AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Wetter zu Weihnachten 2019 in Wien: So steht es um Weiße Weihnachten

    19.12.2019 Die Hoffnung auf weiße Weihnachten in Wien ist alle Jahre wieder groß - besonders, da dies nur noch selten vorkommt. VIENNA.at hat die Infos, wie es 2019 mit dem Wetter zu Weihnachten in Wien aussieht.

    Die beliebtesten Bezirke Wiens im Jahr 2019

    18.12.2019 Egal ob Miete oder Eigentum: Im Jahr 2019 waren einige Wiener Bezirke bei der Wohnungssuche besonders begehrt. Hier die Wohn-Hotspots der Wiener im Überblick.

    So viel Strom wird an den Feiertagen in Wien verbraucht

    19.12.2019 An den Feiertagen wird in Wiener Haushalten mehr Strom verbraucht, insgesamt geht der Energieverbauch jedoch zurück.

    Wiener Polizei stellt Drogen für 340.000 Euro sicher: Zehn Festnahmen

    18.12.2019 Kein Weihnachtsgeschäft geht sich mehr für eine mutmaßliche Drogenbande in Wien aus - die Polizei legte zehn Personen das Handwerk und stellte Suchtgift im Straßenverkaufswert von mehr als 300.000 Euro sicher.

    Störung der U1: Einschränkungen voraussichtlich bis Ende der Woche

    17.12.2019 Nach einem Brand im Gleisbereich in der U1-Station Karlsplatz, kam es am Montag zu einer Betriebsstörung. Die Einschränkungen werden voraussichtlich bis Ende der Woche andauern.

    Wien: Handgranate in Hietzinger Keller gefunden

    16.12.2019 Im Zuge einer Entrümpelung fand ein Mann am Sonntag in einem Keller in Wien-Hietzing eine Handgranate und diverse andere Teile.

    Kommende Woche bringt Regen, Föhn und Nebel

    16.12.2019 Mitte Dezember erreichen die Temperaturen in der kommenden Woche frühlingshafte Werte bis zu 16 Grad. Außerdem wird es teils regnerisch, im Norden dominieren Föhn in der Höhe und Nebel in den Niederungen.

    Große Unterschiede bei Christbaum-Preisen in Wien

    14.12.2019 Rund 400.000 Christbäume werden rund um Weihnachten in Wien gekauft. Je nach Verkaufsstelle zahlt man für Nordmanntanne & Co. unterschiedliche Preise.

    Wiener S-Bahn nimmt am Wochenende Nachtbetrieb auf

    14.12.2019 Ab der Nacht auf Sonntag fährt die Wiener S-Bahn an Wochenenden und vor Feiertagen auf der Stammstrecke sowie der Vorortelinie auch nachts.

    Christbaummärkte in Wien öffnen am 12. Dezember ihre Pforten

    12.12.2019 Am Donnerstag ist es wieder soweit: Die Wiener Christbaummarktstandplätze haben wieder geöffnet. Fast 300 Christbaummärkte eröffnen und bieten Tannen und Co. feil.

    Rote Verkehrsampel übersehen: Verkehrsunfall in Wien-Hietzing

    12.12.2019 Am Mittwoch kam es in der Hetzendorfer Straße in Wien-Hiezing zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw-Lenkern. Ein 18-Jähriger soll dabei das rote Licht der Ampel übersehen haben.

    Krankenstand: Für Arbeitnehmer drohen drastische Verschärfungen

    16.12.2019 Die Wirtschaft will Verschärfungen bei Krankenständen der Arbeitnehmer. Bereits am nächsten Dienstag könnte im Überleitungsausschuss ein solcher Beschluss gefasst werden.

    Seit fünf Jahren ist Wien "Stadt der Menschenrechte"

    11.12.2019 Seit fünf Jahren ist Wien "die Stadt der Menschenrechte", denn am 19. Dezember 2014 wurde eine entsprechende Deklaration beschlossen. 2015 wurde das "Menschenrechtsbüro" eröffnet und 2016 sowie 2018 internationale Konferenzen zum Thema abgehalten.

    Eisbären-Baby im Tiergarten Schönbrunn ist einen Monat alt

    10.12.2019 Hauptbeschäftigung Schlafen und Kuscheln mit Mama: Das Eisbären-Jungtier im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist einen Monat alt und entwickelt sich offenbar prächtig.

