AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol

  • Aragones "traut" Italienern nicht

    30.09.2011 Rein sachlich sehen sich die Spanier vor dem Viertelfinalspiel der EURO 2008 am Sonntag gegen Italien leicht im Vorteil. Nach den bisherigen Leistungen erscheint dies gar nicht so abwegig.

    "EM ist eine unvergessliche Erfahrung“

    19.06.2008 Götzis - Das Jahr 2008 wird Tormann Ramazan Özcan aus Götzis wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Interview 

    Letzter Teamauftritt von Henrik Larsson?

    30.09.2011 Die 0:2-Niederlage der Schweden gegen Russland bedeutete für Stürmerstar Henrik Larsson den Abschied von der internationalen Fußball-Bühne.

    Salzburg: Familiäre Stimmung in der Fanzone

    30.09.2011 Nett, gemütlich, aber nicht mehr in der großen Partylaune präsentierte sich die Salzburger Fanzone am dritten und letzten EURO-Spieltag in der Stadt.

    Starke Russen im Viertelfinale

    30.09.2011 Russland hat sich am Mittwochabend mit einem souveränen 2:0 (1:0) in Innsbruck als letzte Mannschaft für das Viertelfinale der EURO 2008 qualifiziert.   | Meinungen

    Spanien siegt auch im dritten Spiel

    30.09.2011 Dem entthronten Europameister Griechenland ist am Mittwochabend ein versöhnlicher Abschied von der EURO verwehrt geblieben.   | Meinungen

    Trainerfuchs Hiddink bleibt der "Aufstiegs-Garant"

    30.09.2011 Russland hat erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion einen herzeigbaren Nationalteam-Erfolg auf der großen Fußball-Bühne erreicht.

    Scolari machte sich für gesperrten Löw stark

    30.09.2011 Luiz Felipe Scolari hat vor dem EURO-2008-Viertelfinale gegen Deutschland seinem gesperrten Gegenüber Joachim Löw den Rücken gestärkt.

    Viele Spanier in Salzburgs Altstadt unterwegs

    30.09.2011 Am Nachmittag des dritten und letzten EURO-Spieltages in Salzburg waren die griechische und spanische Fans in der Mozartstadt recht präsent.

    Lautstarkes Aufwärmen in Innsbruck

    30.09.2011 Vorwiegend schwedische Schlachtenbummler haben sich Mittwochnachmittag in Innsbruck für das Match am Abend aufgewärmt.

    Reaktionen zur Hickersberger- und Löw-Sperre

    30.09.2011 Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Frankfurt/Main ist am Mittwoch gegen 15.00 Uhr von der Kontroll- und Disziplinar-Kommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) von der Sperre seines Teamchefs Joachim Löw offiziell informiert worden.

    "Hicke" und Löw für ein Spiel gesperrt

    30.09.2011 Die Richter der Europäischen Fußball-Union (UEFA) haben die automatisch in Kraft getretenen Sperren gegen die ausgeschlossenen Teamchefs Josef Hickersberger und Joachim Löw bestätigt.

    Frankreichs Kicker am Boden - "Es gibt keine Ausreden"

    30.09.2011 Wortkarg und am Boden zerstört schlichen die französischen Kicker in ihren grauen Maßanzügen aus dem Züricher EURO-2008-Stadion.

    Wer wird der letzte Viertelfinalist?

    30.09.2011 Der letzte Platz im Viertelfinale der Fußball-EM 2008 wird am Mittwoch im direkten Duell zwischen Schweden und Russland vergeben.

    Wien erwartet kroatisch-türkische Fan-Invasion

    30.09.2011 Die Polizei bereitet sich auf die beiden Viertelfinale in Wien vor. Insgesamt erwarte man 200.000 Fans in der Bundeshauptstadt.

    Rumänien trägt EM-Out mit Fassung

    30.09.2011 Rumänien hat in Bern den angestrebten Sieg gegen die Niederlande und somit auch den überraschenden Aufstieg ins EM-Viertelfinale verpasst.

    Italien für Aragones kein "Lieblingsgegner"

    30.09.2011 Bisher hatte Spaniens Trainer auf die Frage nach einer Präferenz für das EM-Viertelfinale eher auf standardmäßige Fußballweisheiten zurückgegriffen.

