AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • „Stolpersteine“ in der Rathausstraße

    16.03.2023 Bregenz (BRK) – Im Rückblick auf die vielen Opfer der NS-Zeit verfügt Vorarlbergs Landeshauptstadt über eine ausgeprägte Erinnerungskultur.

    Günstiges Essen auch bei privater Betreuung

    16.03.2023 Bregenz (BRK) – Ein günstiges Mittagessen um drei Euro. Das gibt es bereits in den zehn städtischen Kindergärten und vier Kleinkindbetreuungseinrichtungen sowie in sechs geförderten Spielgruppen unter gemeinnütziger Trägerschaft.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    16.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Kapitän will sich einen Traum erfüllen

    16.03.2023 Abwehrrecke Simon Thurner startet mit seinen Teamkollegen von SW Bregenz als großer Aufstiegsfavorit in das Frühjahr der VN.at-Eliteliga. Das große gemeinsame Ziel heißt 2. Liga.

    „Die Schöne und das Biest – das Musical“ verzaubert im Festspielhaus

    16.03.2023 Am Sonntag, 26. März 2023, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit seiner Produktion „Die Schöne und das Biest – das Musical“ im Festspielhaus in Bregenz.

    DiscoverEU geht in die nächste Runde

    16.03.2023 Im Rahmen der EU-Initiative DiscoverEU können 18-Jährige einen Travel-Pass für eine Zugreise durch Europa gewinnen.

    Komplett elektrisch in Bregenz unterwegs

    16.03.2023 DPD Austria versorgt die Landeshauptstadt nur mit E-Autos.

    Gotteshaus mit markantem Erscheinungsbild

    15.03.2023 Einst als Kriegerdenkmal erbaut, ist die Heldengedächtniskirche Mariahilf heute Mittelpunkt im Vorkloster Bregenz.

    Eine Schule, die ihresgleichen sucht

    15.03.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Übergabe der Volksschule und Sporthalle Schendlingen in Bregenz.

    Jugendarbeit wird mit 930.000 Euro unterstützt

    15.03.2023 Bregenz (BRK) – Der Stadtrat hat am 14. März finanzielle Förderungen für verschiedene Bereiche der Jugendarbeit in Bregenz beschlossen.

    Bregenzer Schulen stellen die besten Handballteams

    14.03.2023 In der Landesmeisterschaft siegte das PG Mehrerau vor PG Riedenburg.

    Bregenz Handball hofft im Derby auf den Trainereffekt

    14.03.2023 Im Heimspiel gegen Schwaz coachen zwei neue Übungsleiter die Bregenzer.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 180.000 Euro verkauft wurde

    14.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Jahreshauptversammlung ÖBRD Ortsstelle Bregenz

    14.03.2023 Am 10.03.2023 fand in der Rotkreuz-Abteilung Bregenz die 76. Jahreshauptversammlung der OS Bregenz statt.

    Drogenkonsumenten am Steuer: Zahl der Anzeigen massiv im Steigen

    14.03.2023 Die Drogenanzeigen im Straßenverkehr haben sich innerhalb eines Jahres verdoppelt.

    Vorwärts die Rosse traben

    13.03.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Tag des Pferdes 1969.

    Duell der Königinnen

    13.03.2023 Am Sonntagabend feierte „Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti umjubelte Premiere am Landestheater Vorarlberg.

    Fake-Finanzamt: Bregenzerin überwies 1.900 Euro

    13.03.2023 Betrüger gaben via SMS vor, vom Finanzamt zu sein und forderten das Opfer zur Überweisung von Geld auf.

    Frühjahrsputz ohne Verletzungen

    13.03.2023 Wenn es Richtung Ostern geht, steht auch der Frühling oft in den Startlöchern. Viele nutzen die ersten warmen Tage für einen gründlichen Hausputz.

    Wo Katharina in Bregenz gerne Kaffee trinkt

    13.03.2023 Wir wollen's von euch wissen: Welcher ist euer Lieblingsplatz, wo geht ihr gerne Kaffee trinken … dieses Mal in Bregenz, mit Katharina aus Gaißau.

