AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Vier Mannschaften kämpfen um zwei Podestplätze

    2.04.2023 AKA Vorarlberg U-15-Mannschaft hat einen Podiumsrang im Visier.

    Das sind die Gegner von Bregenz und Hohenems in RLW

    1.04.2023 An Ostern startet die Entscheidung in der Westliga.

    SW Bregenz und Hohenems im Gleichschritt, Lauterach nur Remis

    2.04.2023 SW Bregenz empfängt Göfis, Hohenems muss zum FC Egg, Lauterach spielt gegen Rotenberg.

    Letzter Probegalopp für SW Bregenz vor Start in die Westliga

    2.04.2023 SW Bregenz gegen SC Göfis live ab 16 Uhr.

    Was die Julius Blum GmbH mit dem neuen Barschweg in Bregenz zu tun hat

    1.04.2023 Die Expansion der Julius Blum GmbH in der Landeshauptstadt hat jetzt auch Auswirkungen auf die Liste der dortigen Straßennamen.

    Ukrainer feiern Ostern in Vorarlberg heuer zweimal

    31.03.2023 Ukraine-Geflüchtete lernten im Begegnungscafé Ostern kennen, wie es in Österreich gefeiert wird. Eine Ukrainerin erklärt, wie ihr rund um den Feiertag zumute ist.

    Bahnausbau sorgt in Bregenz weiter für hitzige Diskussion

    1.04.2023 Knapp eineinhalb Stunden mit insgesamt vier Sitzungsunterbrechungen wurde am Donnerstag in der Bregenzer Stadtvertretung einmal mehr hitzig über den geplanten Bahnausbau diskutiert.

    Richard Wagner und die Nibelungen

    31.03.2023 In einem Orchesterkonzert mit Erzählung geht das junge Kammerorchester Camerata Musica Reno zusammen mit Michael Köhlmeier auf die Spuren von Richard Wagners Nibelungensage.

    ÖAMTC empfiehlt, beim Radhelm auf korrekten Sitz zu achten

    31.03.2023 Ganz gleich ob für den Weg in die Schule oder in der Freizeit – das Fahrrad ist für viele Kinder das Fortbewegungsmittel der Wahl.

    Eine Schule befindet sich im Lesefieber

    31.03.2023 An der Volksschule Mehrerau wird die Vorarlberger Lesewoche intensiv praktiziert.

    Teures Kunstwerk als Leihgabe für Ausstellung

    31.03.2023 Bregenz (BRK) – Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet in Schwarzenberg die Schau „In Szene. Angelika Kauffmann ausstellen“ statt.

    Gratis Periodenartikel an Bregenzer Schulen

    31.03.2023 An Bregenzer Schulen wird es laut einem Beschluss der Stadtvertretung so bald wie möglich, aber spätestens mit dem Schuljahr 2023/24 gratis Periodenartikel geben.

    Eine Schule im Lesefieber

    30.03.2023 An der Volksschule Mehrerau wird die Vorarlberger Lesewoche intensiv praktiziert.

    "In shared spaces"

    30.03.2023 IN SHARED SPACES ist eine Koproduktion der Vorarlberger Tanzkompanie OTROS AMORES und einem Künstler:innen-Kollektiv aus Buenos Aires.

    Mit Nachhilfe Richtung Schulschluss

    30.03.2023 In der aha-Nachhilfebörse kann selbstständig nach Nachhilfelehrer*innen gesucht werden.

    Gedenkweg für Opfer und Widerstand in der NS-Zeit in Bregenz

    30.03.2023 Freitag, 31. März 2023, 17 Uhr Treffpunkt beim Brunnen am Leutbühel

    Flucht vor Polizei endet mit Sturz – Rollerfahrer verletzt

    2.04.2023 Ein 18-jähriger Rollerfahrer flüchtet in Bregenz vor der Polizei und missachtete mehrere rote Ampeln. Ein Sturz beendete seinen Fluchtversuch.

    Auf Schutzweg angefahren: Unfall in Bregenz

    2.04.2023 Ein Fußgänger wurde in Bregenz auf dem Schutzweg angefahren - der Lenker beging Fahrerflucht.

    Welche Vorarlberger Weltmarke mit Spekulationen kämpft

    30.03.2023 Großes Textilunternehmen soll laut deutschem Wirtschaftsmagazin Firmensitz verlegen – hat aber auch sonst viele Baustellen.

