AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Dachstuhlbrand in Bregenz: So wurden diese Männer zu Helden

    22.03.2023 Javier und Stefan Reif retteten einem Bewohner aus jenem Haus, das am Mittwochmittag in Flammen stand, das Leben.

    Dachstuhlbrand in Bregenz: Bilder vom Feuerwehreinsatz

    15.02.2023 In Bregenz ist am Mittwochmittag der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Brand geraten.

    Wohnhaus-Brand in Bregenz

    16.02.2023 Am Mittwochmittag brach in Bregenz bei einer Wohnanlage mit sechs Wohnungen ein Brand aufgrund eines technischen Defektes an einer Waschmaschine im 1. Stock aus.

    Menschenrechte von Apothekerin verletzt

    15.02.2023 Die Apothekerkammer ließ ein Gutachten für eine neue Apotheke in Bregenz jahrelang liegen.

    Ein geklauter Braten schmeckt einfach besser

    15.02.2023 Am Gumpiga Donnerstag steigt bei der Feuerwehr-Stadt in Bregenz das große Bratenessen.

    Antonie Schneider bringt Wortmagie ins Klassenzimmer

    14.02.2023 Literaturhaus Vorarlberg startet mit der preisgekrönten Kinderbuchautorin an der VS Bregenz Rieden die jüngste writers:class.

    Modernisierungsarbeiten bremsen Züge für eine Woche ein

    14.02.2023 Wegen Bahnbauarbeiten im Bereich Bahnhof Bregenz kommt es in der Zeit von 17. bis 24. Februar 2023, untertags zu Einschränkungen im Zugverkehr.

    Geklauter Braten schmeckt einfach besser

    14.02.2023 Am Gumpiga Donnerstag steigt bei der Feuerwehr-Stadt in Bregenz das große Bratenessen.

    Zwei Container in Vollbrand - Polizei vermutet Brandstiftung

    14.02.2023 Am Montag gegen Mitternacht kam es zu einer mutmaßlichen Brandstiftung in Bregenz.

    Welches Bregenzer Digitalunternehmen das “Tor zur Welt” öffnet

    14.02.2023 Digitalagentur öffnet nach dem Stammsitz in Bregenz und einer Niederlassung in Wien nun einen Standort in Hamburg.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 410.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Gott im Dialog mit der Seele

    13.02.2023 Der Zyklus „Bachkantaten in Vorarlberg“ wählte für sein Jubiläum ein spezielles Thema.

    Florian Mohr verlässt Bregenz

    13.02.2023 Florian Mohr wird Bregenz Handball nach Ablauf der Saison verlassen.

    Bregenz: Grünphase bei Fußgängerampeln zu kurz?

    14.02.2023 Bei manchen Fußgängerampeln in Bregenz ist die Grünphase gefühlt recht kurz. Doch ist sie vielleicht sogar zu kurz?

    Wenn das Leben mäandert

    12.02.2023 Uraufführung des Stücks „Wunsch und Widerstand. Eine Überlebensgeschichte“ von Thomas Arzt im Landestheater.

    Kinderwebsite für das vorarlberg museum

    12.02.2023 Spiel und Spaß gepaart mit Wissensvermittlung.

    Liebe liegt in der Luft

    10.02.2023 Auf der aha-Webseite finden Jugendliche 50 Ideen für den Valentinstag oder das erste Date.

    Märchenhaftes Musical im Festspielhaus

    10.02.2023 Am Sonntag, 26. März 2023, um 15 Uhr werden Groß und Klein im Festspielhaus in Bregenz in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt:

    Kunstschätze in Bregenzer Pfarrkirche gefährdet

    10.02.2023 Kirchenbaukunstjuwel in Bregenz benötigt Hilfe bei Restaurierung.

    Geld in den Sommerferien verdienen?

    9.02.2023 Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für einen Ferialjob zu bewerben. Die meisten Unternehmen schreiben Anfang des Jahres ihre Ferialjob-Stellen aus.

    Machbarkeitsstudie in den zuständigen Gremien präsentiert

    9.02.2023 Zur Erinnerung: 2022 wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Bregenz Mitte“ nicht nur der Masterplan des Wiener Teams von "con.sens mobilitätsdesign" als einer von vier Entwürfenfür die räumliche Entwicklung von Seestadt und Seequartier gekürt.

