Bregenz: Dauerparker beim Parkplatz Blumenstraße sorgt für Diskussionen

Wie ein Leser berichtet, soll das verlassene Fahrzeug bereits seit zwei bis drei Jahren unbewegt am Parkplatz beim Friedhof stehen. Beim Lokalaugenschein zeigt sich: Das Fahrzeug ist stark verschmutzt und mit Laub bedeckt. Auch das Kennzeichen wurde entfernt.

Auffälliger Dauerparker beim Parkautomaten
Der blaue Honda steht direkt neben dem Parkautomaten an einer der Zufahrten zum Parkplatz. Das Auto wirkt seit Langem nicht mehr bewegt, deutliche Verschmutzungen und Blätter auf Motorhaube und Scheiben belegen den langen Stillstand.

Video: Lokalaugenschein beim Parkplatz
Der VOL.AT-Leser berichtet, dass das Fahrzeug früher ein Schweizer Kennzeichen getragen habe. Es hätten sich "hunderte Strafmandate" am Auto angesammelt. Inzwischen wurde das Kennzeichen entfernt, wie der Lokalaugenschein zeigt. Ob dies mit den Strafzetteln zusammenhängt, konnte die Stadt auf VOL.AT-Anfrage nicht beantworten.

Stadt bestätigt laufendes Verfahren
Der Fall sei der Stadtpolizei bekannt, so die Rückmeldung der Kommunikation der Stadt Bregenz. Man befasse sich bereits seit längerem damit. Die rechtliche Lage sei jedoch schwierig: Sobald das Fahrzeug bewegt und dabei zerkratzt werde, könne der Eigentümer rechtlich dagegen vorgehen. Entstehende Kosten müssten dann von der öffentlichen Hand getragen werden.

Um eine Lösung zu finden, wird der Fall derzeit gemeinsam mit der Bezirkshauptmannschaft Bregenz behandelt. Zunächst soll geklärt werden, wem das Auto gehört. Erst dann könnten weitere Schritte gesetzt werden.

Mehrere Dauerparker in Bregenz
Es ist nicht der erste Dauerparker, der auf einem öffentlichen Parkplatz in Bregenz für Kopfschütteln sorgt. Sowohl bei der Tennishalle, als auch vor der Zentrale der Illwerke vwk stehen mehrere Dauerparker. Am Parkplatz West und bei der Seestadt gab es in den vergangenen Jahren ebenfalls Autos, die abgestellt wurden und verwahrlosten.


(VOL.AT)