Brand im Gasthaus Schendlingen in Bregenz: Darum ermittelt jetzt die Kripo

Am 15. April um 15:31 Uhr wurde die Polizei vom Brand des Gasthauses informiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich eine der zwei Wohnungen im Gebäude bereits in Vollbrand.

Pommes Schuld an Brand?
Ein Bewohner gab an, dass es beim Versuch im Backofen seiner Wohnung Pommes Frites zuzubereiten, eine Rauchentwicklung gegeben habe. Der Mann wurde zur Kontrolle ins Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert. Weiters wurden vier Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im Landeskrankenhaus Bregenz behandelt. Zwei Personen mussten von einem Balkon des ersten Stockwerkes geborgen werden.


Kripo ermittelt
Am Gebäude entstand schwerer Sachschaden. Die Schadenshöhe lässt sich noch nicht beziffern. Beim VOL.AT-Lokalaugenschein am Dienstag waren Kripo-Beamte in blauen Anzügen beim Brandobjekt vor Ort und untersuchten es. Wie die Pressestelle der LPD Vorarlberg gegenüber VOL.AT bestätigt, ermittelt nach dem Brand nun die Kriminalpolizei. Es handle sich dabei um eine normale Vorgehensweise. Entweder handle es sich um Brandermittler oder es seien Spezialisten aus Wien hinzugezogen worden, so die Polizeipressestelle. (VOL.AT)
Mehr dazu
(VOL.AT)