AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Moderna meldet bei Corona-Impfstoff Wirksamkeit von 94,5 Prozent

    16.11.2020 Der Corona-Impfstoff des US-Biotechkonzerns Moderna zeigte in einer Zwischenanalyse eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent beim Schutz vor Covid-19. Moderna erwarte, in den kommenden Wochen in den USA eine Notfallgenehmigung beantragen zu können, teilte der Konzern am Montag mit.

    Bundesheer: Planungsarbeiten für Corona-Massentests haben begonnen

    16.11.2020 Das Bundesheer hat bereits am Montag mit der Planung der Corona-Massentests, die Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag ankündigte, begonnen.

    Religion und Lockdown: Beratung über weiteres Vorgehen

    16.11.2020 Vertreter der Religionsgemeinschaften beraten am Montag gemeinsam mit Kultusministerin Susanne Raab über das weitere Vorgehen im "Lockdown".

    Schwieriger Spagat zwischen Distance Learning und Betreuung an Schulen

    16.11.2020 Ab Dienstag ticken die Uhren in Sachen Schule anders. Einerseits soll dann auf Distance Learning umgestellt, andererseits aber die Betreuung der Kinder bei Bedarf sichergestellt werden - ein schwieriger Spagat.

    VfGH soll möglichen Widerspruch von Lockdown und Kulturfreiheit klären

    16.11.2020 Der VfGH wird sich demnächst mit der Frage beschäftigen müssen, ob der Lockdown im Kultur-Bereich im Widerspruch zur Freiheit der Kunst steht. Es werden bereits Individualanträge von Betroffenen gesammelt.

    Kickl gegen Corona-Massentests und "Zwangsimpfungen"

    16.11.2020 Am Montag hat die FPÖ sowohl Massentests als auch "Zwangsimpfungen" abgelehnt. Laut Klubobmann Kickl seien die Testungen "die Wurzel allen Übels".

    Anschober: "Stopp Corona"-App soll installiert werden

    16.11.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat am Dienstag an die Bevölkerung appelliert, die "Stopp Corona"-App zu installieren. Damit könne das Kontaktmanagement erleichtert werden.

    UV-Strahlung im Winter macht Coronavirus nicht unschädlich

    16.11.2020 Eine Berechnung von Forschern der Vetmeduni in Wien zeigt, dass die natürliche UV-Strahlung im Winter nicht stark genug ist, um ausreichend gegen das Coronavirus zu wirken.

    505 Corona-Neuinfektionen und acht Todesfälle in Wien

    16.11.2020 Am Montag wurden in Wien 505 neue Corona-Fälle registriert. Außerdem sind in den letzten 24 Stunden acht Menschen mit der Krankheit gestorben.

    Contact Tracing: Wiener Soldaten helfen in OÖ und Tirol

    16.11.2020 Seit Montag unterstützen 40 Garde-Soldaten aus Wien die Behörden in Österreich und Tirol beim Contact Tracing.

    Kurz hielt Videokonferenz mit Albaniens Premier

    16.11.2020 Am Montag hielt Bundeskanzler Kurz eine Videokonferenz mit Albaniens Premier Edi Rama ab. Unter anderem ging es um die Terrorbekämpfung.

    AMS stellt coronabedingt die meisten Schulungen auf Fernlehre um

    16.11.2020 AMS setzt auf "Distance Learning": Das Arbeitsmarktservice stellt aufgrund des zweiten Corona-Lockdowns ab morgen, Dienstag, die meisten Kurse und Schulungen für Arbeitslose auf Fernlehre um.

    Leichtfried: "Chaoskanzler" Kurz "veroarscht" die Menschen

    16.11.2020 Jörg Leichtfried kann den verschärften Corona-Maßnahmen nichts abgewinnen. "Die Menschen fühlen sich veroarscht von dem, was jetzt geschieht", so die Nachricht des SPÖ-Vize-Klubchefs an Kurz.

