AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Mutmaßlicher Vergewaltiger in Wien festgenommen

    2.05.2021 Am Samstag wurde in Wien-Leopoldstadt ein mutmaßlicher Vergewaltiger festgenommen.

    Über 230 Sturm-Einsätze für Wiener Feuerwehr

    2.05.2021 Starker Sturm hat am Sonntag zu mehr als 200 Einsätzen der Wiener Feuerwehr geführt. Der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 war am Vormittag wegen eines Sturmschadens kurzzeitig unterbrochen.

    Sturm in Wien: U4 unterbrochen und Corona-Teststraßen geschlossen

    2.05.2021 Wegen eines Sturmschadens ist Sonntagfrüh der Betrieb der Wiener U-Bahn-Linie U4 unterbrochen worden. Auch einige Coronavirus-Teststraßen wurden wegen des Sturms in Wien geschlossen.

    Wien will berufliches Risiko bei Impf-Anmeldung berücksichtigen

    1.05.2021 Laut Medienberichten will Wien beim Impfen einen eigenen Weg einschlagen. Zusätzlich zum Alter soll auch das berufliche Risiko bei der Impf-Anmeldung zählen.

    Parksheriffs eilten Hasenbaby bei Wiener U2-Station zu Hilfe

    1.05.2021 Am Freitagnachmittag bemerkten zwei Parksheriffs bei der Wiener U-Bahnstation Stadion eine Krähe, die auf einen kleinen Hasen losging.

    Städtische Büchereien in Wien ab 3. Mai wieder geöffnet

    30.04.2021 Nach Lockdown-Ende können in den städtischen Wiener Büchereien ab 3. Mai wieder Medien ausgeborgt bzw. zurückgebracht werden. Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

    Bewaffneter Raub am Wiener Praterstern: Täter auf der Flucht

    28.04.2021 Am Mittwochnachmittag kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall am Wiener Praterstern. Der Täter ist auf der Flucht, aktuell läuft eine Fahndung.

    Aktion zum Muttertag: Gratis Obst und Gemüse für Alleinerziehende

    28.04.2021 Am 6. Mai spendet das Obsthaus Haller frisches Obst und Gemüse an in Wien lebende und finanziell benachteiligte Alleinerziehende. Eine Anmeldung zur Aktion des Wiener Hilfswerks ist ab sofort möglich.

    Friseure und Geschäfte in Wien öffnen am 3. Mai wieder

    27.04.2021 Am 3. Mai dürfen Geschäfte und Friseure in Wien wieder öffnen. Die Vorfreude in den Branchen in groß.

    Bereits über 10.000 Anrufe bei Wiener Corona-Sorgenhotline

    27.04.2021 Seit einem Jahr gibt es in Wien eine Corona-Sorgenhotline, an die sich Menschen mit ihren Problemen und Ängsten wenden können. Bisher nahmen 10.541 Anrufer das Angebot in Anspruch.

    Drogenlenker bei Kontrolle in Wien-Leopoldstadt gestoppt

    27.04.2021 Am Montagnachmittag ging der Wiener Polizei bei einer Kontrolle im Bereich der Aspernbrücke ein Drogenlenker ins Netz. Der 30-Jährige wies sich zudem mit einem gefälschten Führerschein aus.

    Dachgeschosswohnungen in Wien groß und teuer

    28.04.2021 Dachgeschosswohnungen erfreuen sich in Österreich an großer Beliebtheit. Doch in Wien sind sie zwar groß, aber auch sehr teuer.

    Wien-Leopoldstadt: Dealer warf auf Flucht zwei Kilo Kokain von Dach

    23.04.2021 Ein Dealer hat auf der Flucht vor der Wiener Polizei zwei Kilogramm Kokain vom Dach eines Mehrparteienhauses in Wien-Leopoldstadt geworfen.

    Knapp 200 Corona-Patienten auf Intensivstationen in Wien

    23.04.2021 Bei den Spitals- und Intensivpatienten in Wien gab es am Freitag erneut einen leichten Rückgang. In den letzten 24 Stunden kamen 490 neue Corona-Fälle hinzu.

    Wiener Freibäder für Saisonstart am 30. April bereit

    23.04.2021 Wann die Wiener Freibäder öffnen dürfen, ist von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie abhängig. Grundsätzlich wäre man für den Saisonauftakt am 30. April aber vorbereitet.

    Wiener Schüler sollen auch bei "Alles gurgelt" mitmachen

    23.04.2021 Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.

