AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Partyfreude nach Schicksalhaftem

    17.07.2025 Große Begeisterung von Künstlern und Besuchern bei Feier nach der “Œdipe”-Premiere.

    Nach fünf Jahren wieder vereint

    17.07.2025 Einst für den SCR Altach gemeinsam im Einsatz, nun spielt das Duo aus dem Bregenzerwald für Schwarz-Weiß.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 606.606 Euro verkauft wurde

    17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Meilenstein der Bregenzer Festspielgeschichte

    17.07.2025 Atemberaubende Produktion von George Enescus monumentaler Oper „Œdipe“ im Festspielhaus.

    Politik als Fluchbrecher

    16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele vor seiner Sorge um Europa und den Weg in eine gelungene Zukunft.

    Bodenseeerlebnis für die Prominenz

    16.07.2025 VIP-Gäste aus nah und fern bei Ausfahrt mit dem “MS Österreich”.

    “Den Blumenstrauß habe ich von Frau Wallner bekommen”

    16.07.2025 Mit Pauken und Trompeten, Blumen und Hut: Die Eröffnung der Bregenzer Festspiele ist auch für die Zaungäste ein Fest.

    Zwischen Seebühne und Statement: Klimaaktivisten bei Festspieleröffnung in Bregenz

    16.07.2025 Zwischen Prominenz, Blitzlicht und Festspielglanz tauchten am Vormittag zwei Personen mit auffälligen T-Shirts auf – und verfolgten eine klare Mission. VOL.AT hat mit den Aktivisten gesprochen.

    Magie am Bodensee

    16.07.2025 „Der Freischütz“ verzaubert mit Licht, Tiefe und Zeitgeist

    Vor der See-Premiere und Open-Air-Konzert: So wappnen sich Veranstalter gegen Regen

    17.07.2025 Veranstaltungen, die draussen stattfinden, haben ganz eigene Gesetze udn vor allem enorme Planungsrisiken. Was passiert bei Sturm, IT-Ausfall oder kurzfristiger Absage? Was, wenn die Premiere ins Wasser fällt?

    Bundespräsident Alexander Van der Bellen: "Wir leben in interessanten Zeiten"

    16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete am Mittwoch die 79. Bregenzer Festspiele.

    Das trugen die Gäste bei der Festspieleröffnung

    16.07.2025 Sehen und gesehen werden lautete das diesjährige Motto der Gäste bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele.

    Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis und -Ring 2025: Volksbildner und Botschafter des Gewissens

    16.07.2025 Meinrad Pichler (77) erhält den diesjährigen Russ-Preis für seine herausragenden Leistungen als Historiker und Pädagoge.

    Prominentes Schaulaufen zum Festspiel-Auftakt

    16.07.2025 Festspielpräsident lud zum traditionellen Empfang in die Villa Raczynski.

    Diese Besonderheiten findet man während der Festspielzeit in Bregenz

    16.07.2025 Geschäftsleute aus Bregenz blicken mit Vorfreude auf die Festspielsaison. Ein kurzer Überblick über Spezielles, das die Landeshauptstadt zu bieten hat.

    Festspiel-Wetter: An diesen Tagen bleibt man auf der Seebühne wahrscheinlich trocken

    16.07.2025 GeoSphere-Meteorologe Georg Erlacher hat die Wetterprognose für die Festspieleröffnung und die ersten Aufführungen auf der Seebühne.

    Bregenzer Festspiele: Ein König, gefangen im Schicksal

    15.07.2025 Mit George Enescus „Œdipe“ eröffnet Lili Paasikivi die Festspiele und zeigt Musiktheater von düsterer Wucht.

    Tierquälerei-Prozess gegen Weinbauer: Gutachter war zu teuer

    15.07.2025 Oberlandesgericht setzte Gebühren für Gutachter herab. Verurteilung von Weinbauer wurde aber aufgehoben und neuer Prozess um tote Vögel in Rebenschutznetzen angeordnet.

    Von Vorarlberg nach Vietnam: Dieser Brasilianer wechselt in die V.League 1

    15.07.2025 Austria Lustenau, SW Bregenz – und nun in Hanoi. Auf den brasilianischen Defensivmann wartet ein neues Abenteuer.

    Vom Raiba-Projekt grüßt der Firstbaum

    15.07.2025 In der Bregenzer Rheinstraße entstehen 61 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten.

    Die digitale Macht der KI

    15.07.2025 Ruth Schnell und Patrícia J. Reis präsentieren „Traces of Control“ in der Galerie Lisi Hämmerle.

    Haft nach Gewalttat in Bregenz: Opfer überlebte mit Glück

    14.07.2025 Schwerverletzter habe mit Glück Schläge und Tritte überlebt, sagte der Richter. Haftstrafe für vorbestraften Gewalttäter, der zuerst stationäre Alkoholtherapie zu absolvieren hat.

