AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Raunacht im Museum

    31.07.2025 Kammermusikalische Mittagsmagie der „V.Töne“ im vorarlberg museum.

    „Study for Life“ als Gesamtkunstwerk

    31.07.2025 Die Bregenzer Festspiele präsentierten eine Hommage an Kaija Saariaho aus Musik und Tanz.

    Keine Entlassung aus Psychiatrie: Mörder von Cain gilt weiterhin als gefährlich

    31.07.2025 40-Jähriger muss weiterhin psychiatrisch im Gefängnis behandelt werden, entschied Beschwerdegericht. Er erschlug 2011 in Bregenz den dreijährigen Sohn seiner Freundin.

    Schnittmuster der Zivilisation

    30.07.2025 Die Sommerausstellung der Stadt Bregenz im Künstlerhaus Thurn und Taxis zeigt “Regnis Singer” von Carmen Pfanner. Eine Schau, die mit Handwerk, Humor und einer Hommage an die Singer-Nähermaschine zum verspielten Eintauchen in die Geschichte der Menschheit einlädt.

    Altacher Abstieg in der “Tabelle der anderen Art”

    30.07.2025 2024 noch auf Platz drei, rangieren die Rheindörfler nun auf Rang acht.

    Nachruf auf Dr. Dietger Mader: Visionär der Bregenzer Sozialpolitik

    30.07.2025 Über drei Jahrzehnte prägte Dr. Dietger Mader die Vorarlberger Politik und hinterlässt als Mitbegründer vom Lebensraum Bregenz ein Vermächtnis

    "Der Regen ist echte Katastrophe" – Vorarlberger radelt über 1.000 Kilometer zu seiner Mama

    30.07.2025 Drago Trailovic radelt über 1.300 Kilometer von Bregenz nach Kladovo, um seine Mutter zu besuchen.

    Was passiert backstage beim “Freischütz”?

    30.07.2025 Ein Blick hinter die Kulissen des Seespektakels der Bregenzer Festspiele.

    Mehr Schutz für Kinder in belasteten Familien

    30.07.2025 Wie können wir Teufelskreise in Familien durchbrechen? Diese Frage diskutierten Fachpersonen auf Einladung von Netzwerk Familie mit der Neurobiologin Nicole Strüber im Landeskrankenhaus Bregenz.

    Vorarlbergs Landeshauptstadt muss auf Kostenbremse treten

    30.07.2025 Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) muss angesichts der finanziellen Situation der Stadt einen Sparkurs fahren.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 2,02 Millionen Euro verkauft wurde

    30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mahnwache vor dem LKH Bregenz trotz Regen und Gegenwind

    30.07.2025 Während der Verein Miriam das Lebensrecht ungeborener Kinder verteidigt, pocht ProChoice Vorarlberg auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau.

    "Ich mag diesen Nervenkitzel"

    30.07.2025 Skistar Katharina Liensberger über die Suche nach neuen Wegen und ihre Art mit Problemen umzugehen.

    "Es wird nicht langweilig": Wie Camping-Gäste in Bregenz mit dem Regen umgehen

    31.07.2025 Auch wenn der Sommer 2025 wetterlaunisch ist – am Campingplatz Weiss in Bregenz bleiben die Zelte stehen. Gäste feiern Geburtstage, Jugendliche trotzen dem Regen und viele kommen wegen der Festspiele. VOL.AT war vor Ort.

    Mahnwache vor dem LKH Bregenz trotz Regen und Gegenwind

    30.07.2025 Während der Verein Miriam das Lebensrecht ungeborener Kinder verteidigt, pocht ProChoice Vorarlberg auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau.

    "Was macht man denn jetzt, wenn man zu zweit ist?" – Stadt ersetzt Bänke durch Einzelplätze

    31.07.2025 An der Bregenzer Ach sitzt man jetzt allein. Die Stadt hat Bänke entfernt und durch Einzelbänkchen aus Holz und Stahl ersetzt. Der Umbau sorgt für Diskussionen und für Frust bei vielen Spaziergängern.

    „Horn auf – blast an!“

    28.07.2025 Die acht Hornisten der Wiener Symphoniker im Seestudio des Festspielhauses.

    Mit Silberschatz ins Verderben

    28.07.2025 Die Bregenzer Festspiele wagen sich mit „Kullervo“ an ein sinfonisches Epos von seltener Düsternis. Jean Sibelius schildert in seiner ersten großen Orchesterarbeit einen Mythos voller Schuld und Tragik.

