AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Verstärkter Service für Frauen und Gleichstellung

    5.03.2021 Am 1. März, eine Woche vor dem Weltfrauentag, nahm die neue Servicestelle "Frauen, Gleichstel­lung, LGBTIQ+ und Integration" unter der Leitung von Carina Kirisits die Arbeit auf.

    Bildstein/Hussl absolvieren erste Tests mit Olympia-Gennaker

    4.03.2021 An der portugiesischen Algarve haben Benjamin Bildstein und David Hussl erstmals ihren Olympia-Gennaker gesetzt.

    Gesucht: Ideen, Visionen und Engagement für Europas Zukunft

    4.03.2021 Interessierte zwischen 18 und 29 Jahren können sich bis 7. März 2021 als Youth Activist bewerben.

    Künstler aus dem Bezirk Bregenz. Hermann Präg (64) „Die Faszination des weißen Lichts“

    4.03.2021 Der Maler, Fotograf, Lichtbildhauer und Objektkünstler über Lichtblitze und absolutes Weiß. Bregenz. Die VN-Heimat präsentiert bekannte Maler und Bildhauer aus dem Bezirk Bregenz und ihre Arbeit.

    Förderung von Hochstamm-Obstbäumen

    3.03.2021 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt setzt einen weiteren Schritt im Rahmen ihrer Klimawandelanpassungsstrategie. So wurde kürzlich im Stadtrat eine neue Förderung von Hoch­stamm­obstbäumen beschlossen.

    Förderung sanfter Mobilität ausgebaut

    3.03.2021 Bregenz (BRK) – Der umweltfreundliche Transport – sei es von Personen oder von Gütern – wird in der Landeshauptstadt seit Jahren großgeschrieben. So gibt es in Bregenz schon seit 2005 eine Förderung für den Ankauf sogenannter „Kikis“.

    Notfallkarten für Kinder

    3.03.2021 Kinder können sich auf spielerische Art besser Dinge einprägen. Deshalb gibt es bei Sicheres Vorarlberg eine spezielle Kindernotfallkarte, um sich die wichtigsten Notrufnummern leichter zu merken.

    Hundert Tage Schulkind

    3.03.2021 Die Erstklässler der Volksschule Mehrerau feierten am Dienstag ihren Hundertsten Tag als Schulkind. Ein Grund zu feiern, fanden die Klassenlehrerinnen Nina Pacolli (23) und Kimberly Pitscheider (25). Sie haben sich für ihre Schüler etwas ganz Besonderes ausgedacht.

    Ein Jahr, das das ganze Leben bereichert

    2.03.2021 Corona hält unser Leben und die Welt weiterhin fest im Griff und hat vieles verändert. Auch viele junge Menschen können ihre Berufs- und Ausbildungswünsche vielleicht im Moment nicht so umsetzen, wie sie es wünschen.

    BH Bregenz weist Aufsichtsbeschwerde gegen Michael Ritsch ab

    2.03.2021 Ein Antrag der Neos wurde in der Bregenzer Stadtvertretung abgelehnt, diese orteten in der Teilnahme des Bürgermeisters an der Abstimmung eine Befangenheit. Die BH weist die darauffolgende Aufsichtsbeschwerde gegen Ritsch aber ab.

    Caritas Haussammlung: Corona-sicher, um Notfälle aufzufangen

    2.03.2021 Seit jeher ist die Haussammlung der Caritas ein wichtiges Beispiel für wirksamen gesellschaftlichen Zusammenhalt.