    NÖ: Pensionierte Mitarbeiter helfen bei Bedarf in Kliniken aus

    16.11.2020 Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter der niederösterreichischen Landeskliniken meldeten sich aufgrund der steigenen Corona-Patienten freiwillig und würden im Ernstfall Dienste übernehmen.

    NÖ: 1.038 Coronavirus-Neuinfektionen am Montag

    16.11.2020 Am Montag wurden in Niederösterreich 1.038 Coronavirus-Neuinfektionen registriert. 29.732 Personen befanden sich in häuslicher Quarantäne.

    Corona-Statistik: 4.657 Neuinfektionen am Montag

    16.11.2020 In Österreich wurden am Montag binnen 24 Stunden 4.657 Neuinfektionen mit dem Coronavirus eingemeldet. Die Zahl der Intensivpatienten stieg über die Marke von 600 auf exakt 612 Erkrankte.

    Enormer Ansturm vor Lockdown: Humanic entschuldigt sich für Rabattaktion

    16.11.2020 Am Montag hat sich der Schuhhändler Humanic für die 50-Prozent-Rabattaktion am Samstag entschuldigt. Diese führte zu einem regelrechten Ansturm auf die Filialen.

    "Lockdownbonus" für Künstler kann ab Dienstag beantragt werden

    16.11.2020 Ab Dienstag können Künstler einen "Lockdownbonus" beantragen. Die Betroffenen sollen 1.300 Euro erhalten.

    NÖ: Optimismus bei Landesgerichten

    16.11.2020 Am Montag haben die niederösterreichischen Landesgerichte Optimismus geäußert. Aktuell sind keine Änderungen beim Prozessprogramm geplant.

    Kurz: Corona-Massentests als freiwilliges Angebot

    16.11.2020 Am Montag hat Bundeskanzler Kurz betont, dass die Corona-Massentests ein freiwilliges Angebot seien. Details sollen Ende der Woche präsentiert werden.

    Haubenküche für Zuhause: Genussmonat Home Edition startet

    16.11.2020 Von 16. November bis 6. Dezember findet der Genussmonat Home Edition statt. Beliebte Szene- und Haubenlokale bieten dabei unter dem Motto "Zu Hause schmeckt es bekanntlich am besten" exklusive Menüs an, die im Lokal abgeholt und in den eigenen vier Wänden verspeist werden können.

    Corona-Lockdown: Lage für Kultur-Branche "absolut dramatisch"

    16.11.2020 Laut Laurent Delage ist die Lage für die Kultur-Branche derzeit "absolut dramatisch". Er habe das Gefühl, dass die ganze Branche zusammenbreche.

    Filialbesuche in Banken wegen Corona deutlich zurückgegangen

    17.11.2020 Wegen der Coronakrise gehen immer weniger Österreicher für Bankgeschäfte in die Filialen, stattdessen wird das mobile Angebot verstärkt genutzt.

    Drive-in-Tests in NÖ: Bundesheer weitet Unterstützung aus

    16.11.2020 Das Bundesheer weitet die Unterstützung bei den Drive-in-Tests in Niederösterreich aus. Künftig wird an acht Standorten ausgeholfen.

    Neue Kontakt-Regelung: Nur ein "Einzelner" darf anderen Haushalt treffen

    16.11.2020 Weil immer noch einige Fragen zu den neuen Regelungen offen waren: Die Kontakt-Bestimmungen während des ab Dienstag geltenden Lockdowns sind von der Regierung am Sonntagabend noch einmal präzisiert worden.

    Betreuung an Schulen auch durch Lehramts-Studenten

    16.11.2020 Bei der Betreuung und Lernbegleitung an den Schulen in den kommenden drei Wochen sollen laut Heinz Faßmann auch Lehramts-Studenten eingesetzt werden.

    Kurz sprach mit Netanyahu über Umgang mit Coronavirus

    16.11.2020 Am Sonntag hat Bundeskanzler Kurz mit seinem israelischen Amtskollegen Netanyahu telefoniert. Dabei ging es um den Umgang mit der zweiten Welle des Coronavirus.

