AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol

  • Kroatenjubel nach 2:1-Sieg

    30.09.2011 Unbeschreiblicher Jubel bei den Kroaten, aber auch bei den Österreichern und Polen, die nun wieder bessere Chancen für ihre Teams erhofften - das war das augenscheinliche Ergebnis des Spiels von Kroatien gegen Deutschland, das in Klagenfurt 2:1 endete.

    EURO 2008: Fanzone erstmals voll

    30.09.2011 Die Wiener Fanzone war am Donnerstagabend erstmals voll. Die Eingänge sind daher kurz vor 21.00 Uhr für weitere Besucher gesperrt worden.

    Griechische Krisensitzung mit Rehagel

    30.09.2011 Der griechische Spielerrat hat sich laut griechischen Medien (Donnerstagausgaben) mit Teamchef Otto Rehhagel getroffen.

    Riesenjubel in kroatischer Enklave

    30.09.2011 Eine eigene Fanzone für Kroaten gibt es in Pörtschach am Wörther See, den sogenannten Karlovacko Korner. Dort herrschte bei der Live-Übertragung des Spiels Bombenstimmung.

    Kroatien besiegt Deutschland mit 2:1

    30.09.2011 Die kroatische Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstag bei der EURO 2008 in Klagenfurt den Schlager der Österreich-Gruppe B gegen Deutschland mit 2:1 (1:0) gewonnen und steht damit vor dem Aufstieg in das Viertelfinale.

    ÖFB-Team setzt gegen Polen auf Offensive

    30.09.2011 Das österreichische Fußball-Nationalteam geht mit einem offensiven 4-4-2-System in das vorentscheidende Gruppenspiel gegen Polen.

    16.000 jubelnde Fans in der Wiener Fanzone

    30.09.2011 Keine Spur von Flaute in der Wiener Fanzone - ganz im Gegenteil: Die Kombination Kroatien, Deutsch­land, Polen sowie Österreich sorgte am Donnerstag für einen großen Andrang bereits am frühen Abend.

    Klagenfurter Innenstadt mit zwei Gesichtern

    30.09.2011 Die Stadt Klagenfurt, im besonderen die Fanmeile hatte am Donnerstagnachmittag zwei Seiten.

    Optimismus in der Fanzone

    30.09.2011 Verhalten optimistisch oder aber überschwänglich siegessicher haben sich die Fans der heimischen National-Elf am Donnerstag vor dem Anpfiff zu dem EM-Entscheidungsspiel gegen Polen gezeigt.

    Auch Schweizer Fanzonen-Wirte sind unzufrieden

    30.09.2011 Nicht nur die österreichischen, sondern auch die Schweizer Gastronomen leiden in den Fanzonen unter schwachen Umsätzen.

    "Polska"-Fans erobern Wien

    30.09.2011 Sightseeing samt Fanoutfit im Mini-Cabriobus oder mit lauten "Polska"-Rufe und Bier durch die Stadt spazieren - die Polen-Fans lieben es auffällig. Bilder 

    Klagenfurt - ein Meer im rot-weißem Karo

    30.09.2011 Ein Meer in kariertem Rot-Weiß war die Innenstadt von Klagenfurt am Donnerstag, wenige Stunden vor dem brisanten Spiel Kroatien gegen Deutschland.

    Wien und Klagenfurt rüsten für Ansturm von über 100.000 Fans

    30.09.2011 Die österreichischen Austragungsstätte des sechsten EM-Spieltags, Wien und Klagenfurt, sind auf einen Ansturm von über 100.000 Fans gerüstet.

    Spanier mit Respekt vor Ibrahimovic

    30.09.2011 Die "Schwedenbombe" von Zlatan Ibrahimovic am Dienstag zum 1:0 gegen Griechenland hat auch im Lager der spanischen Fußball-Nationalmannschaft in Neustift im Stubaital voll eingeschlagen.

    Bereits reger Zustrom polnischer Fans

    30.09.2011 Die Wiener Verkehrspolizei war am Donnerstagmittag bereits mit voller Kapazität im Einsatz.

    Tschechien bereitet sich auf Penalty vor

    30.09.2011 In der Nachspielzeit hat Tschechien am Mittwoch gegen Portugal noch das Tor zur 1:3-Niederlage kassiert. Trotzdem verteidigte der tschechische Trainer, dass sein Team voll auf Angriff gespielt hat.

    Erstmals Stimmung bei Spanien-Training

    30.09.2011 Schön langsam kommt bei den Trainings der spanischen Fußball-Nationalmannschaft in Neustift im Stubaital so etwas wie Stimmung auf.

    Arjen Robben bereit für Frankreich

    30.09.2011 Die niederländische Fußball-Nationalmannschaft kann bereits im Schlager der Gruppe C am Freitag in Bern gegen Vizeweltmeister Frankreich auf Flügelspieler Arjen Robben zurückgreifen.

    Notfallplan für Spielabbrüche

    30.09.2011 Die Organisatoren der Fußball-Europameisterschaft hatten angesichts der heftigen Regenfälle beim Spiel zwischen der Schweiz und der Türkei (1:2) einen Notfallplan für einen Spielabbruch in der Lade.

    Bereits reger Zustrom polnischer Fans

    12.06.2008 Die Wiener Verkehrspolizei war am Donnerstagmittag bereits mit voller Kapazität im Einsatz. "Wir haben derzeit einen sehr regen Zustrom polnischer Fans in Richtung Wien", sagte Michael Takacs, Sprecher der Landesverkehrsabteilung Wien.

    28.000 kroatische Fans erwartet

    12.06.2008 28.000 Fans aus Kroatien werden am Donnerstagabend in Kärnten erwartet, wenn ihr Nationalteam im Wörthersee-Stadion gegen Deutschland spielt.

    Zweiter EM-Einsatz für Schiedsrichter Konrad Plautz

    30.09.2011 Österreichs Spitzen-Referee Konrad Plautz kommt in der 13. Fußball-EM-Endrunde in Österreich und der Schweiz zu seinem zweiten Einsatz.

    Ronaldo hat "Triple" im Visier

    30.09.2011 In überzeugender Manier ist Portugal als erstes Team der EURO 2008 ins Viertelfinale eingezogen. Bereits nach zwei Spielen stehen die Portugiesen als Gruppensieger fest.

    Sichtbare Polizeipräsenz in Wiener Fanzone verstärkt

    12.06.2008 Obwohl am Mittwochabend Tausende türkische Fußballfans in der Wiener Innenstadt laut Exekutive friedlich gefeiert haben, ist die sichtbare Polizeipräsenz in der Wiener Fanzone verstärkt worden, berichtete Christian Stella auf der Host-City-Presskonferenz am Donnerstag.

    Wien gut vorbereitet auf heutiges Polen-Spiel

    12.06.2008 "Grünes Licht" für die heutigen beiden Spiele in Klagenfurt (Deutschland: Kroatien) und Wien (Österreich : Polen) gaben am Donnerstag die Organisatoren beim täglichen Medienbriefing im Host City Media Center Wien.

    Polen muss gegen Österreich auf Piszczek verzichten

    12.06.2008 Der polnischen Fußball-Nationalmannschaft bleibt das Verletzungspech treu.

    Gomez singt Hymne aus Aberglaube nicht

    12.06.2008 Als vielleicht abergläubischster Spieler der EURO könnte sich Mario Gomez geoutet haben. Er wird in der Dress des deutschen Nationalteams auf keinen Fall die Hymne mitsingen.

    Weltmeister mit dem Rücken zur Wand

    12.06.2008 Der Tiefschlag kam so knallhart wie unerwartet. Schließlich warf die 0:3-Schlappe am Montag in Bern beim Auftakttag der EM-Gruppe C gegen die Niederlande den vorher so selbstbewusst auftretenden regierenden Fußball-Weltmeister und EM-Titelfavorit zu Boden.

    Schweizer "Fans" randalieren in St. Gallen

    12.06.2008 Als schlechter Verlierer erwiesen sich die Schweizer „Fans“ beim Public Viewing in der UBS Arena in St. Gallen nach der bitteren 1:2 Niederlage gegen die Türkei. |  

    Autokorso der Türkischen Fans in Bregenz

    12.06.2008 Unglaubliche Jubelszenen spielten sich am Mittwoch Abend in Bregenz nach dem Sieg der Türkischen Fußballnationalmannschaft gegen die Schweiz ab.   

    Last-Minute-Tor: Türkei schlägt Schweiz

    30.09.2011 Die Schweiz ist bei der Heim-EM ausgeschieden. Die Co-Gastgeber unterlagen im ausverkauften St. Jakob Park von Basel gegen die Türkei 1:2.  Meinungen zum Spiel

    Portugal gewann 3:1 gegen Tschechien

    30.09.2011 Das portugiesische Nationalteam hat bei der Europameisterschaft 2008 auch sein zweites Spiel in der Gruppe A für sich entschieden und steht vor dem Einzug ins Viertelfinale.   |  | Meinungen

    Wird heute schon ein Viertelfinalist gekürt?

    30.09.2011 Die 13. Fußball-EM wird am Mittwoch erst fünf Tage alt, dennoch könnte schon am fünften Spieltag der erste Viertelfinalist des Turniers feststehen. Die Kandidaten heißen Tschechien und Portugal.

