AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Anwalt strebt in Bregenz Volksabstimmung zu bahnfreiem Seeufer an

    11.03.2020 Der Bregenzer Bahnhof und die Gestaltung seiner näheren Umgebung bleiben weiter Zankapfel in der Vorarlberger Landeshauptstadt.

    Festspielhaus: 500.000-Euro-Architekturauftrag wurde direkt vergeben

    10.03.2020 Keine öffentliche Ausschreibung der Architekturleistungen bis zur Einreichplanung - Vergabe erfolgte direkt an Dietrich Untertrifaller - die Stadt bezieht sich auf ein Rechtsgutachten, wonach dies im speziellen Fall möglich sei - die darauffolgende Ausführungsplanung für die 55 Millionen Euro teure Sanierung und Erweiterung werde zweistufig und EU-weit ausgeschrieben

    Bregenzer Festspielhaus: Absage von Veranstaltungen

    11.03.2020 Absage von Veranstaltungen gemäß Epidemiegesetz in der Landeshauptstadt Bregenz von 11. März bis 03. April.

    "Ghörig": Das neue Queer-Event im Ländle

    10.03.2020 Am Samstag wird im Between in Bregenz "ghörig" gefeiert. "Be whoever you want to be" lautet das Motto des Queer-Events.

    Das Ende einer langen Negativserie

    10.03.2020 Heimische Akademie Unter-18-Mannschaft wieder auf der Erfolgsspur

    Vorerst ein Exprofi in der Doppelfunktion in Bregenz

    10.03.2020 Der Exprofi von Austria Lustenau wird bis zur Bekanntgabe des neuen Trainers das Training der Schwarz-Weißen leiten.

    20.000 Spieler in 74 Vereinen absolvieren 4500 Bewerbsspiele

    8.03.2020 Ehrengast ÖFB-Präsident Leo Windtner gab dem heimischen Fußball viel Lob und Wertschätzung

    So stimmten die Ländleklubs wegen der 1b-Reform ab

    8.03.2020 60. ordentliche Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Fußballverbandes brachte keine Neuerung in der 1b-Reform

    SMS Rankweil West kämpft gegen Bregenz um Landestitel

    8.03.2020 Im Basketball-Finale der Mädchen kommt es einmal mehr zum Duell zwischen den Sportmittelschulen aus Rankweil und Bregenz-Schendlingen.

    Srdan Gemaljevic ist nicht mehr SW Bregenz-Coach

    7.03.2020 Der 59-jährige Serbe wird die Bodenseestädter nicht in die 2. Liga führen.

    "Tschutta-2.0"- Sternstunden und Spannung zwecks 1b-Reform

    6.03.2020 In der vierten Ausgabe von „Tschutta-2.0“ dreht sich das runde Leder um die Sternstunden in dieser Woche für den Vorarlberger Profifußball von SC Austria Lustenau und SCR Altach, den Alltag in der Bundesliga und 2. Liga, dem neuen Ziel von VfB Hohenems sowie die Hochspannung in Sachen 1b-Reform.

    Wenn aus Verzweiflung Hoffnung wird

    6.03.2020 Armut ist meist nicht auf den ersten Blick sichtbar und gerade Eltern tun alles dafür, dass gerade ihre Kinder die Geldnot in der Familie nicht spüren sollen. Wenn nichts mehr geht, suchen sie Hilfe in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen.

    Trauernden Kindern Halt geben

    6.03.2020 HoKi – Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche in Vorarlberg bietet Unterstützung und Beratung für Kinder bei Tod und Trauer.

    Zweimal ÖM-Silber für Bregenzer Schulen im Handball

    5.03.2020 Großartige Erfolge für die Vorarlberger Schulteams bei den Bundesmeisterschaften Schul Olympics Handball der Oberstufen in Graz

    Slime (GER) + Antimanifest (GER) im Between

    4.03.2020 17.04.2020 Konzert im BetweenEinlass: 20:00 UhrSlime (GER) + Antimanifest (GER) im Between in Bregenz. 

    Wonk Unit (UK) + Sick Boyz (GER)

    4.03.2020 10.04.2020 Konzert im BetweenEinlass: 20:00 UhrWonk Unit (UK) + Sick Boyz (GER) im Between in Bregenz. 

    M-i-A & anTon zu Gast in der Villa KunstSInn

    2.03.2020 Die ehemalige „Villa Schwerzenbach“, später eine Einrichtung für unbegleitet minderjährige Flüchtlinge, hat eine neue Funktion und präsentiert sich als Villa KunstSInn: Das Künstlerpaar Evelyn Pröll und Papa Sene hat in der Römerstraße in Bregenz einen neuen Kunstraum geschaffen.

