AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • 300 feierten ohne Abstand in Club in Wien-Favoriten

    13.06.2021 Die Polizei und Finanzpolizei schloss am Wochenende zwei Lokale, weil sie die Coronamaßnahmen nicht einhielten. In einem Club in Wien-Favoriten feierten etwa mehr als 300 Leute ohne Schutzmaßnahmen.

    Magnum Event in Wien mit Lili Paul-Roncalli und virtuellem Auftritt von Miley Cyrus

    15.06.2021 Am Donnerstagabend ging in der Libelle in Wien eine besondere Veranstaltung über die Bühne: Das Magnum Event. Mit dabei war Botschafterin Lili Paul-Roncalli (live) und Miley Cyrus (virtuell).

    Wien: Kunstwerk wechselt bei höherer Temperatur Farbe

    12.06.2021 Mehr als 25 Grad Außentemperatur in Wien: Sobald es dazu kommt, soll sich die Farbe eines Fassaden-Kunstwerks verändern, das in der Nähe des Westbahnhofs zu finden ist.

    Wiener Nacht-U-Bahn im 15-Minuten-Takt unterwegs

    11.06.2021 Am 25. Juni nimmt die Wiener Nacht-U-Bahn wieder ihren gewohnten Betrieb auf. Auch der 15-Minuten-Takt bleibt erhalten.

    Baustelle auf der Linken Wienzeile ab 15. Juni

    11.06.2021 Am Dienstag, dem 15. Juni 2021, beginnt die Stadt Wien mit Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn auf der Linken Wienzeile Kreuzung Kettenbrückengasse sowie Linke Wienzeile zwischen Morizgasse und Hornbostelgasse im 6. Bezirk.

    Wiener Nacht-U-Bahn ab 25. Juni wieder in Betrieb

    10.06.2021 Ab dem 25. Juni wird die Wiener Nacht-U-Bahn an den Wochenenden wieder ihren Betrieb aufnehmen.

    Wetter-Aussichten: Es bleibt sommerlich und wird heiß

    10.06.2021 In den kommenden Tagen bleibt es in Österreich sommerlich und warm. Nächste Woche könnte sogar eine Hitzewelle bevorstehen, am Dienstag gibt es Tageshöchstwerte bis zu 31 Grad. Das Wochenende kann noch unbeständig beginnen.

    27-Jähriger bespuckte Polizisten bei Festnahme

    10.06.2021 Am Mittwoch wurde ein 27-Jähriger in Wien-Mariahilf festgenommen. Zuvor attackierte und bespuckte er die Polizisten.

    Abstandsregeln reduziert: Flohmarktstände in Wien werden wieder verdoppelt

    10.06.2021 Gute Nachrichten für Flohmarkt-Fans: Mit den neuen Covid-Bestimmungen des Bundes werden die Abstandsregeln von zwei auf einen Meter reduziert - was wieder mehr Flohmarkt-Stände ermöglicht.

    223.200 weitere Impftermine in Wien freigeschaltet

    10.06.2021 Ab sofort können Arbeitnehmer mit persönlichem Kundenkontakt und baulichem Schutz Termine für Corona-Impfungen in Wien buchen. Zudem wird die Altersgrenze für individuelle Impfungen auf 50 herabgesetzt.

    Economist: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt

    9.06.2021 Corona hat dazwischengefunkt - und Wien ist beim "Economist Intelligence Unit Ranking" nicht mehr auf einem Spitzenplatz gelandet. Die Stadt hat sogar den Sprung unter die Top Ten verpasst.

    Betrunkener Lenker versuchte in Wien vor Polizei zu flüchten

    4.06.2021 Am Donnerstag wurde ein Polizist auf einen Fahrzeug-Lenker aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit in der Fußgängerzone in der Wiener Innenstadt unterwegs war. Es kam zu einer Verfolgungsjagd.

    Wiener Linien: Das steckt hinter mehr "Langsamfahrstellen"

    4.06.2021 Die Wiener Linien investieren in den Ferienmonaten Zeit in Gleisbauarbeiten. Die "Langsamfahrstellen" werden mehr - ein Umstand, der für Kritik sorgt.

    Neues System für Lehrer-Verteilung an Pflichtschulen in Wien

    2.06.2021 Künftig soll in Wien nach einem transparenten, dreiteiligen System entschieden werden, wie viele Ressourcen die Pflichtschulen jeweils erhalten. Auch Klassengrößen werden dabei berücksichtigt.

