Gewalt gegen Frauen: Infofolder sollen informieren

Das Projekt wurde von Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) in Kooperation mit dem Handelsverband, der Apothekerkammer und der Ärztekammer umgesetzt.
Überblick über regionale Hilfseinrichtungen bei Gewalt
In den neuen Gewaltschutz-Broschüren finden Betroffene einen Überblick über die wichtigsten Angebote sowie regionale Hilfseinrichtungen. Die Folder stehen auch auf der Website des Bundeskanzleramts zum Download bereit. Um diese möglichst vielen Betroffenen zugänglich zu machen, werden die Broschüren zudem in 13 Sprachen online zur Verfügung gestellt.
Raab: "Als Frauenministerin ist mir der Schutz von Mädchen und Frauen vor Gewalt ein besonderes Anliegen, besonders in der jetzigen Zeit des Lockdowns, wo es wieder zu vermehrter häuslicher Gewalt kommen kann. Psychische oder physische Gewalt hat viele Gesichter und kann alle Frauen treffen, unabhängig von Alter, Herkunft, Kultur oder Einkommen.
(APA/red)