    Licht und Schatten bei der Akademie Vorarlberg

    14.03.2023 Zwei Niederlagen und ein Sieg gab es für die heimischen Talente in Wien.

    Vor Weltumsegelung: Das war das Abschiedsfest von Thomas Hackspiel

    10.03.2023 Der ehemalige Versicherer bricht zu seinem großen Abenteuer auf.

    Bregenz hat dank Natalie Hofer wieder ein Käslädele

    10.03.2023 Natalie Hofer machte aus Fredi’s Käslädele das neue „Is(s)so – Käs, Snacks & Meh“.

    Start in die Bregenzer Frühling Saison 2023

    10.03.2023 Bregenz (BRK) – Bregenz verwandelt sich von März bis Juni 2023 erneut in einen Schauplatz für zeitgenössischen Tanz:

    Ohne Komfortverlust Energie und Geld sparen

    10.03.2023 Bernhard Fröwis ist einer von insgesamt sechs freiwilligen Energiesparberatern der Caritas.

    85 Jahre "Anschluss": Wo sich in Vorarlberg noch faschistische Symbole zeigen

    10.03.2023 Mit dem Anschluss an Nazi-Deutschland wurde in Österreich eine bereits bestehende Diktatur abgelöst. Deren Symbole sind bis heute weit sichtbar präsent.

    Tiefgründig, beunruhigend und kraftvoll

    9.03.2023 Bregenzer Frühling startet in die neue Saison.

    KUB und youngCaritas machen gemeinsame Sache

    9.03.2023 Was haben die Künstlerin VALIE EXPORT und die youngCaritas gemeinsam?

    Arbeit auf der Leiter - aber sicher

    9.03.2023 Österreichweit mussten im Zeitraum von fünf Jahren rund 11.300 Menschen nach Stürzen von Leitern und anderen Aufstiegshilfen im Krankenhaus behandelt werden (Quelle: KFV, IDB Austria 2017-2021).

    Ein Leitspruch, der keiner mehr ist

    9.03.2023 Bregenz (BRK) – Das Gebäude der heutigen Mittelschule Stadt in Bregenz wurde in den Jahren 1913/14 nach Plänen des Architekten Willibald Braun errichtet.

    "Eine der besten Zeiten meines Lebens“

    9.03.2023 Beim Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) berichtet Isabel Berlinger über ihre Erfahrungen in Spanien.

    Was uns wichtig ist

    8.03.2023 Was zeitgenössische Kunst zur Herausforderung Kulturerbe beitragen kann.

    "Raser" mit fast 100 km/h am Lochauer Seeufer "ertappt"

    8.03.2023 Der Tempo-Anzeiger am Bregenzer Seeufer zeigt 99 km/h, der Smiley blickt böse. Eigentlich gilt hier eine Beschränkung von 30 Stundenkilometern.

    180 Vorschläge für Barrierefreiheit

    8.03.2023 Bregenz (BRK) – Am 1. März wurden mit einer Veranstaltung im Vorarlberg Museum in Bregenz jene sieben Stadtspaziergänge abgeschlossen, die 2022 unter dem Projekttitel „Barrierefreie Stadt“ über die Bühne gingen.

    Frauenpreis an Elisabeth Stöckler verliehen

    8.03.2023 Bregenz (BRK) – Bereits zum zweiten Mal vergab die Landeshauptstadt Bregenz den Agathe-Fessler-Frauenpreis im Bregenzer Marienheim.

    Kellerbrand in Bregenz

    8.03.2023 Wegen eines Spielzeugautos geriet am Dienstagabend ein Kellerabteil in Bregenz in Brand.

    Kulturveranstaltungen am Weltfrauentag

    7.03.2023 Von Hittisau über Hohenems, Feldkirch nach Bregenz.

    Warum der Arabisch-Österreichische Kulturverein gleich zwei Gründe zum Feiern hatte

    7.03.2023 Der Arabisch-Österreichische Kulturverein feierte in Bregenz und in Bludenz. Anlass waren gleich zwei Gründe: die Zeugnisverteilung sowie neue Räumlichkeiten. Bei der Feier lag der Fokus auf dem interkulturellen Austausch.

    Josefikonzert des Musikvereins Fluh im Festspielhaus Bregenz

    7.03.2023 Das traditionelle Konzert findet am Samstag, den 18.03.2023 um 20:00 Uhr im Festspielhaus Bregenz statt.

    Gegen die familienfeindliche Ladenschlussverordnung

    7.03.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Protestmarsch der Handelsangestellten am 3. Mai 1973.

