AA

König Fußball regiert in den Seeanlagen

Nicht nur in der „ZDF-Arena“ auf der Seebühne regiert König Fußball, sondern auch rundum dreht sich alles um das Runde, das bekanntlich ins Eckige muss.   |    

In den Bregenzer Seeanlagen gibt es neben den zahlreichen Möglichkeiten die Spiele der EM zu schauen, auch die Chance selbst tätig zu werden. So stehen für die Fans zahlreiche „Wuzzler“ zur Verfügung, die eigene Schussgeschwindigkeit kann gemessen werden und auch im „lebensgroßen Tischfußball“ können die Freunde des runden Leders ihr Können unter Beweis stellen.

Für einen richtigen Fan darf das richtige Outfit natürlich auch nicht fehlen. Die offziellen UEFA-Fanshops, die über die ganzen Seeanlagen verteilt sind, können da Abhilfe schaffen. Angefangen von Schildkappen und ausgefallenen Hüten über traditionelle Trikots bis hin zu Fingernagelstickern und Irokesen-Perücken in den unterschiedlichsten Landesfarben gibt es alles was das Fußballherz begehrt. Tatoos, Feuerzeuge und Schlüsselanhänger dürfen natürlich nicht fehlen.

Neben den acht Austragungsorten merkt man, dass die Bregenzer Seebühne mit dem ganzen Drumherum nicht zu Unrecht den Namen des 9. Stadions der Europameisterschaft trägt. Hier regiert zu mindest bis zum 29. Juni ganz klar König Fußball. Wenn das Wetter mitspielt wird es mit Sicherheit ein unvergessliches Fußballfest für alle. Auch wenn Österreich nach der Vorrunde ausscheiden sollte.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • König Fußball regiert in den Seeanlagen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen