenau begangen zu haben. Ein photometrisches Gutachten überführte ihn jedoch eindeutig und er wurde - noch nicht rechtskräftig - zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt.

    Hehlerei am Mariahilfer Gürtel: Trio verkaufte Schokolade und Wurstwaren

    5.08.2012 Ein Trio hat am Samstagnachmittag auf ungewöhnliche Weise ihr Diebesgut an Abnehmer gebracht: Die drei Männer verkauften auf offener Straße am Mariahilfer Gürtel in Wien-Fünfhaus Lebensmittel, die sie zuvor gestohlen hatten. Schokolade und Wurst fanden Abnehmer.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    VOLXkino in Wien: Das Kinoprogramm für August

    3.08.2012 Das VOLXkino ist eine mobile Kulturinstitution in Wien. Das Konzept der Wanderfreiluftkinos ist bei Kinofans sehr beliebt. Auch im August gibt es wieder ein interessantes Programm.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Unbekannte Männer überfielen Trafik in Wien-Brigittenau

    1.08.2012 Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einem Überfall auf eine Trafik in Brigittenau. Die beiden unbekannten Täter waren maskiert und bewaffnet. Ihnen gelang nach der Tat die Flucht.

    Blocksanierung: Ein Drittel der Wiener in saniertem Haus

    30.07.2012 Zentrales Ziel der zu Beginn der 90er Jahre entwickelten Blocksanierung ist die nachhaltige Aufwertung dicht bebauter Stadtteile durch eine Fülle von Maßnahmen, die sowohl die hochwertige und sozial verträgliche Sanierung von Häusern als auch eine Aufwertung des Wohnumfeldes und der Freiräume zum Ziel haben.

    Donauinsel: Hundehalter und Griller halten sich nicht immer an die Regeln

    30.07.2012 Die Wiener Donauinsel ist besonders im Sommer eines der beliebtesten Ausflugsziele. Dennoch halten sich nicht alle Besucher an die regeln. So mussten schon 2.600 Hundehalter und Grillsünder ermahnt werden.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Startschuss für die Afrika Tage 2012 auf der Wiener Donauinsel

    27.07.2012 Am Donnerstag war es soweit: Auf der Donauinsel begannen die Afrika Tage. Das multikulturelle Festival rund um den Kontinent bietet bis zum 12. August ein vielseitiges Programm unter tatkräftiger Mitwirkung der Wiener Polizei. VIENNA.AT war vor Ort und hat sich umgesehen.

    Auch 2012 wieder spannende Krimi-Lesungen und spannende Bilder bei bilder.worte.töne am Wallensteinplatz!

    25.07.2012 bilder.worte.töne 2012 an jedem 20. im 20. um 20 uhr! Osteria Allora art.wallensteinplatz Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien www.galeriestudio38.at/literatur20   Donnerstag, 20. September, 20 Uhr bilder.worte.töne Kunst.KRIMI! LITERATUR.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Ab kommender Woche wieder zahlreiche Baustellen in Wien

    20.07.2012 In vier Wiener Bezirken muss man ab kommender Woche wieder vermehrt mit Stau im Baustellenbereich rechnen. Wir haben alle Infos für Sie.

    Mopedfahrer bei Unfall in Wien-Brigittenau schwer verletzt

    19.07.2012 Am Nachmittag kam es auf der Donaueschingenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59-jähriger  Mopedfahrer schwer verletzt wurde. Noch ist unklar, wie es dazu kommen konnte, dass das Modped mit einem Pkw kollidierte.

    Unfall mit Fahrradanhänger in der Brigittenau

    18.07.2012 Am Dienstagabend passierte in der Wallensteinstraße ein Unfall mit einem Fahrradanhänger. Der hatte sich nämlich selbstständig gemacht.

    Fair Play-Teams wieder in Wiener Parks unterwegs

    18.07.2012 Die Fair Play-Teams sind mit rund 50 Mitarbeitern seit Mai wieder in den Wiener Parks unterwegs. In 17 Bezirken sollen sie das Miteinander unterstützen und Gespräche unter den Parkgästen fördern. Auch verschiedene Aktionen und Events werden von ihnen unterstützt, wie etwa die "Trashparty" in Mariahilf.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Sanierungsarbeiten sorgen in Teilen Wiens für Verkehrsbehinderungen

    16.07.2012 In mehreren Bezirken sorgen Sanierungsarbeiten in der Nacht und am Tag für Behinderungen im Straßenverkehr. Betroffen sind der 6., 12., 15. und der 20. Wiener Gemeindebezirk.