AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Lage in NÖ-Spitälern: "Wir brauchen jedes Bett"

    19.11.2020 Die zweite Welle der Coronavirus-Pandemie wird für die niederösterreichischen Spitäler zunehmend zur Belastungsprobe. "Die Leute wissen nicht, wie wir zu kämpfen haben", betonte Erwin Schwaighofer, ärztlicher Direktor des Landesklinikum Scheibbs am Mittwoch bei einem Pressegespräch

    Lockdown-Kontrollen: Wiener Shishabar hatte geöffnet

    19.11.2020 Bei einer Kontrolle stießen Wiener Polizisten in Wien-Hernals auf eine geöffnete Shishabar, die trotz geltendem Rauchverbot und und der Sperre der Gastronomie geöffnet hatte.

    Französischer Botschafter bedankt sich für Corona-Behandlung bei AKH

    18.11.2020 Der französische Botschafter Gilles Pécout hat sich am Mittwoch für seine Corona-Behandlung beim AKH auf Twitter bedankt.

    Wiener Taekwondo-Schule bietet gratis Online-Training bis Jahresende

    18.11.2020 An diesem Wochenende veranstaltet Österreichs größte Kampfsportschule YOUNG-UNG Taekwondo erstmals ein Online-Turnier via Livestream. VIENNA.at-Lesern wird zudem bis Endes des Jahres gratis Online-Training geschenkt. Alle Infos dazu hier.

    Erste Gesprächsrunde zu Corona-Massentests mit Kurz

    18.11.2020 Am Mittwoch fand im Bundeskanzleramt eine erste Gesprächsrunde zu den von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) angekündigten Coronavirus-Massentests statt.

    Anschober: "Keine erfreulichen" Neuinfektionszahlen

    19.11.2020 Das Thema Coronavirus hat am Mittwoch die Debatte zum Gesundheitsbudget im Nationalrat dominiert. Gesundheitsminister Rudolf Anschober sagte, die Zahl der Neuinfektionen von 7.091 sei "keine erfreuliche", es handle sich weiterhin um eine "Stabilisierung auf dramatisch hohem Niveau".

    Unterschiedliche Regelungen für Postpartner im Lockdown

    18.11.2020 Für Postpartner ist die Regelung im Lockdown differenziert ausgefallen. Manche dürfen offen halten, manche nicht.

    Reisebüros entsetzt: Bekommen trotz Lockdowns keinen Umsatzersatz

    18.11.2020 Helle Aufregung bei den heimischen Reisebüros: Sie würden während des Lockdowns trotz Reiseverbots für touristische Zwecke nicht behördlich geschlossen und bekämen daher keine Entschädigung in Form des Umsatzersatzes.

    Covid-19-Notverordnung: Positiv Getestete könnten in die Arbeit gerufen werden

    18.11.2020 Die Covid-19-Notverordnung enthält laut der Plattform "offensive Gesundheit" ein Schlupfloch. Durch dieses könnten positiv Getestete dennoch in die Arbeit gerufen werden.

    Digitale "Live"-Formate an Schulen sollen "mit Augenmaß" genutzt werden

    18.11.2020 Appell an die Schulen: Digitale "Live"-Formate wie Videokonferenzen sollen an den AHS-Unterstufen, Mittelschulen und Polytechnischen Schulen "mit Augenmaß" eingesetzt werden.

    Corona-Zahlen in Wien: 1.215 Neuinfektionen und 15 Todesfälle

    18.11.2020 Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen in Wien binnen 24 Stunden hat am Mittwoch wieder einmal die 1.000er-Marke überschritten.

    Corona-Lockdown: Caritas bleibt für Menschen in Not erreichbar

    18.11.2020 Die Caritas bleibt für Menschen in Not auch während dem Lockdown erreichbar. Die Hilfsorganisation hält Dienste, Sozialberatung, Suppenbusse und Ferncafes aufrecht.

