AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • 22-Jähriger soll Mädchen am Wiener Praterstern sexuell belästigt haben

    18.07.2020 Am Freitagnachmittag kam es am Bahnhof Praterstern in Wien zu einem Polizeieinsatz wegen sexueller Belästigung. Ein 22-Jähriger wurde festgenommen, er wehrte sich dagegen jedoch mit Tritten, Schlägen und Spucken.

    Positive Corona-Fälle bei der Wirtschaftskammer Wien

    17.07.2020 Am Sitz der Wirtschaftskammer am Wiener Praterstern wurden zuletzt vier Reinigungskräfte positiv auf das Virus getestet. Dennoch stecken sich die Wiener meist in der Familie mit dem Corona-Virus an.

    Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

    16.07.2020 Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.

    Das sind die Drogen-Hotspots Wiens

    13.07.2020 Im Jahr 2019 wurden in Wien 13.136 Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt. Einige Bezirke sind dabei besonders stark vertreten, wie aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Karl Nehammer hervorgeht. Hier die Drogen-Hotspots Wiens und die jeweils beliebtesten Suchtmittel der Bezirke.

    Wien: Alle sieben Ordensspitäler wieder im Vollbetrieb

    13.07.2020 Die Wiener Ordensspitäler sind wieder im Vollbetrieb tätig. Kündigungen und Kurzarbeit konnten während des Shutdowns vermieden werden.

    Motorradunfall in Wien-Leopoldstadt: Biker mit 1,4 Promille unterwegs

    11.07.2020 Am Freitag kam es zu einer Motorrad-Kollision in Wien-Leopoldstadt. Ein 52-jähriger Lenker war stark alkoholisiert.

    Gewista reduziert Wiener City Bike-Verleih: Rund 60 Stationen fallen weg

    11.07.2020 Rund die Hälfte aller Verleihstationen der Wiener City Bikes wird abgebaut, nachdem die Gewista mit der Stadt Wien keine Einigung über die jährlichen Kosten erzielen konnte.

    Ludwig: Corona-Ampeln für Wiener Bezirke nicht sinnvoll

    10.07.2020 Im Rahmen des Corona-Ampelsystems schließt Michael Ludwig eine Differenzierung nach einzelnen Wiener Bezirken aus. Dies sei in einer Großstadt nicht möglich, er sehe Wien "als eine gesamte Einheit".

    DIF-Sommertour: Das Programm zur 3. Woche

    10.07.2020 Seit 10 Tagen ist das Donauinselfest als #dif20 Tourbus in ganz Wien unterwegs. Für die 3. Woche gibt es nun neue Acts. Hier finden Sie das Programm.

    Große Zecken-Impfaktion in der Messe Wien

    9.07.2020 Coronabedingt musste die Stadt Wien die Zecken-Impfaktionen vorübergehend einstellen. Nun will man den Rückstau im großen Stil aufholen.

    Wien-Leopoldstadt: Schwer verletzter Bauarbeiter aus Rohbau gerettet

    9.07.2020 Am Mittwoch wurden zwei Arbeiter auf einer Baustelle schwer verletzt. Einer musste mit schweren Verletzungen ins Spital geflogen werden.

    Wien: "Safe Stay"-Siegel soll Hotelgäste anlocken

    9.07.2020 Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.

    Wiener ÖVP fordert mehr Maskenkontrollen in Öffis

    9.07.2020 Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen sieht die Wiener ÖVP Handlungsbedarf in der Bundeshauptstadt. Mit einem "Akut-Maßnahmenpaket" soll mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung geschaffen und das Virus "in Zaum gehalten" werden.

    Türen der Wiener Öffis öffnen nicht mehr automatisch

    7.07.2020 Während der Coronakrise öffneten die Türen in den Wiener Öffis automatisch in jeder Station. Ab sofort müssen Fahrgäste wieder den Knopf drücken.

    Wien plant einheitliches Kurzparkzonen- und Tarifmodell

    4.07.2020 Die Stadt Wien plant ein neues einheitliches Zonen- und Tarifmodell in der Parkraumbewirtschaftung. Dazu ist ein eigenes Landesgesetz geplant, wie Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Spitzer am Freitag im Gespräch mit Journalisten berichteten.

    Internet-Betrüger am Mexikoplatz in Wien festgenommen

    3.07.2020 Die Wiener Polizei konnte am Donnerstag einen mutmaßlichen Internetbetrüger bei einer Routinekontrolle am Mexikoplatz ausmachen und festnehmen.

