AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Bregenz: Rückt die unterirdische Bahn näher?

    31.03.2021 Die Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2003 mit Fokus auf die Seetrasse wird aktualisierte. Die Initiative "mehramsee" sieht die Weichen für eine Bahn-Unterflurlösung gestellt.

    Samstagsmarkt kehrt auf Leutbühel zurück

    31.03.2021 Bregenz (BRK) – Seit den Abbruch- und Neubaumaßnahmen an der Ecke Leutbühel/Kirchstraße im Rahmen der Quartiersentwicklung fand der traditionelle Samstagmarkt in der unteren Kaiserstraße statt.

    Und woher nehmen wir das Geld?

    31.03.2021 Am 8. April 2021 findet eine Online-Infoveranstaltung zu Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte von und mit Jugendlichen statt.

    Klaus Feurstein soll neuer Landesvolksanwalt werden

    30.03.2021 Der ehemalige Stadtamtsdirektor von Bregenz Klaus Feurstein wird als neuer Landesvolksanwalt und damit als Nachfolger von Florian Bachmayr-Heyda vorgeschlagen.

    Was sich in Bregenz ändert: Mehr Service, weniger Amt

    30.03.2021 Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch hat den neuen Stadtamtsdirektor Florian Bachmayr-Heyda und das zukünftige Organigramm der Stadt präsentiert. Neu ist die Abteilung Mobilitätsservice und Stadtentwicklung, die Andrea Krupski von Mansberg leiten wird.

    Weil geteilte Freude doppelt wirkt

    29.03.2021 Geburtstag? Hochzeitsjubiläum? Die meisten Menschen legen Wert darauf, dass sie besondere Ehrentage mit Familie und Freunden feiern können und hoffen, dass dies nach Corona auch wieder möglich ist.

    Bregenz: Ritsch präsentierte neuen Stadtamtsdirektor

    29.03.2021 Michael Ritsch stellte am Montag seine versprochene Strukturreform und den neuen Stadtamtsdirektor von Bregenz vor. VOL.AT berichtete live.

    Bregenz gewinnt zum Auftakt in der Steiermark

    27.03.2021 Wichtige zwei Punkte für die Bodenseestädter im Kampf für das Viertelfinale

    Golftalent Chantal Düringer sensationell zweimal Zweite

    27.03.2021 Die 21-jährige Bregenzerin belegte in einem Turnier in Alabama im Team und Einzel den sehr guten zweiten Rang

    6,3 Mio. für Pipeline: Dritte Ausbauetappe ab Herbst

    26.03.2021 In der Stadtvertretung wurde kürzlich die Fortsetzung der Neugestaltung in Richtung Lochau beschlossen.

    Pipeline: dritte Ausbauetappe ab Herbst

    26.03.2021 Bregenz (BRK) – In den Jahren 2011 und 2014 wurde der rund 500 m lange Abschnitt der Pipeline von der Marina bis zum Schanzgraben neu gestaltet. Hauptmerkmale der beiden Abschnitte sind ein attraktiveres und ökologisch wertvolleres Flachufer, ein neuer Badesteg sowie die Entflechtung des Fuß- und Radverkehrs.

    Cristine Lederer | Der heilige Zorn

    26.03.2021 Im Bildraum Bodensee wird am Freitag, den 9. April von 16 bis 19 Uhr wieder eine Vorarlberger Künstlerin präsentiert: Christine Lederer, Preisträgerin des Hypo-Kunstpreises der Hypo Vorarlberg 2019.

    Bildende Künstler aus dem Bezirk Bregenz. Werner „Marxx“ Bosch (63) Eine Welt der digitalen Farben und Formen

    26.03.2021 Der Maler und Bildhauer Werner „Marxx“ Bosch über Materialkenntnis und LSD-FarbräuscheBregenz. Die VN- Heimat präsentiert bekannte Maler und Bildhauer aus dem Bezirk Bregenz und ihre Arbeit. 

