AA

Polizisten werden nach aufgeklärten Juwelierüberfällen geehrt

Am Dienstag ehrte der Wiener Juwelenhandel erfolgreiche Polizeibeamte für ihren Einsatz.
Am Dienstag ehrte der Wiener Juwelenhandel erfolgreiche Polizeibeamte für ihren Einsatz. ©BPD Wien
Der Wiener Polizei ist mit der Klärung von insgesamt elf Überfällen auf Juweliere ein großer Fahndungserfolg gelungen. Die mit den Fällen betrauten Beamten wurden vom Wiener Juwelen- und Uhrenhandel am Dienstag bei einem Festakt geehrt.
Weitere Opfer der Räuber gesucht
Sechs Juwelierräuber verhaftet
Fünf Überfälle konnten geklärt werden
Festnahmen noch am selben Tag

Wie berichtet, wurde vor kurzem eine Gruppe von Tätern festgenommen, der man insgesamt fünf Juwelierraubüberfälle im heurigen Jahr nachweisen konnte. Zusätzlich gelang Beamten des Landeskriminalamtes Wien innerhalb kürzester Zeit die Aufklärung von weiteren sechs von 18 Überfällen, die heuer auf Juweliere verübt wurden. Am Dienstag wurde den Ermittlern eine Ehrenurkunde übergeben. Betont wurde während des Festakts die die “sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt, Bundeskriminalamt und des Einsatzkommandos Cobra”.

Täter nach Juwelierüberfall in Brigittenau verhaftet

Aufgrund des außergewöhnlichen Engagements, kriminalistischen Gespürs und der persönlichen Einsatzbereitschaft der Beamten sei es möglich gewesen, sechs Mitglieder einer serbischen Tätergruppe auszuforschen und wegen des Verdachts des schweren Raubes auf ein Juweliergeschäft in Wien-Brigittenau festzunehmen. Mit dieser hohen Aufklärungsrate wurde dem organisierten Verbrechen ein schwerer Schlag versetzt, hieß es in der Festrede.

Um in Zukunft die Zusammenarbeit der Branche mit der Polizei zu verbessern, werden in Zukunf regelmäßige Info-Abendedes Wiener Landesgremiums des Uhren- und Juwelenhandels durchgeführt. Speziell für und gemeinsam mit den Juwelieren erstellt die Polizei individuelle Sicherheitskonzepte.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 20. Bezirk
  • Polizisten werden nach aufgeklärten Juwelierüberfällen geehrt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen