AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Sammelrekord bei Re-Use-Tagen im Juni

    14.07.2020 Bregenz (BRK) – Die vier Re-Use-Sammeltage im Juni verliefen dieses Jahr erfolgreicher als jemals zuvor. 76 engagierte Bürger/-innen gaben am Bauhof Bregenz über eine Tonne (1.100 kg) an Gegenständen ab.

    Beispielhafte Corona-Hilfe

    16.07.2020 Die für ihr soziales Engagement bekannten Vorstandsdamen der GUTA Bregenz haben eine großartige Spende von € 1.000, - an Inge Sulzer von der Notfallhilfe des Vorarlberger Familienbundes übergeben.

    Urlaub schreibt man mit Ö!

    10.07.2020 Junge Menschen verraten ihre persönlichen „places to be“ in ganz Österreich.

    Young Art Generation auf der Suche nach kreativen Köpfen

    10.07.2020 Bregenz (BRK) – Die Young Art Generation hat sich rasch zu einer fixen Größe in der jungen Bregenzer Kulturlandschaft entwickelt und geht 2020/21 bereits in die fünfte Runde. Konzipiert wurde das Format von jungen Künstler/-innen und dem Jugendservice Bregenz für Kunstbegeisterte zwischen 15 und 23 Jahren.

    Kinder im Auto vor Hitze schützen

    9.07.2020 Hitze im Auto ist schon für Erwachsene fast unerträglich. Für Kinder kann sie sogar tödlich sein, wie dramatische Zwischenfälle immer wieder einmal zeigen.

    Clemens-Holzmeister-Gasse wird zur Wohnstraße

    9.07.2020 Bregenz (BRK) – 2015 hat die Stadt – gemeinsam mit der Bevölkerung – mit der Quartiers­entwicklung Mariahilf begonnen.

    Bregenz: 19-Mio-Euro-Investition – Interspar-Umbau in finaler Phase

    9.07.2020 Der 40 Jahre alte Interspar in Bregenz Rieden-Vorkloster wird derzeit rundum erneuert. Der Umbau geht nun in die finale Phase.

    Bregenzer "Festtage" "vorsichtig optimistisch"

    8.07.2020 Zwei Tage nach Beginn des Kartenvorverkaufs für die Bregenzer "Festtage im Festspielhaus" im August waren am Mittwoch knapp 1.000 der aufgelegten 5.800 Karten gebucht.

    Sommerzeit im aha

    8.07.2020 Mit dem Beginn der Sommerferien passt auch das aha seine Öffnungszeiten an.

    Der Pfänder – Erlebnisausflug für groß und klein

    8.07.2020 Hochinteressante Einblicke in die Pionierleistung der Planer und Erbauer der 1927 eröffneten Pfänderbahn gewährte Geschäftsführer DI Thomas E. Kinz den Gewinnern dieses Gildenball Tombolapreises.

    Die neue Aufgabe beginnt im Fürstentum Liechtenstein

    8.07.2020 Daniel Sobkova wechselt von Bregenz nach Schaan

    Kirchstraße Bregenz: Ein brandneuer Gehsteig, den niemand braucht

    8.07.2020 Die Bregenzer Innenstadt soll autofrei werden. Das zumindest wünscht sich die Grüne Vizebürgermeisterin Sandra Schoch. Auch ÖVP-Bürgermeister Linhart signalisiert vorsichtige Zustimmung. Eine erste Ahnung, wie die autofreie Stadt aussehen könnte, bietet die momentan temporär für Autos gesperrte Kirchstraße, die gerade vor knapp einem Jahr umfassend neu gestaltet wurde.

    BFG Event mit LR Tittler bei „Dietrich Vorarlberger Kostbarkeiten“

    7.07.2020 Anfang Juli hat Landesrat Marco Tittler erstmals zu einem Event für Tombola-Gewinner vom Bregenzer Gildenball eingeladen.

    Walter Egle verlässt die "Show Factory"

    6.07.2020 Der Agentur-Gründer verlässt die Show Factory mit Jahresende und startet eine eigene Unternehmung - wieder in Bregenz.