    Live: Die Bregenzer Stadtvertretungssitzung

    26.03.2021 Die Bregenzer Stadtvertretungssitzung ist live im Internet mitzuverfolgen.

    Bregenz hat mit Bärnbach noch eine offene Rechnung

    25.03.2021 Bregenz Handball startet auswärts gegen Bärnbach in die Quali-Runde

    Die besten Seilspringer kommen aus Bregenz

    25.03.2021 Die Schüler und Lehrer von der SMS Bregenz-Schendlingen siegten in der 1. Rope Skipping Challenge mit beeindruckender Leistung

    Konzert: L’Histoire du soldat | Igor Strawinsky

    25.03.2021 Camerata Musica Reno ein junges, neu gegründetes Kammerorchester ist mit „Die Geschichte vom Soldaten“ von Igor Strawinsky zu Gast im KOSMOS.

    Osterhase trifft Ziegenbock

    25.03.2021 Was haben eine Ziege, ein Mangobaum und ein Schlafsack gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, doch zu Ostern können genau diese und viele weitere Geschenke mit Sinn so richtig glücklich machen!

    Leiblachtal: Auch Pipeline wird gesperrt

    25.03.2021 Der beliebte Rad- und Fußweg an der Pipeline zwischen Lochau und Bregenz wird ab 24 Uhr für den Rad- und Fußgängerverkehr gesperrt.

    Kapitän und Tormann bleiben Bregenz Handball treu

    24.03.2021 Goran Aleksic und Lukas Frühstück haben beide am Anfang dieser Woche ihre Verträge verlängert.

    Landeshauptstadt solidarisiert sich mit LGBTIQ+-Community

    24.03.2021 Bregenz (BRK) – Nachdem sich in Vorarlberg zahlreiche Kirchen zum Recht der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare bekannten, indem sie Regenbogenfahnen hissten, gab es diese Woche gleich zwei Fälle von homophobem Vandalismus.

    Chancengeber*in gesucht

    24.03.2021 Ehrenamt mit Kindern bewegt

    Jahresprogramm 2021: Theater Kosmos

    23.03.2021 In Zeiten wie diesen?“ wird wohl jene Frage sein, die das Programm des Theater KOSMOS im Jahr 2021 begleiten wird.

    „Berge sind mein ganzes Glück“

    23.03.2021 Michael Sahler hat Talent und ein gutes Gespür für Farben. Und er hat noch nie in einer anderen Region als im „Tal der Sterne“, wie das Montafon liebevoll genannt wird, gelebt.

    Bregenz Handball schnappt sich Torjäger von Ferlach

    22.03.2021 Die Bodenseestädter verpflichten den Slowenen Matic Kotar für die neue Saison.

    Sicher in neue Abenteuer

    22.03.2021 Hast du schon mal einen Klettersteig ausprobiert oder es dir für diesen Sommer vorgenommen? Dann gehörst du zu den vielen begeisterten BergsportlerInnen, die jedes Jahr dieses Hobby neu entdecken. 

    Stadt jetzt im Besitz einer Ernst-Volkmann-Gitarre

    22.03.2021 Bregenz (BRK) – Seit über drei Jahrzehnten wird in Bregenz auf vielfältige Weise jener Men­schen gedacht, die sich dem NS-Regime widersetzten und dafür mit dem Leben bezahlten.

    Die ersten Diplome der Pflegefachassistenz

    22.03.2021 Bei den ersten Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz gab es strahlende Augen, Freude und Erleichterung – die Diplomübergabe ist ein großartigerer Moment nach der erbrachten Leistung.

    Stadt gibt Unterstützung bei der Durchführung von COVID-19-Selbsttests

    22.03.2021 Bregenz (BRK) –Für die kommenden Öffnungsschritte werden in der Landeshauptstadt Bregenz die COVID-19-Testkapazitäten erweitert und auch Selbsttests für zuhause angeboten.