    In der Meisterschaft ein Sieg und nun will man Pokal weiterkommen

    1.03.2021 Bregenz Handball trifft am Dienstag im Achtelfinale des ÖHB-Cups auf HC Linz

    Feldkirch Duo war Garant für den Sensationssieg

    1.03.2021 Akademie Unter-16-Mannschaft gewann dank Kovacevic und Milojevic das Spiel bei Austria Wien. Zwei Niederlagen für die U-18 bzw. U-15-Elf

    Galavorstellung von Bregenz Handball in Ferlach

    27.02.2021 Zum Abschluss im Grunddurchgang gewann Bregenz Handball in Kärnten mit 33:21 und ist nun Fünfter in der Tabelle

    Neue Förderung für Dachbegrünung

    26.02.2021 Bregenz (BRK) – Die Folgen des Klimawandels sind bereits heute deutlich spürbar. Dachbegrünungen sind eine wichtige Maßnahme, um sich im dicht besiedelten Raum an die bevorstehenden Klimaveränderungen anzupassen.

    Rund 800.000 Euro für die Jugend

    26.02.2021 Bregenz (BRK) – Nach der Neugründung des Vereins „Offene Jugend- und Kulturarbeit Bre­genz“ (OJKAB) nahm dieser am 1. Jänner 2020 unter der Geschäftsführung von Zeljko Bilic die Arbeit auf.

    Bahn-Unterflurlösung: Befürworter orten Etappensieg

    26.02.2021 Die Initiative "mehramsee" begrüßt die jüngsten Entwicklungen in der Landeshauptstadt.

    Für Bregenz Handball geht es nur um wichtige Punkte

    26.02.2021 Zum Abschluss des Grunddurchgang hoffen die Mannen von Trainer Markus Burger in Ferlach auf einen Auswärtssieg

    Quartiersentwicklung Leutbühel: So geht es weiter

    25.02.2021 Bregenz Leutbühel: Im April soll die Projektfortsetzung öffentlich ausgeschrieben werden. Baubeginn könnte Anfang September sein.

    Quartiersentwicklung Leutbühel geht ab Herbst weiter

    25.02.2021 Bregenz (BRK) – Nach einem längeren Partizipationsprozess wurde im September 2018 in Bregenz mit der Quartiersentwicklung Leutbühel begonnen.

    Künstler aus dem Bezirk Bregenz. Hans Sturn(74) „Bäume, Gärten und Landschaften

    25.02.2021 Der Maler und Grafiker Hans Sturn aus Hörbranz über das Zauberhafte der Bäume und seine Galerie „BLICKwARTE“ Hörbranz. Die VN-Heimat präsentiert bekannte Maler und Bildhauer aus dem Bezirk Bregenz und ihre Arbeit. 

    Kleine Projekte mit großer Wirkung

    25.02.2021 Die Initiative „EureProjekte“ fördert junge Ideen mit bis zu 750 Euro.

    Seestadt und Seequartier: Expertenrunde für "Bregenz Mitte" nimmt Gestalt an

    23.02.2021 Nach einer Klausur mit Verantwortlichen im Festspielhaus nehmen die Pläne der "Arbeitsgruppe Bregenz Mitte" für eine Neugestaltung von Bahnhof, Seestadt und Seequartier weiter Gestalt an.

    Zuhause in mir“: Geschichten von Flucht, Ankommen und Heimat

    23.02.2021 Zehn geflüchtete Frauen erzählen ihre ganz persönliche Geschichte – eindrucksvoll, authentisch und berührend.

    Toter Winkel

    22.02.2021 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer, die sich im sogenannten „toten Winkel“ befinden, übersehen.

    HC Hard trotz Niederlage fix im Play-off, Bregenz darf hoffen

    20.02.2021 Zumindest eine Vorarlberger Spitzenmannschaft vom Handball spielt um den Meistertitel

    Bregenz Handball in Linz auf zwei Punkte aus

    20.02.2021 Die Bodenseestädter wollen sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren.

    Extremismus – digitale Tools zur Prävention

    19.02.2021 Am 24. Februar wird ein digitaler am.puls-Workshop zum Thema Extremismusprävention angeboten.

    Vereinsnachwuchs finden mit aha plus

    18.02.2021 Am 23. Februar bietet das aha eine Einführung in das neue Backend von aha plus an.

    Vorarlberg: Brunner übernimmt Bregenzer VP-Stadtpartei

    18.02.2021 Staatssekretär Magnus Brunner wird neuer Obmann der VP-Stadtpartei in Bregenz und übernimmt damit das Amt von Markus Linhart.