    Digitaler Rettungsservice: Notruf-APP für Wien gestartet

    10.12.2019 Am Montag wurde die neue Notruf-APP für Wien präsentiert. Ab sofort kann nun auch auf digitalem Weg die Rettung gerufen werden.

    Bettelverbot in Wien: Hacker (SPÖ) erteilt Absage

    9.12.2019 Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) erteilte einem Bettelverbot in Wien am Sonntag ind er ORF-Sendung "Im Zentrum" eine Absage. Für ihn sei die Debatte beendet, man sei klar gegen ein derartiges Verbot, so Hacker.

    Vorweihnachtszeit: Paketzusteller unter Druck - Beschwerden steigen

    7.12.2019 In der Vorweihnachtszeit werden in Österreich pro Tag bis zu eine Million Pakete zugestellt. Die Gewerkschaft kritisiert nun erneut den Arbeitsdruck für Paketzusteller, die oftmals nicht mehr als drei bis vier Minuten Zeit pro Paket haben.

    "Apple Pay" auch für Kunden von Volksbank, Raiffeisen und Bank Austria

    4.12.2019 Ab sofort können Kunden von Volksbank, Raiffeisen und Bank Austria die Bezahlfunktion "Apple Pay" nutzen und in Geschäften mit dem iPhone oder der Apple Watch bezahlen.

    Parkscheine in Wien werden mit 2020 teurer: Übergangsfrist

    4.12.2019 Parkscheine werden teurer: Mit 1.1.2020 hebt die Stadt Wien die Parkgebühren pro halbe Stunde um fünf Cent an.

    Bettler in Wien-Hietzing bedrohte mehrere Angestellte mit dem Umbringen

    3.12.2019 Am Montag kam ein 60-Jähriger in ein Geschäft in Wien-Hietzing und bat um Geld. Als er von den Mitarbeitern keines bekam, soll er ihnen mit dem Umbringen gedroht haben.

    Wien-Hietzing als erster "familienfreundlicher Bezirk" ausgezeichnet

    2.12.2019 Der Bezirk Hietzing hat von Familienministerin Ines Stilling das staatliche Gütezeichen zum ersten "familienfreundlichen Bezirk" in Wien erhalten.

    Kostenlose Events in Wien: Die besten Gratis-Veranstaltungen im Dezember

    16.12.2019 Nicht nur die zahlreichen Weihnachtsmärkte locken in Wien im Dezember mit freiem Eintritt. Was sonst noch alles kostenlos erlebt werden kann, lest ihr hier.

    VIENNA.at-Adventkalender 2019: Täglich tolle Preise gewinnen

    8.01.2020 Auch heuer spielen wir für Sie Christkind: Vom 1. bis 24. Dezember 2019 beschenken wir Sie im VIENNA.at-Adventkalender täglich mit tollen Preisen.

    Die Wiener Weihnachtsmärkte 2019 im Test

    30.11.2019 Wo in Wien gibt es den günstigsten Punsch und welche Sorten sind heuer im Trend? Der große Weihnachtsmarkt-Test klärt auf.

    Lainzer Tiergarten in Wien: Krippenfiguren erstrahlen in neuem Glanz

    28.11.2019 Die Krippenfiguren des Lainzer Tiergarten wurden restauriert. Nun erstrahlen sie in neuem Glanz und sorgen für weihnachtliche Stimmung im Hermesvillapark.

    Wiener Schloss Schönbrunn hat eigene Wein- und Frizzantelinie

    28.11.2019 Das Schloss Schönbrunn bietet ab sofort auch eine Wein- und Frizzantelinie unter eigenem Namen an. Der Rebsaft kommt dabei von Lizenznehmern und soll im Handel um die zehn Euro pro Flasche kosten.

    Budget für Wien 2020: Hanke verspricht Schuldentilgung

    25.11.2019 Am Montag startete im Wiener Rathaus die zweitägige Debatte über den Voranschlag des Budgets für das kommende Jahr. Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) versprach einmal mehr Schuldentilgung in Wien.

    Gewalt an Schulen: ÖVP Wien will verpflichtenden Präventionsunterricht

    23.11.2019 Im Zusammenhang mit Gewalt an Wiener Schulen fordert die ÖVP konkrete Maßnahmen von der Bildungsdirektion. Schüler bestimmter Altersgruppen sollen an jedem Schulstandort und in Kooperation mit der Polizei eine Art verpflichtenden Präventionsunterricht erhalten.