    Wiener Anruf-Sammeltaxi "ASTAX" wird zu Rufbus

    2.07.2020 Ab 5. Juli startet der neue Rufbus-Service der Wiener Linien. Im Unterschied zum auslaufenden ASTAX-Angebot gibt es dann fixe Strecken und Abfahrtszeiten laut Fahrplan.

    Tägliche Covid-Neuinfektionen in Wien leicht rückläufig

    1.07.2020 Während in Wien im Mai noch durchschnittlich 25 Covid-Neuinfektionen pro Tag gemeldet wurden, waren es im Juni nur mehr rund 21 Fälle.

    DDSG Blue Danube cruist ab Schwedenplatz auf Zusatz-Routen durch Wien

    30.06.2020 Einfach auf der Donau cruisen: Ab 1. Juli fahren die Schiffe der DDSG Blue Danube in Wien wieder auf zusätzlichen Routen. Die MS Wien lichtet den Anker ab dem Schwedenplatz für diverse Fahrten.

    Volxkino 2020: Wanderndes Sommerkino hat trotz Corona volles Programm

    29.06.2020 Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.

    68.000 Wiener Gastro-Gutscheine wurden bereits eingelöst

    29.06.2020 Am Wochenende zog es die Wiener in die Lokale und Gasthäuser der Bundeshauptstadt. 68.000 Gastro-Gutscheine wurden bereist eingelöst, ein Löwenanteil am Wochenende.

    Attacke am Wiener Praterstern: Frau bewarf Polizisten mit Glasflasche

    29.06.2020 Sonntagfrüh war eine 30-jährige Frau am Wiener Praterstern damit beschäftigt, trotz geltenden Alkoholverbots alkoholische Getränke zu konsumieren. Als die Polizei einschritt, kam es zur Eskalation.

    "Illegale Partys" mit teils über 100 Feiernden am Wiener Donaukanal aufgelöst

    29.06.2020 "Der Party-Hotspot am Donaukanal wurde am Wochenende intensiv überprüft", schrieb das Wiener Magistrat am Sonntagnachmittag in einer Aussendung. Man fokussiere sich auf "illegale Partys mit privaten Musikanlagen". In den vergangenen Wochen waren in Diskussionen rund um die beliebte Partymeile Wiens vor allem Befürchtungen rund um das Coronavirus und die Abstandsregeln geäußert worden.

    Schwerpunktaktion am Wiener Donaukanal: Fünf Anzeigen

    27.06.2020 In der Nacht auf Samstag führte die Polizei gemeinsam mit Mitarbeitern des Magistrats eine Schwerpunktaktion am Treppelweg am Wiener Donaukanal durch.

    Wiener Liliputbahn im Prater nach Unfall entgleist

    27.06.2020 Am Freitag wurde die Wiener Liliputbahn gegen 19.00 Uhr im Prater von einem Kleinbus gerammt, der Zug entgleiste. Verletzt wurde niemand.

    Unfall auf Wiener A23: Komplettsperre und erhebliche Staus

    27.06.2020 Am Samstag ereigente sich kurz vor 6.00 Uhr früh ein Verkehrsunfall auf der Wiener Südost-Tangente (A23). Folge war eine Komplettsperre der Autobahn und erhebliche Staus.

    Donauinselfest 2020: Bus-Tour startet ab 1. Juli mit Live-Acts

    27.06.2020 Ab 1. Juli ist der Donauinselfest-Tour-Bus in Wien unterwegs. Statt der geplanten Megaparty am kommenden Wochenende werden im Sommer in ganz Wien öffentliche Plätze bespielt.

    Schüttelstraße in Wien-Leopoldstadt wird saniert

    26.06.2020 Aufgrund von Zeitschäden wird die Fahrbahn der Schüttelstraße zwischen Lukschgasse und Friedensgasse im 2. Bezirk saniert. Am Dienstag, dem 30. Juni 2020, beginnt die Stadt Wien mit den Arbeiten.

    Bis zu 102 Euro: Pickerl-Preise in Wien im Vergleich

    26.06.2020 Ein Vergleich von Wiener Kfz-Werkstätten zeigt, dass die Überprüfung des Pickerls ganz schön teuer kommen kann.