    Wien soll grüner werden: Ideensuche läuft nun europaweit

    23.04.2021 Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" sollen in Wien mehr Grünflächen entstehen. Im Rahmen eines EU-weiten Fachwettbewerbs können Ideen eingebracht werden.

    Neuer Happylab-Standort im Wiener Stuwerviertel eröffnet

    22.04.2021 Ab sofort können Technik-Begeisterte auch im Happylab im Stuwerviertel werken und tüfteln. Der neue Standort in einer ehemaligen Elektromotorenfabrik lässt auf mehr als 900 Quadratmetern keine Wünsche offen.

    Ludwig: Strenger Lockdown in Wien zeigt Wirkung

    20.04.2021 Auf den Wiener Intensivstationen gehen die Zahlen leicht zurück. Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich über die Wirksamkeit des Lockdowns erfreut und will kommende Woche über Öffnungsschritte beraten.

    Coronajahr bremste Hausverkäufe in Wien

    20.04.2021 Während der Coronakrise haben in Wien 2020 deutlich weniger Einfamilienhäuser und Villen den Eigentümer gewechselt als im Jahr 2019.

    Impfstart in Wiener Arztpraxen verzögert sich

    19.04.2021 In den Wiener Arztpraxen wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant seit Montag gegen das Coronavirus geimpft.

    Neue Broschüre für Ausflüge in den Wiener Stadtdschungel

    17.04.2021 Mit der neuen Ausgabe des Wiener Gstettn-Führers können die Wildnisflächen der Stadt erkundet werden. Die Broschüre steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    21 neue Radwegprojekte in Wien geplant

    17.04.2021 In Wien werden heuer 21 neue Radwege gebaut. Insgesamt acht Kilometer werden heuer im Straßennetz realisiert.

    Drogen aus dem Darknet: Diverses Suchtgift in Wiener Wohnung gefunden

    15.04.2021 Bei einer Hausdurchsuchung in einer Wohnung in Wien-Leopoldstadt hat die Wiener Polizei eine große Menge verschiedener Drogen sichergestellt. Ein amtsbekannter 27-Jähriger dürfte diese im Darknet bestellt haben.

    Raub-Opfer erkennt Täter in Wien-Leopoldstadt wieder

    13.04.2021 Eine 28-jährige Frau alarmierte Montagabend die Wiener Polizei, nachdem sie einen Mann wieder erkannt hatte, der sie Ende März in ihrer eigenen Wohnung brutal überfallen und ausgeraubt hat.

    Ausgesetzt: Qualzucht-Kitten im Wiener Stuwerviertel wie Müll auf die Straße gestellt

    12.04.2021 Am Sonntag ist die Tierrettung Wien von der Wiener Polizei verständigt worden, weil jemand in Wien-Leopoldstadt ein krankes und schwaches Kätzchen in einer Tasche auf offener Straße ausgesetzt hatte.

    22-Jähriger dealte mit Heroin: Festnahme in Wien-Leopoldstadt

    12.04.2021 Am vergangenen Freitag nahm die Wiener Polizei einen 22-Jährigen fest, nachdem er bei einem Suchtmitteldeal in Wien-Leopoldstadt beobachtet wurde.

    Temperatursturz: Winter-Wetter statt Frühling

    12.04.2021 Schlechte Nachrichten für Freunde des Frühlings und Sonnenhungrige hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag verbreitet.

    Wohnung für Party in Wien gemietet: Zahlreiche Anzeigen

    11.04.2021 Wegen Lärmerregung wurde die Polizei in eine Wohnung in der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt gerufen. Dort feierten 33 Personen eine Party.

    Bierdosen flogen: Pfefferspray und Festnahmen bei Demo in Wien

    10.04.2021 Trotz eines ruhigen Starts gab es am Samstagnachmittag bei der "Mutter aller Demos" in Wien zu Ausschreitungen gegen die Polizei. Bierdosen flogen, die Polizei setzte Knüppel und Pfefferspray ein.

    Zahl der Intensivpatienten in Wien unter 200 gesunken

    9.04.2021 Die Zahl der in Wien intensivmedizinisch betreuten Covid-Patienten bleibt aktuell stabil und lässt die Hoffnung aufkeimen, dass man den Spitals-Stufenplan doch nicht erweitern muss.

    Wien-Leopoldstadt: Trafikräuber nach kurzer Flucht von WEGA gestoppt

    9.04.2021 Am Donnerstagnachmittag verübte ein 35-Jähriger einen Überfall auf eine Trafik in Wien-Leopoldstadt und flüchtete mit Bargeld. Kurze Zeit später wurden er und ein möglicher Komplize von WEGA-Beamten gefasst.