    Gratis Fahrradkurse für Wiener Volksschulkinder

    1.06.2021 Das Klimaschutzministerium setzt neue Impulse, um Radfahren für Kinder attraktiver zu machen und investiert bis zu 1,5 Millionen Euro in Fahrradkurse für Volksschulen.

    Entenfamilie von Fahrbahn in Wien-Mariahilf gerettet

    1.06.2021 Am Montag verirrte sich eine kleine Entenfamilie auf die Fahrbahn der Königseggasse in Wien-Mariahilf. Passanten und Polizisten eilten den Tieren zu Hilfe.

    Wiener FPÖ möchte Markthalle neben MaHü

    1.06.2021 Eine Markthalle beim Westbahnhof: Das ist der Vorschlag der Wiener FPÖ. Die Stadt Wien sieht die Halle allerdings beim Naschmarkt beheimatet.

    Demo gegen Weißrusslands Lukaschenko in Wien

    29.05.2021 Spitzenpolitiker von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS traten heute in Wien gemeinsam gegen den weißrussischen Diktator Lukaschenko auf. Sie forderten die Freilassung des gekidnappten Journalisten Roman Protassewitsch.

    Polizist verletzt: 26-Jähriger verursacht Trubel auf der Wiener Mahü

    29.05.2021 Für Aufregung sorgte am Freitagmorgen ein 26-Jähriger auf der Wiener Mariahilfer Straße. Der Mann verhielt sich äußerst aggressiv und verletzte sogar einen Polizisten.

    Getreidemarkt bleibt nach Aufgrabung eine Baustelle

    28.05.2021 Am Montag, dem 10. Mai, beginnt die Stadt Wien nach Grabungsarbeiten der Wiener Netze mit der definitiven Instandsetzung der Fahrbahn am Getreidemarkt zwischen Lehargasse und Papagenogasse im 6. Bezirk.

    Wien-Mariahilf: Burschen prügelten Passanten grundlos ins Spital

    26.05.2021 Eine aggressive Gruppe Jugendlicher ging am Dienstag in Wien-Mariahilf auf einen Passanten los und prügelten und traten auf den 35-Jährigen ein. Die Polizei konnte zwei der sechs Burschen anhalten.

    Wien: Nachbarschaftstag mit kostenlosen Blumensamen

    25.05.2021 Paris war jener Ort, an dem der Nachbarschaftstag erstmals über die Bühne ging. Wien zog mehrere Jahre später nach und erlebt am 28. Mai wieder einen Nachbarschaftstag – inklusive kostenlosen Blumensamen.

    Corona-Vorschriften: Polizei-Checks in Gastronomie

    20.05.2021 Werden die Corona-Vorschriften in der Wiener Gastronomie befolgt? Dieser Frage ging die Polizei am Mittwoch, 19. Mai gemeinsam mit dem Magistrat nach. Das geht aus einer Presseaussendung der Stadt Wien hervor. Bei den Checks wurden 120 Lokale begutachtet.

    Wiener Verwaltung empfiehlt 3-G-Regel bei Amts-Besuch

    18.05.2021 Am Dienstag hat die Wiener Verwaltung die 3-G-Regel auch für einen Besuch auf einem Wiener Amt empfohlen. Außerdem darf man nur nach einer Terminvereinbarung vorbeikommen.

    Wien: Strengere Corona-Regeln für Gastro-Beschäftigte

    17.05.2021 Strengere Regeln in Wien: In der Bundeshauptstadt müssen Beschäftigte in der Gastronomie durchgehend getestet sein wenn sie arbeiten. Ein einmaliger Selbsttest in der Woche, so wie in der Verordnung festgehalten, reicht nicht.

    Wiener Wiesn findet auch 2021 nicht statt

    17.05.2021 Auch heuer muss die Wiener Wiesn aufgrund der Corona-Pandemie noch einmal abgesagt werden. Das Risiko wäre nach wie vor zu hoch.

    Registrierung bei Wiener Wirten über digitales Tool

    17.05.2021 Ab 19. Mai dürfen die Wiener Wirte wieder Gäste empfangen. Damit geht auch eine Registrierung der Gäste einher. Diese wird über ein digitales Tool stattfinden.

    Wetter bleibt unbeständig und nur mäßig warm

    17.05.2021 Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter weiterhin unbeständig und nur mäßig warm. Hier die Wetter-Prognose im Detail.

    Nur 48 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Wien

    15.05.2021 Erstmals seit langer Zeit wurden in Wien weniger als 100 Neuinfektionen gemeldet. Die niedrige Zahl ergibt sich aus der Datenbereinigung aufgrund von Doppelmeldungen.