    Der Weltmeister bleibt der EM erhalten

    30.09.2011 Die Stimmung war erstmals prächtig, als Italiens hoch dotierte und prominente EM-Fußballer noch in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch die "Heimreise" nach Baden antraten.

    Die Hoffnung siegte doch

    18.06.2008 Dornbirn, Bregenz - Impressionen vom Public View­ing beim Spiel Frankreich gegen Italien liefern die "VN" und VOL Live.   |   |     | Fanmeile in Zürich 

    Italiener feierten in Zürich, Holländer in Bern

    30.09.2011 Zürich in grün-weiß-roter Hand: Tausende Italiener haben am Dienstagabend in der größten Stadt der Schweiz die Qualifikation ihres Teams für das EURO-Viertelfinale gefeiert.

    Ribery mit Verdacht auf Unterschenkelbruch

    30.09.2011 Der französische Fußball-Teamspieler Franck Ribery ist am Dienstagabend im EURO-2008-Match in Zürich gegen Italien verletzt ausgeschieden.

    Italien rettete sich mit 2:0 gegen Frankreich

    30.09.2011 Weltmeister Italien hat bei der Fußball-EURO-2008 doch noch den Kopf aus der Schlinge gezogen.  | Meinungen | Video 

    Holland feiert 3. Sieg - Aus für Rumänien

    30.09.2011 Das B-Team der Niederlande hat am Dienstag die Viertelfinal-Hoffnungen Rumäniens bei der EURO 2008 zunichte gemacht.   | Meinungen

    DFB-Teamchef Löw kritisiert Ausschluss

    30.09.2011 Deutschlands Fußball-Teamchef Joachim Löw hat am Dienstag nach dem Aufstieg ins EM-Viertelfinale ein durchaus positives Resümee gezogen. Der Spiel-Ausschluss | Sanktionen erst am Mittwoch | 

    Bilic: "Noch nix Spektakuläres erreicht"

    30.09.2011 Der kroatische Fußball-Teamchef Slaven Bilic hat nach dem dritten Sieg seines Teams bei der EURO 2008 eine positive Zwischenbilanz gezogen.

    Türken in Österreich angekommen

    30.09.2011 Die für das Viertelfinale der EURO 2008 qualifizierte türkische Fußball-Nationalmannschaft ist am Dienstagnachmittag in Österreich angekommen.

    Hickersberger möchte Teamchef bleiben

    30.09.2011 Der österreichische Fußball-Teamchef wird ziemlich sicher weiterhin Josef Hickersberger heißen. "Hicke"-Zitate | Herzog | "Team gewachsen" | Ivanschitz und Stranzl | Vastic und Korkmaz als "EM-Gewinner" | 

    Das Wunder blieb aus

    30.09.2011 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat bei der EURO 2008 den Aufstieg ins Viertelfinale verpasst. Bilder    | Meinungen zum Spiel

    Sticklers EM-Bilanz ist ambivalent

    30.09.2011 ÖFB-Präsident Friedrich Stickler hat am Dienstag mit gemischten Gefühlen ein erstes Resümee zum bisherigen Verlauf der EURO 2008 gezogen.

    Club-Zukunft einiger ÖFB-Kicker offen

    30.09.2011 Die EURO 2008 ist für die ÖFB-Auswahl vorbei, nach einem Kurzurlaub kehren die österreichischen Fußball-Teamspieler wieder in den Alltag des Vereins-Lebens zurück.

    Griechen mit Vollgas gegen Spanien

    30.09.2011 Österreich, Schweiz, Tschechien, Polen: Griechen­land, Europameister von 2004 und Titelverteidiger, teilt das Schicksal des Ausscheidens schon in der Gruppenphase mit vielen Mannschaften.

    Familienausflug in Oranje

    30.09.2011 3:0 gegen Italien, 4:1 gegen Frankreich. Selbst das bereits bedeutungslose letzte Gruppenspiel gegen Rumänien machten die niederländischen Fans zum Fußball-Fest.

    Schweden ohne taktisches Geplänkel

    30.09.2011 Schweden reicht am Mittwoch in Innsbruck im "Finale" der EURO-2008-Gruppe-D gegen Russland ein Remis zum Einzug ins Viertelfinale.

    Erster EM-Torschütze mit Spenderniere

    30.09.2011 Der kroatische Stürmer Ivan Klasnic hat gegen Polen gleich doppelt Fußball-Geschichte geschrieben: Er spielte nicht nur mit Spenderniere, sondern schoss sogar ein Tor.