    Aschermittwoch: Suppe "to go" statt Benefizsuppenessen

    17.02.2021 Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Da das Benefiz-Suppenessen nicht stattfinden konnte, gab es heuer Suppe to go.

    Convention Partner startet Podcast-Reihe über gute Veranstaltungskultur

    16.02.2021 Gespräche mit namhaften Experten wie Steffen Ronft oder Prof. Hartmut Rosa ab sofort online

    Für Bregenz zählt ein Erfolg gegen Krems doppelt

    14.02.2021 Der Jubilar Bregenz Handball startet mit einem Geister-Heimspiel ins neue Jahr.

    "In der Pandemie male ich nur grau"

    15.02.2021 Der Maler und Graphiker German Bolter (66) über graue Zeiten und das Cafe Cuenstler in Bregenz.

    Eine ganz große Ära geht in Bregenz zu Ende

    12.02.2021 Roland Frühstück übergibt im Sommer seine Funktion als Präsident von Bregenz Handball

    Ex-Vorderland Coach hat eine neue Aufgabe gefunden

    12.02.2021 Leandro Simonelli übernimmt die Agenden der U-14-VFV Auswahl

    100 Tage im Amt: Michael Ritsch zur Kritik an ihm

    11.02.2021 Michael Ritsch ist seit 100 Tagen Bürgermeister von Bregenz. Wie diese erste Zeit für ihn war, welche Projekte er plant und wie er zur Kritik steht, verrät er im VOL.AT-Interview.

    RAINBOWS-Gruppen starten ab März wieder

    9.02.2021 Trennungsschmerz: Die Auswirkungen der Coronakrise auf Familien lasten zu einem großen Teil auf den Schultern von Kindern und Jugendlichen. Ab sofort kann man sich wieder für die RAINBOWS-Gruppen anmelden.

    Zum 75-Jahr-Jubiläum gibt es viele Highlights in Gelb-Schwarz

    5.02.2021 Viele Glanzlichter mit einigen Meistertiteln prägen die Vereinsgeschichte von Bregenz Handball

    Neue Horizonte entdecken

    4.02.2021 Am 9. Februar bietet das aha eine Online-Infostunde unter dem Motto „kunterbunte Reiseerfahrungen“ an.

    2 Minuten 2 Millionen: 140.000 Euro für Eliah Sahil

    3.02.2021 Das Vorarlberger Naturkosmetik-Startup Eliah Sahil hat bei "2 Minuten 2 Millionen" zwei Investoren mit an Bord genommen.

    Bregenz: Fahrzeug übersehen - zwei Verletzte nach Unfall

    3.02.2021 Am Mittwoch kam es zu einem Unfall in Bregenz. Zwei Personen wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

    Ländle-Schüler demonstrieren gegen Abschiebung

    3.02.2021 Die kritischen Schüler solidarisieren sich mit den abgeschobenen Jugendlichen. Am Dienstagabend demonstrierten sie in Bregenz.

    Neuer Stadtamtsdirektor: Bregenzer ÖVP tobt

    3.02.2021 Die Bregenzer Volkspartei übt scharfe Kritik an der Personalpolitik von Bürgermeister Michael Ritsch.

    Volksanwalt wird neuer Bregenzer Stadtamtsdirektor

    3.02.2021 Vorarlbergs amtierender Volksanwalt, Mag. Florian Bachmayr-Heyda, wird neuer Bregenzer Stadtamtsdirektor. Er folgt dem seit August 2014 in dieser Funktion tätigen Mag. Klaus Feurstein nach.