    Ein Sieg als Lohn für gute Arbeit

    6.03.2023 Ausgerechnet der U-15-Mannschaft der Vorarlberger Fußballakademie gelang es, dem bislang überlegenen Tabellenführer RB Salzburg die erste Saisonniederlage zuzufügen.

    HAK Bregenz wird in Holzleichtbauweise erweitert

    6.03.2023 In den 1970er-Jahren wurde die Schule errichtet, 20 Jahre später um einen Anbau erweitert. Nun wird das Raumangebot für die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Bregenz ein weiteres Mal angepasst.

    Historischer Heimsieg der AKA Vorarlberg gegen Salzburg

    5.03.2023 Die Unter-15-Elf gewann gegen das Jungstar-Ensemble aus der Mozartstadt knapp.

    Im Viertelfinale war für Titelverteidiger Bregenz Endstation

    4.03.2023 Im Offensivspektakel unterlag Bregenz zuhause den BT Füchsen.

    Nur Hard schaffte es ins Final Four

    4.03.2023 Rote Teufel besiegen Schwaz, Handball Bregenz scheitert an BT Füchse.

    Schweigeminuten fürs Klima: “Es ist alles gesagt – handelt!”

    3.03.2023 Ganz nach diesem Motto kehrte auf dem gut gefüllten Platz vor dem Landhaus für einige Minuten Stille ein.

    Extinction Rebellion färben Kreisverkehr grün, um ...

    4.03.2023 Am Nachmittag leerten Klimaaktivisten und -aktivistinnen von "Extinction Rebellion Vorarlberg" grüne Kreidefarbe auf einen viel befahrenen Kreisverkehr in der Bregenzer Innenstadt.

    Klimademo: 500 Demonstranten vor dem Landhaus

    4.03.2023 In Bregenz gab es an diesem Freitag nicht den gewohnten Protestzug durch die Straßen, die Aktivisten und Aktivistinnen von "Fridays For Future" beschränkten sich auf eine etwa einstündige Kundgebung auf dem Vorplatz des Vorarlberger Landhauses.

    Ehrenamt mit Kindern bereichert

    3.03.2023 Perspektivengeber:innen gesucht

    aha plus erfolgreich nutzen

    3.03.2023 Am Dienstag, 14. März 2023 bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    Smart import – VALIE EXPORT

    2.03.2023 VALIE EXPORTS neueste „Tonskulptur“ wird im Kunsthaus Bregenz präsentiert.

    Welche Filme gehören gefördert

    2.03.2023 Dornbirner Filmemacher fühlt sich zu wenig unterstützt.

    Preisverleihung Ingo & Ingeborg Springenschmid am 07. März 2023

    2.03.2023 Wir freuen uns, Ihnen die Preisträger:innen des Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis bekannt zu geben.

    Biotop wird auch 2023 unter die Lupe genommen

    2.03.2023 Bregenz (BRK) – Das 120 Hektar große Naturschutzgebiet am Mehrerauer Seeufer und an der Bregenzerach-Mündung ist mit Blick auf Flora und Fauna eine vielfältige Landschaft.

    Bregenz: Das ist das neue Is(s)so-Käslädele

    26.01.2024 Das ehemalige Käslädele in der Deuringstraße hat seit Mittwoch wieder geöffnet. Was Is(s)so-Wirtin Nathalie Hofer daraus gemacht hat.

    Der Titelverteidiger Bregenz will ins Halbfinale

    1.03.2023 Der Kampf um das Final4 Ticket: Bregenz Handball empfängt BT Füchse.

    Arbeitslosigkeit geht weiter zurück – gut für Arbeitssuchende, für Firmen nicht einfach

    1.03.2023 Vorarlberg hat die seit 2001 niedrigste Arbeitslosigkeit. Firmen weiter auf der Suche nach Mitarbeitern.

    Kleinkindbetreuung in der Bodangasse

    1.03.2023 Bregenz (BRK) – Eine adäquate Betreuung – auch der Kleinsten – ist den Verantwortlichen der Landeshauptstadt ein großes Anliegen.

    Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

    1.03.2023 „Die Not wohnt bei dir im Ort – die Hilfe aber auch!“

    Warum wegen der Hexen jetzt Funken fliegen

    1.03.2023 Brauchtum oder gruselige Tradition: Um die Funkenhexen ist eine Debatte entbrannt.