    S-Bahn-Strecke zwischen Floridsdorf und Praterstern im Juli gesperrt

    7.07.2020 Wegen Bauarbeiten kommt es von 5. bis zum 18. Juli zu einer Sperre der S-Bahn-Strecke zwischen Floridsdorf und Wien Praterstern. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

    Pfand-Ranking: In diesen Wiener Bezirken wird am meisten verpfändet

    24.06.2020 In welchen Wiener Bezirken während der Corona-Krise die meisten Dinge zu Geld gemacht werden, zeigt eine neue Auswertung von 2.000 Transaktionen.

    Erste Wiener Haushalte haben Gastrogutschein erhalten

    23.06.2020 Am Dienstag haben die ersten Wiener Haushalte einen Gastrogutscheine erhalten. In rund 2.000 Lokalen sind diese bis Ende September einlösbar.

    Aufruf: Plasmaspenden von Corona-Genesenen dringend benötigt

    23.06.2020 Die Ärztekammer sucht dringend Corona-Genesene für weitere Plasmaspenden. Für eine Spende ist eine überstandene und durch einen Test nachgewiesene Covid-19-Erkrankung notwendig.

    Corona-Krise sorgte auch im Mai für Totalausfall bei Nächtigungen in Wien

    22.06.2020 Um dramatische 97,5 Prozent gingen die Nächtigungen in Wien im Mai auf nur 39.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank von rund 84 Prozent auf 4,5 Prozent.

    Mann drohte in Wien-Leopoldstadt mit Messer

    22.06.2020 Nach einer Drohung mit einem Messer wurde am Sonntag ein 41-Jähriger in Wien-Leopoldstadt festgenommen. Auch gegenüber den Polizisten war der Mann aggressiv.

    DO&CO bietet mit "The Lazy Chef" Abholgerichte für zuhause

    21.06.2020 Ab Juli können beim Caterer DO&CO Gerichte für zuhause online bestellt werden. Die Speisen werden frisch zubereitet und warten in Abholstationen auf die Kunden.

    Eintragungswoche für fünf Volksbegehren startet

    21.06.2020 Ab Montag kann für fünf Volksbegehren unterschrieben werden. Hier alle Infos zu den Eintragungslokalen in Wien.

    Am Freitag 35 Corona-Neuinfektionen in Wien

    19.06.2020 In Wien ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten binnen 24 Stunden um 35 nach oben geklettert.

    Pensionistenklubs laden zum Gratis-Yoga im Grünen in Wien

    19.06.2020 Ein tolles Angebot für Menschen jeglichen Alters: Im Juli und August kann in Wien kostenlos Yoga praktiziert werden - im Freien.

    Wiener lieben ihre Drahtesel: Radboom auch nach Corona-Lockdowm

    19.06.2020 Während der Corona-Krise sind viele Wiener auf das Rad umgestiegen. Auch im Mai wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent mehr Radfahrer gezählt.

    "wannda" statt "qando": Neue Öffi-App für Wien

    18.06.2020 Ab sofort erleichtert die neue und kostenlose Öffi-App "wannda" das Planen von Routen in Wien. Auch die Abfahrtszeiten von U-Bahn, Bus und Bim werden in Echtzeit ausgegeben.

    "Gemeinsam aus der Krise": Wiener Barszene feiert Reopening Woche

    17.06.2020 Von 29. Juni bis 5. Juli findet die Wiener Bar Reopening Woche mit individuellen Barkarten statt. Reservierungen sind ab sofort möglich.

    Wiener Gastro-Gutscheine werden demnächst verschickt

    16.06.2020 Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.

    Verletzte und Totalschaden nach Unfall auf der A23

    16.06.2020 Bei einem Unfall am Montag auf der Wiener Südosttangente wurde eine 22- Jährige verletzt. An dem Auto, das auf einen Betonmischer auffuhr, entstand Totalschaden.

    Wien-Leopoldstadt: Massenschlägerei mit zehn Verletzten

    15.06.2020 Zehn Personen wurden bei einer Massenschlägerei in Wien-Leopoldstadt am Samstag verletzt. Auslöser dürfte gewesen sein, dass eine Gruppe von mehreren Männern einen 26-Jährigen wegen einer körperlich-geistigen Behinderung beleidigt und geschubst hatte.

    Mehr als drei Promille: Betrunkener Raddieb in Wien konnte nicht vernommen werden

    13.06.2020 Freitagabend wurde ein 24-jähriger mutmaßlicher Fahrraddieb festgenommen. Er konnte jedoch nicht vernommen werden, er war zu betrunken.