    Wien will beim innerstädtischen Grünraum "nachrüsten"

    14.05.2021 Während der Westen an den Wienerwald grenzt, gelten dicht verbaute Gründerzeitviertel als sommerliche Hitzeinseln. Laut einer Auswertung von Stadtforschern der TU Wien für die APA lebt eine halbe Million Wiener in Grätzln mit unter einem Fünftel unverbauter Fläche.

    Grünes Licht für Chor-Proben in Wiener Kirchen

    12.05.2021 Die Initiative "Kirchen öffnen für Chöre" soll es heimischen Amateur-Chören ab dem 19. Mai ermöglichen, unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder zu proben.

    Wiener Bäder öffnen am 19. Mai: Strenge Corona-Regeln

    12.05.2021 Am 19. Mai öffnen auch Wiens Bäder ihre Tore. Die Corona-Auflagen sind erwartungsgemäß streng, auch die Bäderampel kehrt zurück.

    Wien für Biker besonders gefährliches Pflaster

    9.05.2021 Obwohl das Autobahn- und Schnellstraßennetz in Wien mit 55 Kilometern das kürzeste in Österreich ist, ereignen sich dort achtmal mehr Motorradunfälle als in den anderen Bundesländern.

    Top-Ärzte in Wien 2020: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    8.05.2021 Die beliebtesten Ärzte in Wien im Jahr 2020 stehen fest: Die Onlineplattform DocFinder hat wieder den "DocFinder Patients' Choice Award" verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Wiener Ärzte in 15 Fachrichtungen im Überblick.

    Instandsetzungsarbeiten am Wiener Getreitemarkt

    7.05.2021 Am Montag, dem 10. Mai 2021, beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Instandsetzung der Fahrbahn am Getreidemarkt zwischen Lehargasse und Papagenogasse im 6. Bezirk.

    Muttertags-Wochenende wird sonnig und warm

    7.05.2021 Mit unbeständigem Wetter geht es am Freitag ins Wochenfinale. Ab Samstag wird es wieder wärmer und freundlicher. Am Sonntag, dem Muttertag, lacht im ganzen Land die Sonne, wie die ZAMG berichtet.

    Wien öffnet am 19. Mai Gastro, Hotels, Sport und Kultur

    7.05.2021 Auch Wien will am 19. Mai, gleichzeitig mit den anderen Bundesländern, Öffnungsschritte setzen. Gastronomie, Hotel, Sport und Kultur sollen gleichzeitig aufsperren dürfen.

    Stahl-Wal im Wiener MQ als Mahnung an Ausbeutung der Natur

    6.05.2021 Im Wiener MQ ist seit Donnerstag ein Stahl-Wal zu sehen. Der 17 Meter lange Blauwal soll eine Mahnung an die Ausbeutung der Natur darstellen.

    Nach Lockdown: Wenig Andrang auf Wiener Märkten

    6.05.2021 Die Wiener Märkte berichten nach der Öffnung noch von einem "etwas zurückhaltenden" Andrang, verweisen aber auch darauf, dass die Gastronomie fehlt.

    Wien soll flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen

    5.05.2021 Wien soll ein flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen. Erste Lösungsvorschläge dafür sollen im Sommer vorliegen. Eine wienweite Umsetzung wird sich 2021 jedoch voraussichtlich nicht mehr ausgehen.

    Corona-Lage in Wien: "Herausforderung, aber machbar"

    5.05.2021 Die Corona-Situation in Wien hat sich durch den Lockdown durchaus entspannen können. Sowohl die Anzahl der Patienten in Spitälern als auch die Neuansteckungen mit dem Virus gingen zurück.

    Wiener Amateurchöre sollen in Kirchen proben dürfen

    3.05.2021 Die Pfarren in Wien werden dazu aufgerufen, ihre Gotteshäuser als Proberäume für Amateurchöre zur Verfügung zu stellen.

    Über 230 Sturm-Einsätze für Wiener Feuerwehr

    2.05.2021 Starker Sturm hat am Sonntag zu mehr als 200 Einsätzen der Wiener Feuerwehr geführt. Der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 war am Vormittag wegen eines Sturmschadens kurzzeitig unterbrochen.

    Sturm in Wien: U4 unterbrochen und Corona-Teststraßen geschlossen

    2.05.2021 Wegen eines Sturmschadens ist Sonntagfrüh der Betrieb der Wiener U-Bahn-Linie U4 unterbrochen worden. Auch einige Coronavirus-Teststraßen wurden wegen des Sturms in Wien geschlossen.