    Künstler aus dem Bezirk Bregenz. Helmut King (70) „Ich strecke der Welt gerne die Zunge heraus“

    2.02.2021 Der Maler, Zeichner und Pop Art Künstler Helmut King aus Hard über die Wiederverwendung von Zigarettenschachteln, Korken, Gartenschaufeln und Hobeln. Hard.

    Bregenz: Zwei Fußgänger von Auto erfasst

    2.02.2021 Vergangene Nacht kam es in Bregenz auf der Rheinstraße zu einem Verkehrsunfall - zwei Personen wurden dabei angefahren und unbestimmten Grades verletzt.

    "Kein Mensch ist illegal": Ländle-Schüler mit Aktion gegen Abschiebung

    2.02.2021 Die Abschiebung dreier Schülerinnen sorgt weiter für Wirbel: Die Aktion kritischer Schülerinnen veranstaltet am Dienstag eine Kundgebung.

    Dringende Nachbarschaftshilfe

    1.02.2021 Deine Zeit wird zu einem Geschenk mit besonderem Wert

    Ballhaus wird abgerissen: Das sind die neuen Pläne für das Grundstück

    1.02.2021 Der "Falken" in Bregenz, ehemalige Heimat des Kultlokals Ballhaus, wird abgerissen. Doch was passiert nun mit dem Grundstück?

    Gut gerüstet bei Eis und Schnee

    1.02.2021 Schnee und Eis schränken nicht nur die Bewegungsfreiheit stark ein, sie führen auch häufig zu Stürzen. Als praktische Hilfen haben sich beispielsweise Stöcke bewährt.

    Stipendien für freischaffende Künstler/-innen

    1.02.2021 Bregenz (BRK) – Im Lockdown anlässlich der COVID-19-Pandemie haben es nahezu alle schwer. Von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens betroffen sind insbesondere auch Kunstschaffende.

    AKA Vorarlberg Goalgetter fällt für längere Zeit aus

    31.01.2021 Die heimische Fußballakademie muss auf den besten Scharfschützen verzichten

    Künstler aus dem Bezirk Bregenz. Manfred Egender (66) „Ohne Kunst ist das Leben ein Irrtum.“

    1.02.2021 Der Maler Manfred Egender aus Bregenz über seine am meisten geliebte Anstrengung. Bregenz. Die VN-Heimat präsentiert bekannte Maler und Bildhauer aus dem Bezirk Bregenz und ihre Arbeit.

    Adieu Ballhaus: Ehemaliges "Hotel Falken" in Bregenz wird abgerissen

    30.01.2021 Ein weiteres Stück "altes Bregenz" muss weichen. Das ehemalige "Hotel Falken", in dem auch das Ballhaus beheimatet war, wird derzeit abgerissen.

    Seestadt/Seequartier: Scharfe Kritik vom Rechnungshof

    29.01.2021 Der Bundes-Rechnungshof (RH) kritisiert die Stadt Bregenz in ihrem Umgang mit dem Großprojekt "Seestadt/Seequartier".

    EU fördert weiterhin Projekte für und mit Jugendlichen

    29.01.2021 Rund 3,5 Milliarden Euro werden in den kommenden sieben Jahren europaweit für außerschulische Jugendprojekte zur Verfügung stehen.

    Rat auf Draht präsentiert Online-Angebot Elternseite

    28.01.2021 Weil Eltern nicht alles alleine schaffen können! Rat auf Draht erweitert das Angebot für Eltern und Bezugspersonen. Auf elternseite.at gibt es fundierte Information und individuelle Beratung per Video.

    Grabkerzenspender für die Friedhöfe Blumenstraße und Mariahilf

    27.01.2021 Im Stadtrat wurde kürzlich für die beiden Automaten gestimmt.

    Marbod Fritsch (57): "Jedes Bild hat die Chance, das Beste zu werden"

    26.01.2021 Der Zeichner und Bildhauer Marbod Fritsch aus Bregenz über Zeichnen mit Kuli und seine konstante Unsicherheit. Bregenz.