    Wiener Einkaufsstraßen erstrahlen in Weihnachtsbeleuchtung

    22.11.2019 Ab Freitag erstrahlen die Wiener Einkaufsstraßen in weihnachtlichem Glanz. Insgesamt 33 Weihnachtsbeleuchtungen wurden heuer montiert.

    Rauchverbot: Wiens Nachtgastronomen beklagen Umsatzminus von bis zu 25 Prozent

    22.11.2019 Seit 1. November herrscht in der Gastronomie komplettes Rauchverbot. Unter den rund 10.000 Wiener Wirten fallen die Reaktionen nach drei Wochen gemischt aus. Vor allem die Nachtgastronomen beklagen Umsatzrückgänge.

    Verzögerung bei Reform des Wiener Krankenanstaltenverbunds

    21.11.2019 Mit 1. Jänner 2020 hätte der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) in eine Anstalt öffentlichen Rechts mit eigener Personal- und Budgethohheit reformieren sollen. Die Reform wird sich allerdings verzögern.

    Wien: Förderungen für Jalousien, Rollläden und Co.

    21.11.2019 Mit einer "Verschattungsoffensive" vergibt Wien Förderungen für Sonnenschutzmaßnahmen an Fenstern und Balkontüren. Geld gibt es also für die Anbringung von Rollläden, Jalousien, Markisen und Co.

    Sicherheit in den Öffis: Wiener Linien erklären richtiges Verhalten

    21.11.2019 "Was würde ich tun?" - so die zentrale Frage in einem neuen interaktiven Video der Wiener Linien. Es geht um korrektes Verhalten in Notsituationen, die in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in den Stationen auftreten können.

    Sondertransport bei Lkw-Kontrollen in Wien aufgehalten - Auflagen ignoriert

    19.11.2019 Bei Schwerpunktkontrollen von Lkw im gesamten Wiener Stadtgebiet hat die Polizei in der Nacht auf Dienstag auf der Südosttangente (A23) einen Sondertransport aufgehalten, der gar nicht hätte unterwegs sein dürfen.

    Gewalt an Schulen: Weniger Anzeigen in Wien

    19.11.2019 Im Schuljahr 2018/19 gab es an Wiener Schulen weniger Anzeigen und mehr Suspendierungen als im Vorjahr.

    Wetter: Auch die kommende Woche bringt Regen und Schnee

    18.11.2019 Bereits am Dienstag streift das nächste Itaientief die Alpensüdseite und bringt dichte Wolken, Regen und Schnee, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

    Österreichs Bahnhöfe werden komplett rauchfrei

    18.11.2019 Ab 1. April 2020 werden Österreichs Bahnhöfe und -steige komplett rauchfrei sein.

    Welt-AIDS-Tag 2019: Wiener Linien bringen Fähnchen auf allen Straßenbahnen an

    16.11.2019 Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Die Wiener Linien sind bereits ab 18. November bis 8. Dezember mit Fähnchen unterwegs, um die Arbeit der Aids Hilfe Wien zu unterstützen.

    DerMann wurde zur beliebtesten Bäckerei in Wien gewählt

    13.11.2019 DerMann ist die beliebteste Bäckerei in Wien. Das ergab ein Falstaff-Voting. Die Bäckerei hat knapp 80 Filialen in Wien und Niederösterreich.

    Let it snow: Winterdienst der Wiener Linien ist einsatzbereit

    14.11.2019 Noch hat sich keine Schneeflocke nach Wien verirrt, der Winterdienst der Wiener Linien wäre aber bereits für den Einsatz gerüstet.

    Online-Verzeichnis zeigt Stromtankstellen an

    13.11.2019 Die Energieregulierungsbehörde E-Control hat nun ein Online-Ladestellenverzeichnis entwickelt, das Autofahrern den nächsten öffentlichen Standort, die Ladeleistung und die Stecker-Art für das Laden ihres E-Autos zeigt.

    S-Bahn in Wien am Wochenende künftig auch in der Nacht unterwegs

    14.11.2019 Ab Mitte Dezember fährt die Wiener S-Bahn von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auch in der Nacht.