    Spanier schießen Russen 4:1 vom Platz

    30.09.2011 Spanien hat am Dienstagabend in Innsbruck das Auftaktspiel der Gruppe D der EURO 2008 verdient mit 4:1 (2:0) gegen Russland gewonnen.  Meinungen zum Spiel

    Titelverteidiger startete mit 0:2-Niederlage

    10.06.2008 So wie Weltmeister Italien ist auch Europameister Griechenland mit einer Niederlage in die EURO gestartet und steht nach dem ersten Spiel schon mit dem Rücken zur Wand.   | Meinungen

    Griechenland startet in Gruppe D

    30.09.2011 Am Dienstag beginnt die EURO auch für die Teams der Gruppe D die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz.

    Im Feiern ein klares Unentschieden

    30.09.2011 Wie das EM-Spiel Spanien-Russland ausgehen wird, stand Dienstagnachmittag noch in den Sternen. Im Feiern ging das Duell aber klar Unentschieden aus. ESP - RUS  | Russland ist gelandet  | Fans  

    Schweden okkupieren Salzburg

    30.09.2011 Die "Griechenland-Meile" in der Salzburger Priesterhausgasse müsste vor dem Spiel der Hellenen gegen die "Wikinger" eigentlich in "Schweden-Meile" umbenannt werden.   

    Charisteas hofft auf alte EM-Form

    30.09.2011 Der gefallene Engel möchte noch einmal zurück in den Fußball-Himmel. Angelos Charisteas schwebte 2004 nach den besten drei Wochen seiner Karriere auf Wolke sieben.

    "Gegen Polen geht's um alles oder nichts"

    30.09.2011 Für das österreichische Fußball-Nationalteam steigt bereits am Donnerstag eine erste Final-Partie. Herzog | Linz und Pogatetz fit | Letzter Sieg gegen Polen vor 14 Jahren

    U13 des FC Lingenau bei Weltrekord dabei

    10.06.2008 Lingenau - Das U13-Team des FC Lingenau ist Dribbel-Weltmeister - zusammen mit rund 10.000 anderen kickenden und dribbelnden Nachwuchsfußballern.

    Nasses Public Viewing in Bregenz

    10.06.2008 Bregenz - Das Public Viewing am dritten EURO-Tag ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Nur die hartnäckigstens Fans blieben im Regen um das Spiel Frankreich gegen Rumänien zu sehen.   

    Niederländer demontierten Italien mit 3:0

    9.06.2008 Die Niederlande haben am Montag für die erste große Überraschung der EURO 2008 gesorgt. In ihrem ersten Match in der Gruppe C schlugen die "Oranjes" Weltmeister Italien mit 3:0.   

    Rumänien gegen Frankreich endet 0:0

    9.06.2008 In einem langsamen Match mit zahlreichen Fouls und nur wenigen Torchancen hatten die Franzosen über weite Strecken mehr vom Spiel, blieben aber zumeist ungefährlich. Meinungen zum Match

    "Hicke" nach 0:1: "Gefährliche Niederlage"

    30.09.2011 Österreichs Hoffnungen auf einen Viertelfinal-Einzug bei der EURO 2008 haben schon zum Auftakt einen massiven Dämpfer erhalten.  | HarnikIvanschitz | Macho | Pressestimmen | "Sieg muss her"

    Start in die "Todesgruppe" C

    30.09.2011 Fußballfreunde haben sich für Montagabend vermutlich nicht allzu viel vorgenommen, denn die beiden Spiele versprechen echte Leckerbissen zu werden. Fans in Feierstimmung  | Andrang in Zürich 

    40.000 Besucher am ersten EM-Wochenende

    9.06.2008 Bregenz - Über 40.000 Besucher kamen am ersten Wochenende nach Bregenz. Rund 20.000 verfolgten die Spiele auf der Bregenzer Seebühne - und Popstar Christina Stürmer.

    Alexander Frei als großer Kämpfer

    30.09.2011 Alexander Frei hat sich am Montag erstmals nach seiner schweren Knieverletzung aus dem EURO-2008-Eröffnungsspiel gegen Tschechien der Öffentlichkeit gestellt.

    Deutschland startete mit 2:0 gegen Polen

    30.09.2011 Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft hat gleich im ersten EURO-Gruppenspiel ihre EM-Negativserie beendet.   |   | Meinungen

    0:1-Niederlage für Österreich zum Auftakt

    30.09.2011 Das österreichische Fußball-Nationalteam hat einen Fehlstart in die EURO 2008 hingelegt.     Meinungen zum Spiel | Deutschland vs. Polen 2:0

    Deutsche Hooligans in Klagenfurt - 100 Festnahmen

    30.09.2011 Rund 100 deutsche Hooligans sind am Sonntagabend in Klagenfurt festgenommen worden.

    Macho hütet zum EM-Start das Tor

    30.09.2011 AEK-Athen-Schlussmann Jürgen Macho ist Österreichs Torhüter beim EM-Endrunden-Auftakt des ÖFB-Teams am Sonntag ab 18.00 Uhr im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Kroatien.