    Programm im Künstlerhaus und Magazin 4 gesichert

    9.02.2023 Bregenz (BRK) – Rund 237.000 Euro, der Großteil davon für hauseigene Produktionen. Dieses Budget hat der Stadtrat am 7. Februar für verschiedene Kulturprojekte genehmigt

    Favoritensieg im Futsalcup in Bregenz

    9.02.2023 Das PG Mehrerau gewann das Endspiel gegen Nüziders knapp.

    Eine Zelebration des Übersehenen

    8.02.2023 In den Fotografien von Frederick Vidal gibt es viel zu entdecken.

    Bregenz Handball will auf die Erfolgsspur zurück

    8.02.2023 Nach der Niederlage vor einer Woche gibt es Chance auf Wiedergutmachung.

    Ausgelassene Faschingsparty des ÖZIV am Samstag, 04.02.2023

    8.02.2023 Unter dem diesjährigen Motto „Flower-Power“ feierten die Mitglieder und Freunde des ÖZIV, Landesverband Vorarlberg, Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen, im Kolpinghaus Dornbirn diese Party!

    Stadt investiert eine Million Euro in Schulsanierungen

    8.02.2023 Bregenz(BRK) – Im Stadtrat wurden am 7. Februar Investitionen in der Größenordnung von gut einer Million Euro für Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten sowie Modernisierungen im Bereich der Bregenzer Pflichtschulen beschlossen.

    Arbeitsgruppe Bregenz-Mitte sieht in Siegerprojekt “Etikettenschwindel”

    8.02.2023 Arbeitsgruppe hatte Masterplan “Bregenz-Mitte” erarbeitet. Von den Plänen des Wettbewerbssiegers distanzieren sich die renommierten Architekten jetzt in einem internen Schreiben.

    SW Bregenz Juniors darf höchstens Landesliga spielen

    8.02.2023 Bei einem Aufstieg von SW Bregenz I in die 2. Liga, spielt die zweite Garnitur dann Fünftklassig.

    Wie das Land mit Millionen für stabile Strompreise sorgt

    7.02.2023 Durch massive Förderung kann Strompreis gehalten werden. Gaspreissteigerung kostet aber 90 Euro im Monat.

    Vorhang auf für junge Mimen

    7.02.2023 Nurettin Kalfa unterstützt Kinder und Jugendliche bei allem, was mit Schauspielen zu tun hat.

    Mitgefühl und Solidarität

    7.02.2023 Bregenz (BRK) Am 7. Februar bekundeten Bürgermeister Michael Ritsch und Stadtamtsdirektor Gerhard Seiler im Namen der Landeshauptstadt Bregenz ihr Mitgefühl und Solidarität mit Opfern der jüngsten Erdbeben-Katastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien.

    Heimrecht für Bregenz und Hard im Viertelfinale

    6.02.2023 Beide Ländleklubs können vor heimischen Publikum antreten.

    Stimmungsvolle „Moulin Rouge“-Party in der Vincent Bar

    6.02.2023 Faschingsparty der besonderen Art lockte viel Prominenz.

    Neue Visionen für die Jugendinformation

    6.02.2023 Mitarbeiterinnen von Jugendinformationseinrichtungen in Luxemburg waren auf Studienbesuch in Vorarlberg.

    Une nuit à Paris“ beim 52. Gildenball

    6.02.2023 Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung der Bregenzer Faschingsgesellschaft zum Höhepunkt der Vorarlberger Ballsaison, dem 52. Gildenball im Festspielhaus.

    Wo ein Grundstück in Bregenz um 130.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Es wird bestimmt kein Selbstläufer”

    6.02.2023 SW-Bregenz-Trainer Andreas Heraf peilt den Aufstieg an und freut sich auf ein Treffen mit Hubert Nagel.

    Bregenzer ÖVP: "Ritsch schadet dem Ansehen der Stadt"

    4.02.2023 In einer Aussendung erklärten die Bregenzer Stadträte Veronika Marte und Michael Rauch (beide ÖVP), Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) sei überfordert - und seine Halbzeitbilanz schwach.

    Kein Aprilscherz – die neuen vkw-Strompreise

    5.02.2023 Preiserhöhung soll mit Maßnahmen abgefedert werden. illwerke vkw geben Preiserhöhung am Dienstag bekannt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 1,1 Millionen Euro verkauft wurde

    3.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Michael Köhlmeier liest aus „Frankie“

    2.02.2023 Buchpremiere am Dienstag, 7. Februar, im Theater Kosmos.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 1,9 Millionen Euro verkauft wurde

    2.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Drei verschiedene Sieger im Badminton Schulsport

    2.02.2023 In Dornbirn wurden die landesweiten Titelkämpfe ausgetragen.

    Bregenzer Festspiele: Mehr als die Hälfte der Tickets ...