    Bregenz nach Sieg in der Verlängerung im Halbfinale

    21.03.2021 Nach dem 38:36-Erfolg von Bregenz Handball gegen SC Ferlach stehen die Burger-Schützlinge im ÖHB-Cup Halbfinale

    "Der Gast ist mein Freund"

    22.03.2021 Im Talk mit WANN & WO spricht die bekannte Bregenzer Gastronomin Andrea Kinz über die Gastroöffnung im Ländle, Hürden in der Bregenzer Stadtpolitik und ein mangelndes Angebot für junge Menschen in der Landeshauptstadt.

    Drei Tore reichten der U-16-Elf nicht zu einem Heimsieg

    21.03.2021 Ein Remis und zwei Niederlagen gab es für die Akademie Vorarlberg gegen Wolfsberg

    So verlief für die SMS Bregenz/Schendlingen die Challenge

    20.03.2021 Schüler und Lehrpersonen der SMS Bregenz/Schendlingen haben von Anfang bis zum Ende der 1. Rope Skipping Challenge alles aufgezeichnet

    Zweitbestes Segler-Duo: Umschalten in den Rennmodus

    19.03.2021 Die Bregenzer David Hussl und Benjamin Bildstein sind bei der Regatta in Lanzarote am Start

    Keine leeren Versprechen mehr: Flashmob zum 7. Weltweiten Klimastreik

    19.03.2021 Zum siebten Mal wurde am Freitag rund um den Globus fürs Klima demonstriert. Auch in Bregenz fand eine Demo-Aktion statt.

    Symphonieorchester Vorarlberg: Absage für April, Mahler im Oktober

    19.03.2021 Dazu einzigartiges Projekt aller österreichischen Landesorchester am Karfreitag

    Bregenzer schlug 15 Jahre lang seine Frau und Töchter

    19.03.2021 Nach einer Anzeige stellte sich die Lage der Familie als so gefährlich dar, dass der 46-jährige Mann jetzt in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert wurde.

    Den Horizont erweitern mit dem ESK-Freiwilligendienst

    18.03.2021 Am 23. März bietet das aha eine Online-Infostunde zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) an.

    Spende des Kiwanis Clubs im Rathaus entgegengenommen

    17.03.2021 Bregenz (BRK) – Eine Spende von Lebensmittelgutscheinen im Wert von 3.000 Euro hat der Kiwanis Club Bregenz am 16. März im Rathaus an Bürgermeister Michael Ritsch übergeben.

    Mit 100 Fans im Rücken den Aufstieg ins Halbfinale fixieren

    17.03.2021 Bregenz Handball trifft erstmals vor Zuschauern im Viertelfinale des ÖHB-Cups auf Ferlach

    Am 18. März ist Österreichischer Vorlesetag

    17.03.2021 2020 war für viele ein Jahr der ungeahnten Herausforderungen. Daraus haben sich allerdings auch Chancen ergeben, wie z.B. die eigene Routine zu hinterfragen und sich erneut auf das Wesentliche zu besinnen.

    DigiKids – Ein neues Projekt der Caritas Lerncafés

    16.03.2021 Über 300 Kinder und Jugendliche werden in den neun Lerncafés der Caritas Vorarlberg individuell gefördert. Schon im vergangenen – durch Corona speziell herausfordernden Jahr – sind die Lerncafés vielfach auf digitale Lernhilfe umgestiegen.

    Covid-19: Kids von Karate Bregenz trainieren wieder

    16.03.2021 Dank der Lockerungsschritte dürfen endlich wieder Jugend-Sporttrainings stattfinden. VOL.AT war vor Ort beim ersten Training von Karate Bregenz.

    Drei Niederlagen für die Akademie Vorarlberg in Graz

    16.03.2021 Keine Reise wert war für die heimischen Talente der Auftritt in der Steiermark

    Erweiterung der COVID-19-Testangebote in Bregenz

    15.03.2021 Bregenz (BRK) –  Für die kommenden Öffnungsschritte werden in der Landeshauptstadt Bregenz die Corona-Testkapazitäten erweitert.