    Neu in Wien: Sabine-Oberhauser-Straße und Karl-Hodina-Park

    12.06.2020 Im letzten Kulturausschuss vor dem Sommer wurden für Wien gleich mehrere neue Straßennamen beschlossen.

    Statistik zeigt: Deutsch für Hälfte der Wiener Schüler nicht Muttersprache

    11.06.2020 Der Anteil der Schüler mit nichtdeutscher Umgangssprache ist wienweit auf 52,5 Prozent angestiegen, der Spitzenwert liegt im Bezirk Favoriten mit 72,7 Prozent. Das sorgt für Kritik an der rot-grünen Stadtregierung.

    Mehr als 108.000 Anträge für Wiener Taxigutscheine

    12.06.2020 Bis Ende Mai konnte der Wiener Taxigutschein in Höhe von 50 Euro pro Person beantragt werden. Dieses Angebot haben rund 108.500 Wiener über 65 Jahre genutzt.

    22 neue Covid-Infektionsfälle in 24 Stunden in Wien

    11.06.2020 In Wien sind mit Stand Donnerstagfrüh, 8.00 Uhr, 3.509 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das sind 22 mehr als am Tag davor.

    Corona-Notquartier in der Messe Wien schließt Ende Juli

    10.06.2020 Wie nun bekannt wurde, wird das Coronavirus-Notquartier in der Wiener Messe Ende Juli schließen. Die Verträge werden laut einem Medienbericht nicht verlängert.

    Neue Attraktionen im Prater Wien: Virtual Reality, Rollerball, Modelleisenbahn und G´sengte Sau

    11.06.2020 Wegen der Corona-Krise hat die Saison im Wiener Wurstelprater erst vor eineinhalb Wochen, also zweieinhalb Monate später als üblich, begonnen. Die Fahrgeschäftbetreiber hoffen nun, zumindest einen Teil der Ausfälle aufholen zu können. Jedenfalls gibt es auch heuer neue Attraktionen - etwa eine virtuelle Abenteuerfahrt, Wien als Modelleisenbahnanlage und für Adrenalinsuchende die "Rollerbahn" und die "G'sengte Sau".

    Nur fünf Covid-Neuinfektionen am Dienstag in Wien

    9.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.

    Zweiter Pop-Up-Radweg in Wien-Leopoldstadt

    8.06.2020 In Wien-Leopoldstadt entsteht bereits der zweite temporäre Radweg. Nach Einrichtung des Pop-Up-Radstreifens in der Praterstraße ist von vielen der Wunsch nach einer Verlängerung über die Lassallestraße bis zur Donau geäußert worden, berichtete Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne am Montag: "Dem kommen wir nun nach."

    Adria Wien am Donaukanal darf vorerst bleiben

    8.06.2020 Die Adria Wien am Donaukanal wird vorerst nicht geräumt. Der Betreiber, dessen Vertrag laut Stadt Wien in diesem Jahr abläuft, darf nun gerichtlich gegen das Räumungsurteil vorgehen.

    Am Montag 61 neue Corona-Fälle in Wien

    8.06.2020 Gegenüber Samstagfrüh gab es in Wien einen Zuwachs von 61 Corona-Fällen. Am Sonntag wurden keine Zahlen veröffentlicht.

    Unbeaufsichtigt: Vierjähriger Bub bei Unfall in Wien verletzt

    8.06.2020 Unfall in der Leopoldstadt: Ein vierjähriges Kind, das am Sonntagnachmittag über die Lassallestraße gehen wollte, wurde dabei von einem Pkw niedergestoßen.

    Dicht an dicht: Sommerliches Wetter lockte Wiener ins Freie

    7.06.2020 Das schöne Wochenend-Wetter lockte die Wiener ins Freie. Vor allem im Prater, auf der Donauinsel und an der Alten Donau tummelten sich am Samstag zahlreiche Sonnen- und Sporthungrige.

    23-Jähriger in Wien ausgeraubt: Fahndung nach Tätern

    7.06.2020 In der Nacht auf Samstag wurde ein 23-Jähriger in Wien ausgeraubt und verletzt. Nach den Tätern fehlt jede Spur.

    In Wien am Freitag erneut knapp 30 neue Corona-Fälle

    5.06.2020 Neben 27 Neuerkrankungen wurde am Freitag auch wieder ein Todesfall aufgrund von Covid-19 in Wien gemeldet.