    Bregenz darf nicht Chemnitz werden

    14.07.2025 Die monumentale Skulptur „Karl Marx Light“ von Hannes Langeder stand kurz am Kornmarktplatz.

    "Durch den Schrank in eine andere Welt" - Die versteckten Katakomben der Riedenburg

    14.07.2025 Hinter einer Schranktür in der Riedenburg beginnt eine unterirdische Welt – mit Katakomben, Filmkulissen und vergessenen Räumen. VOL.AT war exklusiv dort.

    Ein Rückkehrer und zwei Künstlerinnen

    14.07.2025 Bregenz: Vernissage der Sommerausstellung im Kunsthaus.

    “Fake-News sind längst kein Randthema mehr”

    13.07.2025 Franziska Völlner gibt Workshops, in denen sie mit jungen Menschen Fake-News und Verschwörungstheorien aufarbeitet. Auch im Verein Amazone fand kürzlich ein solcher statt.

    Weiße Nacht auf blauer See

    13.07.2025 Bregenz: Legendäre Party lockte auf die Sonnenkönigin

    In diesem Bregenzer Traditionsgasthaus ist frischer Wind eingekehrt

    13.07.2025 Bei Wirt Manuel Pinheiro-Karg und seinem Team des Adler Bregenz-Fluh wird Tradition und Regionalität großgeschrieben.

    Festspiel-Countdown in Bregenz läuft: Wie sich die Innenstadt für die Eröffnung wappnet

    11.07.2025 Die Bregenzer Festspiele rücken näher – und die Vorbereitungen läuft auf Hochtouren. Extra-Personal, glitzernde Deko und volle Lager: So machen sich die Betriebe fit für die Festspielzeit.

    Das wunderschöne Universum der Carmen Pfanner

    11.07.2025 „Regnis Singer“: Die Bregenzer Sommerausstellung zeigt textile Bildwelten.

    Tag der Wiener Symphoniker in Bregenz

    11.07.2025 Abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz für Musikliebhaber aller Altersgruppen.

    Biografie eines bedeutenden Mannes

    11.07.2025 Carl Maria Joseph Leopold von Seyffertitz: „Freigeist, Freiherr, Fabrikant“.

    "Spanner" und Selbstbefriedigung: Jetzt fühlen sich die FKK-Stammgäste verdrängt

    11.07.2025 Seit Jahrzehnten baden sie nackt am Bregenzer Seeufer – doch jetzt herrscht Unmut: Die offizielle Ausweisung eines FKK-Bereichs am Wocherhafen zieht neue Gäste an, verändert die Atmosphäre und sorgt bei langjährigen Besuchern für Ärger. Denn nicht alle leben dort mit Leib und Seele den FKK-Kult. Manche kommen auch aus anderem Interesse.

    Maler Armitage bringt seine Heldinen ins Kunsthaus

    11.07.2025 Michael Armitage kehrt zurück ins Kunsthaus Bregenz und bringt zwei zentrale Künstlerinnen seiner Laufbahn mit.

    Wasserretter über Einsatz im Montafon: “Hinweise gab es anfangs gar keine”

    11.07.2025 Diese Woche musste die Wasserrettung bereits zu zwei Suchaktionen ausrücken. Daniel Plaichner war dabei: Er berichtet von den Einsätzen und gibt Tipps für eine sichere Badesaison.

    1.000-Liter-Heizöl-Fass umgekippt: Stau auf der A14

    11.07.2025 Am Donnerstagabend kam es auf der A14 zu erheblichem Stau, nachdem in der Abfahrt Bregenz ein Klein-Lkw umgekippt war.

    Zwei Tage nach Sturz in die Bregenzerach: Viele Fragen bleiben offen

    11.07.2025 Auch zwei Tage nach dem Sturz in die Bregenzerach ist unklar, wer der Mann war, der von einer Brücke sprang. Die Polizei ermittelt – doch bisher fehlt jede Spur.

    Drei Positionen, ein Dialog

    10.07.2025 Michael Armitage, Maria Lassnig und Chelenge Van Rampelberg im Kunsthaus Bregenz.

    "Kunst zum Gottesdienst"

    10.07.2025 Große Musik in der Stadtpfarrkirche St. Gallus während der Bregenzer Festspiele.

    Ein Abend für die Gastgeber von morgen

    10.07.2025 Absolventen der GASCHT feierten ihren Abschluss.

    aha plus öffnet Türen: Ein Tag bei der Polizei

    10.07.2025 Dank aha plus konnte Stefan, 20, ein Jobshadowing bei der Landespolizei machen.

    Ordentliche Orgie und Achtung ohne Augen

    10.07.2025 Interview. Herzstück des Bregenzer Kultursommer ist eine Ausstellung mit Werken von Paul Renner und Herrmann Nitsch. Die NEUE sprach mit dem Künstler und Kunst-Verwirklicher Roland Adlassnigg über seine Erfahrung mit Nitsch und wie er sich am Kultursommer beteiligt.

