AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Live: Anschober mit Update und Studie zu den Corona-Maßnahmen

    23.11.2020 Am Montag wird Anschober bei einer Pressekonferenz ein Update und eine Studie zu den Corona-Maßnahmen präsentieren. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Belastung für Fußball-Clubs im Herbst 2020 leicht gesunken

    23.11.2020 Für viele Fußball-Clubs ist die Belastung im Herbst 2020 zumeist leicht gesunken. Die Anzahl der Matches ist im Schnitt etwas geringer.

    Live: Kogler und Blümel zu Coronahilfen und Fixkostenzuschuss 2

    23.11.2020 Am heutigen Montag informieren Vizekanzler Kogler und Finanzminister Kogler zu den Coronahilfen und dem Fixkostenzuschuss 2. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Amstetten: 23 Corona-Fälle in Pflegeheim gemeldet

    23.11.2020 In Niederösterreich ist am Sonntagabend ein neuer Corona-Cluster im Zusammenhang mit einem Pflege- und Betreuungszentrum bekannt geworden.

    Sportfachhandel schlägt Alarm: 40 Prozent vor dem Aus

    23.11.2020 In einem offenen Brief an die Regierung schlagen die Branchenvertreter des Sportfachhandels Alarm und fordern einen "angemessenen Umsatzersatz" für sich ein.

    Anschober will bei Corona-Massentests von Südtirol lernen

    22.11.2020 In Südtirol wurde am Wochenende ein Corona-Massentest unter reger Beteiligung durchgeführt. "Es zeigt sich, dass wir aus den Erfahrungen aus Südtirol einiges lernen können", so Gesundheitsminister Rudolf Anschober.

    Kogler zu Lockerungen nach Corona-Lockdown: "Fix ist nix"

    22.11.2020 "Fix ist in diesen Zeiten nix": So bewertet Vizekanzler Werner Kogler die Situation in Bezug auf mögliche Lockerungen nach dem Corona-Lockdown in Österreich.

    "Bessere Verteilung": Kika/Leiner für Sonntagsöffnung vor Weihnachten

    22.11.2020 WKÖ-Chef Harald Mahrer sorgt mit seiner Forderung nach einer Sonntagsöffnung vor Weihnachten auch bei den Möbelhäusern für unterschiedliche Reaktionen.

    Coronavirus: 914 Neuinfektionen in NÖ

    22.11.2020 Der niederösterreichische Landessanitätsstab hat am Sonntag 914 Coronavirus-Neuinfektionen registriert.

    Wien: 485 neue Covid-Fälle und zwölf Tote am Sonntag

    22.11.2020 Mit 485 neuen Fällen wurden am Sonntag in Wien wochenendbedingt erneut niedrigere Corona-Zahlen eingemeldet. Zwölf Menschen starben in den letzten 24 Stunden mit oder an den Folgen des Virus.

    5.226 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    22.11.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich mehr als 5.200 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Knapp 4.500 Personen befinden sich in krankenhäuslicher Behandlung.

    ÖGK-Obmann appelliert: Politik soll Corona-Hilfen gewähren

    22.11.2020 Bei der ÖGK wartet man auf die vom Bund zugesagten Corona-Hilfen. Obmann Andreas Huss bekräftigte den "dringenden Wunsch" nach rascher Genehmigung.

    Wiener Studie zeigt welche Coronavirus-Teststrategie Pflegewohnheime am besten schützt

    22.11.2020 Am besten ließe sich die Einschleppung und Verbreitung des Coronavirus in Alters- und Pflegewohnheimen mit einem engmaschigen Testprogramm mittels RT-LAMP- oder PCR-Tests verhindern. Laut einer Studie von mehreren Wiener Forschungseinrichtungen und der Caritas der Erzdiözese Wien hat vor allem die schnelle und trotzdem sehr genaue LAMP-Methode großes Potenzial. Wird das Personal damit zwei Mal pro Woche getestet, unterbindet das die Ausbreitung sehr wirksam.

    Kampf gegen das Coronavirus: Rendi-Wagner empfiehlt Sieben-Punkte-Impfstrategie

    22.11.2020 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner empfiehlt sieben Eckpunkte für eine Impfstrategie gegen das Coronavirus, wie etwa eine zentrale Organisation, wohnortnahe Impfaktionen und eine gute Aufklärung der Bevölkerung. "Die Vorbereitungen für die größte Impfaktion, die Österreich je erlebt hat, müssen spätestens jetzt beginnen", so die Parteivorsitzende. Das Gesundheitsministerium arbeitet derzeit an einer Impfstrategie für Österreich.

