AKA Vorarlberg mit Sieg, Remis und Niederlage gegen Burgenland
Die AKA Hypo Vorarlberg startete erfolgreich in die neue Saison der ÖFB-Nachwuchsmeisterschaft. Gegen die Alterskollegen aus dem Burgenland gab es ein Sieg, Remis und eine Niederlage.
U18: Erfolgreiches Debüt für Trainer Petr Hlinka
Die U18-Auswahl der AKA Hypo Vorarlberg gewann ihr Auftaktspiel mit 2:1 gegen die AKA Burgenland. Yasir Mihci brachte die Hausherren in der 38. Minute in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Ben Kieras (54.) sorgte Felix Paul Albrecht mit dem Treffer zum 2:1 (65.) für die Entscheidung. Es war das erste Pflichtspiel unter dem neuen U18-Trainer Peter Hlinka.
U16: Punkteteilung unter Trainer Madlener
In einem ausgeglichenen Spiel trennten sich die U16-Teams 1:1. Nico Grabic brachte Vorarlberg in der 15. Minute in Führung. Kurz vor der Pause erzielte Felix Kerschbaumer den Ausgleich (41.). Daniel Madlener durfte sich damit bei seinem ersten Pflichtspiel als U16-Coach über einen Punktgewinn freuen.
U15: Niederlage trotz Aufholjagd
Die U15 der AKA Hypo Vorarlberg musste sich trotz starker Schlussphase mit 2:4 geschlagen geben. Nach einem 0:2-Rückstand durch zwei Tore von Wurzl (7., 48.) gelang der Anschluss durch Julian Seeberger (72.) sowie der zwischenzeitliche Ausgleich per Elfmeter durch Louai Saleh (77.). Doch Saraf (78.) und Chinedu (83.) entschieden die Partie zugunsten der Gäste. Trainer Lokman Topduman blieb damit zum Auftakt sieglos.
Fakten zur Nachwuchsmeisterschaft
- U18:
AKA Hypo Vorarlberg – AKA Burgenland 2:1 (1:0)
Tore: Mihci (38.), Kieras (54.), Albrecht (65.) - U16:
AKA Hypo Vorarlberg – AKA Burgenland 1:1 (1:1)
Tore: Grabic (15.), Kerschbaumer (41.) - U15:
AKA Hypo Vorarlberg – AKA Burgenland 2:4 (0:1)
Tore: Wurzl (7., 48.), Seeberger (72.), Saleh (77./Elfer), Saraf (78.), Chinedu (83.)