    Wien will berufliches Risiko bei Impf-Anmeldung berücksichtigen

    1.05.2021 Laut Medienberichten will Wien beim Impfen einen eigenen Weg einschlagen. Zusätzlich zum Alter soll auch das berufliche Risiko bei der Impf-Anmeldung zählen.

    Kurz und Kogler dankten Gesundheitspersonal für Arbeit während Pandemie

    1.05.2021 Sebastian Kurz und Werner Kogler besuchten das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern und das angeschlossene Pflegehaus in Wien-Mariahilf, wo sie den Mitarbeitern ihren Dank für ihre Arbeit während der Corona-Pandemie aussprachen.

    Städtische Büchereien in Wien ab 3. Mai wieder geöffnet

    30.04.2021 Nach Lockdown-Ende können in den städtischen Wiener Büchereien ab 3. Mai wieder Medien ausgeborgt bzw. zurückgebracht werden. Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

    Pinke starten Zukunftskonvent: NEOS für Neustart statt Comeback

    29.04.2021 Anstatt eines Comebacks hat NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Donnerstag einen Neustart gefordert. Corona habe viel verändert und viele bisher nur halbherzig angegangene Herausforderungen schonungslos offengelegt.

    Aktion zum Muttertag: Gratis Obst und Gemüse für Alleinerziehende

    28.04.2021 Am 6. Mai spendet das Obsthaus Haller frisches Obst und Gemüse an in Wien lebende und finanziell benachteiligte Alleinerziehende. Eine Anmeldung zur Aktion des Wiener Hilfswerks ist ab sofort möglich.

    Friseure und Geschäfte in Wien öffnen am 3. Mai wieder

    27.04.2021 Am 3. Mai dürfen Geschäfte und Friseure in Wien wieder öffnen. Die Vorfreude in den Branchen in groß.

    Bereits über 10.000 Anrufe bei Wiener Corona-Sorgenhotline

    27.04.2021 Seit einem Jahr gibt es in Wien eine Corona-Sorgenhotline, an die sich Menschen mit ihren Problemen und Ängsten wenden können. Bisher nahmen 10.541 Anrufer das Angebot in Anspruch.

    Dachgeschosswohnungen in Wien groß und teuer

    28.04.2021 Dachgeschosswohnungen erfreuen sich in Österreich an großer Beliebtheit. Doch in Wien sind sie zwar groß, aber auch sehr teuer.

    Atmende Skulptur im KHM wartet auf Besucher

    25.04.2021 Ein Parcours aus Tausenden durchscheinender Silikonfäden, die sich vom Boden bis an die Decke erstrecken, erwartet die Besucher des Theseustempels des Kunsthistorischen Museums (KHM), sobald die Ausstellungshäuser in Wien ihre Tore wieder öffnen dürfen.

    Knapp 200 Corona-Patienten auf Intensivstationen in Wien

    23.04.2021 Bei den Spitals- und Intensivpatienten in Wien gab es am Freitag erneut einen leichten Rückgang. In den letzten 24 Stunden kamen 490 neue Corona-Fälle hinzu.

    Wiener Freibäder für Saisonstart am 30. April bereit

    23.04.2021 Wann die Wiener Freibäder öffnen dürfen, ist von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie abhängig. Grundsätzlich wäre man für den Saisonauftakt am 30. April aber vorbereitet.

    Wiener Schüler sollen auch bei "Alles gurgelt" mitmachen

    23.04.2021 Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.

    Wien soll grüner werden: Ideensuche läuft nun europaweit

    23.04.2021 Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" sollen in Wien mehr Grünflächen entstehen. Im Rahmen eines EU-weiten Fachwettbewerbs können Ideen eingebracht werden.

    Ludwig: Strenger Lockdown in Wien zeigt Wirkung

    20.04.2021 Auf den Wiener Intensivstationen gehen die Zahlen leicht zurück. Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich über die Wirksamkeit des Lockdowns erfreut und will kommende Woche über Öffnungsschritte beraten.

    Coronajahr bremste Hausverkäufe in Wien

    20.04.2021 Während der Coronakrise haben in Wien 2020 deutlich weniger Einfamilienhäuser und Villen den Eigentümer gewechselt als im Jahr 2019.

    Impfstart in Wiener Arztpraxen verzögert sich

    19.04.2021 In den Wiener Arztpraxen wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant seit Montag gegen das Coronavirus geimpft.