    Mader und Berchtold starten mit UEFA Pro-Diplom Kurs

    2.03.2020 Zwei Vorarlberger Trainer machen die höchste Ausbildung in der Trainerlizenz

    AKA Vorarlberg verlor gegen das Starensemble

    1.03.2020 Zwei Tore in neun Minuten genügten RB Salzburg, im Nachtragsspiel der 3. Runde, gegen den Vorletzten Vorarlberg um den zehnten Saisonsieg zu landen.

    Festspielhaus und Seebühne werden um 55 Mio. Euro saniert

    28.02.2020 Das Bregenzer Festspielhaus und die Seebühne sollen saniert werden. Der Investitionsbedarf liege bei rund 55 Mio. Euro, so die Stadt Bregenz, deren Stadtvertretung sich am Donnerstagabend mit dem Projekt befasste.

    Bahnhof Bregenz nimmt die nächste Hürde

    28.02.2020 In der Stadtvertretung wurde beschlossen werden, wie die konkrete Planung und der Kostenschlüssel dafür festgelegt wird.

    Bereit für das Abenteuer Ausland?

    28.02.2020 Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

    55 Mio. Euro: Festspielhaus soll saniert werden

    28.02.2020 Beim Bregenzer Festspielhaus steht nach der Errichtung der Werkstattbühne samt Seefoyer und Seestudio (1995 – 1997) sowie der Neugestaltung des Hauptgebäudes (2005 – 2006) in absehbarer Zeit eine dritte Baustufe an.

    Buchpräsentation Monika Helfer "Die Bagage"

    27.02.2020 Monika Helfers neuer Roman ist das berührende Portrait einer Frau und Mutter Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Autorin erzählt darin die Geschichte ihrer eigenen Herkunft.

    Noch mehr Highlights bei der zweiten Auflage in Bregenz

    26.02.2020 Innovation, Job-Chancen, Karriere und Zukunft sind die Themen am 18. März 2020 beim zweiten Female Future Festival im Festspielhaus Bregenz.

    Acht heimische Kunstradler messen sich mit der Weltelite

    27.02.2020 Die weltbesten Kunstradartisten sind beim Weltcup in Koblach am Start

    Gegen den Unbesiegten eine Überraschung liefern

    27.02.2020 Im Nachtrag trifft die Akademie Unter-18-Mannschaft auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer RB Salzburg

    Der glücklichste Ort der Welt

    25.02.2020 Disneyland in Kalifornien ist wo Kindheits-Träume wahr werden – fast!

    Bettlertrick mit Luftballons: Polizei greift durch

    24.02.2020 Auch beim Bregenzer Faschingsumzug waren wieder bekannte Bettler vor Ort, die Luftballons an Kinder verkaufen wollten.

    Bregenzer Faschingsumzug in der Krise?

    23.02.2020 Der Bregenzer Faschingsumzug hat eine schwere Zeit hinter sich: In den vergangenen Jahren gingen die Teilnehmer zahlen deutlich zurück. Wir haben Organisator Alexander Giesinger zum Interview getroffen.

    Gemeinden und Städte als ausgezeichnete familienfreundliche Betriebe

    21.02.2020 familieplus-Gemeinden als vorbildliche Arbeitgeber

    VLV-Bau stolpert über Stillstand des Seestadtprojeks

    20.02.2020 So wie es aktuell aussieht, wird der Zeitplan für den Neubau der VLV in Bregenz nicht halten. Schuld daran ist ein gültiger Seestadt-Baubescheid, der die Bautätigkeit am Gebäude der VLV verhindert.

    Favorit PG Mehrerau ohne Niederlage zum Titelgewinn

    19.02.2020 Zum achten Mal gewann das PG Mehrerau den landesweiten Futsalbewerb und vertritt die Ländle-Farben in Wiener Neustadt

    Ein ganz treuer Partner für den Vorarlberger Schulsport

    19.02.2020 Langjährige Zusammenarbeit mit den Sparkassen und dem Schulsport wurde verlängert

    Unvergessliche Ferien mit Ländle goes Europe

    20.02.2020 Wer will in den Ferien schon zu Hause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Bei den Jugendcamps von Ländle goes Europe erleben junge Menschen Europa hautnah, verbessern ihre Sprachkenntnisse und schließen internationale Freundschaften.

    Wickeltisch – klug eingerichtet

    18.02.2020 Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Kindesalter. Wussten Sie, dass jedes zweite Kind im Laufe seiner Wickelphase einmal vom Wickeltisch fällt?

    Bregenz: Auto fängt Feuer

    18.02.2020 Montagmittag bemerkte eine 46-jährige Frau eine Rauchentwicklung während der Fahrt. Als sie das Auto abstellte und die Motorhaube öffnete, begann der Pkw zu brennen.

    Gut gerüstet bei Eis und Schnee

    14.02.2020 Der Winter mit seinen Sonnen- und Schattenseiten hat unser Land in eine herrliche weiße Landschaft verzaubert. Speziell für ältere Menschen bedeutet dies oft eine beschwerliche Zeit.

    Geld in den Sommerferien verdienen?

    13.02.2020 Lieber Geld auf der Bank als die Füße im Sand? Mit einem Ferialjob haben Jugendliche die Möglichkeit, in den Ferien das Konto aufzubessern und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Und bei neun Wochen Ferien bleibt auch noch genug Zeit zum Entspannen.

    Kuner Bürgermeisterkandidat für FPÖ Bregenz

    11.02.2020 Die Bregenzer Freiheitlichen haben ihr 72 Personen umfassendes Kandidatenteam für die Gemeindewahl am 15. März präsentiert.

    Round Table 16 Bregenz

    11.02.2020 Pokern für Familien in Not

    Sturm Sabine: Feuerwehr rettet Pferd aus Stall

    11.02.2020 In Bregenz stürzte ein Baum auf einen Pferdestall. Das Gebäude war durch den Schaden einsturzgefährdet. Eines der Pferde musste die Feuerwehr befreien.

    Ehrenamt mit Kindern hält jung

    10.02.2020 Durch ihr freiwilliges Engagement bei den Familienimpulsen des Vorarlberger Kinderdorfs hat Bärbel Hager die Chance, in die Oma-Rolle zu schlüpfen. Viele Familien in Bregenz warten auf solch eine offene, kinderliebe Person.

    „Übr d´Lit und vo dr Zit“

    10.02.2020 Buchpräsentation von Walter Gasser am Sonntag, 1. März, um 11 Uhr im vorarlberg museum

    Trio um zwei Plätze für Ländle-Titeljagd, Quintett mit Sorgenfalten

    7.02.2020 Ruhige Winterübertrittszeit und Sparflamme in der VN.at Eliteliga Vorarlberg

    Mit dem ESK-Freiwilligendienst neue Horizonte entdecken

    6.02.2020 Am Dienstag, 18. Februar 2020 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    ÖBB Cityjet TALENT3: Nun beginnen umfangreiche Testfahrten in Vorarlberg

    5.02.2020 Verbesserungen bei der Betriebssoftware und Fortschritte im Zulassungsprozess

    Termin - Tag der offenen Tür: Rotes Kreuz für Zivildienst-Interessierte

    4.02.2020 Für am Zivildienst interessierte junge Männer veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg  am Dienstag, 11. Februar in allen Dienststellen des Landes von 8 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür.

    Bregenz: Junge Fußgängerin auf Schutzweg erfasst

    4.02.2020 Eine 25-jährige Pkw-Lenkerin hat am Montagmorgen in Bregenz eine junge Fußgängerin erfasst. Sie wollte auf dem Schutzweg die Straße queren.

    Das WestDance feierte Jubiläum

    3.02.2020 Das am Wochenende 25./26.01.2020 unter dem Namen „WestDance“ bekannte Tanzturnier wurde im Hokus in Hohenweiler zum zehnten Mal ausgetragen. 

    Kleine Mäschgerle feierten groß

    3.02.2020 Der Ore Ore-Kinderball auf der Werkstattbühne war auch heuer wieder ausverkauft.

    Glamour und edle Roben

    3.02.2020 Unter dem Motto „Let´s Dance“ amüsierten sich über 900 Gäste beim Gildenball.

    Auftaktpleite der Bregenzer gegen Bärnbach/ Köflach

    2.02.2020 Nicht zuletzt wegen fünf verletzter Spieler musste sich Bregenz im 1. Spiel der Qualifikationsrunde auswärts mit 25:29 geschlagen geben.

    Zu viel Druck der Finanzpolizei: "Pokerkönig" Zanoni schließt sein Bregenzer Casino

    31.01.2020 Und auch alle anderen Concord Card Casinos in Österreich bis auf Weiteres. - Kritik übte Zanoni an den "exzessiven Behördenmaßnahmen" - Seit Eröffnung des ersten Pokercasinos 1993 liegt Zanoni mit den Steuerbehörden im Clinch.

    Junge Wirtschaft hilft helfen

    31.01.2020 Anlässlich der Weihnachtsfeier im Dezember 19 haben die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Vorarlberg für einen wohltätigen Zweck gespendet.

    Gunther Hessel hat jetzt das Kommando

    31.01.2020 Der 53-jährige Gunther Hessel hat am Donnerstagnachmittag die Leitung des Militärkommandos Vorarlberg übernommen.

    Eislaufen - mehr Spaß mit der richtigen Technik

    29.01.2020 Eislaufen ist ein schönes Freizeitvergnügen. Besonders, wenn man die zwei schmalen Kufen unter seinen Füßen beherrscht, was jedoch nicht immer der Fall ist.

    Großes Interesse an Bürgerinformation im neuen Kindergarten St. Gebhard

    28.01.2020 familieplus-Stadt Bregenz lud erstmals zum neuen Format „B vor Ort“ zur Baustellenbesichtigun.