    2.02.2023 Die Bregenzer Festspiele haben bereits mehr als 100.000 Tickets für die Seebühnenaufführung von "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini im diesjährigen Sommer verkauft.

    Ein drittes Mal will Bregenz gegen Linz gewinnen

    1.02.2023 Im Heimspiel gegen die Oberösterreicher zählen nur zwei Punkte.

    Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall

    1.02.2023 Sonderausstellung Mittelalter am Bodensee im vorarlberg museum.

    Tanzend durch den Fasching

    2.02.2023 Der aha-Faschingsplaner 2023 ist online – und es gibt Tanzkurse zum aha card-Sonderpreis.

    Band Krauthobel spielt gemeinsam mit der Militärmusik Vorarlberg

    1.02.2023 Bregenz (BRK) Am Mittwoch, 17. Mai 2023, findet um 19.30 Uhr ein gemeinsames Konzert der Indie-Rockband Krauthobel mit dem symphonischen Blasorchester der Militärmusik Vorarlberg im Festspielhaus Bregenz statt.

    Exklusives Video: Wilde Flucht in Bregenz vor der Polizei in den Wald

    1.02.2023 Mutmaßlicher Drogenlenker mit Wärmebildkamera im Gebüsch in Kennelbach ausgemacht.

    Das sagt VFV-Präsident Lumper zum Milletich-Rücktritt

    1.02.2023 Der Zeitpunkt war für Horst Lumper durchaus überraschend, der Rücktritt selbst hatte sich angekündigt, so der Bregenzer. Was Lumper dazu sagt, soll wachrütteln. Zudem gibt es den Wortlaut des Rücktritts von Gerhard Milletich.

    Pläne Bregenz Mitte: Diese Grundstücke und Flächen würden fürs Projekt benötigt

    1.02.2023 Nach dem Leak der "Machbarkeitsstudie Verkehr" rund um die Straßenpläne für Bregenz veröffentlicht VOL.AT eine Aufstellung jener Flächen – auch aus Privatbesitz – die für das Jahrhundertprojekt angekauft und bebaut werden müssten.

    Fußgängerzone: Rechtmäßigkeit bestätigt

    31.01.2023 Bregenz (BRK) – Seit dem 1. Juli 2022 gibt es in Bregenz die vorarlbergweit größte Fußgängerzone, die räumlich ausgedehnte Bereiche der Innenstadt umfasst.

    So schaut das neue SW Bregenz aus

    31.01.2023 Kaum zu glauben, aber der Klub aus der VN.at-Eliteliga verpflichtete gleich zehn neue Spieler, der Kader umfasst 23 Spieler plus drei Tormänner. Die Erwartungshaltung im Lager der Schwarz-Weißen rund um Neo-Cheftrainer Andreas Heraf ist dementsprechend hoch.

    360 Grad: Ein Rundgang durchs Kloster Mehrerau

    31.01.2023 Das Kloster Mehrerau in Bregenz wird saniert. VOL.AT war mit der 360-Grad-Kamera vor Ort und nimmt Sie mit auf einen Rundgang.

    Kloster Mehrerau investiert Millionen in die Sanierung

    31.01.2023 Bereits im Herbst startete die umfangreiche Sanierung des Klosters Mehrerau. Bis 2027 wird kräftig modernisiert und revitalisiert.

    Sicherheit beim Indoor Sport

    30.01.2023 In der dunklen und kalten Jahreszeit ist Sport im Innenbereich für viele Menschen eine gute Möglichkeit sich fit zu halten.

    Bregenzer Hallenbad: Keller und Umkleiden in Bau

    30.01.2023 Im September 2022 war Baustart für das neue Hallenbad. Schon jetzt ist einiges vorangegangen. VOL.AT hat bei der Baustelle vorbeigeschaut.

    aha blickt auf erfolgreiches 2022 zurück

    30.01.2023 Mit Jugendinfo, aha card und aha plus war das aha auch 2022 Ansprechpartner*in für Vorarlbergs Jugendliche.

    Psychische Erkrankungen und Berufsleben

    30.01.2023 Am Dienstag, 28. Februar findet von 18.30 bis 20.00 Uhr ein Online Trialog zu diesem Thema statt.