AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • 3.000 WienMobil Räder stehen ab 2022 zur Verfügung

    9.10.2021 Ab April nächsten Jahres werden in Wien die ersten Bikesharing-Stationen mit den ersten 1.000 WienMobil Rädern eröffnet. Bis zum Vollbetrieb im Herbst 2022 werden es insgesamt 3.000 Räder sein.

    Wetter wird herbstlich und kühl - aber mit Sonne

    8.10.2021 In den kommenden Tagen wird das Wetter in Österreich kühl und herbstlich. Aber es gibt auch viel Sonne am Wochenende.

    Woman Day am 14. Oktober 2021: Diese Shops und Marken bieten Rabatte

    14.10.2021 Am Donnerstag ist es wieder soweit: Es ist Woman Day! Online und offline kann bei zahlreichen Shops und Marken nach Herzenslust eingekauft werden - Rabatte von bis zu 30% warten. VIENNA.at verrät, wo es diese gibt.

    Prostituierte von Freier in Wien-Hernals attackiert und beraubt

    7.10.2021 Gewürgt, geschlagen und beraubt soll ein 26-jähriger Mann eine Prostituierte in Wien-Hernals haben, nachdem er ihre Dienste Mittwochnacht in Anspruch genommen hatte.

    Ausflügler aufgepasst: Sperre der Wiener Höhenstraße

    2.10.2021 Am 2. Oktober ist es besser die Fahrt auf den Kahlenberg zu meiden. Wegen des Internationalen Höhenstraßenlaufes kommt es zwischen 13:45 und 16 Uhr zu Sperren zwischen dem Leopoldsberg und Keylwerthgasse.

    Impfoffensive an Wiener Schulen: Bereits 1.660 Stiche

    28.09.2021 Seit zwei Wochen touren in Wien Impfbusse und mobile Impfteams zu den Wiener Schulen und Bildungseinrichtungen. Inzwischen wurden dort 1.660 Stiche verabreicht.

    Fix: Wiener U2 und U5 werden weiter verlängert

    28.09.2021 Die Finanzierung des weiteren Ausbaus von U2 und U5 ist fix. Finanzstadtrat Hanke und Finanzminister Blümel präsentierten heute die Vereinbarung für die Erweiterung auf den Wienerberg bzw. nach Hernals.

    Ninja-Pässe in Wien nun auch am Wochenende "gültig"

    27.09.2021 Sofern die jeweilige Wochen-Testserie komplett ist, werden die Ninja-Pässse von Volksschulkindern in Wien auch am Wochenende toleriert.

    Noch am Sonntag: "Comeback" vom Mistfest in Wien-Hernals

    26.09.2021 Das "Comeback" ist gelungen: Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause ist das beliebte Mistfest der 48er an diesem Wochenende wieder zurück am Mistplatz in Hernals.

    Versuchter Einbruch in Wien-Hernals

    26.09.2021 Zu einem Einbruchsversuch kam es am Freitagabend in Wien-Hernals. Ein 24-Jähriger wollte eine Wohnungstür aufbrechen, wurde dann aber von einem Bewohner überrascht.

    48er lädt zum 29. Mistfest: Infos, Spiel und Spaß für die ganze Familie

    22.09.2021 Das Mistfest in Hernals bietet auch dieses Jahr wieder viele Information zum Thema Umweltschutz, dazu Spiele, Spaß und jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie - und das alles bei freiem Eintritt.

    Intensiv-Auslastung in Wien steigt langsam an

    20.09.2021 Die Zahl der Infizierten in den Wiener Spitälern steigt, deswegen könnte schon bald eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen bevorstehen.

    Immer mehr Wiener sind klimafreundlich unterwegs

    19.09.2021 Im Jahr 2020 wurden in Wien fast drei Viertel aller Wege mit dem Rad, den Öffis oder zu Fuß zurückgelegt. Knapp die Hälfte aller Wiener Haushalte, immerhin 47 Prozent, besitzt kein Auto.

    Wiener Freibänder ziehen Bilanz: 1,15 Mio. Besucher im Corona-Sommer

    18.09.2021 Die Wiener Freibäder schließen am Sonntag ihre Pforten, die Bilanz der zweiten Corona-Sommer-Badesaison ist durchwachsen. Mit rund 1,15 Mio. Besuchern ist man noch weit entfernt von einer normalen Frequenz.

    Zu wenig Ressourcen: Kindergärten-Betreuerinnen protestieren in Wien

    18.09.2021 Am 12. Oktober demonstrieren die Betreuerinnen der privaten Wiener Kindergärten für mehr Ressourcen. Während der öffentlichen Betriebsversammlung sollen die Einrichtungen geschlossen bleiben.