    Zweifel am Corona-Krisenmanagement steigen

    18.11.2020 Die Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und die Bereitschaft, zur Eindämmung der Pandemie vorübergehend Freiheitsrechte aufzugeben, steigen in der Bevölkerung. Gleichzeitig ist nur noch die Hälfte der Meinung, dass die Regierung richtig mit der Coronakrise umgeht.

    Wiener Sonderschulen erhalten FFP2-Masken

    18.11.2020 Nachdem die Gewerkschaft kritisiert hat, dass man auf Schutzausrüstung aus dem Bildungsministerium warte, stattet die Stadt Wien nun die Sonderschulen mit Schutzmasken aus.

    Über 100 Corona-Tote und 7.091 Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    18.11.2020 Trauriger Negativ-Rekord: In den letzten 24 Stunden starben in Österreich 109 Personen an den Folgen des Coronavirus. Bei den Neuinfektionen wurden 7.091 Fälle gemeldet.

    1.003 Corona-Neuinfektionen in NÖ am Mittwoch

    18.11.2020 Am Mittwoch wurden in Niederösterreich 1.003 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem gab es drei Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus.

    Kinder in 50 Ländern erlebten Gewalt während der Pandemie

    18.11.2020 World Vision hat Kinder und Jugendliche in 50 Ländern nach ihren Gewalterfahrungen während der Covid-19-Pandemie befragt - mit erschreckendem Ergebnis.

    Weihnachtsshopping heuer früher und vermehrt online

    19.11.2020 Trotz der Corona-Pandemie wollen die Österreicher an Weihnachten schenken und beschenkt werden. Die Geschenke werden heuer schon frühzeitig und vor allem online besorgt.

    Keine coronabedingten Einbußen bei Kindergeld zu befürchten

    18.11.2020 Wichtige Entwarnung für frisch gebackene Eltern, die durch die Coronakrise Einkommenseinbußen hatten: Beim Kindergeld sollen sie diese Verluste nicht spüren.

    Angst vor Ansteckung mit Coronavirus ist gestiegen

    18.11.2020 Immer mehr Menschen in Österreich kennen bereits jemanden, der sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. Parallel dazu steigt auch die Angst, sich selbst zu infizieren, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

    Hohe Akzeptanz für MNS-Pflicht in den Öffis

    18.11.2020 Laut einer Umfrage hat der verpflichtende Mund-Nasen-Schutz in Bus, Bim und U-Bahn mit 83 Prozent Zustimmung einen großen Rückhalt in der Bevölkerung. Viele wünschen sich zudem strengere Kontrollen.

    NÖ: 40 Verstöße gegen Covid-Gesetz am ersten Lockdown-Tag

    18.11.2020 Zu Beginn des zweiten Corona-Lockdowns hat die Polizei am Dienstag in Niederösterreich mehrere Verstöße gegen das neue Maßnahmengesetz registriert.

    Wiener Unternehmer klagen: "Politik interessiert sich für uns nicht"

    18.11.2020 Die Geschäftsführer der Wiener Firma 4youreye projektionsdesign & -technik GmbH, die sich auf Projektionsdesign und Videomapping spezialisiert hat, fühlen sich von der Regierung "alles anderes als gerettet". Ein Bericht aus dem Kultur-Lockdown.

    Trozt Coronakrise: Stabiles Weihnachtsgeschäft erwartet

    19.11.2020 Trotz der Coronakrise wird heuer ein stabiles Weihnachtsgeschäft erwartet. Die Ausgaben dürften das Vorjahresniveau erreichen.

    Sacher-Torte in Wien kann jetzt auch im Drive-In abgeholt werden

    18.11.2020 Ab sofort kann die Sacher-Torte in Wien im Drive-In abgeholt werden. Die Verkaufsstelle ist täglich geöffnet.

    197 Mitarbeiter in Wiens Spitälern mit Coronavirus infiziert

    18.11.2020 Aktuell sind in den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbunds 197 Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert.