    Ein Höhepunkt des tiefen Tons

    28.07.2025 Der Wiener Concert-Verein zwischen Resonanzraum der Gegenwart und der Romantik.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Finnische Klanggewalten und nordischer Mythos

    28.07.2025 Das 2. Orchesterkonzert mit Sebastian Fagerlunds „Drifts” und Jean Sibelius’ „Kullervo”.

    Finnen im Frack: Spitzen-Männerchor bei den Festspielen

    27.07.2025 Konzert des YL Male Voice Choir in Herz-Jesu.

    "Vorarlberg ist meine neue Familie" – Der Mann hinter Bregenzvideos über seine tragische Geschichte

    3.08.2025 Mit seinem Social-Media-Account Bregenzvideos fängt Wael Alawad die schönsten Seiten der Stadt ein – doch wer ist der Mann hinter der Linse? Und was ist seine Geschichte?

    Bregenz plant neue Parkgarage mit 600 Stellplätzen

    26.07.2025 Bregenz setzt auf eine neue Infrastrukturmaßnahme zur Verbesserung der Parkplatzsituation: Im Festspielbezirk soll eine mehrstöckige Parkgarage mit bis zu 600 Stellplätzen errichtet werden.

    Künstliche Intelligenz und ihre realen Folgen

    26.07.2025 Die neue Schau der Galerie Lisi Hämmerle wirft einen kritischen Blick auf die digitale Revolution.

    Silvretta-Straßensperre: Paznauner Hoteliers fordern schnelle Öffnung

    25.07.2025 Die Sperre der Silvretta Hochalpenstraße zehrt an den Nerven – vor allem der Paznauner Hotellerie, die mit starken Einbußen rechnet und Untätigkeit auf der Vorarlberger Seite vermuten.

    "Es nimmt uns keiner": Bregenzer Familie sucht Hausarzt für pflegebedürftige Großmutter

    25.07.2025 In Bregenz kämpft ein Ehepaar verzweifelt um ärztliche Betreuung für die pflegebedürftige Großmutter. Trotz unermüdlicher Suche finden sie keinen Hausarzt.

    ÖFB-Cup: So spielten Altach, Austria Lustenau, Dornbirn, Bregenz, Hohenems, Lauterach, Röthis

    27.07.2025 Vorarlbergs Vertreter im nationalen Pokalbewerb hoffen auf das Weiterkommen.

    Zum Wohl: Trinkgeld bleibt steuerfrei – Pauschale sorgt für Rechtssicherheit

    25.07.2025 Die vermehrten Digitalzahlungen in der Gastronomie haben die Gesundheitskasse aufgescheucht. Nach monatelangen Diskussionen über höhere Abgaben auf Trinkgelder hat nun die Regierung eine Einigung erzielt: Dafür gibt es viel Lob, doch die Branche hätte sich Abgabenfreiheit gewünscht.

    Meisterwerk aus Klang, Bewegung und Licht

    24.07.2025 Sakral, sinnlich, seismografisch: Tero Saarinens Tanz über das Menschsein.

    Infoabende zu Gemeinschaftswohnen

    24.07.2025 Erfahren Sie, wie Vorarlbergs erste Baugenossenschaft neue Wohnmodelle vorstellt.

    Rituale der Gegenwart

    23.07.2025 Der Bregenzer Kultursommer 2025 ist weiterhin auf der Suche nach dem „Missing Link“.

    Rabenkrähen auf der Abschussliste: Das sagen Landwirte, Naturschützer und Jäger

    23.07.2025 Zwischen Krähenplage, Tier- und Naturschutz: Eine erneuerte Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Bregenz entfacht neue Debatten um die Rabenkrähe.

    E-Scooter-Unfall in Bregenz: Drei Personen verletzt

    23.07.2025 In der Römerstraße in Bregenz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Postzusteller und einem E-Scooter. Drei Personen wurden verletzt.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 2,25 Millionen Euro verkauft wurde

    23.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Verschiedene Farben, aber ähnliche Ideen

    22.07.2025 Beim Mediaday der Zweitliga-Teams wurden die Ähnlichkeiten zwischen Markus Mader und Regi Van Acker deutlich. Beide zeigten sich bestens gelaunt – obwohl der Tag lang war.

    Cannabis in der Trafik: "Erst kürzlich musste ich einen Mitarbeiter kündigen"

    23.07.2025 Was früher Hanfshops verkauften, ist jetzt den Trafiken vorbehalten. Für Händler wie Mike Meszaros bedeutet das Existenznot.

    "Das kann doch kein Einzelfall mehr sein" – Nächster Kunde meldet sich nach Transporter-Abbuchung

    23.07.2025 Nachdem VOL.AT bereits über plötzliche Abbuchungen eines Leihwagenvermieters berichtet hatte, meldet sich nun der nächste Geschädigte – und schildert, wie auch er nach der digitalen Buchung eines Transporters über einen Baumarkt plötzlich mit einer Sonderzahlung konfrontiert wurde.