    "Quaxis" in Wien unterwegs: Frösche und Kröten wandern wieder

    8.04.2021 Aktuell sind wieder vermehrt Frösche und Kröten in Wien zu ihren Teichen unterwegs. Hier erfahren Sie, wo Sie besonders vorsichtig fahren sollten.

    20 Mio. Euro jährlich für Klima-Projekte in Wiener Bezirken

    8.04.2021 Geht es nach der rot-pinken Stadtregierung, soll Wien bis 2040 CO2-neutral werden. Dafür werden nun jährlich 20 Millionen Euro in die Hand genommen, um regionale Klimamaßnahmen in den Bezirken zu verwirklichen.

    Wiener Spitäler ausgelastet: Leistungen werden reduziert

    7.04.2021 In Wien ist bei der Versorgung von Corona-Intensivpatienten weiter keine Entspannung in Sicht. Aktuell ist die derzeit höchste Stufe 8 des Stufenplans aktiviert, was weitere Leistungsreduktionen und die Verschiebung von Operationen notwendig macht.

    Wetter: Wintereinbruch zur Wochenmitte

    5.04.2021 Das Wetter wird in den kommenden Tagen aprilmäßig - abwechslungsreich und mit einem kleinen Wintereinbruch zur Wochenmitte.

    Wien-Leopoldstadt: Pensionistin (70) erlitt bei Unfall mit Pkw Beckenbruch

    3.04.2021 Eine 70-jährige Fußgängerin ist am Karfreitag bei einem Unfall mit einem Auto in der Ausstellungsstraße in Wien-Leopoldstadt verletzt worden.

    Oster-Wetter: Es wird kühler und wechselhaft

    2.04.2021 Am Osterwochenende geht das Frühlingswetter zu Ende: Schon am Freitag kühlt es merklich ab, der Ostersonntag bringt nur noch Höchsttemperaturen von vier bis 13 Grad.

    Osterruhe und Maskenpflicht: Wiener Innenstadt wie leergefegt

    1.04.2021 Wo sich ansonsten zahlreiche Menschen tummeln, blieben die beliebten Plätze in der Wiener Innenstadt am Gründonnerstag fast unbesucht. Seit heute gilt eine FFP2-Maskenpflicht im Freien, was viele wohl noch nicht mitbekommen haben.

    Britische Mutation macht 95 Prozent der neuen Corona-Fälle in Wien aus

    1.04.2021 Seit gestern sind in Wien 1.106 neue Corona-Fälle dokumentiert worden. Der Anteil der britischen Virus-Variante liegt dabei bereits bei 95 Prozent.

    Wiener Büchereien über Osterfeiertage zu

    1.04.2021 Wer Bücher und andere Medien ausborgen oder zurückgeben möchte, muss bis zum Ende des Oster-Lockdowns warten, denn die Büchereien der Stadt Wien bleiben vorerst bis zum 11. April geschlossen.

    FFP2-Maskenpflicht an belebten Plätzen in Wien kommt

    31.03.2021 Ab Donnerstag gilt in Wien eine FFP2-Maskenpflicht an belebten und beliebten Plätzen in der Innenstadt. Die Maßnahme wurde vorerst bis zum 10. April verhängt.

    Schwerpunkt am Wiener Donaukanal: Eine Anzeige

    29.03.2021 Am Samstagnachmittag führte die Wiener Polizei eine Schwerpunktaktion wegen Corona-Maßnahmenverstöße am Donaukanal durch. Die Polizei beließ es dabei bei Verwarnungen. Eine Anzeige gab es allerdings, weil Bier ohne Straßenverkaufslizenz verkauft wurde.

    Nächtliche Sanierungsarbeiten in Wien-Leopoldstadt

    26.03.2021 Ab Montag wird die Fahrbahn der Schüttelstraße inklusive dem Kreuzungsplateau Schüttelstraße/Wittelsbachstraße in Wien-Leopoldstadt saniert.

    Stauraum in der Schüttelstraße in Wien-Leopoldstraße wird saniert

    26.03.2021 Der Stauraum in der Schüttelstraße in Wien-Leopoldstraße wird saniert. Begonnen wird am Montag.

    A23: Sanierungen gehen weiter - neue Baustellen

    27.03.2021 Mit den Generalerneuerungen der Hochstraße St. Marx und dem Knoten Kaisermühlen macht die Asfinag weitere Abschnitte der Wiener Südosttangente (A23) "fit für die Zukunft".