    Lockdown: Überblick: Wer darf öffnen und wer nicht

    18.11.2020 Die Wirtschaftskammer hat eine Aufstellung verfasst, wer trotz Lockdown öffnen kann und wer nicht. Dabei formuliert die WKÖ vorsichtig: Die Kriterienliste "unterstützt bei der Einschätzung, welche betrieblichen Tätigkeiten erlaubt sind und welche nicht".

    Große Unterschiede bei Schulbesuch am ersten Lockdown-Tag

    17.11.2020 Am ersten Lockdown-Tag gab es große Unterschiede beim Schulbesuch. Durchschnittlich waren 15 Prozent der Schüler in den Schulen.

    Waffengeschäfte haben während Corona-Lockdown weiterhin offen

    17.11.2020 Während dem Lockdown dürfen Waffengeschäfte weiterhin geöffnet bleiben.

    Lockdown könnte Tausende Geschäftsschließungen bringen

    17.11.2020 Der coronabedingte Lockdown könnte zu Tausenden Geschäftsschließungen mit sich bringen. Die Situation wird sich für die Händler in jedem Fall wieder deutlich verschlechtern.

    Kurz will Pläne für Corona-Massentests konkretisieren

    17.11.2020 Bei einem Treffen mit den Sozialpartnern, der Ärztekammer und der MedUni Wien will sich Bundeskanzler Sebastian Kurz am Mittwoch über die Umsetzung von Corona-Massentests in Österreich unterhalten.

    Lockdown in Wien: Stadt zeigt sich sehr gemächlich

    18.11.2020 Am Dienstag ist der Lockdown in ganz Österreich in Kraft getreten. Die Stadt zeigte sich sehr gemächlich, viele üblicherweise gut besuchte Plätze waren wie leergefegt.

    NÖ: Situation in Krankenhäusern "generell schwierig"

    17.11.2020 In den niederösterreichischen Krankenhäusern ist die Situation aktuell "generell schwierig". Bisher wurden 273 Spitalsmitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet.

    Gerichtsbetrieb bleibt während Lockdown aufrecht

    17.11.2020 Der Betrieb an Österreichs Gerichten bleibt während dem Lockdown aufrecht.

    Studie zeigt: Junge stark von Coronakrise belastet, auch Ärger wächst

    17.11.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass Junge stark von der Coronakrise belastet sind- unter anderem steigen die Suizidgedanken. Insgesamt steigt auch der Ärger in der Bevölkerung.

    Budget 2021 bringt Rekord-Defizit von 22,6 Mrd. Euro

    17.11.2020 Wie schon heuer ist auch das Budget 2021 durch die Coronakrise geprägt. Die Regierung rechnet bei Ausgaben von 97,8 Mrd. Euro und Einnahmen von 75,2 Mrd. Euro allein auf Bundesebene mit einem Defizit von 22,6 Mrd. Euro.

    Antigen-Schnelltests dürfen in spezialisierten Apotheken durchgeführt werden

    17.11.2020 Künftig dürfen in spezialisierten Apotheken Antigen-Schnelltests für symptomfreie Personen durchgeführt werden. Ein positives Ergebnis muss gemeldet werden.

    Boom bei Fitnessgeräten im Corona-Lockdown

    17.11.2020 Zu den wenigen Gewinnern des ersten Corona-Lockdowns gehörten die Anbieter von Fitnessgeräten. Vor allem in Salzburg und Wien war die Nachfrage bei Hanteln, Sportmatten & Co. groß.

    Tierschutz Austria: Tiervermittlung bis nach dem Lockdown geschlossen

    17.11.2020 Anufgrund des harten Lockdowns gab Österreichs größtes Tierheim, das Tierschutzhaus Vösendorf, bekannt, dass die Tiervermittlung bis voraussichtlich 9. Dezember geschlossen bleiben müsse.

    Budget und Lockdown sorgten für emotionale Debatten im Nationalrat

    18.11.2020 Nicht nur der Voranschlag 2021 stand am Dienstag beim Budgetauftakt im Nationalrat in scharfer Kritik der Opposition, sondern die gesamte Regierung - natürlich mit Blick auf ihr Corona-Management, war es doch auch der erste Tag des zweiten Lockdowns.