    Kein Olympiaticket für das Vorarlberger Segler-Duo

    12.03.2021 Bei der 470er Weltmeisterschaft in Portugal blieben David Bargehr und Lukas Mähr hinter den Erwartungen

    Gastro-Öffnung ab Montag auch in Bregenz

    12.03.2021 Bregenz (BRK) – Lange mussten die Bregenzerinnen und Bregenzer darauf verzichten, das vielfältige Angebot heimischer Gastronomie- und Kulturbetriebe zu nutzen.

    Ein Jahr voller Herausforderungen

    12.03.2021 Das vergangene Jahr hat alle geprägt und in gewisser Weise sicher auch verändert. Wir alle wurden aus dem normalen Alltag gerissen und neue, unbekannte Herausforderungen sind aufgetaucht.

    Auszeichnung „familieplus“ im künftigen Generationenhaus übergeben

    12.03.2021 Bregenz (BRK) – Seit 2012 gilt für Vorarlberger Gemeinden: Wer am Programm „familieplus“ teilnimmt, erhält

    Künstler aus dem Bezirk Bregenz. Doris Fend (54) „Was ich mache ist total uncool“

    11.03.2021 Die bildende Künstlerin Doris Fend über Reduktion und Bilder ohne Rahmen Lochau. Die VN-Heimat präsentiert bekannte Maler und Bildhauer aus dem Bezirk Bregenz und ihre Arbeit. 

    Wahlpflichtfach MGM absolviert erfolgreich IT-Zertifikat EDLRIS für Künstliche Intelligenz

    10.03.2021 Am BG Blumenstraße wird im aktuellen Schuljahr eine Ausbildung zum Abschluss eines europäischen Zertifikats zum hoch aktuellen Thema „Artificial Intelligence Basics – Künstliche Intelligenz“ angeboten. 

    Uwe's Bierbar 2.0: So viel verrät der Bauherr über das neue Lokal in Bregenz

    9.03.2021 Am Standort des ehemaligen Kultlokals in der Kirchstraße entsteht ein Neues. Bauherr Mario Kmenta über das Projekt.

    "Polizei zurückgedrängt": Corona-Demonstranten feiern sich in sozialen Netzwerken

    11.03.2021 Weiters heftig diskutiert werden die Tumulte zwischen Corona-Demonstranten und Polizei am Sonntag in Bregenz und der Sturz einer wütenden Dame, die den Anweisungen der Beamten nicht Folge leisten wollte.

    FAHR bewusst RAD

    8.03.2021 Fahrradfahren bietet sowohl die Möglichkeit einer kostengünstigen, umweltschonenden als auch einer gesundheitsfördernden Mobilität.

    Mit dem Fahrrad die Welt entdecken

    8.03.2021 Am 9. März bietet das aha eine Online-Infostunde zum Reisen per Fahrrad an.

    Milojevic-Doppelpack war Garant zum Heimsieg

    7.03.2021 Die Unter-15-Mannschaft der Fußballakademie und die jüngsten Talente des Landes feierten Erfolge gegen LASK Juniors OÖ

    Tumulte mit Polizei auf Corona-Demo in Bregenz

    8.03.2021 Rund 300 Demonstranten protestierten am Sonntagnachmittag in Bregenz gegen die Corona-Gesetze. Die Stimmung am Kornmarktplatz war teils sehr aufgeheizt.

    Hausgeburt und Covid: "Es braucht kein Krankenhaus, um ein Kind zu bekommen"

    31.01.2022 Vor Kurzem sind Sara und Tomasz aus Bregenz zum zweiten Mal Eltern geworden. Söhnchen Henry kam zu Hause zur Welt. Wir sprachen mit den beiden über Covid-19, die Hausgeburt und die Hintergründe.

    Neue Kastanienbäume für die Seepromenade in Bregenz

    7.03.2021 Dem ein oder anderen ist bereits der abgesperrte Bereich am Hafen in Bregenz aufgefallen. Dort zieren nun einige Löcher den Boden und haben bereits für etliche Spekulationen gesorgt. Dabei ist der Grund für diese Ausgrabungen ganz ein einfacher.