    Live: Anschober informiert zur "Stopp Corona App"

    16.11.2020 Am heutigen Montag findet um 10.00 Uhr eine Pressekonferenz zur Stopp Corona App und deren Funktionsweise und Nutzungsstand mit Gesundheitsminister Anschober (Grüne) statt. Wir berichten live.

    "Harter" Lockdown tritt um Mitternacht in Kraft

    17.11.2020 Um Punkt Mitternacht tritt der "harte" Lockdown in Österreich in Kraft. Damit einher gehen auch Schulschließung, heute ist der letzte reguläre Schultag vor der dreiwöchigen Pause.

    Hauptausschuss genehmigt Corona-Lockdown

    16.11.2020 Am Sonntag wurde der verschärfte Lockdown im Hauptausschuss genehmigt. Jedoch stimmten nur die Regierungsfraktionen ÖVP und Grüne zu.

    Corona-Massentests: Anschober pocht auf Freiwilligkeit

    16.11.2020 Nach dem Lockdown im Dezember sollen in Österreich Corona-Massentests durchgeführt werden. Dabei pocht Gesundheitsminister Anschober auf Freiwilligkeit.

    Kurz spricht mit slowakischem Premier Matovic über Massentests

    16.11.2020 Am heutigen Montag findet um 08.30 Uhr eine Videokonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz mit seinem slowakischen Amtskollegen Igor Matovic zum Thema "Corona-Massentests" statt.

    Opposition dagegen: Nationalrat genehmigt zweiten Lockdown

    16.11.2020 Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Sonntag den neuen verschärften Lockdown genehmigt. Im Gegensatz zum "Lockdown light" vor zwei Wochen stimmten nur die Regierungsfraktionen ÖVP und Grüne zu.

    ZiB-Moderatorin Nadja Bernhard positiv getestet

    15.11.2020 Die ORF-Moderatorin Nadja Bernhard - bekannt aus der ZiB 1 - wurde am Freitag positiv auf das Coronavirus getestet. Sie hat einen milden Krankheitsverlauf.

    Niederösterreich: Zehn Corona-Tote in Spitälern

    15.11.2020 In den Krankenhäusern in Niederösterreich sind am Sonntag zehn Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Die Personen befanden sich dabei im Alter von 69 bis 95 Jahren.

    SPÖ und NEOS stimmen Schulschließungen nicht zu

    15.11.2020 Beim Hauptausschuss des Nationalrats am Sonntag wollen SPÖ und NEOS den geplanten Schulschließungen ab Dienstag nicht zustimmen.

    Lockdown: Ermahnungen statt Corona-Strafen gefordert

    16.11.2020 Die Rechtanwaltskammer kritisiert die unklare Kommunikation der Ausgangsbeschränkungen und bittet die Polizei, auf Ermahnungen und Aufklährung zu setzten, anstatt gleich Corona-Strafen auszuschreiben.

    AMS-Chef gegen Anhebung des Arbeitslosengeldes

    16.11.2020 AMS-Chef Kopf ist gegen eine kurzfristige Anhebung des Arbeitslosengeldes. Viele Jobs, die jetzt verschwinden, werden nämlich nach der Pandemie nicht mehr zurückkommen.

    Forscher hofft auf maximal 2.000 Neuinfektionen pro Tag bis Dezember

    15.11.2020 Komplexitätsforscher Peter Klimek hält die Fallzahlen momentan "viel zu hoch" und hofft auf einen Rückgang bis Dezember. Die Kontaktnachverfolgung müsse zudem bis dahin deutlich verbessert werden.

    Fleischer, Bäcker und Konditoren: Wir haben offen

    16.11.2020 Fleischer, Bäcker und Konditoren haben auch während des Lockdowns geöffnet. Über eine Lebensmittelknappheit muss sich auch im Herbst keine Sorgen gemacht werden.