    Zahlreiche Baustellen zu Ostern in Wien: Alle Infos

    25.03.2021 Die Stadt Wien nutzt die Osterferien, um wichtige Straßenbauarbeiten durchzuführen. Die größten Auswirkungen zu Ostern werden wohl die Baustellen am Gürtel haben.

    Lage auf Wiener Intensivstationen spitzt sich weiter zu

    24.03.2021 Die Zahl jener Menschen, die in Wien aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung intensivmedizinisch betreut werden müssen, hat am Mittwoch einen neuen Höchstwert erreicht.

    32-Jähriger ging auf Polizei los: Pfeffersprayeinsatz in Wien

    24.03.2021 In der Nacht auf Mittwoch musste die Wiener Polizei bei einer Personenkontrolle Pfefferspray verwenden, weil der Kontrollierte aggressiv wurde.

    Existenzängste durch Corona: Wie geht es den Wienern in der Krise?

    23.03.2021 Seit einem Jahr begleitet uns das Coronavirus in Beruf und Alltag. Wie steht es um das Gemüt der Wiener und werden sie von Existenzängsten geplagt? Wir haben uns umgehört.

    "Wir sind am Anschlag": Einige Wiener Spitäler bereits ausgelastet

    23.03.2021 Die Wiener Spitäler erreichen bei den Corona-Patienten neue Höchststände. Das zeige sich nicht nur auf den Intensivstationen, sondern auch bei der Auslastung der Normalbetten.

    Streit um Frau in Wien: 27-Jähriger soll 28-Jährigem mit abgebrochener Glasflasche gedroht haben

    22.03.2021 In der Nacht auf Montag soll ein Mann einen anderen im Bereich des Bahnhofs Praterstern in Wien mit einem abgebrochenen Flaschenhals einer Bierflasche bedroht haben.

    Hacker hält weiter an Schanigarten-Öffnung Ende März fest

    21.03.2021 Trotz steigender Infektionszahlen und einer Zunahme der Spitals- und Intensivpatienten spricht sich der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker für eine Öffnung der Schanigärten Ende März aus.

    Chaos beim Wiener Impfservice: Betroffene schildern Erfahrungen

    22.03.2021 Doppeltermine, stundenlanges Hängen in der Warteschleife der Corona-Hotline 1450 und verschwundene Registrierungen: Impfwillige Wiener berichten von diversen Pannen des Impfservice der Stadt.

    Neue Polizeiinspektion am Wiener Praterstern eröffnet

    19.03.2021 Am Freitag wurde die neue Polizeiinspektion am Wiener Praterstern vorgestellt. In dem neuen Zubau werden mehr als 60 Exekutivbeamte bzw. Mitarbeiter beherbergt. Daneben gibt es auch noch mehr Geschäftsfläche.

    Kriminalität in Wien: 2020 wenigste Anzeigen seit über 20 Jahren

    18.03.2021 Im vergangenen Jahr gab es in Wien einen starken Kriminalitätsrückgang. Die Zahl der angezeigten Fälle ist im Vergleich zu 2019 von 173.574 auf 152.478 gesunken (minus 12,2 Prozent). Das ist der niedrigste Wert seit mehr als 20 Jahren.

    An diesen Orten sollen die öffentlichen Schanigärten in Wien entstehen

    17.03.2021 Wien hat nun eine Liste veröffentlicht, mit Plätzen, an denen die öffentlichen Schanigärten - die nach der Corona-Teilöffnung für Betriebe ohne eigene Freiluftareale gedacht sind - errichtet werden sollen. Dies seien Vorschläge, die man den einzelnen Bezirken übermittelt hat, so ein Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Auch weitere Details des Gastro-Insel-Konzepts stehen nun fest.

    Mutmaßlicher Drogenhandel: Festnahme am Wiener Praterstern

    17.03.2021 Am Mittwochfrüh konnte ein 28-Jähriger am Wiener Praterstern festgenommen werden. Es bestand der Verdacht des Suchtmittelhandels.

    Wiener Notquartiere bleiben weitere drei Monate offen

    16.03.2021 Angesichts der Corona-Pandemie werden die Notquartiere in Wien heuer nicht wie sonst mit Ende April geschlossen. Die Auslastung der rund 900 zusätzlichen Plätze lag zuletzt bei knapp 90 Prozent.

    Kaum Stornierungen: Wiener nehmen Impftermine weiter wahr

    17.03.2021 Nach der Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen in Teilen Europas ist auch in Österreich die Debatte um den Wirkstoff entbrannt. In Wien würden die Menschen aber wie gehabt ihre Impftermine wahrnehmen.