    Zwischenfälle rund um die Seebühne

    17.06.2008 Bregenz - Beim Spiel Österreich gegen Deutschland ist es zu mehreren Zwischenfällen rund um die Seebühne gekommen. 15 randalierende Zuschauer wurden aus der ZDF-Arena verwiesen.

    Kröger und Lichter im Chor: "Sch... Ballack"

    17.06.2008 "Scheiß Ballack!", riefen der deutsche Musical-Star Uwe Kröger und "Dancing Queen" Marika Lichter wie aus einem Mund, als das 1:0 für Deutschland fiel: "Die Österreicher haben einfach so viel Pech."

    4. Offizieller verbannte "Hicke" und Löw

    30.09.2011 Hickersberger und Löw haben das abschließende EM-Gruppenspiel zwischen Gastgeber Österreich und Deutschland ab der 40. Minute von der Tribüne aus verfolgen müssen. Bilder 

    Bisher stärkster Tag für Helfer in Wien

    30.09.2011 Versorgen mussten die Wiener Sanitätsteams vor allem Fans mit Kreislaufproblemen beim Match Österreich gegen Deutschland.  

    Kleinere Fan-Auseinandersetzungen in Wien

    30.09.2011 Mehrere kleine Auseinandersetzungen zwischen österreichischen und deutschen Fans haben der Polizei einen arbeitsreichen Montagabend beschert.

    Deutsche Fans auf der Seebühne

    17.06.2008 Bregenz - Am Ende schwenkten die deutschen Fans auf der Bregenzer Seebühne ihre schwarz-rot-goldenen Fahnen.   | VIDEOS

    Polen nach 0:1 gegen Kroatien out

    30.09.2011 Kroatiens Fußball-Nationalmannschaft geht bei der EURO 2008 mit einer Weißen Weste in das Viertel­finale gegen die Türkei. Bilder  | Meinungen

    Regierungen zu EM-Spiel im Großeinsatz

    30.09.2011 Egal wie das Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland im Rahmen EURO 2008 ausgeht - es wird auch in politischer Hinsicht historischen Charakter haben.

    Klagenfurt in rot-weiß getaucht: Wer ist wer?

    30.09.2011 "Ich kenn mich nicht mehr aus, wer ist wer?" Dieser verzweifelte Aufschrei eines Fernseh-Kameramanns am Montagnachmittag war wohl vielen - des Fußballs nicht allzu kundigen - Einheimischen in Klagenfurt aus der Seele gesprochen.

    Deutsche Fans: "Wir ham-den-Dom-gesehn!"

    30.09.2011 Sie tanzten lautstark Polonaise, verlangten ihren Nebelhörnern alles ab und stimmten sich mit Schlachtgesängen auf das Spiel gegen Österreich ein - die deutschen Fans in Wien.    | 

    Gruppe C: Spannung vor WM-Revanche

    30.09.2011 Vor der Neuauflage des Weltmeisterschafts-Finales von 2006 herrscht Hochspannung in der Gruppe C der EURO 2008.

    Nihat Kahveci: Doppelpack für die Ewigkeit

    30.09.2011 Lediglich ein Treffer war Nihat Kahveci in der Vorbereitung auf die EURO 2008 für das türkische Fußball-Nationalteam gelungen.

    Beckenbauer: "Blamiert uns bitte nicht!"

    30.09.2011 Deutschlands Fußball-Legende Franz Beckenbauer hat vor dem EURO-Schlagerspiel der Gruppe B am Montagabend zwischen Österreich und Deutschland auf ein 2:0 für Deutschland getippt.

    Auch Spanien überlegt "Plan B"

    30.09.2011 Im letzten Spiel der Gruppe D am Mittwoch in Salzburg (20.45) geht es für Spanien und Griechenland nur noch um die Ehre, und die zählt im Fußballgeschäft heute wenig.

    ÖFB: "Wollen Hickersberger halten"

    30.09.2011 ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig erklärte am Montag, "Hicke" auch in der am 6. September mit einem Heimspiel gegen Frankreich beginnenden WM-Qualifikation halten zu wollen.

    Van Basten: "Nehmen Spiel sehr ernst"

    30.09.2011 Die niederländische Fußball-Nationalmannschaft geht am Dienstag ohne Druck in ihr abschließendes Gruppenspiel der EURO 2008 gegen Rumänien.