    924 Coronavirus-Neuinfektionen und zwölf Todesfälle am Samstag in Wien

    22.11.2020 In Wien wurden am Samstag 924 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet, teilte der medizinische Krisenstab der Stadt via Aussendung mit. Zwölf Personen sind in den vergangenen 24 Stunden mit oder an den Folgen der Coronavirus-Infektion gestorben.

    Ibiza-U-Ausschuss kommende Woche erneut im Zeichen der Coronavirus-Pandemie

    22.11.2020 Wie auch zu Beginn, steht der Ibiza-Untersuchungsausschus kommende Woche erneut im Zeichen der Coronavirus-Pandemie. Die Abgeordneten müssen für ihre Befragung in das Camineum der Nationalbibliothek übersiedeln und es ist fraglich, ob alle geladenen Auskunftspersonen auch tatsächlich erscheinen oder eben pandemiebedingt absagen.

    Fast 800 Verstöße seit Start des harten Lockdowns von Polizei geahndet - meiste in Wien

    22.11.2020 Die Polizei hat seit Beginn der harten Lockdowns am vergangenen Dienstag bis inklusive Freitag 796 Verstöße gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie geahndet. Laut Innenministerium gab es in 617 Fällen Anzeigen und in 171 Fällen Organmandate nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz. Acht weitere Organmandate wurden nach dem Epidemiegesetzt verhängt. In Wien wurde am Freitag u.a. der Betreiber eines Punschstandes angezeigt.

    919 Coronavirus-Neuinfektionen am Samstag in Niederösterreich

    22.11.2020 Laut niederösterreichischem Landessanitätsstab gab es im Bundesland in den vergangenen 24 Stunden 919 Coronavirus-Neuinfektionen.

    "Black Friday" wird durch Coronakrise zur virtuellen Rabattschlacht

    21.11.2020 Kommenden Freitag, am 27. November, fällt mit der Rabattaktion "Black Friday" der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft 2020. Doch durch den harten Lockdown wird sich das Geschäft auf den Onlinehandel verschieben - insgesamt dürfte der Umsatz zurückgehen. Der Handelsverband hat seine Erwartungen für das Black Friday Shopping nun auf 370 Millionen Euro (245 Euro pro Kopf) nach unten geschraubt. Das sind 8 Prozent weniger als im Vorjahr.

    6.611 Coronavirus-Neuinfektionen am Samstag und 104 weitere Tote

    21.11.2020 Die täglichen Coronavirus-Fallzahlen in Österreich sind stabil geblieben: Es wurden am Samstag (Stand: 9.30 Uhr) 6.611 Neuinfektionen und 104 weitere Todesfälle von Infizierten gemeldet. Zu Beginn des Wochenendes ging die Belegung der Krankenhäuser leicht um 32 Covid-Erkrankte auf 4.597 Patienten zurück. Allerdings wurde ein Plus von zehn Intensivpatienten auf insgesamt 697 Betroffene verzeichnet. 76.883 Personen galten am Samstag als aktive Fälle, 239 mehr als am Freitag.

    Anschober: Positive Ergebnisse des Coronavirus-Massentests werden mit PCR geprüft

    22.11.2020 Als "eines der zentralen Probleme" bei den ab 5. Dezember geplanten Coronavirus-Massentests in Österreich sieht Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) die Unsicherheit der Antigen-Tests. Tatsächlich gibt es einen gewissen Anteil von falsch positiven Antigen-Tests. "Daher werden wir bei positiven Ergebnissen nachtesten", versicherte der Minister zur Frage nach aussagekräftigeren PCR- oder Lamp-Tests.

    Verlängerung der Coronahilfen auf dem Weg - keine Umsatzsteuer für Covid-Tests und -Impfungen

    21.11.2020 Am Samstag wurde von Finanzminister Gernot Blümel und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (beide ÖVP) betont, dass die Coronahilfen der Umsatzsteuersenkung, des Haftungspakets und der Steuerstundungen verlängert werden. Bisher nicht bekannt war, dass die Umsatzsteuer für Coronavirus-Tests und -Impfungen gestrichen, also auf 0 Prozent gesenkt wird. Am Freitag wurden die dafür notwendigen Anträge in der Nationalratssitzung eingebracht.

    Coronavirus: Reproduktionszahl in Österreich bei 1,02

    21.11.2020 In Österreich liegt die aktuelle Reproduktionszahl des Coronavirus bei 1,02. Ein Infizierter steckte in den vergangenen zwei Wochen statistisch gesehen 1,02 weitere Menschen an.

    NÖ: 950 Corona-Neuinfektionen am Freitag

    20.11.2020 Am Freitag wurden in Niederösterreich 950 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem wurden neun weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus vermeldet.