    Kind angefahren: Zunächst Freispruch

    6.07.2020 Kleinlaster fuhr auf Schutzweg Achtjährige an, die leicht verletzt wurde. Berufungsrichter hoben Freispruch auf und verhängten Geldstrafe.

    38.000.000 Fahrgast der Pfänderbahn begrüßt:

    6.07.2020 Die Pfänderbahn durfte am Freitag, den 3. Juli 2020, bereits den 38.000.000. Fahrgast begrüßen. Den Meilenstein setzte Andrea Hofmann aus Thyrnau (Passau).

    Drei Länder in zwei Tagen: Mit dem Rad um den Bodensee

    6.07.2020 Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Mit Messer bewaffneter Mann in Bregenz unterwegs

    6.07.2020 Am Sonntagabend nahm die Polizei in Bregenz einem 37-jährigen Feldkircher ein 20 Zentimeter langes Messer ab.

    Nach einem Jahr: Erstes Tiefenrausch-Weinfass aus Bodensee geborgen

    6.07.2020 Ein Jahr nach dem spektakulären Versenken zweier Weinfässer im Bodensee wurde das erste Fass wieder gehoben. VOL.AT war vor Ort.

    Nachbarn retten Pensionistin aus brennender Küche

    4.07.2020 Aufmerksame Nachbarn haben am Freitag Abend in Bregenz eine Pensionistin vor einem Brand gerettet.

    Urlaub von Corona: SOS-Familientipps für entspannte Ferien

    3.07.2020 Bei vielen Familien kommt heuer keine Urlaubsvorfreude auf. „Die Auswirkungen von Corona stellen viele Sommerpläne komplett auf den Kopf. Familien brauchen aber Erholung – ganz besonders heuer“, so Magdalena Wolf, Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien.

    Betrunkener Radfahrer rastet aus und attackiert Polizei

    3.07.2020 Bregenz - Ein alkoholisierter Jugendlicher hat am Donnerstag in Bregenz zwei Polizisten attackiert und sie mit dem Umbringen bedroht.

    Künftig autofreie Innenstadt für Bregenz: So denken Vorarlberger darüber

    2.07.2020 Sollte die Bregenzer Innenstadt künftig autofrei sein? VOL.AT-Reporterin Mirjam hat sich dazu in Bregenz umgehört.

    Bester Torschütze der letzten beiden Jahre verlässt Bregenz

    3.07.2020 Der Doppelstaatsbürger Thomas Ricardo Pineiro dos Santos sucht was Neues

    Vitalium Bregenz: Diese Regeln gelten für das Saunieren in Coronazeiten

    2.07.2020 Das Vitalium in Bregenz hat seit Freitag wieder geöffnet. Welche Bestimmungen für Gäste gelten, verrät Betriebsleiter Alexander Fritz.

    Bregenzer "Festtage im Festspielhaus"

    30.06.2020 Mit den "Festtagen im Festspielhaus" von 15. bis 22. August wollen die Bregenzer Festspiele nach der coronabedingten Absage des diesjährigen Festivals ein "starkes künstlerisches Lebenszeichen" setzen. Auf dem Programm stehen neben der Uraufführung der Opera buffa "Impresario Dotcom" in gekürzter Fassung vier Konzerte, ein Arienabend und zwei Abende mit Musik und Poesie.

    Gewitter - eine Gefahr im Gebirge

    30.06.2020 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Oft überraschen sie einen gerade dann, wenn man in den Bergen unterwegs ist. „Deshalb ist es für alle Bergsportler wichtig, den Wetterbericht im Auge zu behalten“, betont Mario Amann von Sicheres Vorarlberg.