    Intensivbetten füllen sich: Höchstes Systemrisiko in Wien

    16.09.2021 Mit dem Anstieg der Corona-Infektionen müssen zunehmend auch mehr Erkrankte wieder in Spitälern behandelt werden. An den Intensivstationen ist derzeit in Wien das Systemrisiko am Höchsten.

    Neuer Markt in Hernals: Alszeilenmarkt hat künftig jeden Samstag geöffnet

    15.09.2021 Der 17. Wiener Gemeindebezirk ist um eine regionale Einkaufsmöglichkeit reicher: der neuen Spezialitätenmarkt Alszeile feiert am Samstag Eröffnung.

    Sommer-Bilanz der ÖAMTC-Pannenhelfer: Über 40.000 Einsätze in Wien

    14.09.2021 Die Pannenhilfe des ÖAMTC zieht eine starke Sommerbilanz. Allein in Wien wurden die "Gelben Engel" über 40.000 Mal zu Hilfe gerufen.

    Wien-Marathon 2021: Die Straßensperren im Überblick

    10.09.2021 Am 12. September findet wieder der Wien-Marathon statt. Zahlreiche Straßen und Öffi-Strecken werden vorübergehend gesperrt, die U-Bahnen fahren am Sonntag aber in dichteren Intervallen. Alle Straßensperren beim Vienna City Marathon (VCM) im Überblick.

    23. Wiener Restaurantwoche war voller Erfolg

    9.09.2021 Über 17.500 Feinschmecker haben sich im Rahmen der Wiener Restaurantwoche 2021 bei den Top Gastronomen der Stadt verwöhnen lassen.

    80 positive Corona-Tests zu Schulbeginn in Wien

    7.09.2021 Nach dem Schulbeginn im Osten Österreichs wurden laut vorläufigen Zahlen in den drei Bundesländern mehr als 100 positive Selbsttests registriert. In Wien waren es vorerst 80 positive Schnelltests.

    Kommende Woche wird spätsommerlich und warm

    6.09.2021 In Österreich steht eine weitere spätsommerliche Woche bevor. Die Höchstwerte liegen im ganzen Land in den kommenden Tagen bei 20 Grad und mehr.

    Schulbeginn in Wien: 216 Polizisten für Sicherheit am Schulweg im Einsatz

    2.09.2021 Am Montag beginnt für die meisten Wiener Kinder und Jugendlichen wieder der Unterricht an der Schule. Damit sie dort sicher ankommen sind im gesamten Stadtgebiet 216 Polizisten im Einsatz.

    Fokus auf PCR-Tests: Wien ändert Corona-Testangebot

    1.09.2021 Die Stadt Wien will angesichts der vierten Corona-Welle stärker auf PCR-Tests setzen und baut deswegen die Teststraßen um. Welche Standorte geschlossen werden und wo ein Testen weiterhin möglich ist, lesen Sie hier.

    Stadtweites Tempo 30 für Wien gefordert

    1.09.2021 In vielen europäischen Städten und Orten gilt seit diesem Jahr Tempo 30. Auch für Wien wird die Herabsetzung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gefordert, breite Zustimmung für einen stadtweiten 30er gibt es aber nicht.

    Wiener Polizei nimmt in zwei Bezirken Heroin-Dealer fest

    26.08.2021 Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) ist es am Mittwoch gelungen, drei mutmaßliche Suchtmittelhändler festzunehmen. Fast ein Kilo Heroin wollte ein Dealer dabei aus dem Fenster werfen.

    Wiener Radfahrer ging bei Kontrolle auf Polizisten los

    23.08.2021 Bei einer Verkehrskontrolle in Wien-Hernals wurde am Sonntagnachmittag ein Radfahrer aggressiv und verletzte einen Polizisten. Der junge Mann hatte eine geringe Menge Cannabis bei sich.

    100.000 Besucher beim zweiten Wiener Kultursommer

    16.08.2021 Der zweite Wiener Kultursommer lockte mit seinen Events insgesamt rund 100.000 Besucherinnen und Besucher an und damit doppelt so viele wie im Vorjahr.

    36-Jähriger bedrohte Polizei in Wien-Hernals mit dem Umbringen

    14.08.2021 In einen Streit in Wien-Hernals musste in der Nacht auf Samstag die Polizei eingreifen. Dabei wurden die Polizisten von einem 36-Jährigen mit dem Umbringen bedroht.