    Bub von Pkw in Wien-Hietzing erfasst und verletzt

    12.11.2019 Am Montag wurde ein 10-Jähriger von einem Pkw in Wien-Hietzing erfasst. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden.

    MyPlace startet Weihnachtsspendenaktion zugunsten der Wiener Tafel

    11.11.2019 „Weihnachtsfreude weitergeben“ lautet das Motto, unter dem MyPlace schon zum 10. Mal in Folge gemeinsam mit der Wiener Tafel Sachspenden für Armutsbetroffene und ihre Kinder sammelt. Um Sachspenden wird gebeten.

    Eine Woche Rauchverbot: Wenige Anzeigen in Wien

    11.11.2019 Seit etwas mehr als einer Woche gilt das Rauchverbot in der Gastronomie. In Wien gab es seither erst wenige Anzeigen.

    Die schönsten Adventmärkte entlang der Wiener U-Bahnlinien

    10.11.2019 Zahlreiche Adventmärkte verbreiten in Wien wieder vorweihnachtliche Stimmung. Welche U-Bahnlinien welche Märkte ansteuern und welches Angebot euch dort erwartet, lest ihr hier.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Dezember 2019

    8.11.2019 Auch im Dezember 2019 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Wiener Equal Pay Day am 9. November

    7.11.2019 Ab dem 9. November arbeiten Frauen in Wien statistisch gesehen gratis.

    Neue Bushaltestelle auf der Kennedybrücke fertiggestellt

    7.11.2019 Die Bauarbeiten für die neue Bushaltestelle der Linien 58A und 58B auf der Kennedybrücke sind abgeschlossen.

    Musikalischer Adventkalender zieht durch Wiens Bezirke

    7.11.2019 Alle Jahre wieder: Auch heuer werden sich 23 Wiener Bühnen und Nicht-Bühnen auf den Musikalischen Adventkalender vorbereiten. Die Vorführungen finden am jeweiligen Kalendertag im jeweiligen Bezirk statt.

    Wien feiert ein Jahr lang Ludwig van Beethoven: Das Programm

    7.11.2019 Ab dem 16. Dezember wird in Wien ein Jahr lang Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen gefeiert.

    Freier Eintritt im November: Die besten Events in Wien

    7.11.2019 Im November stehen in Wien zahlreiche Veranstaltungen an, die mit freiem Eintritt locken. Wir haben die Top-Events zusammengetragen.

    "Kultur-Bäume" werden im Lainzer Tiergarten gepflanzt

    6.11.2019 Heute erfolgte bei strahlendem Sonnenschein der Spatenstich für den Kulturpfad im Lainzer Tiergarten. Dort werden in den kommenden drei Jahren insgesamt 100 Bäume gepflanzt, die nach Künstlern benannt sind.

    Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn in Wien aufgestellt

    6.11.2019 In Schönbrunn liegt bereits ein Hauch von Weihnachten in der Luft: Mittwochfrüh traf der 18 Meter hohe Christbaum für den 26. Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn am Ehrenhof ein.

    Advent, Nikolo und Krampus: Workshops bei Niemetz Schwedenbomben

    5.11.2019 Im Dezember lassen es die Niemetz Schwedenbomben nochmals richtig krachen. Im Dezember stehen wieder einige Workshops am Programm, bei denen die Schwedenbomben individuell gestaltet werden können.

    Caritas sucht Ziegen-Model: Diese Damen stehen zur Wahl

    6.11.2019 Sieglinde, Medina, Elli oder Nelke: Welche Ziegen-Dame soll künftig als tierisches Model auf die Caritas-Spendenaktion "Schenken mit Sinn" aufmerksam machen? Jetzt für mit ab.

    Handgranate in Wiener Kindergarten aufgefunden

    5.11.2019 Das Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg war in einen Baumstumpf eingewachsen. Es kam zur großräumigen Sperre.

    "Verde Wien" kämpft für klimafreundliche Schulen

    4.11.2019 Eine neue Schülerorganisation setzt sich in Wien für ein nachhaltiges Bildungswesen ein.

    Bilanz zum ersten rauchfreien Wochenende in Wien

    4.11.2019 Das befürchtete Chaos nach dem Inkrafttreten des Rauchverbots blieb in Wien aus, denn das neue Gesetz wird sowohl von Gästen als auch Gastronomen vorbildlich eingehalten.