    Landeshauptstadt Bregenz unterstützt Klimaschutz

    29.03.2023 Bregenz (BRK) – In einem Schreiben an den Bundeskanzler solidarisiert sich die Landeshauptstadt Bregenz als erste Gemeinde Österreichs mit der sogenannten „Letzten Generation“.

    Im Westen viel Neues

    29.03.2023 Mit dem Album „Puls“ fahren Mose die wohlverdiente Ernte ein.

    Stadt Bregenz solidarisiert sich mit der "Letzten Generation"

    29.03.2023 In einem Schreiben an den Bundeskanzler solidarisiert sich die Landeshauptstadt Bregenz als erste Gemeinde Österreichs mit der sogenannten „Letzten Generation“.

    Pflegerin Beate: “Ich bin glücklich, wenn ich das Herz meiner Schützlinge berühren kann”

    29.03.2023 Beate Zortea (56) pflegt demenzkranke Menschen im Sozialzentrum Lauterach. Sie findet, dass sie den schönsten Beruf der Welt hat.

    Leinen los: Bodenseeschiffe stechen wieder in See

    28.03.2023 Die Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt startet am Palmsonntag mit neuem Fahrplan in die neue Saison 2023.

    Lehrervertreter sieht keinen Bedarf für ein neues Gymnasium Marienberg

    27.03.2023 Schließlich gibt es im Raum Bregenz bereits mehrere Gymnasien, auch in privater Hand.

    Tödlicher Unfall in Bregenz: Verdächtiger Pkw-Lenker kommt in U-Haft

    27.03.2023 Berauscht und ohne Führerschein: Erdrückende Beweislast gegen 28-jährigen Autofahrer.

    So arbeiten Phantombildzeichner

    27.03.2023 Ein Besuch bei den Fahndern des Landeskriminalamts, die Tätern ein Gesicht geben.

    Großer Optimismus bei den Ländle-Triathleten

    26.03.2023 Schon bald könnte ein Bregenzer an einer Olympiade starten.

    Das Endspiel wurde zu einem echten Krimi

    26.03.2023 SMS Bregenz Schendlingen setzte sich im Basketball Finale in Nenzing durch.

    Bregenz: Der Lieblingsplatz von Eliot aus Hohenweiler

    26.03.2023 Wir wollen's von euch wissen: Welcher ist euer Lieblingsplatz, wo geht ihr gerne Kaffee trinken … dieses Mal mit Eliot aus Hohenweiler.

    100. Ländlederby endete mit einem Remis

    25.03.2023 Bregenz Handball trotzte dem Alpla HC Hard in der Sporthalle am See ein 23:23-Remis ab.

    Tabellenführer gibt sich keine Blöße

    25.03.2023 SW Bregenz gewinnt bei Admira Dornbirn klar mit 4:0. Highlights im Video.

    Saftige Strafen wegen Pyrotechnik im Derby, NW-Spieler lange gesperrt

    25.03.2023 Austria Lustenau und FC Lustenau wurden von der STRUMA zur Kasse gebeten.

    Admira Dornbirn erwartet “Lawine aus Bregenz”

    25.03.2023 Tabellenletzter Admira Dornbirn empfängt Leader aus Bregenz. Live ab 15 Uhr.

    AKA Vorarlberg Toptalent wechselt nach Stuttgart

    25.03.2023 Yanik Spalt erhält in jungen Jahren einen längerfristigen Vertrag.

    Düringer siegt alleine und mit dem Team

    25.03.2023 Erster Erfolg für Bregenzer Golfspielerin mit der Warhawks-Equipe.

    360-Grad: Pfänderbahn-Revision in luftiger Höhe

    24.03.2023 Nach der Erneuerung des Zugseils im November muss dieses nun gekürzt werden. VOL.AT war zu Besuch auf der sogenannten Spleiß-Brücke.

    illwerke vkw stellen Tarifsenkung in Aussicht

    24.03.2023 illwerke vkw-Vorstand im VN-Gespräch über die kommende Preiserhöhung und eine mögliche Tarifsenkung.

    Bahnausbau, Bregenz Mitte und politische Turbulenzen

    24.03.2023 Bürgermeister Michael Ritsch über die aktuellsten Entwicklungen in der Landeshauptstadt.

    Einladung zur Ausstellung: SilvrettAtelier Montafon 2022

    23.03.2023 Die Eröffnung findet am Donnerstag, 30.März 2023 um 19 Uhr, in Bregenz im Bildraum Bodensee statt.

    Landschaft reinigen und aha plus-Punkte sammeln

    23.03.2023 Jugendliche, die sich an den Landschaftsreinigungen beteiligen, können heuer aha plus-Punkte sammeln.

    Monika Wagner wird neue Geschäftsführerin der KUGES

    22.03.2023 Die Juristin tritt ihr neues Amt am 1. September 2023 an.

    Bezirk Bregenz: Schwerpunktaktion mit der Finanzpolizei

    22.03.2023 Am Dienstag, 21. März 2023, führten Beamte der PI Bregenz gemeinsam mit einem Team der Finanzpolizei im Bezirk Bregenz eine gemeinsame Schwerpunktaktion durch.

    Die großen Bs der Kunst: Berlin, Bludenz, Bratislava

    22.03.2023 Drei Ausstellungen, 29 Kunstschaffende – eine Einordnung.

    Internationale Vereinigung der Bodensee-Kapitäne

    22.03.2023 Zur Generalversammlung 2023 im „96sten Vereinsjahr“, trafen sich die Berufskapitäne, vor Beginn der kommenden Saison, in Überlingen.

    Geschichte der Bücherei der Pfarre St.Gallus Bregenz

    22.03.2023 Bregenz war um die Jahrhundertwende, eine kleine Stadtgemeinde, die begann, erste Schritte zu einer größeren Stadt zu planen.

    Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    22.03.2023 Der Bärlauch ist als Küchenkraut in den letzten Jahren sehr modern geworden. Doch umso beliebter, umso gefährlicher, denn viele Sammler wissen nicht, worauf sie achten müssen.

    Der Metropolitanraum Bodensee stand in Bregenz im Fokus

    22.03.2023 Vertreter aus Wirtschaft und Politik diskutierten beim Forum 2023 über die Herausforderungen und die Zukunft der Großregion.

    Sportlicher Höhenflug der Akademie U-15-Mannschaft

    22.03.2023 Die jüngsten Talente des Landes feiern einen Sieg nach dem anderen.

    Shoppingparadies Bregenz

    21.03.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Das GWL.

    Städtekooperation zwischen Bregenz und Lindau trägt Früchte

    21.03.2023 Bregenz (BRK) – Im Zuge der grenzübergreifenden Städtekooperation zwischen Bregenz und Lindau trafen sich die Verantwortlichen beider Städte am 16. März 2023 im alten Lindauer Rathaus zum Austausch.

    Österreich als Global Player auf Naturkost-Markt

    21.03.2023 Bei der Natural Products Expo in den USA spielen Österreichische Firmen eine wichtige Rolle Bregenz/Anaheim.

    Weil jeder Fahrradkilometer zählt

    29.03.2023 “Vorarlberg radelt” ab sofort wieder. Auch zahlreiche junge Biker treten im Rahmen der landesweiten Aktionen in die Pedale.

    Illegale Prostitution – so treibt's das "Subere Ländle"

    12.06.2023 Zwar kein "Bordell" in Vorarlberg, aber jede Menge "Gelegenheiten": Wie ist die aktuelle Situation in Vorarlberg? Gefahren, Hotspots und "Damenbesuch auf Bestellung" - wie "suber" ist das Ländle?

    Konzert "Alte Meister" am Sonntag, 26. März in der Herz Jesu Kirche in Bregenz

    20.03.2023 Alte Meister und junge Künstler – Wenn Barockoboe und Traversflöte zusammentreffen, dann darf man sich dieses einmalige und außergewöhnliche Klangerlebnis nicht entgehen lassen.

    Indiskrete Weltliteratur im Theater Kosmos

    20.03.2023 Das Theater Kosmos widmete sich der Korrespondenz zwischen Max Frisch und Ingeborg Bachmann.

    Betriebsruhe aufgrund Seilkürzung 22.-24.03.2023

    20.03.2023 Zur Durchführung von Abschlussarbeiten der Zugseilerneuerung im November 2022 wird die Pfänderbahn den Fahrgastbetrieb für 3 Tage vom Mittwoch, den 22. März 2023 bis Freitag, den 24. März 2023 unterbrechen.

    „Ich muss nicht Flamenco tanzen, ich bin Flamenco“

    19.03.2023 Die Israel Galván Company gastierte mit der österreichischen Erstaufführung „Seises“ beim Bregenzer Frühling.