    Fixkostenzuschuss 2: Bis zu 3 Mio. Euro je Firma

    20.11.2020 Je Firma kann der Fixkostenzuschuss 2 bis zu 3 Millionen Euro ausmachen. Am Freitag wurde das von der EU-Kommission mitgeteilt.

    2019/20: Rapid Wien mit Minus von rund 200.000 Euro

    20.11.2020 Fußball-Bundesligist Rapid hat die Coronakrise bisher halbwegs glimpflich überstanden.

    Demo gegen Schulschließungen in Wien

    21.11.2020 Am Freitag kam es in Wien zu einer Demo. Rund 70 bis 100 Menschen nahmen teil, es ging um die gegenwärtigen Schulschließungen.

    AUA-Chef zu Spekulationen: AUA steht nicht zum Verkauf

    20.11.2020 AUA-Chef Alexis von Hoensbroech hat Medienspekulationen zurückgewiesen, wonach im Mutterkonzern Lufthansa Szenarien durchgespielt würden, die Austrian Airlines zu verkaufen.

    Brettspiel zur Virusausbreitung entwickelt

    20.11.2020 Das IST Austria hat ein Brettspiel zur Ausbreitung des Coronavirus entwickelt. Es kann gratis bestellt werden und ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

    Corona-Infektionsquelle bei 81 Prozent der Fälle unklar

    21.11.2020 Die Corona-Infektionsquelle ist in Österreich bei 81 Prozent der Fälle unklar. Besonders hervorgestochen sind dabei Oberösterreich und die Steiermark.

    St. Pölten: Keine Gebührenpflicht in Kurzparkzonen

    20.11.2020 Im Stadtgebiet von St. Pölten gilt ab dem 6. Dezember vorerst keine Gebührenpflicht. Grund dafür ist der Corona-Lockdown.

    Nach Coronakrise: Spindelegger rechnet mit starkem Migrationsanstieg

    20.11.2020 Michael Spindelegger rechnet mit einem starken Migrationsanstieg nach der Coronakrise. Der Druck könnte durch wirtschaftliche Schwierigkeiten zunehmen.

    1.280 neue Coronafälle in Wien am Freitag

    20.11.2020 Am Freitag wurden 1.280 neue Coronafälle in Wien registriert. Außerdem wurden 36 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus vermeldet.

    Massentests freiwillig: Kurz bittet um Beteiligung

    20.11.2020 Die Teilnahme an den Corona-Massentests erfolgt freiwillig, betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag. Er gab aber zu bedenken, dass "einige Minuten für einen Test einige Wochen Lockdown des ganzen Landes verhindern können".

    200.000 Corona-Massentests: Lehrer werden am 5. und 6. Dezember getestet

    20.11.2020 Am 5. und 6. Dezember sollen Lehrer und Kindergartenbetreuer per Massentests auf das Coronavirus getestet werden. Anschließend folgt eine Testung aller 40.000 Polizisten

    Weiter massive Einbrüche bei Tourismus in Wien

    20.11.2020 Wiens Tourismus leidet weiterhin schwer unter der Coronakrise. Bei den Oktober-Nächtigungen wurde ein Minus von 84,5 Prozent verzeichnet.

    Lockdown: Betreuungsbedarf an Schulen bei 15 Prozent

    21.11.2020 Der Betreuungsbedarf an den Schulen während der Umstellung auf Distance Learning im Lockdown bleibt auch während der kommenden Woche in etwa konstant bei 15 Prozent.

    Wiens Stadtparlament wird am 24. November angelobt

    20.11.2020 Am 24. November konstituieren sich der Wiener Gemeinderat und der Landtag. Dabei wird erstmals eine SPÖ-NEOS-Regierung angelobt. Die Angelobung findet im Festsaal des Wiener Rathauses statt.

    Corona-Impfung steht "knapp vor unseren Türen"

    20.11.2020 Mehrere Hersteller möglicher Coronavirus-Impfstoffe haben innerhalb der vergangenen beiden Wochen positive Zwischenergebnisse veröffentlicht. Die Impfung "steht knapp vor unseren Türen", betonte am Freitag Alexander Herzog, Generalsekretär des Verbands der pharmazeutischen Industrie (Pharmig).

    Ansturm auf Naherholungsgebiete erwartet: Tipps für die Anreise

    21.11.2020 Auch an diesem Wochenende könnte es wieder zu einem Ansturm auf Naherholungsgebiete kommen. Der ÖAMTC empfielt daher: Alternative Ziele erwägen, Öffis nutzen und StVO-konform parken.