    "Die Frauen zur Bewegung motivieren"

    30.06.2020 Die Bregenzerin Sandra Riedesser hat die Teamleitung für das neue Projekt TRIWomen im Ländle übernommen.

    Schwer verletzte E-Bikerin musste eine Nacht im Gebüsch ausharren

    30.06.2020 Nachdem eine 46-jährige E-Bikerin am Donnerstagabend nicht nach Hause zurückgekehrt war, verständigte ihr Mann die Polizei. Diese fand die Frau am nächsten Morgen schwer verletzt in einem Gebüsch bei der Fluherstraße.

    Mach´s wie Ruben und Maja: Bücher lesen und dabei Gutes tun

    26.06.2020 Die Corona-Krise hat dieses Jahr alles durcheinander gebracht. So ist heuer  auch bei der youngCaritas alles anders: Aus dem LaufWunder wurde das LeseWunder.

    Das sind alle Übertritte in die Eliteliga Vorarlberg

    26.06.2020 Schon vor dem Start der Sommertransferszeit gibt es viele spektakuläre Wechsel

    Fahrverbots-Pilotprojekt in Bregenzer Innenstadt

    25.06.2020 Die Stadt Bregenz nimmt eine Baustelle zum Anlass, ein schon länger diskutiertes Pilotprojekte zu starten.

    Stadt nutzt Sperre der Kirchstraße für Pilotprojekt

    25.06.2020 Bregenz (BRK) – Ab Mittwoch, 1. Juli, muss die Kirchstraße in Bregenz im Bereich der Häuser Nr. 23 und 25 (früher „Uwe’s Bierbar“) für die notwendige Dauer der dortigen Bautätigkeiten für den Verkehr gesperrt werden.

    Ab ins Ausland: Online-Infostunden in der aha Home Edition

    25.06.2020 Seine Zelte im Ländle abbrechen und für ein paar Monate die Welt kennenlernen: Für viele Jugendliche ist ein Auslandsaufenthalt nach wie vor eine Option.

    Entwarnung am Poly Bregenz

    24.06.2020 Die Polytechnische Schule (PTS) in Bregenz öffnet am Donnerstag wieder ihre Tore. Die vom Umweltinstitut des Landes durchgeführte Prüfung der betroffenen elektronischen Bauteile hat ergeben, dass keine gesundheitliche Belastung besteht.

    Ein Perspektivspieler kommt zurück nach Bregenz

    24.06.2020 Mit der Neuverpflichtung von Filip Rettig hat VN.at Eliteligaklub SW Bregenz die Kaderzusammenstellung abgeschlossen.

    Weitere Servicestationen für Fahrräder

    24.06.2020 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt baut ihr Netz von öffentlichen Fahrrad-Servicestellen noch in diesem Jahr von bisher drei auf zehn Stationen aus.

    Polytechnische Schule Bregenz behördlich geschlossen

    22.06.2020 Bei der Beleuchtungsanlage der Polytechnischen Schule (PTS) in Bregenz wiesen elektronische Bauteile in den letzten Tagen Defekte auf, die in einigen Fällen zum Austritt eines Isoliermittels geführt haben. Das Umweltinstitut des Landes wurde umgehend mit der Prüfung möglicher gesundheitlicher Belastungen beauftragt.

    ÖM-Silber für Chantal Düringer, Bronze für Janika Rüttimann

    22.06.2020 Hinter der Siegerin Emma Spitz holten sich die Bregenzerin und die Montafonerin bei den nationalen Titelkämpfen in Zell am See die beiden Podiumsplätze

    Wie Mailand und Wien: Bregenzer Innenstadt soll autofrei werden

    12.03.2021 Die Bregenzer Fußgängerzone soll um Rathaus- oder Römerstraße erweitert werden. Die grüne Vizebürgermeisterin ist überzeugt: "Die Innenstadt gehört den Menschen, nicht den Motoren" - Der Bürgermeister steigt fürs Erste auf die Bremse.

    Rudigier bleibt bis 2026 Direktor im Landesmuseum

    19.06.2020 Seine Amtszeit wurde um eine Periode verlängert.

    Mordprozess: Verfolgungsjagd auf Video angeschaut

    19.06.2020 Der Prozess rund um den Mordversuch in der Bregenzer Innenstadt geht in die Schlussphase.

    Sturz mit E-Bike: 82-Jähriger muss reanimiert werden

    19.06.2020 Am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bregenz über einen Fahrradsturz mit Alleinbeteiligung in Bregenz verständigt.