    So viel Geld nahmen die Städte in Vorarlberg durch Verkehrsstrafen ein

    10.07.2025 Wie viel Geld nahmen die Bezirkshauptstädte im Land durch Radarstrafen ein? Und welche Kriterien werden angewandt, wenn eine Radarmessung durchgeführt wird? Die NEUE hat nachgefragt.

    Der Bregenzer Kultursommer 2025 startet

    9.07.2025 Unter dem Motto „Missing Link – Verbindende Rituale“: Vom Bild zum Klang, vom Ritual zum Mahl.

    Mann stürzt in Bregenzerach – Suchaktion läuft

    9.07.2025 Ein Mann ist am Dienstagabend in die Bregenzerach gestürzt. Eine großangelegte Suchaktion wurde eingeleitet.

    "Das Kesselhaus war unser Baby" – doch ein Konflikt zwang sie zur schwersten Entscheidung

    8.07.2025 Zehn Jahre lang war das Kesselhaus ein Ort voller Leben. Jetzt ist das plötzlich Schluss – Was hinter dem Aus des Kesselhaus steckt.

    Die Poesie des Flüchtigen, der Witz des Tierischen

    8.07.2025 Die Camerata Musica Reno überzeugte mit einem fein balancierten Konzertprogramm.

    1.200 Schüler*innen packten bei den aha-MACHWAS-Tagen an

    8.07.2025 „Gemeinsam Gutes tun“ lautete das Motto bei den MACHWAS-Tagen 2025.

    "Es wird kein Biergarten" – Sommerlicher Neustart im Gösser Bregenz

    24.08.2025 Das Gösser Bregenz bekommt ein Sommer-Update: Keine Küche, dafür Palmen, Liegestühle und einen Betreiber, den viele kennen.

    Brauchtum trifft auf Biedermeier-Romantik in der Oberstadt

    7.07.2025 Musik, Tanz und historische Gewänder versetzten den Martinsplatz in vergangene Zeiten.

    Zwei HTL-Schüler schreiben einen Code in den USA weiter

    7.07.2025 Beim Bundes-Schulwettbewerb „Jugend innovativ“ wurden drei Schüler der HTL Bregenz Sieger im Bereich Science. Jonas Stadelmann reist nun im Juli mit Julian Übelher in die USA, um für ihre Diplomarbeit an der weltbekannten „Virginia Tech“ zu forschen.

    Verspielt, stark und wild

    6.07.2025 Bregenz: Vernissage lockte Kunstfans in die Landeshauptstadt.

    Starke Testspiele der Ländleteams

    6.07.2025 Altach trotz FC Basel 1:1-Remis ab, SW Bregenz gegen Stuttgarts Fohlen 1:1 und Austria besiegt FC Dornbirn 3:0.

    Autistischer Bub verschwindet bei Schulausflug – so lief die Suche wirklich ab

    5.07.2025 Stundenlang war unklar, wo sich der kleine Mehmet befand. Die Polizei suchte mit Hubschrauber, Spürhunden und unzähligen Einsatzkräften. In Bregenz, Dornbirn und schließlich in Hohenems sorgte der Einsatz für Aufsehen. Doch was geschah wirklich an jenem Donnerstag?

    Live-Audiodeskription bei „Œdipe” am 28. Juli

    4.07.2025 Kultur-Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher.

    Genuss, Musik & Persönlichkeiten

    4.07.2025 Bregenz: LuSt Café-Bar lud zur Jubiläumsparty.

    Dem Schmerz hilflos ausgeliefert

    4.07.2025 Diana Egger (50) hat eine schwere Behinderung. Trotzdem ist sie als Trafikantin erfolgreich.

    Mit "Big Mig" um den Bodensee

    4.07.2025 Wie der ehemalige Radsportler Christian Pauger zu einer Ausfahrt mit seinem Idol Miguel Indurain kam.

    Großes Projekt beim Sporthafen: Neues Bootshaus für den Kanuverein Bregenz

    4.07.2025 Der Kanu- und Wassersportverein Bregenz errichtet beim Sporthafen ein neues Bootshaus - an die 20 Prozent des tatsächlichen Investitionsvolumens von gut 150.000 Euro sollen über eine Crowdfunding-Kampagne hereinkommen