AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Kreativ, sozial, international – das BG Blumenstraße Bregenz im Porträt

    Vor 2 Stunden Schulcheck 2025: Mit fünf Wahlpflichtfach-Schienen, Sprachwochen im Ausland und kreativen Schwerpunkten bietet das BG Blumenstraße in Bregenz ein breites Spektrum für Oberstufenschülerinnen und -schüler. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Eigeninitiative und persönlicher Förderung.

    Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ im Zeichen der Zuversicht

    Vor 22 Stunden „Wertvolle Kinder“ startet neu durch: Sechs spannende Vorträge widmen sich der Frage, wie wir Kindern in bewegten Zeiten Halt geben können. Den Auftakt macht am 5. November die Psychologin Daniela Blickhan im Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 590.000 Euro verkauft wurde

    Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    HLW Marienberg: “Als Schülerin ist man hier nicht nur irgendjemand”

    Vor 1 Tag Schulcheck 2025: Die HLW Marienberg in Bregenz bietet eine breite Ausbildung mit kreativen Schwerpunkten, Auslandspraktika und familiärer Atmosphäre. 90 Prozent der Schülerinnen und Schüler nutzen die Chance auf internationale Erfahrungen über Erasmus+.

    Steht seit Jahren leer: Wie geht es mit dem ehemaligen "Sport2000" in Bregenz weiter?

    Vor 1 Tag Seit Jahren steht das frühere Sportgeschäft in der Bregenzer Innenstadt leer. Jetzt gibt es neue Entwicklungen, wie der Wirtschaftsservice bestätigt.

    Podcast-Studio und weltweit vernetzt: Was das Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz alles bietet

    Vor 1 Tag Schulcheck 25: Am Schulstandort Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz teilen sich AHS und HLW nicht nur das Gebäude, sondern auch den Anspruch, junge Menschen ganzheitlich zu bilden. Ob Matura mit Podcastprojekt oder Diplomarbeit zur Nachhaltigkeit – hier ist für viele Interessen etwas dabei.

    Hard gewinnt spektakuläres 107. Ländlederby

    Vor 2 Tagen Rote Teufel gewinnen nach einer lange ausgeglichenen Partie am Ende verdient mit 33:29 gegen Bregenz Handball.

    AKA Vorarlberg kassiert deutliche Niederlagen gegen Austria Wien

    18.10.2025 Ein bitteres Wochenende für die Vorarlberger Talente.

    Heraf-Comeback geht in die Hose

    Vor 2 Tagen Andi Heraf muss bei seiner Rückkehr auf die Trainerbank von SW Bregenz eine 0:2-Heimniederlage gegen Amstetten hinnehmen.

    Tschako: Familie und Freunde erinnern sich

    18.10.2025 Eine Ausstellung in der Bregenzer Wunderbar zeigt Cartoons des verstorbenen Musikers und Kolumnisten Raimund „Tschako“ Jäger.

    Collegium Bernardi: "Schule und Sport gehen hier Hand in Hand"

    18.10.2025 Schulcheck 25: Mitten in Bregenz und direkt am See liegt das Collegium Bernardi – ein Privatgymnasium mit naturwissenschaftlichem und sportlichem Schwerpunkt. Die Schule vereint digitale Ausstattung, Projektvielfalt und Internatsleben zu einem besonderen Lernort.

    Zum Heraf-Comeback kommt ganz harter Brocken

    17.10.2025 SW Bregenz empfängt am Samstag, 14.30 Uhr SKU Amstetten.

    Das Imperium der Bäume schlägt zurück

    17.10.2025 „Wald“ von Miriam V. Lesch feierte im Bregenzer Theater Kosmos österreichische Erstaufführung.

    Auffahrunfall im Pfändertunnel

    18.10.2025 Im Pfändertunnel hat sich Freitagnachmittag ein Unfall ereignet – es kommt aktuell zu massiven Verkehrsbehinderungen auf der A14.

    Poetisches Zukunftsszenario

    17.10.2025 Premiere von "Wald" im Theater Kosmos.

    Von Frontlinien, Mut und Frieden

    17.10.2025 Bregenz: Neues Wehrschütz-Werk in der Buchhandlung Brunner präsentiert.

    Selbstbehauptung im Alter

    17.10.2025 Die österreichische Künstlerin Margot Pilz stellt im Künstlerhaus Bregenz aus.

    Erst stirb die Mutter, dann geht sie staubsaugen

    16.10.2025 Mit Carla Haslbauers „Die Bühnentode meiner Mutter“ feiert ein Stück für die ganze Familie am Landestheater Premiere.

    Umfrage eindeutig: In dieser Branche soll es keine Änderungen geben

    16.10.2025 Einkaufen auch am Sonntag – eine Umfrage der Gewerkschaft GPA wollte wissen, wie die Konsumenten das sehen. Das Ergebnis ist nicht überraschend. An der Meinung der Vorarlberger und Österreicher hat sich in den vergangenen Jahren nicht viel geändert.

    Günstiger auf die Skipiste mit der aha card

    16.10.2025 Mit der aha card Winteraktion bekommen Jugendliche ermäßigte Ski-Saisonkarten.

    Wenn der Wald zurückschlägt

    15.10.2025 Heute Premiere des Stücks „Wald” von Miriam V. Lesch im Theater Kosmos.

    “Es soll einfach passen” – Was Jugendliche von einem Lehrbetrieb erwarten

    15.10.2025 Jugendliche der Polytechnischen Schule Bregenz erzählen, worauf es ihnen bei der Lehrstellensuche wirklich ankommt.

    "Eigentlich wollte der Zufall, dass es so kommt": Miles Diner verlässt Bregenz nach 10 Jahren

    15.10.2025 Nach zehn Jahren in der Bregenzer Innenstadt hat das amerikanische Diner seine Türen geschlossen. Die Gastronominnen arbeiten bereits am Neustart in einer anderen Region.

    Polizei und Rettung mussten nach Alarmierung beim 3-Länder-Marathon einschreiten

    15.10.2025 Gedränge beim Ausgang: So lief der Einsatz im Bregenzer Stadion und was der Veranstalter dazu sagt.

    Enormes Potenzial: Gesunde Ernährung ist stärkster Hebel für den Klimaschutz

    14.10.2025 Verein KlimaVOR! betont positive Folgen für Umwelt und Gesellschaft

    Schumann, Verdi und Bottesini: Klangwelten des 19. Jahrhunderts

    14.10.2025 SOV lädt zum Abo-Konzert 2 mit Kontrabassist Marc André und Francesco Angelico am Pult.

    Tödliche Bootskollision auf dem Bodensee – ein Unfall, der eigentlich nicht passieren dürfte

    15.10.2025 Auf dem Bodensee kollidiert ein Motorboot mit einem Segelboot, eine Frau stirbt. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel: So ein Unfall gilt als statistisch nahezu ausgeschlossen – und doch ist er passiert.

    Das Ziel? Zurück in die Erfolgsspur

    14.10.2025 Coach Andreas Heraf startet mit Spaß, klaren Ansagen und viel Akribie in seine zweite Ära bei SW Bregenz.

    Landtag widmet sich in Enquete der Handynutzung von Kindern

    14.10.2025 Kommende Woche steht die alljährliche Landtagsenquete auf dem Programm. Thema ist das „Aufwachsen mit Smartphone & Co“. Heuer gibt es dazu eine Neuerung.