    „Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020

    19.06.2020 Bodensee-Vorarlberg Tourismus lanciert Corona-gerechtes Kulturformat für Veranstalter und geht mit drei eigenen Picknicks an den Start

    Zum vierten Mal (!) für SW Bregenz spielen

    18.06.2020 Murat Coskun wechselt von Lochau zum Eliteligaklub in die Landeshauptstadt

    Drei Vorarlberger Trainer machen höchste Ausbildung

    18.06.2020 Beim Start des UEFA Pro Diplomkurs sind bekannte Coaches mit an Bord

    Bregenz Handball verpflichtet montegrinisches Nachwuchstalent

    18.06.2020 Mit Luka Vukicevic konnte Bregenz Handball einen der talentiertesten Spieler, den Montenegro momentan zu bieten hat, verpflichten.

    Vorarlberg: Bregenz plant neues Wohn- und Gastroprojekt

    18.06.2020 In der Bregenzer Kirchgasse soll ein neues Wohn- und Gastronomieprojekt verwirklicht werden.

    Neuer Abozyklus des Symphonieorchesters: Auf die Stille folgt ein Furioso

    18.06.2020 Erste Saison des Symphonieorchester Vorarlberg von Chefdirigent Leo McFall / Abschluss von Petrenkos Mahler-Zyklus

    Vollspaltenskandal: VGT protestiert österreichweit vor Landwirtschaftskammer

    17.06.2020 Tierschützer des VGT protestierten am Mittwoch vor Österreichs Landwirtschaftskammern - so auch in Bregenz. VOL.AT war vor Ort.

    Ritsch: "Linhart ist amtsmüde"

    17.06.2020 Bürgermeisterkandidat Michael Ritsch (SPÖ) pocht auf ein langfristiges Stadtentwicklungskonzept für Bregenz. Er plädiert für einen 30 Jahresplan statt der Fünf-Jahres-Pläne von Wahl zu Wahl.

    Corona: Würden Sie sich impfen lassen?

    17.06.2020 Die Frage beschäftigt seit der Coronakrise viele Menschen. Unser Reporter Medi hat sich in Bregenz mal umgehört.

    Start Kursschifffahrt ab Hafen Bregenz

    16.06.2020 Am Dienstag, zehn Wochen nach dem geplanten Saisonbeginn, sticht die MS Austria wieder in den Bodensee.

    Erster Besuch der Lindauer Oberbürgermeisterin in der Landeshauptstadt

    16.06.2020 Bregenz (BRK) – Am Montag, 15. Juni, kam es im Bregenzer Rathaus zu einer Begegnung zwischen Bürgermeister DI Markus Linhart und seiner Amtskollegin aus Lindau, Dr. Claudia Alfons.

    Weidetiere und Hunde

    15.06.2020 Die beeindruckende Vorarlberger Berg- und Alplandschaft ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Alpen sind aber auch ein wichtiger Lebensraum für viele Alp-Tiere.

    Srdan Gemaljevic bleibt doch Trainer bei SW Bregenz

    14.06.2020 Der Serbe trainiert aber die zweite Kampfmannschaft der Schwarz-Weißen

    Den Sommer sinnvoll nutzen

    12.06.2020 Als Alternative zu einem Ferialjob können sich Jugendliche bei aha plus engagieren.

    Ritsch unterstützt Unterflurtrasse in Bregenz

    10.06.2020 SPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Ritsch unterstützt die erneute Forderung der Initiative „mehramsee“ auf unterirdische Streckenführung der Bahntrasse zwischen Bregenz Bahnhof und Lindau.

    Daniel Sobkova beendet "Ehe" mit SW Bregenz

    11.06.2020 Nach zwei Jahren gehen der Standardspezialist und die Schwarz-Weißen getrennte Wege