    Öffi-Fahrer als Paketzusteller: Wiener Linien starten Umfrage

    11.08.2021 Die Wiener Linien denken darüber nach, dass Pakete künftig durch Bim-Fahrgäste transportiert werden. Dazu wurde eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, ob die Öffi-Nutzer überhaupt dazu bereit wären und unter welchen Bedingungen.

    Frühbucheraktion für die Wiener Restaurantwoche für VIENNA.at-User

    11.08.2021 Die Wiener Restaurantwoche geht ab dem 30. August in die 23. Runde. Für VIENNA.at-User haben wir eine exklusive Frühbucheraktion

    Perseiden in Wien am 12. August sehr gut zu sehen

    12.08.2021 Am Donnerstag erreicht der jährliche Meteorstrom der Perseiden seinen Höhepunkt. In Wien kann der Sternschnuppen-Regen heuer sehr gut beobachtet werden.

    Mit Abwasser-Proben dem Coronavirus in Wien auf der Spur

    10.08.2021 In Wien werden schon seit Monaten Kanalproben auf das Coronavirus untersucht. Nun sollen damit auch Rückschlüsse auf Infektionen in Schulen gemacht werden.

    Durchimpfungsrate in Wien: So schneiden die Bezirke bei der Corona-Impfung ab

    11.08.2021 In Wien ist die Durchimpfungsraten je nach Bezirk verschieden. Während in Wien-Neubau bereits zwei Drittel eine Erstimpfung erhalten haben, ist es in Wien-Favoriten nicht einmal die Hälfte.

    36-Jähriger bedroht Ehefrau und Töchter in Hernals mit zwei Küchenmessern

    3.08.2021 Häusliche Gewalt rief am Montagabend in Wien-Hernals die Polizei auf den Plan. Ein 36-jähriger Mann hatte dort seine Familie mit Messern bedroht.

    Wiener nehmen neue Impfangebote gut an

    3.08.2021 Ob im Austria Center oder in einer der acht neuen Impfboxen: Die Wiener nahmen das zusätzliche terminlose Impfangebot bislang gut an. Ein Ansturm blieb aber dennoch aus.

    Impfen ohne Anmeldung nun auch bei Impfbussen in Wien

    3.08.2021 Ab Mittwoch werden in Wien zwei Impfbusse unterwegs sein. Die Impfstoffe von Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer stehen ohne Anmeldung zur Verfügung, den genauen Tourplan findet ihr hier.

    Wetter: Am Wochenende bleibt es unbeständig

    30.07.2021 Das Wetter in Österreich bleibt über das Wochenende hinweg unbeständig. Eine Störung am Samstag könnte regional kräftige Gewitter bringen, heiß es in der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Neu: Wandernadel aus Platin für Wiener Stadtwanderwege

    26.07.2021 Wer alle dreizehn Wiener Stadtwanderwege absolviert hat, darf sich ab sofort über die Wandernadel aus Platin freuen.

    Häftling sprang in Wiener PAZ aus viertem Stock: Details zur Flucht

    24.07.2021 Am Donnerstag wollte ein Tschetschene aus dem Polizeianhaltezentrum in Wien-Hernals flüchten. Dabei verletzte er sich schwer. Nun kommen Details des Fluchtversuchs ans Licht.

    Wiener können Corona-Impfstoff ab sofort selbst auswählen

    21.07.2021 Biontech, Moderna oder Johnson & Johnson: Bei einer Anmeldung zur Corona-Impfung über das Impfservice der Stadt Wien ist der gewünschte Impfstoff ab sofort frei wählbar.

    Grillverbot in Wien wurde aufgehoben

    21.07.2021 Durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage wird das verhängte Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien und in waldnahen Gebieten wieder aufgehoben.

    Wien bleibt bei Corona-Maßnahmen streng: Die Regeln im Detail

    21.07.2021 Die Entwurf zur Wiener Verordnung zu den von Bürgermeister Michael Ludwig angekündigten strengeren Corona-Regeln in Wien liegt vor. Die Maßnahmen gelten bereits am Donnerstag.

    Neue Betrugs-SMS im Umlauf: Verpasste Sprachnachricht wird vorgetäuscht

    19.07.2021 Das Innenministerium warnt derzeit vor Betrugs-SMS. In den SMS wird Empfängern eine verpasste Sprachnachricht vorgetäuscht, die abgerufen werden kann, indem einem Link gefolgt und eine App installiert wird.

    Wien-Hernals: Disco-Café-Gäste von 30-Jährigem mit Messer bedroht

    19.07.2021 Gäste eines Disco-Cafés wurden in der Nacht auf Montag von einem Mann bedroht. Er hatte ein Messer dabei, Schauplatz war Wien-Hernals. Dem zuvorgegangen war eine Auseinandersetzung mit Freunden über die Musikwahl.

    Hochwasser: Feuerwehr in Wien über 1.000 Mal im Einsatz - dazu Stromausfälle

    18.07.2021 Die Berufsfeuerwehr war aufgrund von Gewittern sowie heftigem Regen in Wien im Dauereinsatz. Die Rede ist von mehr als 1.000 Einsätzen.

    "Roadrunner"-Kontrollen in Wien: Mehr als 700 Anzeigen

    18.07.2021 Am Freitagabend wurden in Wien "Roadrunner"-Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Polizisten stellten mehr als 700 Anzeigen aus.

    Gewitter und Starkregen am Wochenende in Österreich erwartet

    17.07.2021 Die Wetteraussichten für das kommende Wochenende sind düster. Nach den Unwettern in Deutschland werden auch in Österreich kräftige Regenschauer erwartet.

    Bauarbeiten starten: Lückenschluss im Hauptradverkehrsnetz in Wien

    16.07.2021 In Wien-Ottakring bzw. Wien-Hernals wird eine neue Radverbindung Wien-Währing bis Wien-Penzing geschaffen. Am Dienstag starten die Bauarbeiten, sie dauern voraussichtlich bis 1. Oktober.

    Wochenende wird in ganz Österreich unbeständig und nass

    16.07.2021 Die sommerlichen Temperaturen werden etwas abklingen, der Regen wird dominieren: So sieht die Wetter-Prognose für Österreich für das anstehende Wochenende und den Start der neuen Woche aus.

    Unwetter in Wien: 177 Blitzeinschläge und kleinere Stromausfälle

    14.07.2021 Am Mittwoch ist in den frühen Morgenstunden über dem Großraum Wien ein heftiges Gewitter niedergegangen. Laut einer Auswertung von Österreichs Blitzortungssystem ALDIS (Austrian Lightning Detection and Information System) wurden im Stadtgebiet 177 Blitzeinschläge gezählt.

    Neue Klimaanalyse-Karte zeigt Hitzepole in Wien

    9.07.2021 In Wien kletterten die Temperaturen am Donnerstag auf über 37 Grad. Wo die Hitzeinseln der Stadt zu finden sind, zeigt nun eine neue Klimaanalyse-Karte.

    Auf und Ab beim Wetter in Österreich setzt sich fort

    9.07.2021 Das heimische Wetter bleibt weiter ein Auf und Ab. In den kommenden Tagen ist ein Wechselspiel aus Wolken, sonnigen Phasen und Regen zu erwarte.

    Extreme Hitze: Wien verhängt Grillverbot

    8.07.2021 Aufgrund der Trockenheit und erhöhten Waldbrandgefahr ist auf allen öffentlichen Grillplätzen Wiens derzeit das Grillen sowie jegliches Feuerentzünden verboten.

    Wien-Hernals: Jörgerbad lockt nach Umbau mit zahlreichen Neuheiten

    8.07.2021 Zu mehreren Änderungen ist es im Jörgerbad in Wien-Hernals gekommen - und zwar nicht nur im Hinblick auf den Freibereich. Der umfasst nun rund 2.800 Quadratmeter.

    Bis zu 38 Grad: Nächste Hitzewelle steht bevor

    6.07.2021 Die nächste Hitzewelle steht bereits in den Startlöchern. Laut den Angeben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale fällt sie kurz, aber intensiv aus.

    Diese Woche erneute Hitzewelle erwartet

    5.07.2021 In der kommenden Woche kehrt in Österreich die Hitze zurück. Wie die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag prognostizierten sind etwa am Donnerstag Temperaturen von bis zu 36 Grad zu erwarten

    Wiener Lehrerzuteilung sorgt weiterhin für Frust

    3.07.2021 Die neue Lehrerzuteilung an Wiens Pflichtschulen sorgte auch zu Schulschluss für Frust.

    Wechselhaftes Wetter bei sommerlichen Temperaturen

    2.07.2021 Das Wochenende und der Beginn der nächsten Woche wird sich laut Zentralanstalt für Meterorologie und Geodynamik (ZAMG) wechselhaft gestalten, wobei die Temperaturen sommerlich bleiben.

    Mit 1. Juli treten diese Corona-Lockerungen in Kraft

    1.07.2021 Mit dem 1. Juli treten die nächsten Lockerungen der Corona-Regeln in Österreich in Kraft. In Wien wurden einige 3G-Regeln allerdings verschärft. Hier finden Sie eine Übersicht.