    Ein Abend im Zeichen französischer Musik

    22.07.2025 Das erste Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele mit Elim Chan und Rihab Chaieb

    Pkw prallt gegen Poller und Baum vor dem Landhaus

    22.07.2025 Am Dienstagvormittag hat eine Pkw-Lenkerin in Bregenz wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie prallte gegen mehrere Poller und anschließend frontal gegen einen Baum.

    Schönheitsstudio feierlich eröffnet

    22.07.2025 Bregenz: Eröffnungsparty für neue Wohlfühloase.

    "Am besten wäre, wenn man selbst erzeugten Strom selbst verbraucht"

    22.07.2025 Hohe Erwartungen an das neue österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Was in der Begutachtung für Diskussionen sorgt und weshalb die Elektrizitätswirtschaft in Sachen Netz Gerechtigkeit einfordert.

    Wahnsinns-Uraufführung mit George III.

    21.07.2025 „Songs for a (Mad) King“ fesseln bei den Festspielen

    „Kulturpolitik ist Demokratiepolitik“

    22.07.2025 Ein Gespräch mit Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler.

    "Diese Dreistigkeit hat mich sprachlos gemacht"

    22.07.2025 Ein Vorarlberger nutzt den Vermietungsservice eines Baumarkts und leiht sich einen Transporter direkt auf dessen Parkplatz. Wenige Stunden später werden ihm mehrere Hundert Euro von der Kreditkarte abgebucht. Was folgt, ist ein wochenlanger Kampf gegen ein System, das stark nach Abzocke riecht.

    Der Ausblick nach dem ersten Abbruch: Festspiele starten regnerisch in die Saison

    22.07.2025 Die Festspiele gehen allgemein von einem kulturaffinen Petrus aus. Doch diese Woche sollte man gut angezogen zur Seebühne gehen.

    Bayreuth ruft, Fridolin Schöbi kommt

    21.07.2025 Das diesjährige Richard-Wagner-Stipendium geht an den jungen Feldkircher Bratschisten.

    "Es könnte heller und freundlicher sein" – Düsterer Gehweg am Rande des Seebads

    21.07.2025 Lange war es ein Radweg, nun ist es die Ausweichroute des Strandwegs. Optimal ist er aber nicht.

    Deshalb sorgt Austrias Stadioneröffnung für Misstöne bei SW Bregenz

    21.07.2025 SWB-Präsident richtet scharfe Botschaft in Richtung Ligakonkurrent Austria Lustenau.

    Kellerbrand in Bregenz: Zwei Wohnhäuser evakuiert

    20.07.2025 Ein Defekt an einem E-Scooter löste am Samstagabend einen Brand in einem Mehrparteienhaus in Bregenz aus. Zwei Gebäude mussten vorübergehend geräumt werden.

    Treffpunkt: Mörser und Freischütz

    20.07.2025 Drogisten feiern ihren erfolgreichen Berufseinstieg

    Mercedes-Chef: "In Vorarlberg machen wir gute Geschäfte"

    21.07.2025 CEO von Mercedes-Benz Österreich, Niels Kowollik, über Investitionen in den Standort Bludenz und das Ziel, die Partnerschaft mit den Bregenzer Festspielen zu verlängern.

    "Hier besteht Verbrennungsgefahr!" – Eltern warnen vor gefährlichem Kinderbereich im Strandbad Bregenz

    20.07.2025 Hitzefalle im Bregenzer Strandbad? Eltern schlagen Alarm: Glühender Boden, heiße Rutschen und kaputter Sonnenschutz sorgen im Kinderbereich für Kritik.

    Er lässt den Adler bei den Festspielen abstürzen

    18.07.2025 Wenn beim „Freischütz“ der Adler geschossen wird, ist er hinter den Kulissen am Werk: Requisiteur Christian Binner.

    Neuer Look! So sieht das neue schwarz-weiße Trikot der Bregenzer aus

    19.07.2025 Mit der Raiffeisenbank Bregenz präsentiert der Zweitligist einen neuen Sponsor für die Saison 2025/26.

    Rauschendes Premierenfest

    18.07.2025 Premierenfeier von “Der Freischütz” in Bregenz.

    Fragile Zonen zwischen Kunst und Raum

    18.07.2025 „Erstbesteigung II“ und Habitable Zone (Modell der Wirklichkeit)“ am und im vorarlberg museum.

    Kulinarik und Klassik am Bodensee

    18.07.2025 Bregenz: Donau Versicherung lud zur Premiere von “Der Freischütz”.

    Opernmagie auf dem See

    18.07.2025 Philipp Stölzls Bregenzer „Freischütz“ begeistert auch in diesem Jahr mit visionärer Wucht.